Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2013 · 7 Kommentare
Es muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann meist eine Glutenunverträglichkeit und empfehlen eine strikte Diät, damit die darauf basierende Zöliakie sich nicht manifestiert und gravierende Folgeschäden nach sich zieht. Zu meiden sind dann alle Produkte in denen Mehl aus Weizen vorkommt, wie […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: Abwehr, Adenosin, Adenosin-Triphosphat-Amylase, Ärzte, ASS, ATI, Auge, Augen, Betroffene, Blei, Brot, Buchweizen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmsymptome, Diät, Dinkel, Essen, experten, Gene, Getreide, Gluten, Glutenunverträglichkeit, HI, Hochleistungssorten, Insektenabwehr, Ionen, Lebensmittel, Leiden, Leistung, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magenbeschwerden, Mehrertrag, Mehrerträge, Menschen, MS, Neuzüchtungen, Nudeln, Phosphat, Pizza, probleme, Protein, Proteine, Proteinen, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Schäden, sorte, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verpackung, Verpackungen, Weizen, Zoeliakie, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Verdauung hochempfindlich auf psychische Belastungen Bauchweh: als Dauerleiden oft psychische Ursachen Das häufig verbreitete Reizdarm-Syndrom tritt oft bei Menschen auf, die in der Kindheit Traumatisches erfahren haben – etwa körperlichen, sexuellen oder emotionalen Missbrauch. Das berichten Forscher der University of California http://ucla.edu in der Zeitschrift „Clinical Gastroenterology and Hepatology“. Sie befragten 300 erwachsene Reizdarm-Patienten nach […]
Kategorie: Erkrankungen, Gesundheit, Medizin, Psyche · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, (GLP-1), Antidepressiva, Arzt, Ärzte, ASS, Bauchschmerzen, Bericht, Betroffene, Blähungen, Blasenschmerz, Bund, Dar, Darm, Darmgrimmen, Darmstörungen, Diagnose, Durchfall, Entspannung, Entspannungsmethoden, Erwachsene, Frauen, Gas, Gastroenterologie, Gehirn, Gene, Harmonie, Hepatologie, HI, Hirn, Hypnose, Kontrollgruppe, Körper, Krämpfe, krank, krankheiten, Lebensqualität, Leiden, Männer, Medikament, Menschen, Migräne, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, piel, probleme, Prozent, Psychotherapie, RANK, Reizdarm, Reizdarm-Syndrom, Resistenz, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Sehen, sog, somatische Symptome, Spa, Störungen, Stress, Studie, Symptom, Therapie, topf, Übelkeit, Verdauung, Verletzung, Verletzungen, Vernachlässigung, Verstopfung, Völlegefühl, Wunde, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Heilbad Das Heilbad im Spessart ist ideal für Kur, Erholung und Aktivurlaub. Die herrliche Landschaft und die gesunde Luft laden Wanderer, Radfahrer und Gesundheitsurlauber gleichermaßen ein. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung erwarten den aktiven Urlaubsgast. Kontaktdaten Tourist-Information Bad Orb Kurparkstr. 2 DE – 63619 Bad Orb Deutschland Telefon: +49 / (0) 60 52 / 83-0 Fax: […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Akupunktur, Allergie, Allergien, Arthritis, Arthrose, Ärzte, ASS, Asthma, Atemwegserkrankungen, ATI, Autogenes Training, Bad, Bad Orb, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Bandscheibenvorfall, Barfuss, Bewegung, Bewegungsapparat, Bier, Blut, Bluthochdruck, Dar, Darm, Deutschland, Dialyse, eff, email, Entzündung, Epilepsie, Erholung, erkrankung, Essen, Fangopackungen, Ferien, fit, fitness, Freizeit, Garten, Gas, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gesundheitsurlaub, Golf, Gymnastik, Haut, Heilbad, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Hessen, Heuschnupfen, HI, Hormon, Hormone, Inhalation, Ionen, Ischias, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Konzert, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Kräuter, Kreislauf, Kunst, Kur, Kurärzte, Kurpark, Lähmung, Lähmungen, Lymphdrainage, Magen, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, Massage, Massagen, Menstruation, Migräne, MS, Musical, Musik, Nacht, Natur, Nature, Naturmoor, Nerven, Nervenschädigungen, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Nervosität, Neurodermitis, Ohr, Ohrensausen, Organ, Organe, Parkinson, PERIOD, Pferde, piel, psychische Störung, psychische