Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2018 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen in Deutschland wünschen sich den absoluten Traumkörper. Vor allem das medial geprägte Schönheitsideal setzt dabei viele Individuen stark unter Druck. Nicht jedem liegt das harte Training in einem Fitnessstudio, das wohl über Jahre betrieben werden muss, um den eigenen Zielen nahezukommen. Doch worauf ist zu achten, damit dieser Weg geebnet werden kann […]
Kategorie Abnehmen, Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Gesundheit, Headlines, Medizin, Medizintechnik, Therapien · Tags Alltag, ASS, ATI, Aufmerksamkeit, Blei, Dar, Deutschland, eff, Erfolg, erkennen, Ernährung, Fett, fit, fitness, Gefahr, Gene, Genen, gesund, HI, IGES, Körper, Kur, Lebensmittel, Lunge, Menschen, MS, Operation, piel, probleme, Prozent, Radikale, RP, sog, Spa, Sport, Star, TENS, Training, UV, Verhalten
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 24, 2014 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler an der Emory University School of Medicine, Atlanta GA, haben jetzt eine völlig neuartige Methode zur Behandlung von Globiastomen, tödlichen Gehirntumoren, erprobt. Mit einem nur 6 mm langen, zierlichen Kunstoffinstrument, das mit einem Medikament versehen ist, werden die Tumorzellen aus ihren Vestecken „herausgefischt“ und eliminiert. Globiastome sind die am häufigsten auftretenden Gehirntumore. Sie sind […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Hilfsmittel, Medizin, Medizintechnik, Therapien · Tags Angelrute, ASS, ATI, ausreichend, Behandlung, Blut, Blutgeässe, Blutgefäss, Blutgefässe, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Fisch, Gefahr, Gehirn, Gehirneingriff, Gehirnoperation, Gehirntumor, Gehirntumore, Gehirntumoren, Globiastomen, HI, Hilfe, Hirn, Hirntumor, Hirntumore, Kelten, krank, Krebs, Krebszellen, Kunst, Laor, Laufen, LTR, Medikament, Natur, Nature, Nerven, Polymere, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, quelle, RANK, ratten, RP, Sehen, sge, SOD, TENS, Test, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Wandern, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am September 13, 2012 · 1 Kommentar
In Bad Füssing wurde ein neuer Weg gefunden, mit Spaß wirkungsvoll Rückenproblemen vorzubeugen. Viele tausend Thermenbesucher und auch eine Reihe von Prominenten haben das Angebot bereits genutzt. Rücken- und Gelenkschmerzen sind in Deutschland heute die Volkskrankheit Nummer 1. In einem neuartigen Rücken-Fitnessparcours können die Gäste im niederbayerischen Bad Füssing auf ganz neuen Wegen und vor allem […]
Kategorie Allgemein, Gesundheit, Headlines, Medizin, Medizintechnik · Tags Ärzte, ASS, ATI, bad füssing, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungsparcours, Bier, Bild, Blei, Bund, Dar, Deutschland, erkrankung, Erlebnispark, Erwachsene, fit, fitness, Fitnessgeräte, Fitnessparcours, Freiluft-Fitnesspark, Freiluft-Rückenfit-Studio, Gas, Gelenkschmerzen, Hamsterrad, Heilwasser, HI, Hochbahn mit Handantrieb, Institut zur Erforschung von Behandlungsverfahren mit natürlichen Heilmitteln, Ionen, Kettenwackelsteg, krank, Kur, Lernen, Lunge, MS, Nacht, Palisadenweg, Physiotherapeuten, piel, probleme, RANK, RNA, Rückenparcours, Rückenprobleme, Rückenschmerzen, Rückenstärkung, Schäden, Schmerz, Schmerzen, Schwingbrett, sge, Spa, Spielplatz, Sport, Star, Therapie, Therapieparcours, Therme, thermen, TME, Training, Ünungsinseln, Verfahren, Wasser, Wein, weinberge, Wirbelsäule, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Textile Kühl-Pads in neuartiger Hypothermie-Notfallweste schützen vor neurologischen Schäden Textile Kühlpads sollen künftig neurologische Schäden nach einer erfolgreichen Wiederbelebung verhindern helfen. Das von Wissenschaftlern der Hohenstein Institute in Bönnigheim entwickelte System kommt ohne Strom aus und ist damit insbesondere für die Erstversorgung bei einem Herzstillstand optimal geeignet. Denn was ist zum Beispiel zu tun, wenn […]
