Veröffentlicht von Werner Hense am April 24, 2014 · Kommentar hinterlassen
Wohl jeder, der die Stichworte Alzheimer oder Demenz hört ist besorgt oder von Angstgefühlen betroffen. Im Alltag auftretende Vergesslichkeit, die Suche nach einem fehlenden Wort, kurz immer dann wenn wir mit der Funktion unseres Gehirns nicht zufrieden sind, befürchten wir das Schlimmste. Dabei ist das Gehirn ja keine Maschine, kein Computer, kein Rechenautomat, die mechanisch […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: Adrenalin, Alltag, Alter, Alzheimer, Angst, Anis, Anoxische SChädigung, Anti-Aging, Antioxidanz, Arteriosklerose, Arthritis, ASS, Asthma, ATI, Aufmerksamkeit, Auge, Augen, Bewegung, Blei, Blut, Blutgefässe, Blutkörperchen, Computer, Dar, Demenz, Denken, Dopamin, Durchblutung, eff, Epilepsie, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehirn, Gehirnleistung, Gehirns, Gehirnzellen, Gene, Geriatrie, gesund, Gewebe, GI-Funktion, Giftige Metalle, Glucose, Glukose, Gold, Herz, Herzschlag, Herzschlagvolumen, HI, Hirn, Hirndurchblutung, Hirnforschung, Hirnmangelerscheinungen, Hirnzellen, Höhenangst, Hören, Hörstörung, Immun, Ionen, Klimakterium, kognitiven Fähigkeiten, Körper, krank, Kur, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, Leber, Leistung, Lipoproteinstruktur, Magen, Mangel, Medikament, MS, Muskelentspannend, Nahrung, Neuronen, Niere, Nieren, Nootropica, Noradrenalin, Organ, Organe, Protein, proteins, quelle, RANK, Rausch, Retina, Retinale Degeneration, Rezeptorübererregung, roten, RP, sauer, Sauerstoff, Schäden, Schutz, Schwindel, Serotonin, SOD, Spa, Star, Stimmung, Stimmungsaufhellend, Stoffwechsel, Studie, Tee, TENS, Tinnitus, Tod, toxisch, Vasodilation, Vergesslichkeit, Vertigo, Vinpocetin, Wachsamkeit, Wahrnehmung, Wirkung, Zelltod
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Moorbad mit Rehaklinik Kontaktdaten Amt Bad Sülze Am Markt 1 DE – 18334 Bad Sülze Deutschland Telefon: +49 / (0) 3 82 29 / 806 77 Fax: +49 / (0) 3 82 29 / 806 77 Email: Redaktion@Recknitz-Trebeltal.de Webseite: www.badsuelze.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Mecklenburg-Vorpommern Kreis: Kreis Nordpommern (DE) Höhe: 25 m Entfernungen: […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Aerosol, Amputation, Amputationen, Arthritis, ASS, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Bild, Blut, Chemotherapie, Computer, Dar, Deutschland, DHA, Diät, Elektrotherapie, email, EMT, Entspannung, Entspannungstherapie, Epilepsie, Ergometer, erkrankung, Essen, fit, fitness, Gehirn, Gehirns, Gelenke, Gelenkschmerzen, Gene, Gesichtsfeld, gesund, Gesundheit, Gesundheitstraining, Gewicht, Gleichgewicht, Gymnastik, HI, Hirn, Hirnblutung, Infarkt, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, konservative Behandlung, Körper, Krafttraining, krank, krankheiten, Kur, Kurpark, Laufbandtraining, Leistung, LTR, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Migräne, Morbus Bechterew, MS, Multiple Sklerose, Musik, Naturmoor, Nerven, neurologie, Neuropathie, Neuropathien, OAB, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orientierung, Orthopädie, Osteoporose, Parkinson, piel, Polyneuropathie, prozesse, Psoriasis, Psychotherapie, Radfahren, RANK, Reha, Rheuma, RP, Rückenmark, Salz, Schall, Schlaganfall, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Schutz, Schwimmen, Sehen, sge, Sole, Spa, Sport, spur, Störungen, Strahlung, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Ultraschall, Unfall, Veranstaltung, Verhalten, Verletzung, Verletzungen, Wandern, Wasser, Wirbelsäule, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Heilbad Das Heilbad im Spessart ist ideal für Kur, Erholung und Aktivurlaub. Die herrliche Landschaft und die gesunde Luft laden Wanderer, Radfahrer und Gesundheitsurlauber gleichermaßen ein. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung erwarten den aktiven Urlaubsgast. Kontaktdaten Tourist-Information Bad Orb Kurparkstr. 