Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2014 · 2 Kommentare
Der Alltag verlangt den meisten von uns viel mehr ab, als man auf längere Sicht hin ertragen kann. Bemerkbar macht sich das nicht nur bei der Psyche. Immer öfter schlägt sich Stress nämlich nicht nur auf das Gemüt, sondern auf die körperliche Gesundheit. Um beidem entgegen zu wirken und dennoch die Schwierigkeiten des Alltags bewältigen […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Wellness-Hotels · Tags: Alltag, ASS, ATI, Dar, Diät, Entspannung, familien, fit, fitness, Gemüse, Gemüt, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, HI, Hören, hotels, IGES, Ionen, Körper, Massage, Massagen, Obst, Prozent, Psyche, RP, Sauna, schloss, sge, sog, Spa, Sport, Stress, Tee, Therapie, Therapien, Therme, TME, unverzichtbar, Urlaub, Wellness, Wochenende
Veröffentlicht von Werner Hense am März 27, 2014 · Kommentar hinterlassen
Johanniskraut ist eines der meist bekannten Naturheilmittel. Allgemein gilt das Kraut als Stimmungsaufheller und wird daher auch oft bei Depressionen verwendet und selbst von Ärzten verschrieben. Ob wirklich eine Tasse Johanniskrauttee oder die Kapseln aus der Drogerie in diesem Sinne wirksam sind, haben jetzt – nach vielen vorausgegangenen Studien – Forscher der Boston University noch […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Medizin, Medizin-Lexikon, Naturheilmittel, Psyche · Tags: Adrenalin, Antidepressiva, Antidepressivum, Ärzte, ASS, ATI, Bericht, Botenstoff, Botenstoffe, Depression, Depressionen, Eisen, Erfolg, Fluoxetin, Gene, Genen, Gewicht, Gleichgewicht, Haut, Hautschäden, HI, Hypericin, Hypericum patulum, Immun, Ionen, Johanninskrautextrakt, Johanniskraut, Johanniskraut-Kapseln, Johanniskraut-Tee, Konzentration, Licht, Medikament, Medizin, Natur, Naturheilmittel, Nebenwirkungen, Nerven, Noradrenalin, Reisen, Schäden, Serotonin, sge, sog, Sonne, Sonnenbrand, Sonnenlicht, Stimmung, Stimmungsaufheller, Studie, Tee, TENS, Therapie, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am März 19, 2014 · Kommentar hinterlassen
Leberzirrhose und Leberkrebs sind gefüchtete Erkrankungen und in ihrem Anfangsstadium nicht spürbar. Oft gehen diesen Erkrankungen eine „Fettleber“ voraus. Aber auch für die Entstehung von Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauferkrankungen ist die Fettleber in vielen Fällen die Basis-Ursache. Da sich inzwischen Fettlebererkrankungen zu einer globalen Epidemie ausgeweitet haben – bei jedem dritten Deutschen ist dieser […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Medizin, Therapien · Tags: Adiposatis, ASS, ATI, Behandlung, CAR, Cortisol, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, eff, Entstehung, Enzym, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Fett, Fettleber, fit, fitness, Forschungsergebnis, Gehalt, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, krank, Krebs, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Lebensstil, Leber, Leberkrebs, Leberzirrhose, Medikament, Medizin, MS, Placebo, quelle, RANK, sauer, sge, sog, Studie, Therapie, Urin, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 10, 2014 · Kommentar hinterlassen
Eine Studie der University of Kansas zeigt, dass hochdosiertes Vitamin C die Wirksamkeit einer Chemotherapie erheblich verbessern kann. Ascorbinsäure (Vitamin C) könnte, mit Injektionen angewendet, bei verschiedenen Krebsarten, z.B. Eierstockkrebs, die üblicherweise eingesetzten Medikamenten in ihrer Wirkung verstärken. Im Magazin „Translational Medicine“ fordern die Wissenschaftler Regierungen auf, weitergehende Forschungen zu finanzieren, da Pharmafirmen wahrscheinlich […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Heilmittel, Medizin · Tags: Ascorbinsäure, ASS, ATI, Bach, Behandlung, Bericht, Chemotherapie, Dar, Eier, Eierstockkrebs, Erfolg, gesund, HI, Injektion, Ionen, Karziom, krank, Krebs, Krebszellen, Linus Paulus, Mäuse, Medikament, MS, Nebenwirkungen, quelle, RANK, science, Studie, Tablette, Therapie, Tumor, Tumorwachstum, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2014 · Kommentar hinterlassen
