Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 27, 2018 · Kommentar hinterlassen
Die Süsswasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis, volkstümlich seit Jahrhunderten Blutegel-Alge genannt, verdankt diesen Namen ihrer chamäleonartigen Verfärbung von grün bis rot, je nach Wassergehalt oder Umgebungstemperatur. Diese Alge ist so auch die eigentliche Ursache für religiöse Wundererscheinungen mit vorgeblichem Blut oder die eigentümliche Entstehung von rotem Schnee und nicht zuletzt für die Rosafärbung von Lachsen, Krill, Garnelen […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: antioxidativ, ASS, ATI, Auge, Augen, Bach, Bericht, Bild, Blut, CAR, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Entstehung, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Fett, Gehalt, Geheimnis, Gelenkschmerzen, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hunde, Kinder, Kinderwunsch, krank, Lachs, Leistung, Lunge, Männer, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzen, piel, Placebo, prozesse, RANK, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwangerschaft, Schwellungen, Sehen, sge, Spermien, Stent, Stress, Studie, Teilnehmer, UV, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wasser, Wirkung, Wunde, Xanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am September 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vergesslichkeit, Orientierungslosigkeit und eine verminderte geistige Leistungsfähigkeit…rund 700 000 Deutsche leiden an der Alzheimerschen Krankheit. Jetzt haben Ulmer Forscher um die Epidemiologin Professorin Gabriele Nagel und die Neurologin Professorin Christine von Arnim herausgefunden, dass die Konzentration der Antioxidantien Vitamin C und Beta-Carotin im Blutserum von Alzheimer-Patienten im Anfangsstadium niedriger ist als bei Gesunden. Womöglich kann […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: Alkohol, Alter, Alzheimer, Alzheimersche Krankheit, Amyloid, Amyloid-ß-Plaques, Antioxidantien, ASS, beta-Carotin, Bild, Blut, BMI, CAR, Demenz, Deutsche, Donau, Entstehung, Enzym, Ernährung, familien, Fibrillen, Früchte, Früchten, Gehirn, Gene, gesund, Gewicht, HI, Hirn, IMCA ActiFE, Ionen, Journal of Alzheimer’s Disease (JAD), Konsum, Kontrollgruppe, Konzentration, Körper, krank, krankheiten, Kunst, Lebensmittel, Lebensstil, Leiden, Leistung, Licht, Lycopin, matthias, Medizin, Morbus Alzheimer, motivation, MS, Nerven, neurologie, nikolaus, Orientierung, Orientierungslosigkeit, oxidativer Stress, piel, Plaque, Plaques, Psychiatrie, Psychotherapie, Q10, RANK, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Senioren, sge, Spinat, Stress, Studie, Symptom, Synapsen, Teilnehmer, Tests, Therapie, TIA, Untersuchung, Verdacht, Vergesslichkeit, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 5, 2012 · Kommentar hinterlassen
Seit dem Altertum wird das Ei als besonders fitmachendes Nahrungsmittel gerühmt. Was ist dran an diesen Behauptungen und, sollten Sportler diese Kraftquelle auch zur Förderung Ihrer Kräfte nutzen? Kein käufliches Nahrungsergänzungsmittel ist in seiner Zusammensetzung so ausgewogen, wie der Inhalt eines Eis – und dabei so preiswert Das leuchtet ein, wenn man bedenkt, dass es […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Medizin, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Aminosäuren, ASS, Blei, Blut, Cholesterin, Cholestgerin, Dar, Eier, Eisen, Eisengehalt, Eiweiss, Entstehung, Ernährung, Essen, Fett, Fettsäuren, fit, Fleisch, Frauen, Frühstück, Gehalt, Gene, Geschmack, gesund, Gesundheit, HI, Hühnereier, Kalorien, Kochen, Körper, Körpereigen, Kur, Lebensmittel, Leiden, Menge, Menschen, Mikronährstoffe, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, piel, Potenz, Protein, Proteine, Proteinen, quelle, RP, Säuren, Selen, sge, Sport, Studie, TENS, Tierisches Eiweiss, ungesättigten Fettsäuren, Vergessen, Vitamin, Vitamin E, Vitamine, Vitaminen, Wissenschaftler, Zink
