Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2014 · Kommentar hinterlassen
Bad Zurzach gehört zu den jüngeren und inzwischen bedeutendsten Thermalbädern der Schweiz. Hier werden nicht die 1914 im Untergrund gefundenen Salzlager, wie in Rheinfelden, zur Herstellung einer Sole zu Badezwecken verwendet. Diese wurden nur zur Salzproduktion genutzt. Die übriggebliebenen Bohrtürme, „Salinen“, zeugen noch heute davon. Das Mineral-Thermalwasser Bei Bohrungen zur Erschliessung der Salzlager stiess […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Heilmittel, Kurorte, Schweiz, Therapien · Tags: ABI, Algen, Alltag, Arzt, ASS, ATI, Aura, Ausdauer, Baby, baden, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bild, Blut, CAR, Cola, Dampfbad, Dar, der schweiz, Drogen, Durchblutung, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, email, Entspannung, Erfolg, Ergometer, erkrankung, Ernährung, Essen, Fisch, fit, fitness, Fuss, Galle, Gehalt, Gelenke, Gemüt, Gene, Genen, Geniessen, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, Getränk, Gewicht, Gleichgewicht, Glück, Gratis, Gymnastik, Haut, herbst, Herz, Herz-Kreislauf, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hilfe, Honig, hotels, Hydrogencarbonat, Immun, Ionen, Kinder, Kneipp, Koffein, Körper, krank, Kräuter, Kreislauf, Kur, Kurort, Kurorte, Lähmung, Lähmungen, Latte, Leber, Leere, Leiden, Leistung, Lesen, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lunge, Magen, Massage, Massagen, Medizin, Menschen, Mineralwasser, MS, Musik, Muskeln, Natrium, Natur, Nerven, Niere, Nieren, oase, Ohr, Orangen, Orangensaft, Ozon, Pflanzen, probleme, quelle, RANK, Reduzierung, Reflexzonen, Reha, Rheuma, RP, Saft, Salz, Sauna, Schweiz, Schwimmen, Screening, Seele, sge, Solarien, Solarium, Sole, Sorgen, Spa, Sport, spur, Spurenelemente, stamm, Star, Stimmung, Stoffwechsel, Störungen, Sulfat, TENS, Therapie, Thermalbad, Thermalbäder, Thermalquelle, Thermalwasser, topf, Training, Trinkkur, Trinkkuren, UMIT, Unfall, Verbindung, Verfahren, Verletzung, Verstopfung, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wasser, Wellness, Wirbelsäule, Wirkung, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am August 31, 2012 · Kommentar hinterlassen
Viele krankheitserregende Bakterien werden zunehmend resistent gegen Antibiotika. Neue Wirkstoffe sind dringend nötig, und die Suche danach erstreckt sich auch auf die Welt der Ameisen. Dort haben Würzburger Biologen jetzt etwas Neues entdeckt. Auch Insekten müssen sich gegen Bakterien wehren. Ameisen zum Beispiel leben am Boden und fressen oft die Kadaver anderer Tiere – da […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Headlines · Tags: Abwehr, Anis, Antibiotika, Antimikrobielle Peptide, ASS, ATI, Bakterien, Blei, CAR, Dar, die welt, Eisen, Essen, Florida, Gene, Genen, HI, Honig, Immun, Immunsystem, kollegen, krank, Menschen, Mikroorganismen, Molekül, Moleküle, Organ, Peptid, Peptide, piel, PloS ONE, Potenz, RANK, Rauchen, RNA, RP, sog, Spa, Stent, TENS, Untersuchung, UV, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mineral- und Moorheilbad Bad Kissingen erleben heißt Gesundheit und Erholung Bad Kissingen ist ein anerkanntes Mineral- und Moorheilbad. Auf Basis der Heilquellen und der Naturmooranwendungen entstand im Laufe der Jahrhunderte ein hochmoderner, medizinisch bestens ausgestatteter Gesundheitsstandort. Mit zahlreichen Fachkliniken, mit Gesundheits- und Rehabilitationsangeboten, Hotels mit zahlreichen Anwendungen im Haus und Einrichtungen für Prävention oder auch […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Anis, Apherese, Aromaölmassage, Arterien, Arterienverkalkung, Ärzte, ASS, Atemwege, ATI, Auge, Augen, Badeärzte, Bäder, Baldrian, Barfuss, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bild, bilder, Blase, Blei, Blinde, blinden, Blut, Blutarmut, Blutdruck, brunnen, Bypass, Cholesterin, Dar, Darm, Darmerkrankungen, Deutschland, Dialyse, Durchblutung, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Eier, Eisen, email, Embolie, Entzündung, Entzündungen, Erholung, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fit, fitness, Fliegen, Frauen, Galle, Garten, Gas, Gefäßerkrankungen, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Harnsäure, Haut, Heilbad, Heilquelle, Heilung, Heilwasser, herbst, Herz, Herz-Kreislauf, Herzen, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefässe, Herzkranzgefäßerkrankung, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, Honig, Hopfen, hotels, Hunde, IGES, Infarkt, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Klimakterium, Kneipp, Kochsalz, Kohlensäure, Komödie, Konzert, Kopf, Körper, krank, krankheiten, Kräuter, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kunst, Kur, Kurort, Kurpark, Leber, Leiden, Lunge, Lungenembolie, Lymphdrainage, Magen, Magenschleimhaut, Magersucht, magnet, Magnetfeld, Massage, Massagen, Medizin, Moorheilbad, MS, Musical, Musik, Nacht, Natur, Naturmoor, Nordic-Walking, oase, Ohr, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orthopäden, piel, Psychotherapie, quelle, RANK, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, Rhythmus, RNA, Rosengarten, Rosmarin, RP, Salz, Sauna, schleimlösend, schloss, Sehen, Sehenswürdigkeiten, Senioren, sge, SOD, sog, Solarium, Sole, Spa, Speichel, Spielplatz, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Stress, TENS, Test, Theater, Therapie, Therapien, Therme, topf, tourismus, Transplantation, Trinkkur, Tube, Übergewicht, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Verfahren, Verkalkung, Verstopfung, Walking, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wein, Wellness, Wirbelsäule, Wirkung, Wunde, Wunden, Wundheilung, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Gegen viele Gesundheitsprobleme in der kalten Jahreszeit hat die Natur ein Rezept: wirksame und wohlschmeckende Kräutertees, von Anis bis zur Zitronenmelisse. Kamillentee eignet sich vorzüglich gegen Magenverstimmung oder Magenschleimhautentzündung, die verstärkt auch bei den ersten kalten Temperaturen auftreten. Um die Atemwege zu stärken, ist Thymiantee empfehlenswert. Auch ein Thymian-Bad hilft gegen Erkältungen: Dazu eine […]
Kategorie: Nachrichten, Naturheilmittel · Tags: Abnehmen, Allergie, Allergien, Anis, ASS, Asthma, Atemwege, ätherische Öle, baden, Bitterstoffe, Blähungen, Blut, Bluthochdruck, Bronchitis, Dar, Darm, Darmstörungen, EMAH, Entzündung, Entzündungen, Erkältung, Erkältungen, Fenchel, Fett, Geheimnis, Geschmack, gesund, Gesundheit, Halsschmerzen, Haut, herbst, herbst und winter, Herz, HI, Honig, Hopfen, hunger, Husten, Immun, Infektion, Infektionen, Ionen, Johanniskraut, Kamille, Kardamon, Kinder, Kochen, Konzentration, krank, Kräuter, Kräutertees, Krebs, Kreislauf, Kümmel, Magen, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, Medizin, Melisse, Menge, Menschen, Mineralstoffe, Mittelmeer, MS, Mundhöhle, Nacht, Nerven, Niere, Nieren, Oregano, Pflanzen, piel, probleme, Rachen, RANK, Rauchen, Rosmarin, Salbei, Schmecken, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Schwindel, Seele, sge, sog, Sonne, Sonnenschein, Spa, Spitzwegerich, spur, Spurenelemente, Stoffwechsel, Störungen, Tee, Temperaturen, Trinken, Verdauung, Vitalität, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, Zimt, Zitrone, Zitronenmelisse