Störungen, quelle, RANK, Reha, Reizdarm, Rhythmus, RP, Schach, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Schnupfen, Schrothkur, Schwindel, Sehen, Sehenswürdigkeiten, Sole, Spa, Sport, Star, Stent, Störungen, Theater, Therapie, Therapien, Therme, Toskana Therme, Training, Trinkkur, Trinkkuren, Urlaub, Venen, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Verdauungsstörungen, wanderer, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wechseljahre, Wellness, Wild, Wirbelsäule, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 20, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mineral- und Moorheilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Kurpark DE – 36251 Bad Hersfeld Deutschland Telefon: +49 / (0) 66 21 / 79 85 00 Fax: +49 / (0) 66 21 / 79 8512 Email: info@bad-hersfeld.de Webseite: www.bad-hersfeld.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Hessen Kreis: Kreis Hersfeld – Rotenburg (DE) Höhe: 220 m Entfernungen: Alsfeld 37, Fulda 45, […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Anis, Arzneipflanze, ASS, Bäder, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungstherapie, Blei, brunnen, Dar, Darm, Deutschland, erkrankung, Erschöpfung, Essen, familien, Fett, Fettsucht, fitness, Freizeit, Galle, Golf, Gymnastik, heilen, Herz, Herzkreislauf, Hessen, HI, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kneippanwendungen, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurpark, LDL, Leber, Leiden, Magen, Massage, Massagen, Moorheilbad, MS, Obst, Operation, Organ, Organe, Pflanzen, piel, PKU, RANK, Reha, Rehabilitation, Reizdarm, Rheuma, roten, RP, Sauna, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Sole, Sport, Stoffwechsel, Störungen, Strahlung, Therapie, Therapien, Therme, topf, Trinkkur, Trinkkuren, Veranstaltung, Verstopfung, Wandern
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Moor- und Mineralheilbad im Ostwestfälischen Naturpark Bad Driburg – staatlich annerkanntes Mineral- und Moorheilbad – liegt mitten im Naturpark „Eggegebirge-südlicher Teutoburger Wald“. Von der über 200jährigen Tradition als Heilbad zeugt der 60ha große Kurpark mit weitläufigen Rasenflächen, altem Baumbestand, prächtigen Blumenrabatten sowie historischen Bauten im Landhausstil, in denen sich die Kur- und Therapieeinrichtunge befinden. Kontaktdaten […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Angina Pectoris, Arteriosklerose, Arthritis, Arthrose, Arzt, Ärzte, ASS, Badeärzte, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blei, Blut, Bluthochdruck, Bypass, Bypass-Operation, Dar, Darm, Darmerkrankungen, Deutschland, DHA, Diabetes, Drogen, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, Eisen, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Fettleber, fitness, Fliegen, Frauen, Freizeit, Galle, Gas, Gastritis, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Harnwegsinfektionen, heinrich, Herz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, Infarkt, Infektion, Infektionen, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, koronare Herzkrankheit, krank, krankheiten, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Kurpark, Leber, Leiden, Licht, Lunge, Magen, Magenbeschwerden, Magnesium, Mangel, Massage, Massagen, Medizin, Moorheilbad, MS, Natrium, Niere, Nieren, Nierenerkrankungen, Obst, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orthopädie, Osteoporose, Pflegeheim, Polyarthritis, Prothesen, Psychotherapie, quelle, Radfahren, RANK, Reizdarm, Rheuma, Rhythmus, RNA, RP, Sauna, Schäden, schloss, Schwefel, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Skilanglauf, Spa, Speichel, Sport, Stoffwechsel, Störungen, Sulfat, Therapie, Therapien, Thermalbad, Therme, topf, Trinkkur, Trinkkuren, Übergewicht, Venen, Veranstaltung, Verdauung, Verletzung, Verstopfung, Wandern, Wasser, Wild, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 22, 2011 · 1 Kommentar
