Veröffentlicht von Werner Hense am April 24, 2012 · Kommentar hinterlassen
Warmes Thermalwasser, heilkräftige Naturmoorbäder, wohltuende Kneipp-Güsse: An der Schwäbischen Bäderstraße ist man auf Gesundheit aus der Natur und individuellen Wohlfühlurlaub eingestellt. Der Clou: In den neun Mitgliedsorten Bad Wörishofen, Bad Grönenbach, Bad Schussenried, Bad Saulgau, Bad Wurzach, Bad Waldsee, Bad Buchau, Aulendorf und Überlingen wird altes Brauchtum noch groß geschrieben – so können Urlauber in […]
Kategorie: Headlines · Tags: 30-jährige Krieg, Adelindis, Allgäu, Alter, ASS, ATI, Aulendorf, Bach, Bächtlefest, Bad Buchau, Bad Grönenbach, Bad Saulgau, Bad Schussenried, bad waldsee, Bad Wärishofen, Bad Wörishofen, Bad Wurzach, Bäder, BadGrönenbach, Bauernmarkt, berlin, Bild, Blut, Bodensee, Brauchtum, brunnen, Deutsche, Eier, Ersatz, Frauen, Frühstück, Gas, Geburt, gesund, Gesundheit, Gesundheitsurlaub, Gold, Handwerkermarkt, Haut, Heilbäder, Heilieg Blutfest, HI, Historische Kostüme, Hunde, Ionen, Italien, Kinder, Kneipp, Kneipp-Güsse, Konzert, Krieg, Kunst, Kur, Leiden, Lunge, Männer, Menge, Mönche, Moorbad, MS, Musik, musikalisch, Nacht, Natur, Naturmoor, Naturmoorbäder, Niere, Nieren, nikolaus, Partner, Pferde, promenade, Prozession, RNA, RP, Schwäbische Bäderstrasse, Schwedenmadonna, Schwefelthermalwasser, Schwertletanz, Sebastian Kneipp, sorte, Spa, St. JOhanni, tank, Thermalwasser, TIA, Tod, Überlingen, Urlaub, Wasser, Wellness, Wohlfühlurlaub, Wörishofen, Zeitreise
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 17, 2012 · Kommentar hinterlassen
Podcetrtek liegt im Sotlatal an der kroatischen Grenze. Der Name Podcetrtek leitet sich von Donnerstag (cetrtek) ab, der deutsche Name Windischlandsberg bezieht sich auf die hoch über dem Kurort liegenden Ruinen des Schloss Landsberg. Aus Überlieferungen weiss man, daß schon Jahrhunderten Menschen in den Heilquellen unter den Hängen der waldbewachsenen Rudnica eine Linderung ihrer Schmerzen […]
Kategorie: Slowenien · Tags: Akupunktur, Anis, architektur, ASS, Aura, Bäder, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Bier, Bild, bilder, CAR, Dar, Deutsche, DHA, Drogen, eff, Entspannung, Epo, erkrankung, fitness, Gas, Gene, Gold, Golf, Haut, Heilquelle, Herz, Herzen, HI, Hilfe, HIV, Hunde, Hydrogencarbonat, Ionen, Japan, Jugendliche, Kinder, Körper, krank, krankheiten, Kräuter, Kunst, Kur, Kurort, Kurorte, Laser, Lunge, Magnesium, Massage, Menschen, Mönche, MS, Nacht, Naturheilkunde, Niere, oase, Operation, Operationen, Organ, Pferde, piel, quelle, Radon, RANK, Rheuma, RP, Salz, Sauna, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schokolade, Sehen, sge, Solarium, Spa, Sport, Strahlung, Stress, Temperaturen, Therapie, Therapien, Thermalquelle, Thermalwasser, Therme, Vergangenheit, Verletzung, Verletzungen, Wasser, Wein, Wellness, Wild, windisch, Wirkung
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Jod-Mineralbad am Alpenrand Bad Heilbrunn liegt im oberbayerischen Alpenvorland an der Deutschen Alpenstraße und am Bodensee-Königssee-Radweg. Wie hingegossen schmiegt sich das Traditionsbad in die schöne Voralpenlandschaft. Bad Heilbrunn zeichnet sich die sprichwörtliche oberbayerische Gemütlichkeit aus – alles ist überschaubar geblieben. Ideal also für alle, die es lieber etwas persönlicher und ruhiger haben. Und das inmitten […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Aktivität, Arterielle