Heilbad
Das Heilbad im Spessart ist ideal für Kur, Erholung und Aktivurlaub. Die herrliche Landschaft und die gesunde Luft laden Wanderer, Radfahrer und Gesundheitsurlauber gleichermaßen ein. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung erwarten den aktiven Urlaubsgast.
Kontaktdaten
Tourist-Information Bad Orb
Kurparkstr. 2
DE – 63619 Bad Orb
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 60 52 / 83-0
Email: info@bad-orb.info
Webseite: www.bad-orb.info
Geographie
Land: Deutschland
Region: DE Hessen
Kreis: Main-Kinzig-Kreis (DE)
Höhe: 200 – 250 m
Entfernungen: Frankfurt/Main 60 km, Fulda 60 km
Detailangaben
Kurmittel
Solequellen
Naturmoor
Gradierwerk
Heilanzeigen
1 Allergien:
Hautallergie, Neurodermitis, Heuschnupfen, Atemwegserkrankungen wie z.B. Asthma.
2 Nervenerkrankungen:
Nervosität, Nervenschmerzen, Neuralgien, Lähmungen, Gesichtslähmungen, Schwindel, Epilepsie, Parkinsonsche Erkrankungen, Nervenschädigungen bei Zuckerkrankheit, psychische Störungen.
3. Erkrankungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates:
Arthrose, Arthritis, Lenden- und Halswirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenvorfall.
4 Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, therapieresistenter Bluthochdruck, Venenerkrankungen (offenes Bein).
5. Sonstige Erkrankungen:
Suchtentwöhnung, Ohrensausen, Schlafstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Menstruationsbeschwerden.
Sehenswürdigkeiten
Kath. St. Martinskirche, historische Altstadt, Hessens schmalstes Fachwerkhaus, Stadtmuseum in der alten Burg, Dampfkleinbahn Emma, Gradierwerk, Kurpark mit Kräuterlehrgarten, Haseltal, Wartturm auf dem Molkenberg, Naturerlebnis-Freibad
Veranstaltungen
Kurkonzerte, Theater-Aufführungen, Kino-Vorstellungen, Open-Air Kino im Sommer, Chor-Orgel-Musik, Konzerte, Fastnacht, Blasmusik, Musicals, Liederabende, Kirchenkonzerte, Operetten-Revue, Oper, Ballett, Hobby-Künstler-Markt, Oster- u. Weihnachtsmarkt, Kirchweih, Kurparkbeleuchtung, Drehorgel-Treff, Gradierwerkfest, Stadtführungen, Kirchenführungen durch St. Martin, Museumsführungen
Ausflugziele
Naturpark Hessischer Spessart, Gelnhausen mit Kaiserpfalz, Büdingen mit Schloss, Steinau an der Straße, Ronneburg, Fulda, Wasserschloß Mespelbrunn, Lohr am Main, Aschaffenburg
Einrichtungen für Behinderte
Persönliche Betreuung, wie Ausfahren von Rollstuhlfahrern, Begleitung beim Spazierengehen, Sozialdienste am Ort, 3 öffentl. Behindertentoiletten im Stadtzentrum
Angaben zu Ärzten und Apotheken
4 Apotheken, 2 Badeärzte, Fachärzte
Öffentliche Kureinrichtungen
Toskana Therme mit Gesundheitszentrum und Wellnesspark
Gradierwerk
Kneipp-Anlagen
Indoor-Gradierwerk
Therapien
Sole-Wannenbäder mit und ohne Kohlensäure, Inhalationen, Trinkkuren, Freiluftinhalation im Gradierwerk, Moorpackungen, Akupunktur, Schrothkuren, Wohlfühl-Anwendungen, Krankengymnastik, Klassische Massagen, Lymphdrainage, Atemgymnastik, Autogenes Training, Bindegewebsmassagen.
Sport und Fitness
Angeln, Badminton, Bridge, Fitness-Center, Garten-Schach/Mühle/Dame im Kurpark, Golf (Golfplatz Alsberg 18-Loch-Anlage und Golfplatz Jossgrund 18-Loch-Anlage), Kegeln, Radwandern (Fahrradverleih), Tennis (4 Sand- und 3 Kunstrasenplätze), geführte Wanderungen. Wintersport: Bei entspr. Frostperiode Natureisbahn auf der Skatebahn am „Alten Rathaus“. Langlaufloipe auf dem Golfplatz Bad Orb-Jossgrund, Natur-Erlebnis-Freibad, MTB Tourennetz, Flowtrail.
Kultureinrichtungen
Konzerthalle mit Theatersaal
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Ferienprogramm der Stadt Bad Orb, Teilnahme mit Kinder-Ferien-Pass, 3 Kindergärten (auch für Gästekinder), 8 Kinderspielplätze teils mit Rollschuhbahn und Bolzplatz, Barfußpfad, Dampfkleinbahn Emma, Naturerlebnis-Freibad.
Seelsorge
Gottesdienste: Kath. St. Martins-Kirche und St. Michaels-Kirche, Ev.Martin-Luther-Kirche, Neuapostolische Kirche
Angaben zur Dialyse
KfH-Zentrum, Burgstraße 25, 63619 Bad Orb, Telefon: 0049 6052 91640
Anzahl Betten und Zimmer
1.800