• Home
  • Weisse Taubnessel (Lamium album L.)

Weisse Taubnessel (Lamium album L.)

Als Teeaufguss oder Bestandteil von Kräutertees werden Taubnesselblüten und -kraut bei Erkrankungen der Atemwege, bei Menstruationsstörungen, weissem Ausfluss, Beschwerden der Wechseljahre, bei vergrosserter Vorsteherdrüse und bei Hämorrhoiden (auch als Badezusatz) angewandt. Taubnesseldrogen wirken nervenstärkend, stuhlregelnd und stoffwechselfördernd. Äusserlich gebraucht man sie als Gurgelmittel. Die Abkochung einer Mischung von Taubnessel-, Braunellen-, Nelkenwurz-, Thymian-, Dost-, Schafgarben- und Odermenningkraut, Johanniskraut, Gänse-Fingerkraut, Beinwell- und Spitzwegerichblättern und von Ringelblumenblüten ergibt ein gutes Wundmittel, das äusserlich zu Umschlägen und Waschungen bei schlecht heilenden Wunden benutzt wird. Im Gemisch mit Steinklee, Johanniskraut und Rosskastanienblüten hat sich das Taubnesselkraut bei Krampfadern innerlich als Tee und äusserlich zu Umschläsen oder als Badezusatz bewährt.

Weitere Infos finden Sie hier …

Leave A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..