Vitamin B12
Vitamin B12, in der Wissenschaft auch Cobalamin genannt, war das letzte der bisher entdeckten Vitamine …
WeiterlesenBegriffe aus der Medizin erklärt.
Vitamin B12, in der Wissenschaft auch Cobalamin genannt, war das letzte der bisher entdeckten Vitamine …
WeiterlesenSooft sich in unserem Körper Zellen teilen und neu bilden, ist die Folsäure daran beteiligt …
WeiterlesenVitamin E ist der Sammelbegriff für die Familie der fettlöslichen Tocopherole, die 1922 von Evans und Bishop entdeckt wurden …
WeiterlesenDemenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einen Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientierung und Verknüpfen von Denkinhalten einhergehen
WeiterlesenDie häufigste Form der Demenzerkrankungen ist die Alzheimer-Demenz
WeiterlesenDurch Zecken übertragene Erkrankungen in Deutschland/Europa Ursache: Übertragung von krankmachenden Keimen (Bakterien, Viren, Protozoen) durch Zeckenstich. Infektionsrisiko: im Mittel etwa
WeiterlesenDas Magenband hat die Aufgabe die tägliche Nahrungsaufnahme zu begrenzen um über die verminderte Kalorienzufuhr die gewünschte Gewichtsreduktion zu erreichen.
WeiterlesenWenn Sie und / oder Ihr Kind sehr oft verträumt und unkonzentriert sind, wenn Zimmer, Wohnung und Schultasche wie ein
WeiterlesenHyperhidrose, lateinisch Hyperhidrosis, beschreibt eine lokale (örtliche, umgrenzte Körperregionen betreffende) oder generalisierte (den gesamten Körper betreffende) Steigerung der Schweisssekretion mit
WeiterlesenDer Begriff „Erythrophobie“ steht lateinisch für das vermehrte Erröten und die Angst davor. Die Betroffenen erfühlen zumeist ihr Erröten, welches
Weiterlesenneuere Bezeichnung: Vasoneurose, früher auch Angioneurose für nervale funktionelle Störungen der Gefässregulation (z.B. „Kalte Hände) Weitere Infos finden Sie hier
Weiterlesenneu Vasoneurose, früher auch Angioneurose für nervale funktionelle Störungen der Gefässregulation (z.B. „Kalte Hände) Weitere Infos finden Sie hier …
Weiterlesen