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland leiden an dem so genannten Reizdarm-Syndrom. Die genauen Ursachen sind bis dato unbekannt. Als Auslöser geraten jedoch mehr und mehr bestimmte Immunzellen in Verdacht, die so genannten Mastzellen. Eine aktuelle Studie unter Federführung von Ärzten der Universität Bonn verleiht dieser These nun weiteres Gewicht: Die Forscher fanden bei vielen Patienten […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, Aktivität, Allergene, Anis, Ärzte, ASS, Asthma, Auslöser, Bakterien, Beinen, Betroffene, Bild, bilder, Blähungen, bonner, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmentzündung, Darmkrämpfen, Darmsymptome, Deutschland, eff, Entzündung, erkrankung, Gas, Gastroenterologie, Gefühlsstörungen, Gene, Genen, genetisch, Gewebe, Gewicht, HI, Hitzewallungen, Hunde, Immun, Immunreaktion, Immunsystem, Immunzellen, Ionen, Konzentration, Konzentrationsstörungen, Körper, krank, Krankheitsbilder, Leiden, LITT, Lunge, Mastzellen, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Niere, Nieren, Organ, Organe, piel, RANK, Reizdarm, RP, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, sge, Störungen, Studie, Symptom, Teilnehmer, TENS, Universität Bonn, Untersuchung, Verdacht, Verdauung, Verdauungsstörungen, Viren, Wortfindungsstörungen
Veröffentlicht von Werner Hense am August 16, 2010 · 1 Kommentar
Das Reizdarmsyndrom macht Betroffenen – immerhin rund zehn Prozent der Bevölkerung – das Leben zur Hölle. Was viele Erkrankte zusätzlich wurmt: Oft werden sie als Psychosomatiker abgestempelt, denn körperliche Ursachen für einen Reizdarm waren bisher unbekannt. Nun haben Humanbiologen der Technischen Universität München (TUM) Licht ins Dunkel gebracht: Sie haben Mini-Entzündungen in der Darmschleimhaut gefunden, […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Aktivität, Anis, Antihistamin, Antihistaminikum, Ärzte, ASS, Auslöser, Behandlung, Betroffene, Bild, Blähungen, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Darm, Darmschleimhaut, Darmsymptome, Deutsche, Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutschland, Durchfall, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Essen, Gene, Gewicht, Gleichgewicht, Glück, Haut, Heuschnupfen, HI, Histamin, Immun, Ionen, kollegen, Kopf, Körper, Körpereigen, krank, Leiden, Licht, LTR, Lunge, Mastzellen, Medikament, Menschen, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Protease, Proteasen, Prozent, Psychosomatik, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, Serotonin, sge, sog, spur, Störungen, Symptom, TENS, Therapie, topf, Übelkeit, Verdauung, Verfahren, Verstopfung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 6, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Bedeutung der Darmflora bei bestimmten Erkrankungen wurde bereits um das Jahr 1900 entdeckt. Ebenso der Einsatz von lebenden Mikroorganismen, die bei der Therapie bestimmter Erkrankungen gesundheitsförderlich beim Menschen verwendet werden können. Diese sogenannten Probiotika werden aber erst seit den 80-er Jahren nach den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erforscht und evaluiert, neuerdings auch bei schwerkranken […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Allergie, Allergien, Anis, Antibiotika, ASS, Bild, bilder, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmerkrankungen, Darmflora, Deutsche, Durchfall, Entzündung, Enzym, Enzyme, erkrankung, Ernährung, Gesellschaft, gesellschaft für ernährung, gesund, Gesundheit, HI, Infektion, Infektionen, Ionen, Kinder, krank, Krankheitsbilder, Magen, Magensäure, Medizin, Menschen, Milch, MS, Neurodermitis, Organ, Partner, piel, Prinzip, Probiotika, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, schloss, sge, sog, Studie, TENS, Therapie, Verdauung, Viren, Wirkung, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am September 23, 2009 · Kommentar hinterlassen
Der Reizdarm – auch „nervöser Darm“ oder „Reizkolon“ genannt, ist eine sehr häufige Erkrankung. Experten schätzen, dass mindestens 15 Prozent der Bevölkerung darunter leiden. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Das Alter scheint bei dieser Erkrankung keine Rolle zu spielen. Die Beschwerden sind oft sehr unterschiedlich, so können Durchfall, Verstopfung oder Blähungen auftreten. […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Alter, Altern, ASS, Ballaststoffe, Bauchschmerzen, Beeren, Behandlung, Bericht, Blähungen, british medical journal, CAR, CARE, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmerkrankungen, Durchfall, erkrankung, Essen, experten, Flohsamen, Frauen, Gerste, HI, Ionen, krank, Leiden, Magen, Männer, Menschen, Morbus Crohn, MS, Nahrungsmittel, Naturheilkunde, Obst, Pflanzen, pflanzlich, piel, Placebo, Prozent, prozesse, quelle, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, sge, sog, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, topf, Verdauung, Verstopfung, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 7, 2008 · Kommentar hinterlassen