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 4, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mineral-Heilbad Alpine Wellness, Kultur und mediteranes Flair: Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall Glasklare Bergseen, rauschende Gebirgsbäche, satte Almen und majestätische Berggipfel – einfach Alpine Wellness Feeling in Bad Reichenhall! Von landschaftlicher Schönheit bis zu wertvollsten Heilmitteln: im ersten deutschen Alpine Wellness Ort Bad Reichenhall sind Gesundheit und Wohlbefinden zuhause. Der Sole-Kurort ist durchströmt von milder, würziger, […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Alter, Anis, Ärzte, ASS, Atmen, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bier, Bild, brunnen, CAR, Deutsche, Deutschland, DSA, eff, EMT, Entspannung, Erholung, Essen, fitness, fitness park, Garten, Gas, Gehalt, Geheimnis, Gene, gesund, Gesundheit, Gold, Gymnastik, Haut, Herz, Herzen, HI, Honig, Hunde, Inhalation, Inhalator, Ionen, Kamin, Kinder, Kneipp, krank, Kunst, Kur, Kurort, Kurpark, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lunge, Lymphdrainage, Massage, Massagen, MS, Musik, Nature, Naturmoor, piel, probleme, quelle, RANK, Rausch, Reflexzonen, RP, Salz, sauer, Sauerstoff, Sauna, schloss, Sehen, Solarien, Solarium, Sole, Sonne, Spa, Sport, Star, Stress, Stressbewältigung, TENS, Therapie, Therapien, Therme, thermen, Thermenlandschaft, TME, UV, Veranstaltung, Walking, Wandern, Wasser, Wellness, Wild, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 5, 2011 · Kommentar hinterlassen
Gegen viele Gesundheitsprobleme in der kalten Jahreszeit hat die Natur ein Rezept: wirksame und wohlschmeckende Kräutertees, von Anis bis zur Zitronenmelisse. Kamillentee eignet sich vorzüglich gegen Magenverstimmung oder Magenschleimhautentzündung, die verstärkt auch bei den ersten kalten Temperaturen auftreten. Um die Atemwege zu stärken, ist Thymiantee empfehlenswert. Auch ein Thymian-Bad hilft gegen Erkältungen: Dazu eine Hand […]
Kategorie: Heilmittel, Naturheilmittel, Therapien · Tags: (ADFC), (DFNS), (HaemOccult), (KABS), Abnehmen, Allergie, Allergien, Anis, ASS, Asthma, Atemwege, ätherische Öle, baden, Bitterstoffe, Blähungen, Blut, Bluthochdruck, Bronchitis, Dar, Darm, Darmstörungen, EMAH, Entzündung, Entzündungen, Erkältung, Erkältungen, Fenchel, Fett, Garten, Geheimnis, Geschmack, gesund, Gesundheit, Halsschmerzen, Haut, herbst, herbst und winter, Herz, HI, Honig, Hopfen, hunger, Husten, Immun, Infektion, Infektionen, Ionen, Johanniskraut, Kamille, Kardamon, Kinder, Kochen, Konzentration, krank, Kräuter, Kräutertees, Krebs, Kreislauf, Kümmel, Magen, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, Medizin, Melisse, Menge, Menschen, Mineralstoffe, Mittelmeer, MS, Mundhöhle, Nacht, Nerven, Niere, Nieren, Oregano, Pflanzen, piel, probleme, Rachen, RANK, Rauchen, Rosmarin, Salbei, Schmecken, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Schwindel, Seele, sge, sog, Sonne, Sonnenschein, Spa, Spitzwegerich, spur, Spurenelemente, Stoffwechsel, Störungen, Tee, Temperaturen, Trinken, Verdauung, Vitalität, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, Zimt, Zitrone, Zitronenmelisse
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 12, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) haben in Zusammenarbeit mit italienischen Forschern der Universität Piemont erstmals zwei natürliche Substanzen aus Wermutgewächsen isoliert, die Bitterstoff und Bitterblocker in einem sind. Sie aktivieren einige der 25 Bittergeschmacks-Rezeptoren, hemmen aber gleichzeitig andere Bittersensoren, so dass diese von bestimmten Bitterstoffen nicht mehr oder nur schwach aktiviert werden. Als […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung · Tags: (HaemOccult), Alter, Arbutus