Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 27, 2018 · Kommentar hinterlassen
Die Süsswasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis, volkstümlich seit Jahrhunderten Blutegel-Alge genannt, verdankt diesen Namen ihrer chamäleonartigen Verfärbung von grün bis rot, je nach Wassergehalt oder Umgebungstemperatur. Diese Alge ist so auch die eigentliche Ursache für religiöse Wundererscheinungen mit vorgeblichem Blut oder die eigentümliche Entstehung von rotem Schnee und nicht zuletzt für die Rosafärbung von Lachsen, Krill, Garnelen […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: antioxidativ, ASS, ATI, Auge, Augen, Bach, Bericht, Bild, Blut, CAR, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Entstehung, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Fett, Gehalt, Geheimnis, Gelenkschmerzen, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hunde, Kinder, Kinderwunsch, krank, Lachs, Leistung, Lunge, Männer, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzen, piel, Placebo, prozesse, RANK, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwangerschaft, Schwellungen, Sehen, sge, Spermien, Stent, Stress, Studie, Teilnehmer, UV, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wasser, Wirkung, Wunde, Xanthin
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 27, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb Urlaub nach Ihrem Geschmack Waldbronn an der Schwarzwald-Bäderstraße Es macht einfach Freude, Gast in Waldbronn zu sein – probieren Sie es doch bald einmal aus! Waldbronn lädt Sie herzlich ein. Das liebenswerte Waldbronn an den Höhenzügen des Nordschwarzwalds, direkt an der Schwarzwald-Bäderstraße, freut sich darauf, Sie zu begrüßen. Für jeden Geschmack ist […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Aktivität, Arzt, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Augenheilkunde, Aura, Bach, baden, Bäder, Bewegung, Bier, Dar, Deutschland, Dialyse, eff, email, Entspannung, Entzündung, Entzündungsprozesse, Erholung, erkrankung, Ferien, fit, fitness, Frauen, Garten, Gas, Gene, Geschmack, gesund, Gesundheit, Golf, Gymnastik, Heilquelle, Herz, HI, hotels, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Konsum, Konzert, krank, krankheiten, Kräuter, Kreislauf, Kunst, Kur, Kurhaus, Kurpark, Leiden, Licht, Lunge, Manuelle Therapie, Massage, Massagen, Medizin, Nacken, neurologie, Organ, Organe, Orthopädie, Physiotherapie, piel, prozesse, Psychotherapie, quelle, Radfahren, RANK, Rheuma, RP, Salz, Sauna, schloss, Schwarzwald, Schwimmen, Sehen, Senioren, Solarien, Spa, Sport, Störungen, Theater, Therapie, Therapien, Thermalwasser, Therme, Tischtennis, Urlaub, Veranstaltung, Verfahren, Verletzung, Verletzungen, Wandern, Wasser, Wild, Wirbelsäule, Yoga, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Heilbad und Heilquellenkurbetrieb Je nachdem aus welchem Blickwinkel man Bad Saulgau betrachten, entdeckt man den modernen, zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort, mal die das Brauchtum pflegende Kurstadt an der oberschwäbischen Barockstrasse. Die sanfte Hügellandschaft lädt dazu ein, die Stille zu geniessen aber auch atemberaubende, sportliche Abenteuer zu bestehen. Hier kann man eine Reise in die barocke Vergangenheit unternehmen […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Anis, Arzt, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Aura, Bad Buchau, Bad Saulgau, Bad Schussenried, Badeärzte, baden, Bäder, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bier, Blut, Bodensee, Deutschland, Dialyse, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungsprozesse, Erholung, erkrankung, Essen, Ferien, fit, fitness, Frauen, Garten, Gas, Gene, Golf, Gymnastik, Heilquelle, Herz, HI, hotels, Hunde, IGES, Infrarotbestrahlung, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Konsum, Konzert, krank, krankheiten, Kreislauf, Kunst, Kur, Laufen, Leiden, Licht, Lunge, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Massage, Massagen, MS, Musik, Nacht, Nacken, Nature, nikolaus, Obst, Palmen, piel, prozesse, quelle, Radfahren, RANK, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Sauna, schloss, Schutz, Schwefel, Schwimmen, Sehen, Senioren, Solarien, Sonne, Spa, Sport, Störungen, Strahlung, Therapie, Therapien, Thermalwasser, Therme, Trimm-Dich-Pfad, Veranstaltung, Vergangenheit, Verletzung, Wandern, Wasser, Wein, Wild