Verschlusskrankheit, Arteriosklerose, Ärzte, ASS, Auge, Augen, auges, Bäder, Beruf, Bewegung, Bewegungsapparat, Bier, Blut, Bluthochdruck, Bodensee, CAR, Chlorid, chronische Entzündungen, Deutsche, Deutschland, DHA, Drogen, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erkrankung, Essen, fitness, Garten, Gas, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gene, gesund, Gesundheit, Gesundheitstraining, Glück, Golf, Grauer Star, Gymnastik, Haut, Heilquelle, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, hotels, Hydrogencarbonat, IGES, Infarkt, Ionen, Jod, Jugendliche, Kalium, Kinder, Kneipp, Körper, krank, krankheiten, Kräuter, Kreislauf, Kur, Kurärzte, Laufen, Leiden, Licht, LITT, Magen, Massage, Massagen, Medizin, medizinische Trainingstherapie, Mönche, MS, Natrium, Nature, Nerven, Neuschwanstein, Niere, Nieren, Osteoporose, Physiotherapie, piel, quelle, RANK, Reha, Risiko, RP, Salz, Sauna, Schilddrüse, Schlaganfälle, Schwefel, Schwimmen, Sehen, Sehnerv, Sehnerven, Senioren, sge, Solarium, Spa, Sport, spur, Star, Störungen, Stress, Therapie, Therapien, Trinkkur, Trinkkuren, Urlaub, Veranstaltung, Wandern, Wasser, Wellness, Wünschelrute
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 24, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die medizinische Versorgung im Mittelalter lag vor allem in den Händen der Nonnen und Mönche in den Klöstern. Die von ihnen praktizierte Kräuterheilkunde intensiv zu erforschen, ist zentrales Anliegen der Forschungsgruppe Klostermedizin. Im Botanischen Garten der Universität mit seiner umfangreichen Arzneikräutersammlung hat die Gruppe unlängst ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Symposium gefeiert. Die Forschungsgruppe besteht […]
Kategorie: Allgemein · Tags: ABI, Alter, Anis, Arzneipflanze, ASS, Baldrian, Beinwell, Bericht, berlin, bernhard, Bier, Bild, bilder, Bund, Dar, Eier, Erkältung, Erkältungskrankheiten, erkennen, Fenchel, Frauen, Garten, Gold, Heilpflanzen, HI, Hopfen, Hunde, IGES, Ionen, krank, krankheiten, Kräuter, Lunge, Medizin, Mönche, Nonnen, Pflanzen, Pharmazie, piel, quelle, RANK, RP, Sehen, sge, Spezialist, TENS, Verfahren, Wissenschaftler, Zimt
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 22, 2008 · Kommentar hinterlassen
Sehr pflichtbewusste und gewissenhafte Menschen haben ein geringeres Alzheimerrisiko. Das schliessen amerikanische Forscher um Robert Wilson von der Rush-Universität in Chicago aus einer Studie mit tausend älteren Nonnen und Mönchen. Die genaue Ursache für das geringere Demenzrisiko ist unklar. Wahrscheinlich trainieren die Nonnen und Mönche durch ihr gewissenhaftes Arbeiten bestimmte Gehirnareale, die Demenzerscheinungen kompensieren können, […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Aktivität, ältere, Alzheimer, Demenz, Essen, Gehirn, Gehirns, Gehirnstruktur, krank, Laufen, Menschen, Mönche, new scientist, Niere, Nonnen, Pflichtbewusstsein, Plaque, Plaques, Risiko, RNA, Studie, Teilnehmer, Tests, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 20, 2006 · Kommentar hinterlassen
Eine Innovation gefördert durch das BMWi-Programm „Netzwerkmanagement- Ost (NEMO)“ Bier gilt gemeinhin nicht als klassisches Wellness-Getränk. Nicht nur im Deutschen wird ein dicker Bauch auch sprachlich in Beziehung zum Biergenuss seines Trägers gesetzt. Das tut der Beliebtheit des Biers allerdings keinen Abbruch: Es ist heute das in Deutschland und vielen anderen Ländern meistgetrunkene alkoholische Getränk.