Veröffentlicht von Werner Hense am März 8, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ob rot, gelb oder grün: Egal in welcher „Ampelfarbe“ Sie Paprika bevorzugen. Alle Paprika-Sorten haben eines gemeinsam – sie sind wahre Schatzkammern für Ihre Gesundheit. Welches Obst und Gemüse enthält am meisten Vitamin C? Die meisten Menschen antworten spontan: Orangen und Zitronen. Das ist falsch. Königin des Vitamin C ist die Paprika. Ihr Vitamin C […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: (CTAB), (OPC), Allergie, Allergien, Ampelfarben, ASS, ausreichend, Bakterien, Bindegewebe, Blut, Blutgefässe, Blutgefäße, Braten, Capsaicin, Chili, Chilischoten, Dar, Darm, Denken, Deutsche, DSA, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Essen, Fleisch, Früchte, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gewebe, Glückshormon, Gürtelrose, Haut, Hautzellen, Herz, Herzen, HI, Hormon, Hormonhaushalt, Ionen, Kalium, Kalzium, Kesselgulasch, Letscho, Licht, Lymphgefässe, Magnesium, Medizin, Menschen, Nacht, Obst, Oligomere, Oligomere Procyanidine, Orangen, Paprika, Pflanzen, piel, Piripiri, Pörkölt, Provitamin A, Prozent, PSA, quelle, Raucher, RNA, Rostbraten, roten, Salat, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schweine, Schweinerippe, sog, sorte, Spa, TENS, Untersuchung, Verbrennungen, Verdauung, Verletzung, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin P, Vitamine, Vitaminen, Wein, Wirkung, Würzmittel, Zitrone, Zitronen
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Arthro Protect Forte: Kräftige Formel für Ihre Gelenke mit Glucosamin, Chondroitin, Collagen, Hyaluronsäure, MSM, Calcium, Vitamin D und E. zeitlich versetzer Verzehr der Vitalstoffe Glucosamin und Chondroitin Nährstoffe für den Aufbau und Erhalt der Gelenke, des Knorpels und des Bindegewebes Sie sparen 15% gegenüber dem Einzelkauf Der Gelenkknorpel besteht aus Knorpelzellen und einer so genannten […]
Kategorie: Angebote · Tags: Alter, Alterung, Anis, Arthritis, ASS, Bindegewebe, Bioverfügbarkei, Blut, Blutgefäße, CAR, Collagen, eff, Ernährung, Essen, Flüssigkeit, Früchte, Früchten, Gelenke, Gemüse, Gene, geschieht, gesund, Gesundheit, Gewebe, Glucosamin, HI, Hyaluronsäure, Ionen, Kaffee, Knochen, Knorpel, Körper, Kuhmilch, Laufen, Licht, Menge, Milch, Molekül, MS, Organ, Partner, piel, Polysaccharid, Polysaccharide, Rheuma, RNA, RP, Rückstände, Schutz, Schwefel, Spa, Sport, Stoffwechsel, Studie, Synovialflüssigkeit, Tee, unverzichtbar, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamin E, Wasser, Zellstoffwechsel
Veröffentlicht von Werner Hense am August 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Voraussetzung möglicherweise ja. Können antioxidative Vitamine – wie die Vitamine C und E sowie das Provitamin A (Beta-Carotin) – womöglich Krebs und anderen chronischen Erkrankungen vorbeugen und somit die Lebenserwartung erhöhen? Eine aktuelle Studie liefert Hinweise dafür, dass Vitamine bei der Prävention dieser Krankheiten eine wichtige Rolle spielen könnten. Im Rahmen eines paneuropäischen Untersuchungsprojektes untersuchten […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: antioxidativ, ASS, Auslöser, ausreichend, beta-Carotin, Cancer, CAR, Chronischen Erkrankungen, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, eff, Eisen, Enzym, Enzyme, erkrankung, Essen, experten, Frauen, Gene, genetisch, Genvarianten, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, krank, krankheiten, Krebs, Krebserkrankung, Krebsforschungszentrum, Kreislauf, Laufen, Lebenserwartung, Lebensstil, Lebensverlängerung, Männer, Medikament, Menschen, MICS, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, piel, Polymorphismen, Potenz, Provitamin A, quelle, RANK, Risiko, RNA, RP, Schutz, Sterblichkeit, Studie, Teilnehmer, TENS, Untersuchung, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin-D, Vitaminbedarf, Vitamine, Vitaminen, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 11, 2010 · Kommentar hinterlassen