Bad Zurzach gehört zu den jüngeren und inzwischen bedeutendsten Thermalbädern der Schweiz. Hier werden nicht die 1914 im Untergrund gefundenen Salzlager, wie in Rheinfelden, zur Herstellung einer Sole zu Badezwecken verwendet. Diese wurden nur zur Salzproduktion genutzt. Die übriggebliebenen Bohrtürme, „Salinen“, zeugen noch heute davon. Das Mineral-Thermalwasser Bei Bohrungen zur Erschliessung der Salzlager stiess […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Heilmittel, Kurorte, Schweiz, Therapien · Tags: ABI, Algen, Alltag, Arzt, ASS, ATI, Aura, Ausdauer, Baby, baden, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bild, Blut, CAR, Cola, Dampfbad, Dar, der schweiz, Drogen, Durchblutung, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, email, Entspannung, Erfolg, Ergometer, erkrankung, Ernährung, Essen, Fisch, fit, fitness, Fuss, Galle, Gehalt, Gelenke, Gemüt, Gene, Genen, Geniessen, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, Getränk, Gewicht, Gleichgewicht, Glück, Gratis, Gymnastik, Haut, herbst, Herz, Herz-Kreislauf, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hilfe, Honig, hotels, Hydrogencarbonat, Immun, Ionen, Kinder, Kneipp, Koffein, Körper, krank, Kräuter, Kreislauf, Kur, Kurort, Kurorte, Lähmung, Lähmungen, Latte, Leber, Leere, Leiden, Leistung, Lesen, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lunge, Magen, Massage, Massagen, Medizin, Menschen, Mineralwasser, MS, Musik, Muskeln, Natrium, Natur, Nerven, Niere, Nieren, oase, Ohr, Orangen, Orangensaft, Ozon, Pflanzen, probleme, quelle, RANK, Reduzierung, Reflexzonen, Reha, Rheuma, RP, Saft, Salz, Sauna, Schweiz, Schwimmen, Screening, Seele, sge, Solarien, Solarium, Sole, Sorgen, Spa, Sport, spur, Spurenelemente, stamm, Star, Stimmung, Stoffwechsel, Störungen, Sulfat, TENS, Therapie, Thermalbad, Thermalbäder, Thermalquelle, Thermalwasser, topf, Training, Trinkkur, Trinkkuren, UMIT, Unfall, Verbindung, Verfahren, Verletzung, Verstopfung, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wasser, Wellness, Wirbelsäule, Wirkung, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 30, 2013 · 1 Kommentar
Die Hotelkette a-ja hat zu Ostern 2013 ein neues Ressort im Ostseebad Warnemünde eröffnet. Das Konzept des Unternehmens setzt auf einen Vier-Sterne-Wellness-Urlaub zu erschwinglichen Preisen. Die Besucher haben dabei die Möglichkeit, Zusatzleistungen wie SPA-Anwendungen bei Bedarf hinzu zu buchen. Damit soll ein Wellness-Urlaub für alle Verdienstklassen möglich sein. Das Baukastenprinzip Der Gast zahlt einen relativ […]
Kategorie: Allgemein, Wellness · Tags: a-ja Ressort, A-Spa, ASS, ATI, Bäder, Behandlung, Dampfbad, Dar, Deutschland, Eisen, Entspannung, Entspannungstherapie, Epo, Erholung, erschwinglich, Frühstück, Gas, grosser Fernseher, Hallenpool, HI, hotels, Indoor-Pool, Kinder, Kosmetikanwendungen, Leiden, Leistung, Low-Budget, Lunge, Massage, Massagen, Menschen, Nacht, NEP, niedriger Preis, Nivea, Ostsee, Ostseebad, Outdoor-Pool, piel, Prinzip, Reisen, Ressort, RNA, Sauna, Seebad, Seele, sge, Sitzecke, Spa, Spa-Anwendungen, Therapie, Therapien, Urlaub, Volkshotel, Warnemünde, Wellness, Wellness-Urlaub, Wunschhotel, Zusatzleistungen