Kategorie: Wellness · Tags: Algen, Alkohol, Alter, Alterung, Alterungsprozess, Anti-Aging, Antioxidantien, ASS, Behandlung, Bier, Bild, Blut, Deutschland, Entzündung, freie Radikale, Gemüse, Gene, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewebe, Kochen, Kopf, Körper, Körpereigen, krank, Krebs, Laufen, Marathon, Menge, Mönche, MS, Naturstoffe, Obst, Sauerstoff, Schäden, Schutz, Strahlung
Veröffentlicht von Gordian Hense am August 30, 2005 · Kommentar hinterlassen
Meditierende Mönche liefern Hinweise darauf, wie die grundlegenden Reaktionen des Gehirns ausser Kraft gesetzt werden können. Wissenschafter der University of Queensland http://www.uq.edu.au führten mit buddhistischen Mönchen Sehtests durch, bei denen gleichzeitig jedem Auge ein anderes Bild gezeigt wurde. Die Aufmerksamkeit der meisten Menschen würde automatisch fluktuieren. Den Mönchen gelang es jedoch sich auf ein Bild […]
Kategorie: Newsletter · Tags: Aufmerksamkeit, Bericht, Bild, CAR, Gehirn, Gehirns, Ionen, Meditation, Menschen, Mönche, Sehen, Studie, Teilnehmer, TENS, Tests, Verfahren
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juli 26, 2005 · Kommentar hinterlassen
Buddhistische Mönche steuern Aufmerksamkeit willentlich Brisbane/Berkley (pte/13.06.2005/13:49) – Meditierende Mönche liefern Hinweise darauf, wie die grundlegenden Reaktionen des Gehirns ausser Kraft gesetzt werden können. Wissenschafter der University of Queensland http://www.uq.edu.au führten mit buddhistischen Mönchen Sehtests durch, bei denen gleichzeitig jedem Auge ein anderes Bild gezeigt wurde. Die Aufmerksamkeit der meisten Menschen würde automatisch fluktuieren. Den […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Aufmerksamkeit, Bericht, Bild, CAR, Gehirn, Gehirns, Ionen, Meditation, Menschen, Mönche, Sehen, Studie, Teilnehmer, TENS, Tests, Verfahren
Veröffentlicht von Gordian Hense am Mai 11, 2005 · Kommentar hinterlassen
Fliethstrasse 114 DE – 41061 Mönchengladbach Telefon +49 /(0)21 61 / 81 49 40 Fax +49 /(0)21 61 / 81 49 430 Email: info@daab.de Webseite: www.daab.de Weitere Infos finden Sie hier …
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juni 28, 2004 · Kommentar hinterlassen
Diabetes-Patienten bekommen deutlich häufiger Alzheimer. Sie haben im Vergleich zu Menschen ohne die Zuckerkrankheit ein um 65 Prozent erhöhtes Risiko für die neurodegenerative Erkrankung, haben amerikanische Forscher herausgefunden. Über ihre Ergebnisse berichten Zoe Arvanitakis von der Rush-Universität in Chicago und ihre Kollegen in der Fachzeitschrift Archives of Neurology (Mai-Ausgabe). Möglicherweise könnten Therapien gegen Diabetes daher […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Aktivität, Alzheimer, Bericht, Betroffene, Demenz, Diabetes, Diabetiker, Ernährung, Gene, Herz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, HIV, krank, Menschen, Mönche, Niere, Nonnen, Risiko, Studie, Teilnehmer, Tests, Therapie, Untersuchung, Vitamin, Vitamin E, Wissenschaftler, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Gordian Hense am Juni 28, 2004 · Kommentar hinterlassen
Wiener Schulen setzen auf die chinesische Methode zum Stressabbau durch Qi Gong. Klassen mit unruhigen und aggressiven Schülern aber auch trägen, kaum motivierbaren Schülern belasten Lehrer, erschweren den Unterricht und behindern den Lehrfortschritt. Auf Initiative des Präsidenten der Wiener Gesellschaft für Bildungspolitik und Schulmanagement http://members.eunet.at/wbs.wien Walter Strobl werden insgesamt 500 Wiener Lehrer im BRG Wasagasse […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alter, Bewegung, Bild, Erfolg, Gene, Genen, Gesellschaft, IGES, Ionen, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Lernen, Mönche, Stress, Stressabbau, Studie, TCM