Tocotrienol ist der Name für besonders aktive Formen von natürlich vorkommendem Vitamin E. Sie sind rund 50 x stärker als Vitamin E. Chemisch gesehen unterscheiden sich Tocotrienole nur durch die dreifach ungesättigte Seitenkette von den Tocopherolen. Das führt zu einer wesentlich gesteigerten Vitamin-Aktivität der Tocotrienole. Weil Tocotrienole seltener vorkommen als Tocopherole haben sie vermutlich in […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Alzheimer, antioxidativ, Arteriosklerose, ASS, Aufmerksamkeit, Blut, Botenstoff, Brustkrebs, CAR, Cholesterin, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Enzym, Gehirn, Gesellschaft, Gewebe, Glutamat, Herz, Herzinfarkt, HI, Hirn, HMG-Co A-Reduktase, Infarkt, Krebs, Krebszellen, Leber, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, piel, RANK, Risiko, RNA, sauer, Sauerstoff, Schlaganfall, Sehen, sge, Star, Stress, Studie, TENS, Tocopherole, Tocotrienole, USA), Vergangenheit, Vitamin, Vitamin E, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 15, 2009 · Kommentar hinterlassen
Bewegung ist gesund. Und wer seinem Körper daneben noch mehr Gutes tun will, versorgt ihn zusätzlich mit Vitaminpräparaten. Das stärkt die Abwehrkräfte und erhöht die Lebenserwartung, so die weit verbreitete Meinung. Fehlanzeige, wie Wissenschaftler der Friedrich- Schiller-Universität Jena jetzt gemeinsam mit Kollegen der Universität Leipzig, dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam und der Harvard […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, academy of sciences, Anstieg, Antioxidantien, ASS, Ausdauersport, Bewegung, Bild, Blei, Blut, Blutzucker, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, early edition, eff, Ernährung, Essen, freie Radikale, freien Radikale, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, HI, Impfstoff, Insulin, kollegen, Körper, Körpereigen, Kur, Lebenserwartung, Licht, Männer, Menschen, Mitochondrien, national academy of sciences, Obst, oxidativer Stress, piel, PNAS, potsdam, Prinzip, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Sciences, Radikale, Radikalfänger, Resistenz, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, science, sge, sog, Sport, states of america, Stoffwechsel, Stress, Studie, Tablette, topf, Typ-2-Diabetes, united states of america, Universität Jena, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamine, Wirkung, Wissenschaftler, xidativen Stress, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 8, 2008 · Kommentar hinterlassen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen – und mit der kalten Jahreszeit naht die Erkältungs- und Grippesaison. Viele Menschen greifen jetzt zu Vitamin-C-Tabletten, um vorzubeugen. Doch die Forschung hat gezeigt, dass vitaminhaltige Nahrungsergänzungsmittel längst nicht so gut schützen wie zum Beispiel häufiges Händewaschen – und dass hohe Dosierungen auch schaden können. Das Institut für […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Antioxidantien, ASS, Atemwegserkrankungen, Bericht, Betakarotin, Dar, Erkältung, Erkältungen, erkrankung, Forschungsergebnis, gesund, Gesundheit, Grippe, Händewaschen, HI, IGES, Infektion, Infektionen, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Ionen, IQWiG, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Lebensdauer, lebensverlängernd, Licht, Menschen, Mythen, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, piel, RANK, Risiko, sog, Tablette, Temperaturen, Viren, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Vitamine, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 5, 2008 · Kommentar hinterlassen
Dr. Marcus Conrad vom Institut für Klinische Molekularbiologie und Tumorgenetik am Helmholtz Zentrum München hat die molekularen Mechanismen entschlüsselt, die bei oxidativem Stress den Zelltod auslösen. Diese Erkenntnisse bieten neue Ansätze für die Therapierbarkeit von Alterungsprozessen und degenerativen Erkrankungen. [ad] Lebensprozesse in Zellen erfordern ein reduzierendes Milieu, das mit Hilfe einer Vielzahl antioxidativer Enzyme aufrechterhalten […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Alterung, Alterungsprozess, Alzheimer, Anis, Antioxidanzien, antioxidativ, Apfel, Apoptose, Arachidonsäure- Stoffwechsel, Arteriosklerose, ASS, Auslöser, CAR, Cell Metabolism, Dar, Diabetes, eff, Entstehung, Enzym, Enzyme, erkrankung, Essen, Fett, Fettsäuren, Fleisch, Gene, Genen, genetisch, Gewebe, Gewicht, Gleichgewicht, Glutathion, Helmholtz Zentrum München, HI, Hilfe, IGES, Institut für Klinische Molekularbiologie und Tumorgenetik am Helmholtz Zentrum München, Ionen, Konzentration, Körper, Körpereigen, Körperzellen, krank, krankheiten, Lebensmittel, Lipoxygenase, Mangel, Mäuse, Menschen, Mitochondrien, Molekül, Moleküle, MS, nikolaus, Organ, oxidativer Stress, Parkinson, Peroxid, Peroxidase, Peroxidase 4 (GPx4), Protein, Proteine, Proteinen, prozesse, quelle, RANK, reaktive Sauerstoffspezies (ROS), RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Säuren, Schlaganfall, Schweiz, schweizer, sge, Signalwege, Star, Stoffwechsel, Stress, Therapie, Tod, Tumor, Verbindung, Vitamin, Vitamin E, Wasser, Wild, Wissenschaftler, xidativen Stress, Zelltod
Veröffentlicht von Werner Hense am April 18, 2008 · Kommentar hinterlassen
Die Einnahme von Vitaminen in Form der Nahrungsergänzung hat keinen positiven Einfluss auf die Lebensdauer, erklären Forscher der Universität Kopenhagen http://www.ku.dk. Im Gegenteil könne die Supplementierung sogar die Lebensspanne verkürzen. Eine Meta-Analyse von 67 Studien mit insgesamt rund 233.000 Teilnehmern führte die Wissenschaftler um Goran Bjelakovic zu dem Schluss, dass es „keine überzeugenden Belege“ für […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, Alter, Arzt, CAR, Ernährung, Erwachsene, Fett, Gene, Gesellschaft, gesund, Immun, Immunsystem, Ionen, Körper, krank, Lebensdauer, Menschen, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pille, Risiko, Schwangerschaft, Sterblichkeit, Studie, Teilnehmer, Therapie, Vitamin, Vitamin A, Vitamin E, Vitamine, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 6, 2008 · Kommentar hinterlassen
Ein niedriger Vitamin E-Spiegel scheint bei älteren Menschen den körperlichen Abbau zu fördern, ergab eine Studie, welche im Amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2008; 299: 308-31) dokumentiert wurde. Die Untersuchung wurde mit 698 Senioren durchgeführt. Fast keiner der Senioren nahm Vitamine ein, sodass die Studie einen „unverfälschten“ Eindruck über den möglichen Einfluss von Vitaminen auf die körperliche […]
Kategorie: Nahrungsergänzung · Tags: Alter, ältere, Anis, antioxidativ, Arteriosklerose, Ärzte, ASS, ATI, B12, B6, DNA, Eisen, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, Folsäure, Gebrechlichkeit, Gene, Konzentration, Körper, krank, Mangel, Menschen, Muskeln, Prozent, RANK, Risiko, RP, Senioren, SOD, Spiegel, Stress, Studie, Teilnehmer, Untersuchung, Vitamin, Vitamin E, Vitamine, Vitaminen, Wissenschaftler