Kategorie Allgemein, Gesundheit, Headlines, Medizintechnik · Tags ABI, Akutbehandlung, Arzt, ASS, Auge, baden, Behälter, Behandlung, Betroffene, Bewustlosigkeit, Bier, Biotechnologie und Medizintechnik, Blut, Bund, Defibrillator, Defibrillatoren, dirk, eff, Eisen, Erfolg, erfolgreich, Gehirn, Gehirns, Gehirnschaden, Gewebe, Herz, Herzschlag, Herzstillstand, HI, Hilfe, Hirn, Hohenstein Institute, Hygiene, Hypothermie-Notfallweste, Kälte, Kollabierung, Körper, Körpertemperatur, Kühl-Pads, Kühlpads, Kühlweste, Leiden, Lunge, Mangel, Medizin, Medizintechnik, Menschen, MS, neurologische Schäden, Organ, Partner, piel, Potenz, Prinzip, Prof. Dr. Dirk Höfer, Prozent, prozesse, quelle, Reanimation, Reha, Rehabilitation, Reisen, RP, sauer, Sauerstoff, Sauerstoffdefizit, Schäden, Sehen, sog, Stromschlag, Therapie, Überlebenschancen, Verfahren, Wasser, Wiederbelebung, Wissenschaftler, Zeolith
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 25, 2012 · Kommentar hinterlassen
In der Schmerz- und Wundtherapie werden elektrische Impulse eingesetzt, die am Ohr freie Nervenendigungen stimulieren. Elektrotechnische Entwicklungen der TU Wien treiben diese neuartige Therapie voran. Elektronik, die in unser Nervensystem eingreift und Erstaunliches bewirkt – das klingt fast nach Science-Fiction. An der TU Wien wird allerdings an elektronischen Geräten gearbeitet, die bereits jetzt spürbare Verbesserungen […]
Kategorie Allgemein, Diagnostic, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Medizin, Medizintechnik, Therapien · Tags ABI, Akupunktur, akute Schmerzen, Alter, Altern, Amputation, Anis, ASS, Bericht, Biosensorik, Blut, chronische Schmerzen, Dar, Dr. Jozsef Constantin, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, elektrische Impulse, elektrischer Stimulation, Elektronik, Elektrostimulation, Erfolg, erfolgreich, Essen, Eugenijus Kaniusas, Gene, Heilung, Herz, Herzratenvariabilität, Herzschlag, HI, Institute of Electrodynamics, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, Kur, Laufen, Lunge, Medizin, Medizinische Universität Wien, MedUni Wien, Messelektronik, Messtechnik, Microwave and Circuit Engineering, MICS, MS, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenenden, Nervensystgem, Nervus Vagus, Ohr, Operation, Organ, Organe, Parasympathikus, Peripheral Vascular Disease, periphere Durchblutung, piel, probleme, RANK, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, science, Sehen, Sensor, Sensorik, Smartphone, sog, Star, Störungen, Studie, Sympathikus, Therapie, Venen, Verbindung, Verfahren, Wirkung, wissenschaftlich, Wundheilung, Wundtherapie
Veröffentlicht von Werner Hense am März 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Eindrucksvolle Behandlungserfolge bei Gelenk- und Rückenschmerzen Frau Christiane F., 70, erlitt nach einem Sturz auf der schneeglatten Fahrbahn einen Schienbeinkopfbruch. Nach der Operation nahm die Arthrose zu und das Kniegelenk versteifte zunehmend. Trotz Gehilfen und eingenommener Schonhaltung traten zusätzliche Schmerzen in der Wirbelsäule auf. Die Einnahme von schmerzstillenden Medikamenten führte zu einer wesentlichen Verschlechterung des […]
