Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 22, 2019 · Kommentar hinterlassen
Während Brillen in Deutschland zur Normalität gehören, tun sich viele Menschen noch immer schwer mit der Akzeptanz eines Hörgerätes. Dies führt dazu, dass ältere Menschen eine Schwerhörigkeit oft nicht wahrnehmen wollen – und in eine gefährliche Isolation rutschen. Schwerhörigkeit ist ein Massenphänomen Studien zufolge leiden in Deutschland etwa 21 % Prozent der erwachsenen Bevölkerung unter […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Deutschland, Gesundheit, Hilfsmittel · Tags: ältere, Arzt, ASS, ATI, B6, Betroffene, Bild, Dar, Deutschland, eff, erkennen, Erwachsene, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, HI, Hören, Hörgerät, Hörverlust, Leiden, Liebe, Lust, Menschen, Natur, Ohr, Prozent, Reinigungsmittel, Schwäche, Schwerhörigkeit, Spa, Stillen, Studie, TENS, Test, Theater, Tod, Umgang, Verband
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2018 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen in Deutschland wünschen sich den absoluten Traumkörper. Vor allem das medial geprägte Schönheitsideal setzt dabei viele Individuen stark unter Druck. Nicht jedem liegt das harte Training in einem Fitnessstudio, das wohl über Jahre betrieben werden muss, um den eigenen Zielen nahezukommen. Doch worauf ist zu achten, damit dieser Weg geebnet werden kann […]
Kategorie: Abnehmen, Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Gesundheit, Headlines, Medizin, Medizintechnik, Therapien · Tags: Alltag, ASS, ATI, Aufmerksamkeit, Blei, Dar, Deutschland, eff, Erfolg, erkennen, Ernährung, Fett, fit, fitness, Gefahr, Gene, Genen, gesund, HI, IGES, Körper, Kur, Lebensmittel, Lunge, Menschen, MS, Operation, piel, probleme, Prozent, Radikale, RP, sog, Spa, Sport, Star, TENS, Training, UV, Verhalten
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 26, 2017 · Kommentar hinterlassen
Dem Alltag entfliehen Der Alltag verlangt dem Menschen in unserer heutigen extrem schnelllebigen Zeit einiges ab. Die To-Do-Liste ist genau so lang und voll wie der eigene Kopf, eine Terminänderung folgt der nächsten und das Wochenende erscheint viel zu kurz. Dieser Stress führt schnell zu schlechtem Schlaf oder sogar Schlafmangel. Der Mensch fühlt sich daraufhin […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Hilfsmittel · Tags: Aktivität, Alltag, ASS, ATI, Atmen, ausreichend, Bad, Badesalz, Bewegung, Buch lesen, Dar, eff, Einatmen, Entspannung, Entspannungstechniken, erkennen, Ernährung, Essen, Freizeit, Freizeitaktivitätn, Gehirn, Gemüt, Gene, Genen, gesund, gesunde Ernährung, Gesundheit, HI, Hirn, IGES, Ionen, Kaugummi, Konzentration, Kopf, Körper, Kur, Lächeln, Lernen, Lesen, Mangel, Menschen, Musik, Muskeln, Progressive Muskelentspannung, Prozent, Psychologische Übungen, Reduzierung, RP, Salz, sauer, Sauerstoff, Schlaf, Schlafmangel, Sehen, sge, sog, Sorgen, Spa, Stress, Tiefenentspannung, TME, Wasser, Wasser trinken, Wellness, Wellness-Urlaub, Wirkung, Wochenende, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 23, 2013 · Kommentar hinterlassen
In einem Interview der Redaktion des Frauenmagazins EMOTION mit dem Arzt Dr. Michael Feld, ging es um Schlafprobleme. War sein erster Ratschlag eher ironisch zu sehen, so waren seine weiteren Hinweise sehr beherzenswert. Er meinte nämlich, dass öde Fernsehsendungen ohne Zweifel ein gutes Schlafmittel wären. Besonders hob er hier Kochsendungen hervor. Ernsthaft wies er dann […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Alkohol, Arche, Arzt, ASS, ATI, Dar, erkennen, Essen, Fett, Frauen, guter Stress, Herz, Herzen, HI, IGES, Kochsendungen, Licht, Lichttherapie, Mangel, Männer, Meditation, Medizin, Potenz, Potenzschwierigkeiten, probleme, Prozent, Schlaf, Schlafen, Schlaflosigkeit, Schlafmittel, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schnarchen, Sehen, Sex, Sport, Störungen, Stress, Therapie