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 17, 2012 · Kommentar hinterlassen
Zusammenhang zwischen Versorgung im Fetalstadium und Wortschatz Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft zu wenig Vitamin D im Blut hatten, sind mehr als doppelt so oft von Sprachproblemen betroffen als bei hohem mütterlichen Vitamin-D-Spiegel. Das berichten australische Forscher vom Telethon Institute for Child Health Research http://ichr.uwa.edu.au in der Zeitschrift „Pediatrics“. Das „Sonnenvitamin“ D der […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: Alter, Alzheimer, ASS, Babygehirn, Bericht, Blut, Dar, Demenz, Denken, Deutsche, Emotionen, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Erwachsene, Essen, Fetalversorgung, Fötus, Gehirn, geistige Fähigkeiten, Gesellschaft, Großhirnrinde, health research, HI, Hippocampus, Hirn, Hormon, Ionen, Kinder, Knochen, kognitive Fähigkeiten, Konzentration, krank, Lunge, Medizin, MS, Mütter, Nano, Nerven, piel, probleme, Prozent, prozesse, RANK, Risiko, Rückstände, Salz, Schwangere, Schwangerschaft, Sonne, Sonnenvitamin, Spiegel, Sprachfähigkeit, Sprachprobleme, Studie, Tests, Umgang, Verhalten, Vitamin, Vitamin D Unterversorgung, Vitamin-D, Vitamin-D-Mangel
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mineralheilbad an der Nahe Gesund bleiben und gesund werden – Bad Kreuznach ist als Rheuma-Zentrum eine der ersten Adressen in Rheinland-Pfalz. Medizinische Kompetenz und ein gesundheitsförderndes Umfeld verbinden sich zu einer idealen Symbiose. Die natürlichen Kurmittel – die salzhaltigen Quellen und die bundesweit einzigartige Inhalationstherapie im Radonstollen – bilden die natürliche Basis der therapeutischen Angebote. […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Alter, Arthritis, Arthrose, Ärzte, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, Atemwege, Auge, Augen, Augenerkrankungen, Augenkrankheit, Augenkrankheiten, Badeärzte, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Barfuß, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blei, Blut, Bund, Dar, Deutsche, Deutsches, Deutschland, Dialyse, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Eier, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsprozesse, erkrankung, Essen, fitness, Frauen, Gas, Gefäßerkrankungen, Gelenke, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Herz, HI, Hirn, Inhalation, Inhalator, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, Kohlensäure, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurpark, Lähmung, Lähmungen, Leiden, Licht, Lunge, Lungenerkrankung, Lymphdrainage, marketing, Massage, Massagen, Medizin, MS, nikolaus, Nordic-Walking, Operation, Operationen, Organ, Organe, Osteoporose, Physiotherapie, piel, Polyarthritis, prozesse, Psoriasis, quelle, Radfahren, Radon, RANK, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, rheumatische Erkrankung, RP, Salz, Schäden, Schlamm, schloss, Schmerz, Schuppenflechte, Schwimmen, Sehen, Senioren, Sklerodermie, Sole, Spa, Sport, Störungen, Symptom, Therapie, Therapien, Therme, thermen, tourismus, Venen, Veranstaltung, Verletzung, Walking, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wein, Wirbelsäule, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 20, 2011 · Kommentar hinterlassen
Nordsee-Heilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Wangerland GmbH Zum Hafen 3 DE – 26434 Horumersiel – Schillig Deutschland Telefon: +49 / (0) 44 26 / 98 71 10 Fax: +49 / (0) 44 26 / 98 71 87 Email: wangerland@t-online.de Webseite: www.wangerland.