Kategorie Medizintechnik, Therapien · Tags (ADFC), Arthrose, ASS, Asthma, Atemwegserkrankungen, Atmen, Behandlung, Blockaden, Blut, Blutsauerstoff, Dar, eff, Eisen, Entspannung, Entspannungstherapie, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Forschungsergebnis, Galle, Gene, gesund, Gesundheit, Gesundheitszustand, Heilung, HI, Hilfe, Katzenschirr-Therapie, Katzenschnurren, Kniegelenk, Kopf, Körper, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Latte, Laufen, Lebensqualität, Leiden, LITT, Lunge, Lungenerkrankung, Medikament, Medizin, MS, Operation, piel, RANK, Reduzierung, Revitalisierung, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, sauer, Sauerstoff, Schall, Schienbeinkopbruch, Schlaf, Schmerz, Schmerzen, Schmerzlinderung, Schmerztherapie, sge, Spa, Sport, Stillen, Stoffwechsel, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, TIA, TME, Vitalisierung, Wirbelsäule, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am März 7, 2012 · Kommentar hinterlassen
Künstliche Herzen müssen den Pulsschlag nicht nachahmen, um einen Menschen am Leben zu erhalten. Herzchirurgen der Medizinischen Hochschule Hannover http://www.mh-hannover.de präsentieren im „Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery“ den Einsatz eines Kunstherzes, das Blut statt im Pulstakt mit kontinuierlich wirkenden Rotoren durch den Körper pumpt und dabei das menschliche Herz vollständig ersetzt. „Wir haben somit […]
Kategorie Headlines, Medizin, Medizintechnik · Tags Aorta, Arterien, ASS, Bericht, berlin, Bild, Blut, Blutgefäße, CAR, Deutsche, Deutsches Herzzentrum Berlin, Erfolg, erfolgreich, Ersatz, Gesellschaft, Gewebe, Herz, Herzen, Herzschlag, Herzventrikel, HI, Ionen, Körper, Kunst, Künstliche Herzen, Künstliches Herz, Laufen, Lebensqualität, Licht, Medizin, Menschen, MS, Niere, Nieren, Organ, Organe, Popular Science, probleme, Pulsschlag, Risiko, RNA, Rotorpumpen, RP, science, sge, spender, Spenderherz, Texas Heart Institute, Thorax, Trinken
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
An der TU Wien wurden Pilze mit zusätzlichen Fremd-Genen erzeugt: Sie produzieren nun pharmakologische Substanzen aus Krabbenschalen. Schimmelpilze sind normalerweise eher kein Grund zur Freude – doch nun können sie als „chemische Fabriken“ eingesetzt werden: An der Technischen Universität Wien gelang es, Gene von Bakterien in Pilze der Gattung Trichoderma einzubringen, sodass die Pilze nun […]
Kategorie Forschungsergebnisse, Headlines, Heilmittel, Medizin, Medizintechnik · Tags (ACS)Sehnervschädigung, (ADFC), Anis, ASS, Bakterien, Bakterien-Gene, Bild, Bio-Polymer, Gene, Genen, Gewicht, Gold, Herz, HI, Hunde, Influenza, Kopf, Körper, Körpergewicht, Krabbenschalen, Krebs, Kur, Medikament, monomere Aminozucker, N-Acetylneuraminsäure, NANA, Organ, piel, Pilz, Pilze, prozesse, Rauchen, RP, Schimmelpilz, Schimmelpilze, SOD, stamm, Stent, Trichoderma, Verfahren, Virustatika, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 8, 2011 · Kommentar hinterlassen
Die Symptome einer schweren allergischen Asthmaerkrankung lassen sich gezielt im Schlaf behandeln: Eine große europäische Studie unter Beteiligung des Klinikums der RUB belegt, dass die „inhalative Allergenvermeidung“ durch einen Luftreiniger am Bett effektiv und ohne Nebenwirkungen hilft. Die Behandlung basiert auf einer in Schweden patentierten Technologie. Über ihre Ergebnisse berichten die Forscher im renommierten britischen […]
Kategorie Erkrankungen, Gesundheit, Medizintechnik, Therapien · Tags Allergene, Allergenvermeidung, ASS, Asthma, Behandlung, Bericht, BMI, Deutschland, eff, Eisen, Erfolg, Erholung, erkrankung, Erwachsene, Gene, Genen, Hausstaub, Hausstaubmilben, HI, Hunde, Ionen, Kinder, Kopf, krank, Lebensqualität, Leiden, Luftreiniger, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Nebenwirkungen, piel, Pilz, probleme, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, Ruhr-Universität Bochum, Schlaf, Schlafprobleme, Schutz, Studie, Symptom, TENS, Therapie, Thorax, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2011 · Kommentar hinterlassen