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 17, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Berlin haben einen Mechanismus entdeckt, der nach einem Stressereignis das Vergessen der Furcht unterbindet. Sie zeigten in Experimenten, dass das Abklingen der Angst unterbleibt, wenn zu wenig Dynorphine im Gehirn ausgeschüttet werden. Die Ergebnisse können helfen, neue Wege in der Behandlung von Traumapatienten aufzuzeigen. Die Studie ist in der aktuellen […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Headlines, Medizin · Tags: ABI, Aktivität, Alter, Amygdala, Angst, Ängste, Angstsmptome, Angststörung, Angststörungen, Anis, ASS, Bach, Behandlung, Bericht, berlin, Betroffene, Bild, Blei, brain, Bund, Charite, Dar, Dynorphine, eff, Emotionen, Endorphin, Endorphine, Erfolg, Erinnerung, erkennen, Essen, Furcht, Gedächtnis, Gefahr, Gehirn, Geiselnahme, Gene, genetisch, gesund, Haut, HI, Hirn, Immun, Ionen, Journal of Neuroscience, Katastrophe, Konditionierung, Körper, Körpereigen, Kortex, Krieg, Kur, Laser, Latte, Lernen, Licht, magnet, Magnetresonanztomographen (MRT), Mäuse, Medizin, Menschen, Mind and Brain, Molekularen Psychiatrie, Opioide, Psychiatrie, psychiatrische Universitätsklinik der Charité in Berlin, Psychotherapie, Radiologie, RNA, RP, Schmerz, Schrecken, Schwäche, Schweiß, science, sge, Sport, Star, Stillen, Stimmung, Störungen, Stress, Studie, Symptom, The Journal of Neuroscience, Therapie, Trauma, Traumapatienten, Traumata, Unfall, Universität Bonn, UV, Vergessen, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 7, 2012 · Kommentar hinterlassen
Der überwiegende Teil der ältesten Menschen unserer Gesellschaft leidet an akutem Vitamin-D-Mangel. Es macht bei ihnen für die Konzentration des „Sonnenvitamins“ kaum Unterschied, ob gerade Sommer oder Winter ist. Das berichten Gerontologen aus Trier im Deutschen Ärzteblatt International. „Alte Menschen kommen in unseren Breiten mit dem Vitamin D aus Nahrung und Sonnenexposition so gut wie […]
Kategorie: Allgemein, Headlines · Tags: Alte Menschen, Alter, Arzt, Ärzte, ASS, ausreichend, Behandlung, Bericht, Bild, Dar, Deutsche, erkennen, experten, Gefahr, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gesundheitsgefahr, Haut, HI, Ionen, Kalzium, Knochen, Konzentration, Kur, Licht, Mangel, Menschen, Nano, piel, Prozent, quelle, Reha, RNA, Schäden, Senioren, sge, sog, Sonne, Sonnenlicht, Spiegel, Stoffwechsel, Studie, Untersuchung, Verdacht, Vitamin, Vitamin D3, Vitamin-D, Vitamin-D-Mangel
Veröffentlicht von Werner Hense am November 30, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler der University of Cambridge http://www.cam.ac.uk haben einen medizinischen Test entwickelt, der die häufigste heilbare Ursache für einen hohen Blutdruck erkennen kann. Das Conn-Syndrom, eine Erkrankung der Nebennieren, gilt bei einem von 20 Fällen von Bluthochdruck als Verursacher. Bis jetzt war diese Krankheit nur schwer zu diagnostizieren. Dafür war eine ganze Reihe von Bluttests erforderlich. […]