2 DE – 63619 Bad Orb Deutschland Telefon: +49 / (0) 60 52 / 83-0 Fax: […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Akupunktur, Allergie, Allergien, Arthritis, Arthrose, Ärzte, ASS, Asthma, Atemwegserkrankungen, ATI, Autogenes Training, Bad, Bad Orb, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Bandscheibenvorfall, Barfuss, Bewegung, Bewegungsapparat, Bier, Blut, Bluthochdruck, Dar, Darm, Deutschland, Dialyse, eff, email, Entzündung, Epilepsie, Erholung, erkrankung, Essen, Fangopackungen, Ferien, fit, fitness, Freizeit, Garten, Gas, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gesundheitsurlaub, Golf, Gymnastik, Haut, Heilbad, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, Hessen, Heuschnupfen, HI, Hormon, Hormone, Inhalation, Ionen, Ischias, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Konzert, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Kräuter, Kreislauf, Kunst, Kur, Kurärzte, Kurpark, Lähmung, Lähmungen, Lymphdrainage, Magen, Magenschleimhaut, Magenschleimhautentzündung, Massage, Massagen, Menstruation, Migräne, MS, Musical, Musik, Nacht, Natur, Nature, Naturmoor, Nerven, Nervenschädigungen, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Nervosität, Neurodermitis, Ohr, Ohrensausen, Organ, Organe, Parkinson, PERIOD, Pferde, piel, psychische Störung, psychische Störungen, quelle, RANK, Reha, Reizdarm, Rhythmus, RP, Schach, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Schnupfen, Schrothkur, Schwindel, Sehen, Sehenswürdigkeiten, Sole, Spa, Sport, Star, Stent, Störungen, Theater, Therapie, Therapien, Therme, Toskana Therme, Training, Trinkkur, Trinkkuren, Urlaub, Venen, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Verdauungsstörungen, wanderer, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wechseljahre, Wellness, Wild, Wirbelsäule, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 4, 2011 · Kommentar hinterlassen
Nordsee-Heilbad auf der kleinsten Ostfriesischen Insel Kontaktdaten Kurverwaltung Haus 130 DE – 26573 Baltrum Deutschland Telefon: +49 / (0) 49 39 / 80-0 Fax: +49 / (0) 49 39 / 80-27 Email: kurverwaltung@baltrum.de Webseite: www.baltrum.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Niedersachsen Kreis: Kreis Aurich (DE) Höhe: 13 m Entfernungen: Schiff von Neßmersiel, 30 Min., Aurich […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Aerobic, Akne, Alter, Arteriosklerose, Arthrose, ASS, Asthma, Atemwege, Bäder, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Blut, Bluthochdruck, Bronchitis, Deutschland, Dystonie, Entzündung, Epilepsie, erkrankung, Essen, Fangopackungen, fitness, Garten, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gene, Golf, Gymnastik, Haut, Herz, Herzfehler, Heuschnupfen, HI, Hypertonie, Hypotonie, Infarkt, Infektion, Infektionen, Inhalation, Ionen, Joggen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, krank, krankheiten, Kreislauf, Kunst, Kur, Licht, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Medizin, Meerwasser, MS, Nebenniere, Niere, Nieren, nikolaus, piel, Psoriasis, Psoriasis vulgaris, Psychose, Radfahren, RANK, RP, Sauna, Schilddrüse, Schnupfen, Schwäche, Schwimmen, Sehen, Sport, Störungen, Strahlung, Symptom, Therapie, Therapien, Tischtennis, Tube, Tuberkulose, Veranstaltung, Wandern, Wannenbäder, Wasser
Veröffentlicht von Werner Hense am August 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Auf einen möglichen neuen Therapieansatz zur Behandlung der Retinitis pigmentosa (RP) hat jetzt eine Forschergruppe um Dr. Salesh Kaushal von der University of Massachusetts Medical School (Worcester) hingewiesen. Nach Erkenntnissen der Wissenschaftler gibt es offenbar einen therapeutischen Effekt von Valproinsäure beziehungsweise Valproat (Valproic acid/VPA) auf diese Form der degenerativen Netzhauterkrankung. In der Online-Ausgabe des British […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Heilmittel · Tags: ASS, Auge, Augen, Behandlung, Bericht, Dar, eff, Epilepsie, erkrankung, Gene, Genen, Gesichtsfeld, Haut, Hauterkrankung, HI, Ionen, krank, LITT, Migräne, Netzhaut, Netzhauterkrankung, Photorezeptorenverlust, Potenz, quelle, RANK, Retinitis pigmentosa, RNA, RP, Sehverlust, sge, sog, Störungen, Studie, Therapie, Therapieansatz, Valproat, Valproic acid/VPA, Valproinsäure, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 12, 2010 · Kommentar hinterlassen
Auf der Suche nach neuen Wirkstoffen gegen Angsterkrankungen gekennzeichnet durch Schlafstörungen, mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Erregung haben Forscher der Universität Wien http://www.univie.ac.at/ptox im Baldrian eine interessante Entdeckung gemacht. Die in der Heilpflanze enthaltene Valerensäure ist eine vielversprechende Basis für neue angstlösende Wirkstoffe. Herkömmliche Medikamente wie Antidepressiva oder Tranquillizer haben nämlich viele Nebenwirkungen und können innerhalb von […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags: Angst, Angsterkrankung, Angsterkrankungen, angstlösend, Angstzustände, Anis, Antidepressiva, ASS, Baldrian, Beeinträchtigung, Benzodiazepine, Depressionen, eff, Epilepsie, erkrankung, GABA, Herz, HI, Hirn, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, krank, Lunge, Mangel, Medikament, Müdigkeit, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, piel, RANK, RNA, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, sge, sog, Star, Störungen, TME, Untersuchung, Valium, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 21, 2009 · 1 Kommentar