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 5, 2013 · Kommentar hinterlassen
Akupressur ist die sanfte Schwester der Chinesischen Akupunktur. Ihre Anwendungen sind viel zu wenig bekannt, weil sie keinen Therapeuten reich machen. Dabei ist ihre Wirksamkeit in vielen Fällen verblüffend. Es kann nicht schaden sie bei den verschiedensten Beschwerden erst einmal selbst auszuprobieren, bevor man einen Arzt oder andere Fachtherapeuten zwecks einer aufwendigen Therapie aufsucht. Akupressur […]
Kategorie: Erkrankungen, Headlines, Heilmittel, Medizin, Therapien · Tags: Akupressur, Akupunktur, Angst, Ängste, Angstzustände, Arzt, ASS, ATI, Behandlung, Bewegung, Bier, Chinesiche Medizin, Eisen, Erfolg, Fingerdruck, Haut, HI, Körper, Körper-Meridiane, Mittelfinger, Nacht, piel, Reisen, Ringfinger, RP, Schlaf, Schlafen, Schlaflosigkeit, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, sge, Sorgen, Star, Stimulation, Störungen, TCM, TENS, Therapie
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 23, 2013 · Kommentar hinterlassen
In einem Interview der Redaktion des Frauenmagazins EMOTION mit dem Arzt Dr. Michael Feld, ging es um Schlafprobleme. War sein erster Ratschlag eher ironisch zu sehen, so waren seine weiteren Hinweise sehr beherzenswert. Er meinte nämlich, dass öde Fernsehsendungen ohne Zweifel ein gutes Schlafmittel wären. Besonders hob er hier Kochsendungen hervor. Ernsthaft wies er dann […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Alkohol, Arche, Arzt, ASS, ATI, Dar, erkennen, Essen, Fett, Frauen, guter Stress, Herz, Herzen, HI, IGES, Kochsendungen, Licht, Lichttherapie, Mangel, Männer, Meditation, Medizin, Potenz, Potenzschwierigkeiten, probleme, Prozent, Schlaf, Schlafen, Schlaflosigkeit, Schlafmittel, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schnarchen, Sehen, Sex, Sport, Störungen, Stress, Therapie
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2013 · 7 Kommentare
Es muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann meist eine Glutenunverträglichkeit und empfehlen eine strikte Diät, damit die darauf basierende Zöliakie sich nicht manifestiert und gravierende Folgeschäden nach sich zieht. Zu meiden sind dann alle Produkte in denen Mehl aus Weizen vorkommt, wie […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: Abwehr, Adenosin, Adenosin-Triphosphat-Amylase, Ärzte, ASS, ATI, Auge, Augen, Betroffene, Blei, Brot, Buchweizen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmsymptome, Diät, Dinkel, Essen, experten, Gene, Getreide, Gluten, Glutenunverträglichkeit, HI, Hochleistungssorten, Insektenabwehr, Ionen, Lebensmittel, Leiden, Leistung, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magenbeschwerden, Mehrertrag, Mehrerträge, Menschen, MS, Neuzüchtungen, Nudeln, Phosphat, Pizza, probleme, Protein, Proteine, Proteinen, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Schäden, sorte, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verpackung, Verpackungen, Weizen, Zoeliakie, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Bei Arthrose und anderen Leiden ist die Gelbwurzel seit Jahrtausenden als Heilmittel bekannt. Sie enthält einen Wirkstoff, der Entzündungen hemmt und auch der Bildung von Metastasen vorbeugen kann, wie neue Ergebnisse nun zeigen. Prostatakarzinom ist eine der häufigsten Krebsarten in der westlichen Welt, die oft aber erst diagnostiziert wird, wenn sich schon weitere Tumoren in […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Headlines, Heilmittel, Medizin, Naturheilmittel · Tags: Anis, Arthrose, ASS, ATI, Bach, Behandlung, Bild, Brustkrebs, Brustkrebsrisiko, Cancer, CAR, Curcumin, Curry, Currys, Cytokine, Dar, Eier, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Frauen, Gelbwurz, Gelbwurzel, Gene, Genen, gesund, HI, Immun, Krebs, Krebsrisiko, Krebstherapie, Krebszellen, Laufen, Leiden, Lunge, Mammakarzinom, Männer, Mausmodell, Medizin, Metastasen, MS, Natur, Organ, Organe, Partner, Pflanzen, Polyphenol, Potenz, primäre Tumorprävention, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Protein, Proteine, Prozent, prozesse, Risiko, RP, sekundäre Tumorprävention, stamm, Stent, Studie, Tests, Therapie, Therapien, Tochtergeschwulste, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zytokin, Zytokin CXCL1, Zytokin CXCL2, Zytokine
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Das heftige Unwohlsein kommt völlig unerwartet nach einer guten, ohne Bedenken eingenommenen Fischmahlzeit, ausgelöst von einem Nervengift. Noch lange Zeit danach melden einige Nerven schmerzhafte Kälte bei Temperaturen, die früher als erfrischend kühl empfunden wurden? ein typisches Kennzeichen der tropischen Fischvergiftung Ciguatera. Nun hat eine Gruppe von Wissenschaftlern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zusammen mit Kollegen […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: Aktivität, Algen, Alkohol, Allodynie, Alter, Anis, ASS, Behandlung, Bericht, Betroffene, Bier, Bild, Ciguatera, Ciguatoxine, Dar, Denken, Dinoflagellate, Dinoflagellaten, Dinoflagellaten Gambierdiscus toxicus, Durchfall, Durchfälle, Eisen, elektrische Impulse, EMBO Journal, Epiphyten, Erbrechen, erkrankung, Fett, Fisch, Fischessen, FIschmahlzeit, Fischvergiftung, Fischverzehr, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Gehirn, Geißeltierchen, Gene, Genen, Geschmack, Getränk, Gewebe, Haut, Hauttemperatur, HI, Hirn, Hitze, Immun, Indischer Ozean, Ionen, Japan, Kaltallodynie, Kälte, Kälteüberempfindlichkeit, Kältgesensor, Karibischer Ozean, kollegen, Konzentration, Körper, krank, Kribbeln, kribbelnde Empfindungen, Leiden, Leistung, Mahlzeit, Mäuse, Molekül, Moleküle, MS, Nahrung, Natrium, Natriumkanäle, Natur, Nerven, Nervengift, neuropathischen Schmerzen, Pazifischer Ozean, piel, RANK, Raubfische, RNA, RP, Sandstrand, Schmerz, Schmerzen, science, Sensor, Sensor TRPA1, sge, sog, Speisefisch, Speisefische, Spezialist, Staedtler Stiftung, stamm, Star, Symptom, Temperaturen, TENS, Therapie, TIA, TRPA1, Übelkeit, Überempfindlichkeit, Universität Erlangen-Nürnberg, University of Queensland in Brisbane, Unterleibsschmerzen, Venen, Verbindung, Vergiftung, Verhalten, Wahrnehmung, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Intensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut. Auch Speiseröhrenkrebs kann durch eine erosive Refluxkrankheit verursacht werden. Zu diesem Schluss kamen am 26. September 2012, österreichische Experten für Sodbrennen. Ihr Fazit: 20 Prozent der Erwachsenen in Österreich leiden einmal im Monat an Sodbrennen, […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin · Tags: Alkohol, Alter, Apotheker, Ärger, ASS, Barrett-Ösophagus, Betroffene, Blei, Dar, Darm, Darmschleimhaut, Diät, Eisen, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, Essen, experten, Fett, Fettreich, Flüssigkeit, Gas, Gastroenterologie, Gaviscon, Gelegenheitsreflux, Gene, Genen, Getränk, Haut, heilen, Hepatologie, Hetze, HI, IGES, Ionen, Konsum, krank, Krebs, Kur, Lebensstil, Leiden, linz, Magen, Magenbeschwerden, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Natrium, Natriumalginat, österreich, pflanzlich, Protonenpumpenhemmer, Prozent, RANK, Rauchen, Reflux, Refluxkrankheit, Säurebinder, sge, SOD, Sodbrennen, Spa, Speiseröhrenkrebs, Speiseröhrenschleimhaut, Stress, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verdauung, wiener, Wirkung