Nervöse Störungen des Darms können genetische Ursachen haben. Diesen Zusammenhang haben Wissenschaftler des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Heidelberg entdeckt. Bisher gelten die Ursachen für das so genannte Reizdarmsyndrom, eine der häufigsten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, als unklar – was Diagnose und Therapie stark erschwert. Die Heidelberger Ergebnisse, die in der renommierten Fachzeitschrift „Human Molecular Genetics“ […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alosetron, Arzt, ASS, Betroffene, Bewegung, Blut, Blutdruck, Dar, Darm, Darmstörungen, Depression, Depressionen, Deutschland, Diagnose, Eisen, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Frauen, Gene, Genetic, genetisch, HI, Hilfe, Hormon, Human Molecular Genetics, Immun, Instituts für Humangenetik, Ionen, krank, Lebensqualität, Leiden, Licht, Magen, Magen-Darm-Trakt, Männer, Medikament, Menschen, MS, Nebenwirkungen, Nerven, piel, Prinzip, Protein, Proteine, Proteinen, Prozent, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RNA, Schlaf, schloss, Schmerz, Schmerzen, Serotonin, sge, Star, Störungen, Therapie, topf, Tumor, Tumore, Universitätsklinikums Heidelberg, Verdauung, Verstopfung, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 15, 2008 · Kommentar hinterlassen
Ballaststoffe, krampflösende Mittel und Pfefferminzöl helfen Menschen mit Reizdarmsyndrom. Die positiven Effekte dieser Behandlungsmethoden, die bereits seit mehreren Jahren in der Praxis eingesetzt werden, haben kanadische Mediziner nun in einer Metastudie bestätigt, in der sie Daten von insgesamt 2.500 Erwachsenen auswerteten. Bisher waren die Erfolgsaussichten dieser Behandlung umstritten. Über die Ergebnisse ihrer Analyse berichten Alexander […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: ASS, Ballaststoffe, Bauchschmerzen, Behandlung, Bericht, british medical journal, Dar, Darm, Durchfall, eff, Eier, Erfolg, erkrankung, Erwachsene, Flohsamen, HI, Hyoscin, Ionen, kollegen, krank, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Pfeffer, Pfefferminze, Pfefferminzöl, Pharmazeutische, piel, Placebo, Prozent, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Scopolamin, sge, Studie, Symptom, Teilnehmer, Therapie, Therapien, topf, Verstopfung, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 26, 2008 · Kommentar hinterlassen
Wenn wir sagen „das ist mir auf den Magen geschlagen“, kann das mehrere Ursachen haben: falsche Ernährung, zu viel Alkohol, hektische Mahlzeiten, zu wenig Bewegung, Stress, Mineralienmangel, Ärger und vieles mehr können das ansonsten sehr anpassungsfähige Organ schädigen. Das eigenständige und hoch organisierte Nervennetz rund um Magen und Darm spielt eine grosse Rolle bei der […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Acetylsalicylsäure, Adenosin, Alkohol, Anis, antientzündlich, Ärger, ASS, Auge, Augen, Auricularia, ausreichend, Azetylcholin, Bakterien, Ballaststoffe, Bewegung, Bund, Colitis Ulcerosa, Dar, Darm, Darmerkrankungen, Darmflora, Darmschleimhaut, Darmstörungen, Durchfall, Enterokokken, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsprozesse, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Essen, Flüssigkeit, Gas, Gastritis, Gehalt, Gene, gesund, Gewebe, Haut, Heilpilze, Heilung, Helicobacter pylori, Hericium, HI, Hilfe, Histamin, Igelstachelbart, Immun, Immunsystem, Ionen, Italien, Kehlkopf, Konzentration, Kopf, Körper, krank, krankheiten, Latte, Lunge, Magen, Magensäure, Mahlzeit, Mahlzeiten, Maitake, Mangel, Medikament, Menge, Morbus Crohn, MS, Nahrungsmittel, Nebenniere, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neurotransmitter, Niere, Nieren, Obst, Organ, piel, Pilz, Pilze, Pilzheilkunde, Pleurotus, Protease, Proteasen, prozesse, RANK, Reflux, Reishi, Reizdarm, Reizmagen, RP, Salicylsäure, Säuren, schloss, sge, SOD, Sodbrennen, sog, Spa, Spiegel, Sport, SSRI, Störungen, Stress, Symptom, TCM, topf, Triterpenen, Untersuchung, Verletzung, Verstopfung, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler