Veröffentlicht von Werner Hense am April 17, 2014 · Kommentar hinterlassen
Ein Forschungsteam an der ETH Zürich, unter der Leitung von Michael Ristow, Professor für Energiestoffwechsel, hat jetzt mit einem Forschungsprojekt nachweisen können, dass das Nahrungsergänzungsmittel Glukosamin bei Mäusen, wie schon bei einer früher durchgeführten Studie bei Fadenwürmern, die Lebenserwartung deutlich erhöht. Die Forscher kamen zu der Ansicht, dass die Ergebnisse durchaus auch auf Menschen übertragbar […]
Kategorie Abnehmen, Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Gesundheit, Heilmittel, Medizin-Lexikon, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags Abnehmen, Alter, Altern, ASS, ATI, Blut, Blutzucker, CAR, Deo, Diabetes, Diät, eff, Eier, Eisen, Energiegewinnung, erkrankung, Ernährung, ETH Zürich, Gelenke, Gene, Gewebe, Glucosamin, Glucose, Glukosamin, HI, Knorpel, KOhlehydrate, Kontrollgruppe, krank, Lebenserwartung, Lebensverlängerung, LTR, Mäuse, Menschen, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Natur, Nature, Protein, Proteine, Prozent, quelle, Rachen, RANK, RP, Spa, Stoffwechsel, Stress, Studie, Tod, Universität Jena, Wissenschaftler, Zucker, Zuckerabbau
Veröffentlicht von Werner Hense am April 10, 2014 · Kommentar hinterlassen
Eine grosse Zahl an Forschern bemüht sich seit Jahren darum wirksame Mittel gegen die gefürchteten und immer häufiger auftretenden Alzheimer-Erkrankungen zu finden. Die Wissenschaftler konzentrieren sich vor allem darauf, die Entstehung der für Alzheimer offensichtlich wesentlichen Tau-Ablagerungen und Beta-Amyloid-Plaques im Gehirn zu beseitigen oder garnicht erst entstehen zu lassen. Beide Eiweissablagerungen verhindern die Kommunikation der […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Medizin-Lexikon · Tags AFI, Alzheimer, Alzheimer Forschung Initiative e.V., AMD, Amyloid, Amyloid-Plaques, Anis, ASS, ATI, Beta-Amyloid-Plaques, CAR, Cola, Dar, Demenz, Deutsche, Dr. David Blum, eff, Eiweiss, Eiweissablagerungen, Entstehung, erkrankung, Essen, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehirn, Gene, genetisch, HI, Hirn, Inserm U837, Ionen, Kaffee, Koffein, Kontrollgruppe, krank, LECMA, Leistung, Lille, Mäuse, MS, MSX.3, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Partner, Placebo, Plaque, Plaques, Prof. Dr. Christa E. Müller, RANK, Sehen, sge, Studie, Tau-Ablagerungen, Tee, TENS, TIA, Universität Bonn, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 27, 2014 · Kommentar hinterlassen
Johanniskraut ist eines der meist bekannten Naturheilmittel. Allgemein gilt das Kraut als Stimmungsaufheller und wird daher auch oft bei Depressionen verwendet und selbst von Ärzten verschrieben. Ob wirklich eine Tasse Johanniskrauttee oder die Kapseln aus der Drogerie in diesem Sinne wirksam sind, haben jetzt – nach vielen vorausgegangenen Studien – Forscher der Boston University noch […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Medizin, Medizin-Lexikon, Naturheilmittel, Psyche · Tags Adrenalin, Antidepressiva, Antidepressivum, Ärzte, ASS, ATI, Bericht, Botenstoff, Botenstoffe, Depression, Depressionen, Eisen, Erfolg, Fluoxetin, Gene, Genen, Gewicht, Gleichgewicht, Haut, Hautschäden, HI, Hypericin, Hypericum patulum, Immun, Ionen, Johanninskrautextrakt, Johanniskraut, Johanniskraut-Kapseln, Johanniskraut-Tee, Konzentration, Licht, Medikament, Medizin, Natur, Naturheilmittel, Nebenwirkungen, Nerven, Noradrenalin, Reisen, Schäden, Serotonin, sge, sog, Sonne, Sonnenbrand, Sonnenlicht, Stimmung, Stimmungsaufheller, Studie, Tee, TENS, Therapie, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ein Küchenkraut als wirksames Mittel Man spricht nicht gern darüber. Doch viele Menschen leiden unter übermässigem Schwitzen. Sie geben anderen nur ungern die Hand, weil sie sich wegen ihrer schweissnassen Hände genieren, und gehen nur ungern „unter die Leute“, weil sie fürchten, wegen ihrer Ausdünstung gemieden zu werden. Auch nächtliches Schwitzen ist unangenehm, macht ein […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin-Lexikon, Naturheilmittel · Tags ABI, Alter, ASS, ATI, Blähungen, Bund, Campher, CAR, Carnosol, Cineol, Dar, Durchfall, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Flavonoide, Fleisch, Flugreisen, Frauen, Gefahr, Gene, Haut, HI, Hilfe, IGES, Körper, Kräuter, Leiden, Magen, Magnesium, Mangel, Medikament, Menge, Menschen, Monoterpene, Mundschleimhaut, nächtliches Schwitzen, Nerven, Nervengift, Niere, Nieren, Oleanolsäure, Phenolcarbonsäure, piel, Rachen, Rosmanol, Rosmarin, Rosmarinsäure, RP, Salat, Salbei, Säuren, Schweiss, Schweissausbrüche, Schweisshände, Schwitzen, spur, Spurenelemente, ssn, Thujon, Triterpenen, übermässiges Schwitzen, Ursolsäure, Verdauung, Verdauungsbeschwerden, Wechseljahre, Wirkstoff, Wirkung, Zahnfleischentzündung, Zink