Bochumer Kardiologen haben zusammen mit Kollegen aus den Herzzentren Hannover, Bad Nauheim, Mainz und Frankfurt eine erste Gen-Therapiestudie zur Vorbeugung erneuter Gefäßverschlüsse bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit abgeschlossen. Mit einem speziellen Katheder pressten sie nach der Öffnung des verengten Gefäßes ein Genprodukt in die Gefäßwand, das den genetischen Bauplan für ein Enzym enthält, welches vor […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags Anis, ASS, ausreichend, Bad Nauheim, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, Bund, CAR, Dar, eff, Endothel, Endothelzellen, Entzündung, Enzym, Gefahr, Gefäßstütze, Gefäßstützen, Gefäßverschluss, Gefäßverschlüsse, Gefssverschluss, Gene, genetisch, Gewebe, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzpatienten, HI, Human Gene Therapy, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Katheter, kollegen, Komplikation, Konzentration, koronare Herzkrankheit, Körper, Körperzellen, krank, Kur, Latte, Leiden, Lunge, Medikament, Medizin, Menge, Muskelzellen, Perkutane transluminale coronare Angioplastie, piel, Prinzip, Prozent, PTCA, RANK, Risiko, RNA, RP, schloss, Schutz, sog, Stent, Stents, Stickstoffmonoxid (NO), Studie, TENS, Therapie, Untersuchung, Verletzung, Wirkprinzip
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 28, 2011 · Kommentar hinterlassen
Einschießende Schmerzen, Brennen und Kribbeln mit verminderter Wahrnehmung von Kälte und Wärme bis hin zur Taubheit sind typisch für neuropathische Schmerzen. Mit Hilfe der Quantitativ Sensorischen Testung (QST) lässt sich die Symptomatik mit einfachen Mitteln genau analysieren. Dass das Verfahren auch verlässlich ist, zeigt der Deutsche Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) jetzt in der Fachzeitschrift „Pain“. […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags (DFNS), ABI, Alter, Anis, Ärzte, ASS, Bild, Bund, Dar, Deutsche, Diagnose, erkrankung, Essen, Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS), Gesellschaft, gesund, HI, Hilfe, Kälte, krank, Laufen, Licht, Lunge, MS, Nerven, Nervenschäden, Nervenschädigungen, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, neuropathische Schmerzen, neuropathischer Schmerz, Neuropathischer Schmerz (DFNS), Prinzip, Quantitativ Sensorische Testung (QST), Quantitativ Sensorischen Testung (QST), RANK, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerzsymptomatik, Sensor, sge, Studie, Symptom, Tests, TIA, Universität Mainz, Verfahren
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2010 · Kommentar hinterlassen
Dreidimensionale Gerüste, auf denen Zellen sich ansiedeln und zu Geweben oder Organen heranwachsen können, sind in der regenerativen Medizin begehrt. Materialwissenschaftler der Universität Würzburg haben dafür erfolgreich neue Fasern mit ganz besonderen Eigenschaften entwickelt. Die Anforderungen an sie sind hoch: Im menschlichen Körper eingesetzt, müssen sie rückstandslos abbaubar sein – und das nicht zu schnell, […]
Kategorie Allgemein, Medizintechnik, Therapien · Tags Abstoßungsreaktion, ASS, Auge, Bericht, Blei, Blut, Dar, dirk, eff, Eier, Electrospinning, Erfolg, erfolgreich, Ersatz, Flüssigkeit, Gas, Gefahr, Gene, Gewebe, Heilung, Herz, HI, Hilfe, Hunde, Immun, Immunsystem, Implantate, Ionen, Knorpel, Körper, Körpereigen, Leber, LTR, Lunge, Medikament, Medizin, Molekül, Nano, Nature, Nebenwirkungen, Organ, Organe, Peptide, piel, Polymerfäden, Prinzip, Protein, Proteine, Regenerativen Medizin, RP, Sehen, sog, Therapie, Transplantation, Verletzung, Verletzungen, Wasser, wasseranziehende Fasern, Wirkung, Wissenschaftler, Wundheilung