unedo, ASS, Bild, Bitterblocker, Bittergeschmack-Rezeptoren, Bittersensoren, Bitterstoffe, Bund, Dar, Deutsche, Deutsches, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Deutschland, Diabetes, Eisen, erkennen, erkrankung, Ernährung, Fett, Fettsucht, Forschungsergebnis, Gaumen, Gene, Geschmack, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hilfe, Honig, Italien, Journal of Neuroscience, Käse, Kehlkopf, Kopf, krank, Krebs, Kreislauf, Lernen, Licht, Lunge, Medikament, Menge, Menschen, MS, Nacht, Nahrungsmittel, Partner, Pflanzen, piel, potsdam, Rachen, RANK, RNA, RP, Schmecken, science, Sensor, Sensoren, sge, Strychnin, Studie, TENS, Tests, Therapie, TME, Vergiftung, Wermut, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 3, 2011 · 3 Kommentare
Dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper lebt, wussten schon die alten Römer. Und an dieser Überzeugung hat sich bis heute nichts geändert. Im Gegenteil. Der ganzheitliche Ansatz, die medizinische Betrachtung von Körper und Geist als Einheit ist zeitgemäßer denn je. Das unterstreichen die aktuellen Kurangebote und Medizintrends, mit denen die Hessischen Heilbäder und […]
Kategorie: Abnehmen, Deutschland, Erkrankungen, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Kurorte, Medizin, Nachrichten, Naturheilmittel, Therapien · Tags: ABI, Abnehmen, Alter, Altern, Aqua-Zumba, Arthrose, ASS, Auge, Bad Arolsen, Bad Camberg, Bad Emstal, Bad Endbach, Bad Karlshafen, Bad König, Bad Nauheim, Bad Salzschlirf, Bad Soden-Salmünster, baden, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bier, Bild, bilder, brunnen, CAR, Cola, Dar, Denken, Deutschland, Diät, Dill, Eisen, Entspannung, Erholung, erkrankung, Ernährung, Essen, familien, Fat-Burner, fitness, Freizeit, Galle, Gas, Gefahr, Gelenke, Gene, gesund, Gesundheit, Gesundheitsgefahr, Gesundheitszentrum Marbachshöhe, Haut, Heilbäder, heilklima, Heilwasser, herbst, Herbstein, Hessen, HI, Honig, hotels, Hunde, IGES, Joggen, Kneipp, Kneippen, Kneippheilbad, kneippkurort, Königstein im Taunus, Kopf, Körper, krank, Krankheitsbilder, Kur, Kurangebote, Kurort, Kurorte, Leber, Lunge, Massage, Massagen, Medizin, Menge, Menschen, Moorheilbad, MS, Nature, Naturmedizin, Niere, Nieren, Norddic Walking im Wasser, pflanzlich, Physiotherapeuten, piel, PKU, quelle, RANK, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, RNA, RP, Salz, sauer, Sauna, Schlangenbad, schloss, Schlosspark-Klinik Gersfeld, Schmecken, Sebastian Kneipp, Seele, sge, SOD, sog, Sole, Sooden-Allendorf, Spa, Sport, TENS, Therapie, Therapien, Thermalbad, Thermalquelle, Therme, TIA, TME, Urlaub, Vergessen, Verletzung, Vulkantherme, Walking, wanderer, Wasser, wiesbaden, Wild, Willingen, Wirkung, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am April 23, 2011 · Kommentar hinterlassen
Der Siegeszug von Krankheitserregern, die unempfindlich gegenüber Antibiotika sind, gehört zu den dringendsten Problemen der Medizin. Dass Honig ein geeignetes Mittel gegen Superbakterien und die von ihnen verursachten chronischen Wunden sein könnte, glauben britische Forscher nun belegt zu haben. Rose Cooper vom University of Wales Institute Cardiff http://www3.uwic.ac.uk berichtete am 13.04.2011, beim Treffen der britischen […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags: Alter, Altern, Anis, Antibiotika, ASS, Auge, Bakterien, Bericht, Bild, Biofilm, CAR, Dar, eff, Gewebe, HI, Honig, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, krank, Kräuter, linz, Manuka, Medikament, Medizin, MS, Penicillin, Pilz, Pilze, probleme, RANK, Resistenz, RNA, RP, Saft, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schokolade, Schutz, sge, sog, Staphylococcus, Stent, Stoffwechsel, Tee, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wunde, Wunden, Wundinfektion, Wundinfektionen