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 6, 2007 · Kommentar hinterlassen
Der Begriff „Holopathie“ wurde von ihrem Begründer, dem österreichischen Arzt Dr. Christian Steiner, geprägt. Es steht für das Therapieziel, die Wiederherstellung der Gesundheit durch Behandlung des ganzen Menschen …
Kategorie Medizin-Lexikon, Therapien · Tags Akupunktur, Arzt, ASS, Behandlung, Bindegewebe, Computer, Diagnose, Essen, gesund, Gesundheit, Gewebe, Heilpflanzen, Heilung, Immun, Immunsystem, Ionen, Körper, krank, Menschen, MS, Nerven, Organ, Therapie, Verfahren
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement und nach Eisen das zweithäufigste im menschlichen Organismus …
Kategorie Medizin-Lexikon · Tags Alter, Bild, Durchfall, Eier, Eisen, Enzym, Erbrechen, Erwachsene, gesund, Gesundheit, Haut, IGES, Jugendliche, Kinder, Knochen, Körper, Lebensmittel, Magen, Mangel, Menschen, Milch, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Organ, pflanzlich, Reha, Schmerz, Schmerzen, Schwangere, Star, Stillen, Stoffwechsel, toxisch, Übelkeit
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
Calcium hat im menschlichen Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen zu erfüllen …
Kategorie Medizin-Lexikon · Tags ABI, Allergie, Allergien, Alter, ASS, Blut, Blutgerinnung, Epo, Ernährung, Erwachsene, Gesellschaft, Gewicht, Gleichgewicht, IGES, Ionen, Knochen, Konzentration, Körper, Lebensmittel, Mangel, Milch, MS, Muskeln, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Niere, Organ, Salz, Schwangere, Spiegel, Stillen, Zähne, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
Magnesium gehört zu den essenziellen Mineralstoffen. Da es vom Organismus nicht produziert werden kann, muss die Zufuhr über die Nahrung erfolgen …
Kategorie Medizin-Lexikon · Tags ABI, Alkohol, Alter, Darm, Dauerstress, Diät, Durchfall, Enzym, Erfolg, Erwachsene, Essen, Gehalt, Gemüse, Gene, Herz, Herzrasen, Immun, Jugendliche, Knochen, Konsum, Konzentration, Kopf, Kopfschmerz, Lebensmittel, Magen, Magnesium, Mangel, Migräne, MS, Nacht, Nacken, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Organ, Rhythmus, Risiko, Schmerz, Schwäche, Schwangere, Schwindel, Sport, Stillen, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Zähne, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · 1 Kommentar
Thiamin, dieses oft übersehene, aber unverzichtbare Mitglied der wasserlöslichen B-Vitamine …
Kategorie Medizin-Lexikon · Tags Alkohol, Alter, Angst, Angstzustände, ASS, Bild, Ernährung, Erwachsene, Essen, Früchte, Gehalt, Gemüse, Gesellschaft, Herz, Ionen, Jugendliche, Kinder, Konsum, Konzentration, krank, Krankheitsbilder, Kreislauf, Lebensmittel, Leber, Leiden, Mangel, Menge, Merkfähigkeit, Müdigkeit, Nebenwirkungen, Nerven, Obst, pflanzlich, Schmerz, Schmerzen, Schwäche, Schwangere, Sehen, Sport, Stillen, Stoffwechsel, Störungen, toxisch, unverzichtbar, Vitamin, Vitamine, Wein
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin der B-Gruppe …
Kategorie Medizin-Lexikon · Tags Alter, ASS, Bakterien, Blumenkohl, Darm, Eier, Enzym, Erwachsene, Essen, Fett, Fettsäuren, Gehalt, gesund, Gesundheit, Haut, Hunde, Ionen, Jugendliche, Konzentration, Lebensmittel, Leber, Lunge, Menge, Milch, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Organ, Rinder, Säuren, Stoffwechsel, Verfahren, Vitamin, Wein, Wild
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
Unter Vitamin A, in der Wissenschaft auch Retinol genannt, wird eine Reihe von Stoffen sehr ähnlicher Strukturen zusammengefasst, die in menschlichen sowie tierischen Geweben vorkommen …
Kategorie Medizin-Lexikon · Tags Aktivität, Alter, ASS, CAR, Eier, Ernährung, Erwachsene, Fett, Frauen, Gene, Gesellschaft, Gewebe, Gewicht, Gewichtsverlust, Haut, Herz, Kinder, Knochen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Lebensmittel, Leber, Mangel, Männer, Menge, Milch, Müdigkeit, Nacht, Nebenwirkungen, Organ, pflanzlich, Schilddrüse, Schmerz, Schmerzen, Schwangere, Schwangerschaft, Sehen, Spermien, Star, Stillen, Stoffwechsel, Störungen, Übelkeit, Vitamin, Vitamin A, Vitamine
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist eines der bekanntesten und meist untersuchten Vitamine …
Kategorie Medizin-Lexikon · Tags ABI, Alkohol, Alter, ältere, Bindegewebe, Blei, Blut, Blutgerinnung, Cholesterin, Diät, Durchfall, Eisen, Entgiftung, Enzym, Erholung, Ernährung, Erwachsene, Fastfood, Gene, Gesellschaft, gesund, Gewebe, Heilung, Immun, Infektion, Ionen, Jugendliche, Kinder, Konsum, Körper, krank, Lebensmittel, Lebensweise, Lunge, Menge, Menschen, Müdigkeit, Nebenwirkungen, Niere, Schwäche, Schwangere, Stillen, Stress, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamine, Wundheilung