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Niedersachsen Kreis: Kreis Friesland (DE) Höhe: 1 m Entfernungen: Wilhelmshaven 15, […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Akne, Alter, Arteriosklerose, Arthrose, ASS, Asthma, Atemwege, Atemwegserkrankungen, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bronchitis, CAR, chronische Entzündungen, Dermatitis, Deutsche, Deutsches, Deutschland, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsprozesse, Erholung, erkrankung, fitness, Frauen, Freizeit, Garten, Gas, Gefäßerkrankungen, Gene, gesund, Gesundheit, Gymnastik, Haut, Herz, HI, Hormon, Hypertonie, Hypotonie, Infektion, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Krampfleiden, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, landwirtschaft, Leiden, Licht, Lunge, Massage, Massagen, Meerwasser, MS, Musik, Niere, Nieren, Operation, Operationen, Organ, Organe, piel, prozesse, Rachen, Radfahren, RANK, Reha, Rehabilitation, Rheuma, rheumatische Erkrankung, Sauna, schloss, Schuppenflechte, Schwäche, Schwimmen, Sole, Sport, Störungen, Symptom, Tai Chi, Tee, Therapie, Therapien, Tischtennis, Tube, Tuberkulose, Tumor, Tumore, Unfall, Venen, Veranstaltung, Verletzung, Verletzungen, Walking, Wandern, Wasser, Wirbelsäule, Yoga
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 28, 2011 · Kommentar hinterlassen
Fumarate: Sonderstellung unter den Nerven-schützenden Wirkstoffen Bochumer Zufallsfund macht jetzt Hoffnung auf schonende Therapie Fumarsäuresalze werden seit langem gegen Schuppenflechte eingesetzt. Vor rund zehn Jahren äußerten Bochumer Forscher die Vermutung, dass sie aufgrund ihrer Wirkmechanismen auch bei Multipler Sklerose (MS) eine günstige Wirkung haben müssten. Nachdem Studien dies bestätigt hatten, arbeitete die Forschung mit Hochdruck […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags: Abwehr, Anis, antioxidativ, ASS, Autoimmunkrankheit, Behandlung, Bericht, BiogenIdec, Blinde, brain, Dar, der schweiz, Dermatologie, eff, Entzündung, Entzündungsprozesse, Erfolg, erfolgreich, FUMADERM, Fumapharm, Fumarsäure, Fumarsäuresalze, Gene, Gold, HI, IGES, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Interferon, Ionen, kollegen, Körper, Körpereigen, krank, Lunge, Medikament, MS, Multiple Sklerose, Multipler Sklerose, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, neurologie, piel, prozesse, Psoriasis, Radikale, RANK, RNA, RP, Ruhr-Universität Bochum, Salz, schloss, Schuppenflechte, Schweiz, schweizer, Spa, Star, Studie, TENS, Therapie, Therapien, TME, Transskriptionsfaktor Nrf2, Unterdrückung, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Nach einem Mahl mit viel Fett und Kohlenhydraten ist ein Glas frisch gepresster Orangen eine gute Sache. Laut Wissenschaftler der University of Buffalo http://www.buffalo.edu kann der Saft den oxidativen Stress teilweise neutralisieren, der durch ungesundes Essen ausgelöst wird, und schützt somit die Blutgefäße vor Schädigungen. Hervorgerufen werde dieser Effekt durch wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe in der Orange, […]
Kategorie: Ernährung · Tags: American Journal of Clinical Nutrition, Anstieg, ASS, Atherosklerose, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, eff, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsprozesse, Essen, Fett, Fettabbau, Fettleibig, Fettleibigkeit, Flavonoide, Frauen, Früchte, Früchten, Frühstück, gesund, Getränk, Gewicht, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Hesperidin, HI, Infarkt, Insulin, Insulinresistenz, Kohlenhydrate, Magen, Männer, Menge, Molekül, Moleküle, MS, Naringenin, Orangensaft, Pflanzen, proben, Protein, Proteine, Prozent, prozesse, Radikale, RANK, Resistenz, Risiko, RNA, Saft, sauer, Sauerstoff, Schlaganfälle, Sehen, sge, sog, Stress, Studie, Tumor, Wasser, Wissenschaftler, xidativen Stress, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2009 · Kommentar hinterlassen
Forscher vom Rudolf-Virchow-Zentrum klären grundlegenden Mechanismus auf Oberflächenrezeptoren leiten nicht nur Signale von außen in die Zelle, sondern können auch in der Zelle selbst aktiv sein. Das zeigen Würzburger Forscher vom Rudolf-Virchow- Zentrum heute in der online Fachzeitschrift PloS Biology und stellen damit die bisherige Lehrbuchmeinung auf den Kopf. Die untersuchten Rezeptoren gehören zur wichtigsten […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Adrenalin, Allergie, Allergien, Anis, ASS, Auslöser, Bewegung, Blei, Blut, Bluthochdruck, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Eisen, Entstehung, Entzündung, Entzündungsprozesse, Erfolg, erkrankung, Essen, Fluor, Gehalt, Gene, Geschmack, Gewebe, Herz, Herzmuskel, Herzmuskelschwäche, HI, Hormon, Hormone, Ionen, kollegen, Kopf, Körper, krank, krankheiten, Krebs, Licht, martin lohse, Mäuse, Medikament, mikroskop, MS, Muskelschwäche, Neurotransmitter, Niere, Nieren, Opioide, Organ, piel, Protein, Proteine, prozesse, RANK, RNA, RP, Schilddrüse, Schilddrüsenhormone, Schwäche, Sensor, Signalwege, sog, Sport, Stent, TENS, Therapie, TME, Trigger, Wirkung, Wissenschaftler, Zellwachstum