Kategorie: Diagnostic, Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: 11C-Metomidat, Adenome, Aldosteron, ältere, ASS, ausreichend, Behandlung, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Bluttest, Conn-Syndrom, Diagnose, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Etomidat, heilbar, Hoher Blutdruck, Hormon, krank, Licht, Lunge, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nebenniere, Niere, Nieren, Organ, PET-CT, proben, RANK, RNA, sog, Studie, Symptom, Tests, Tumor, Tumore, Verfahren, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Eben noch das grelle Scheinwerferlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, jetzt schon die dunkle Gasse auf dem Weg vom Parkplatz zum Haus, und gleich gibt es den Krimi im Fernsehen – dass wir mit all diesen unterschiedlichen optischen Eindrücken so gut zurechtkommen, verdanken wir unseren Augen. Filigran aufgebaut und mit komplexer Motorik ausgestattet passen sie sich blitzschnell […]
Kategorie: Erkrankungen, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, Abnehmen, Alter, Altersweitsichtigkeit, Anthocyane, Anthocyanen, antioxidativ, Arzt, ASS, Auge, Augen, Augenerkrankungen, Auricularia, beta-Carotin, Bewegung, Bild, Bildschirmarbeit, blaues Licht, Blinzeln, Blut, CAR, Dar, Denken, Eiweisskristallographie, Erfolg, erfolgreich, Erholung, erkennen, erkrankung, Ernährung, Erschöpfung, Fernsehen, Flavonoide, Gas, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Glaukom, Grauer Star, Grüner Star, Haut, Heidelbeerextrakt, HI, Hilfe, Hornhaut, Joggen, Katarakt, Kopf, kopfschmerzen, Krafttraining, krank, Kreislauf, Kur, Lesen, Licht, linse, linz, Lutein, Makuladegeneration, Menschen, MS, Muskeln, Nacken, Nackenschmerzen, Netzhaut, Niere, Nieren, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Presbyopie, Presbyopsie, probleme, RANK, Schäden, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Sehen, Sehvermögen, sge, sog, Spa, Star, TENS, Therapie, Tipps, Überforderung, Umgang, unverzichtbar, UV, Vitalpilz, Vitalpilze, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Zeaxanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am November 11, 2011 · Kommentar hinterlassen
Erste Ergebnisse einer neuen Therapie zur Behandlung von Patienten mit Schädigungen des Sehnervs haben Wissenschaftler des Magdeburger Universitätsklinikums und der Berliner Charité im Wissenschaftsjournal Brain Stimulation vorgestellt. Die Mediziner konnten nachweisen, dass eine nicht-invasive Stimulation mit Wechselstrom die Sehleistung und die sehbezogene Lebensqualität verbessern können. Schädigungen des Sehnervs sind häufig die Folge eines Schlaganfalls in […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, Agde, Alter, Altern, alternating current stimulation, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Beeinträchtigung, Behandlung, Bericht, berlin, bernhard, Betroffene, Blinde, brain, Brain Stimulation, Diagnostik, eff, Eisen, erkennen, Essen, Gehirn, Gene, Genen, Gesichtsfeld, Gesichtsfeldausfall, Gesuchtsfeldeinschränkungen, Haut, HI, Hirn, Hirntumor, Hirntumore, Lebensqualität, Medizin, MS, Nerven, Netzhaut, Otto-von-Guericke-Universität, Placebo, Prozent, RNA, rtACS-Behandlung, Schädelhirntrauma, Schäden, Schlaganfall, science, Sehen, Sehnerv, Stromreize, Studie, Therapie, Tumor, Tumore, Untersuchung, UV, Verfahren, Verletzung, Verletzungen, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 12, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) haben in Zusammenarbeit mit italienischen Forschern der Universität Piemont erstmals zwei natürliche Substanzen aus Wermutgewächsen isoliert, die Bitterstoff und Bitterblocker in einem sind. Sie aktivieren einige der 25 Bittergeschmacks-Rezeptoren, hemmen aber gleichzeitig andere Bittersensoren, so dass diese von bestimmten Bitterstoffen nicht mehr oder nur schwach aktiviert werden. Als […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung · Tags: (HaemOccult), Alter, Arbutus unedo, ASS, Bild, Bitterblocker, Bittergeschmack-Rezeptoren, Bittersensoren, Bitterstoffe, Bund, Dar, Deutsche, Deutsches, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Deutschland, Diabetes, Eisen, erkennen, erkrankung, Ernährung, Fett, Fettsucht, Forschungsergebnis, Gaumen, Gene, Geschmack, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hilfe, Honig, Italien, Journal of Neuroscience, Käse, Kehlkopf, Kopf, krank, Krebs, Kreislauf, Lernen, Licht, Lunge, Medikament, Menge, Menschen, MS, Nacht, Nahrungsmittel, Partner, Pflanzen, piel, potsdam, Rachen, RANK, RNA, RP, Schmecken, science, Sensor, Sensoren, sge, Strychnin, Studie, TENS, Tests, Therapie, TME, Vergiftung, Wermut, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 12, 2011 · Kommentar hinterlassen
Untersuchungen des Stoffwechselprofils im Blut zeigen signifikante Unterschiede zwischen Männern und Frauen: daraus leiten Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München einen Bedarf für geschlechtsspezifische Therapien ab. Die Studie wurde vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung finanziert und in der aktuellen Ausgabe der internationalen Fachzeitschrift PloS Genetics veröffentlicht. Für manche Erkrankungen sind geschlechtsspezifische Therapien erforderlich, da bei Männern […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, Biomarker, Blei, Blut, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, Diagnose, eff, Entstehung, erkennen, erkrankung, Fett, Frauen, Früherkennung, Gene, Genetic, genetisch, Genomanalysezentrums, geschlechtsspezifisch, Helmholtz Zentrum München, Helmholtz Zentrum München.Volkskrankheiten, HI, Instituts für Humangenetik, Ionen, krank, krankheiten, Lernen, Licht, Männer, Medikament, Metabolomics, Metabolomik, MICS, MS, Organ, RANK, RNA, RP, Säuren, Sehen, sexual, sge, Stoffwechsel, Stoffwechselprofil, Studie, Therapie, Therapien, Untersuchung, Verbindung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 2, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und des Exzellenzclusters NeuroCure um Prof. Dr. Volker Haucke haben in Zusammenarbeit mit Kollegen des Leibniz-Instituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin Mechanismen entschlüsselt, welche die Regeneration Botenstoff enthaltender Membranbläschen im Gehirn steuern. Störungen des Regenerationsprozesses infolge von Mutationen in wichtigen Eiweißmolekülen wie CALM oder AP180 sind eine mögliche Ursache […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: academy of sciences, Alzheimer, Anis, Anti-Aging, AP180, Behandlung, berlin, Botenstoff, Botenstoffe, Botox, Entstehung, erkennen, erkrankung, Essen, Gehirn, Gene, HI, Hilfe, Hirn, IGES, Ionen, kollegen, krank, krankheiten, Leibniz-Instituts für Molekulare Pharmakologie, Licht, Membranbläschen, Molekül, Moleküle, Nano, national academy of sciences, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, NeuroCure, neurodegenerative Erkrankungen, PNAS, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Sciences, Protein, Proteine, prozesse, RANK, Schlüsselprotein, science, sog, Störungen, Studie, Synaptobrevin, TENS, Therapie, toxisch, Verbindung, Verfahren, Wissenschaftler