Veröffentlicht von Werner Hense am April 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Der Siegeszug von Krankheitserregern, die unempfindlich gegenüber Antibiotika sind, gehört zu den dringendsten Problemen der Medizin. Dass Honig ein geeignetes Mittel gegen Superbakterien und die von ihnen verursachten chronischen Wunden sein könnte, glauben britische Forscher nun belegt zu haben. Rose Cooper vom University of Wales Institute Cardiff http://www3.uwic.ac.uk berichtete am gestrigen Mittwoch beim Treffen der […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Naturheilmittel · Tags: Alter, Altern, Anis, Antibiotika, ASS, Auge, Bakterien, Bericht, Bild, Biofilm, CAR, Dar, eff, Gewebe, HI, Honig, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, krank, Kräuter, linz, Manuka, Medikament, Medizin, MS, Penicillin, Pilz, Pilze, probleme, RANK, Resistenz, RNA, RP, Saft, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schokolade, Schutz, sge, sog, Staphylococcus, Stent, Stoffwechsel, Tee, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wunde, Wunden, Wundinfektion, Wundinfektionen
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 9, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ist der Schlaf vor Mitternacht wirklich der gesündeste? Müssen wir tatsächlich jeden Tag mindestens zwei Liter Wasser trinken? Wachsen nach dem Tode Haare und Nägel weiter? Wissenschaftler aus USA und Deutschland haben eine Reihe von medizinischen Mythen unter die wissenschaftliche Lupe genommen. Ergebnis: Bei vielen populären Empfehlungen, die selbst viele Ärzte weitergeben, handelt es sich […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Alter, Aperetiv, Apfel, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Augenschäden, Bakterien, Bauchspeicheldrüse, Blut, Brauner Zucker, CAR, Dar, Deutschland, Eisen, Enzym, Enzyme, Ermüdung, Ernährung, Erwachsene, Essen, experten, Fett, Fleisch, Flüssigkeit, Flüssigkeitsaufnahme, Früchte, Früchten, Gehalt, Gehirn, Gehirnaktivität, Gemüse, gesund, Gewebe, Handyverbot, Haut, Herz, Herzschrittmacher, HI, Hirn, Honig, hunger, Insulin, Ionen, Kaffee, Kalzium, Kinder, Körper, krank, Krankenhäuser, Kur, Lebensmittel, Leiden, Lesen, Licht, Lunge, Magen, magnet, Mangel, Medizin, medizinische Geräte, Mehrfachzucker, Menge, Mineralstoffe, MS, Mythen, Nacht, Nerven, Obst, pflanzlich, Polysaccharid, Polysaccharide, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Schäden, Schlaf, Schrittmacher, Schwäche, Schwimmen, sorte, Speichel, Spinat, spur, Süßigkeiten, Tee, TENS, Tod, Trinken, Untersuchung, Vegetarier, Verdauung, Vergessen, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Völlegefühl, Vollkornprodukte, Wasser, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zähne, Zitrone, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die EU-Behörden zögern noch bei der Zulassung der kalorienarmen Süße aus Südamerika Für den argentinischen Bauern Carlos Haigis gibt es keinen Matetee ohne Steviablätter. Das Süßkraut verleiht dem leicht bitteren Muntermacher die angenehme Süße. Dafür braucht es nicht viel. Ein Blatt ersetzt einen Zuckerwürfel. Das Grün ist 40-mal so süß wie Zucker. Gemeinsam mit seinem […]
Kategorie: Ernährung · Tags: Anis, ASS, berlin, Bier, Bild, CAR, Cola, Dar, Denken, der schweiz, Deutschland, Dickmacher, Eier, Eisen, Ersatz, experten, Frankreich, Fruchtbarkeit, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, HI, Honig, Hunde, IGES, Ionen, Kaffee, Karies, Körper, Körpergewicht, Kräuter, Kunst, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Licht, Menge, Menschen, Muntermacher, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Organ, Partner, Pflanzen, pflanzlich, Pille, Prozent, quelle, RANK, Risiko, RP, schloss, Schokolade, Schweiz, sge, Snacks, sog, Spa, Spermien, Studie, Süßstoff, Tee, TENS, Untersuchung, Veranstaltung, Verband, Verfahren, Verpackung, Wirkung, Zahnbelag, Zucker