Veröffentlicht von Werner Hense am April 26, 2009 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen in den Industriestaaten leiden unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Effizient therapieren kann man diese Leiden bisher nicht, doch immerhin weiß man seit einigen Jahren, dass der Verzehr von Probiotika die chronischen Entzündungsprozesse im Darm hemmen kann. Ernährungsforscher der TU München haben jetzt herausgefunden, warum: Sie haben den molekularen Wirkmechanismus einer probiotischen Mischung geknackt, […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Allergie, Allergien, Anis, ASS, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, Bakterien, Behandlung, Bild, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmentzündungen, Darmerkrankungen, Darmflora, Darmkrankheiten, Darmschleimhaut, Deutsche, dirk, eff, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsmarker, Entzündungsprozesse, erkrankung, Ernährung, Geheimnis, Haut, HI, Immun, Immunsystem, Immunzellen, Ionen, kollegen, krank, krankheiten, Kur, Laufen, Lebensmittel, Leiden, Licht, Menschen, millionen euro, Morbus Crohn, MS, Organ, Probiotika, Protein, prozesse, RANK, Risiko, Sehen, sge, stamm, Studie, Symptom, Therapie, Wirkstoff, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 10, 2009 · Kommentar hinterlassen
Bei der Suche nach den Ursachen der Multiplen Sklerose sind Forscher aus Würzburg und Madison (USA) einen bedeutenden Schritt vorangekommen. Ihre Erkenntnisse, die sie jetzt im Journal of Neuroscience veröffentlicht haben, könnten als Grundlage einer zielgerichteten Therapie dienen. Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des Nervensystems, die meist im frühen Erwachsenenalter beginnt und die […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Abwegen, Abwehr, Abwehrzellen, Alter, ASS, Autoimmunerkrankung, Beinen, Betroffene, Bild, Botenstoff, Botenstoffe, dendritischen Zellen, Deutschland, eff, Effektor-Zellen, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Entzündungsprozesse, erkrankung, Erwachsene, Forschungsergebnis, Frauen, Fresszellen, Gehirn, Gene, Genen, HI, Hirn, Immun, Immunsystem, Immunzellen, Ionen, Journal of Neuroscience, Körper, Körpereigen, krank, Leiden, Licht, Lunge, Männer, Menge, Menschen, Molekül, Moleküle, MS, Multiple Sklerose, Multiple Sklerose (MS), Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, neurologie, piel, prozesse, RANK, RNA, RP, Rückenmark, Schäden, science, Sehen, sge, Signalmoleküle, Störungen, Symptom, T-Zellen, TENS, Therapie, USA), Wandern
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 4, 2009 · 1 Kommentar
In der aktuellen Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift Human Gene Therapy stellen die Autoren die Studie an zwei Patientinnen mit schwerer Rheumatoider Arthritis vor. Leiter der Untersuchung war Prof. Dr. Peter Wehling, vormals Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Orthopädie, der die Studie in Kooperation mit deutschen und amerikanischen Wissenschaftlern 1997 und 98 durchgeführt hat. [ad] Bei der Gentherapie […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Anis, Arthritis, Arzt, ASS, Autoimmunerkrankung, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blei, Deutsche, Deutschland, Diagnose, eff, Entzündung, Entzündungsprozesse, Erfolg, erkrankung, Essen, Florida, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gendefekt, Gene, genetisch, Gentherapie, Gentransfer, Gewebe, Heilung, HI, HIV, Human Gene Therapy, Immun, Immunsystem, Interleukin, Interleukin-1 Protein, Ionen, Knorpel, Komplikation, Körper, Körpereigen, krank, Lunge, Medizin, Menge, molekulare medizin, MS, Operation, Orthopädie, Protein, proteins, prozesse, RANK, Reduzierung, Rheuma, Rheumatoide, Rheumatoide Arthritis, Rheumatoider Arthritis, RP, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schwellungen, Studie, Therapie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Untersuchung, Verfahren, Wissenschaftler