Das Institut für Medizinische Psychologie der Universität Tübingen hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Nijmegen nachgewiesen, dass Neurofeedback eine evidenz- basierte und somit wirksame Behandlungsmöglichkeit für Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizits-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist. In einer Studie der niederländischen Forschungseinrichtung „Brainclinics“, die in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „EEG and Clinical Neuroscience“ erschienen ist, haben die […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: ADHS, Aktivität, Alter, ASS, Atmen, Aufmerksamkeit, Behandlung, Betroffene, Biofeedback, Blei, brain, eff, Epilepsie, erkrankung, Erwachsene, Essen, Garten, Gehirn, Gehirns, Herz, HI, Hirn, Hirnaktivität, Hyperaktivität, Kinder, krank, Lernen, Licht, Medizin, meta-analysis, Neurofeedback, psychische Störungen, RANK, RNA, RP, science, Störungen, Studie, Symptom, TENS, TME, Untersuchung, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 18, 2009 · Kommentar hinterlassen
Patienten mit Epilepsie, die nicht ausreichend behandelt werden, sind einem erhöhtem Unfallrisiko ausgesetzt. Es drohen aber auch Fahrverbot, Berufsunfähigkeit und daraus resultierende Arbeitslosigkeit, ja sogar eine erhöhte Sterblichkeit ist möglich. Für die Betroffenen ist es daher wichtig, Experten auf dem Gebiet der Epilepsiebehandlung zu finden und sich über die Qualität der Einrichtung verlässlich informieren zu […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: ASS, ausreichend, Behandlung, Beruf, Betroffene, Bild, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DgfE), Deutschland, Diagnose, Diagnostik, Eisen, Epilepsie, Epilepsiezentren, Erfolg, erfolgreich, experten, Gesellschaft, HI, HRV, Ionen, Kinder, krank, Lesen, Licht, Medikament, Medizin, Nerven, piel, RANK, Risiko, RP, sge, sog, Sterblichkeit, TENS, Therapie, Unfall
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 10, 2008 · Kommentar hinterlassen
Bewusstseinsverlust, Verkrampfung der Muskulatur, rhythmische Zuckungen der Arme und Beine: Die Symptome eines epileptischen Anfalls können dramatisch sein. Jeder zwanzigste Deutsche lernt sie im Laufe seines Lebens am eigenen Leibe kennen. Glücklicherweise bleibt es oft bei einem einzigen Mal. Mitunter bahnt ein erster Anfall jedoch den Weg für weitere: Die Betroffenen entwickeln ein chronisches Krampfleiden, […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ASS, Betroffene, Bild, Blei, bonner, brain, Deutsche, Deutschland, Epilepsie, epileptischen Anfall, erkrankung, Essen, Gehirn, Gene, Genen, Glück, HI, Hirn, Hunde, Ionen, Journal of Neuroscience, Kalzium, Kalzium-Ionen, Kalziumkanal, kollegen, Krampfleiden, krank, Leiden, Mäuse, Medikament, Medizin, Menschen, Molekül, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, piel, Prozent, prozesse, RANK, RNA, Schlüsselmolekül, science, Symptom, Universität Bonn, Verhalten, Zellschädigungen
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 19, 2007 · Kommentar hinterlassen
Mediziner des Universitätsklinikums Jena http://www.uni-jena.de haben bei schweren Depressionen eine neue Therapie angewandt: Mit der Implantation eines elektrischen Stimulationsgerätes soll auch den Patienten geholfen werden, bei denen bisher keine der gängigen Therapien den gewünschten Erfolg brachte. „Das eingesetzte Gerät von der Grösse einer Uhr bewirkt über eine Stimulation des Nervus vagus eine Stimmungsverbesserung“, erklärt der […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Behandlung, Bericht, Depression, Depressionen, Epilepsie, Erfolg, Essen, Gehirn, Haut, Hilfe, Immun, Impulsgeber, Infektion, Ionen, krank, Leiden, Menschen, MS, Nerven, Nervenstimulator, Stent, Therapie, Verfahren
Veröffentlicht von Werner Hense am August 10, 2007 · Kommentar hinterlassen
Der Thalamus, ein Teil des Zwischenhirns, wird oft als „Tor zum Bewusstsein“ bezeichnet, da er von der Aussenwelt kommende Sinnesreize filtert und zum Grosshirn weiterleitet. Ein Computermodell, das die Auswirkungen von Schwingungen der Grosshirnrinde während des Schlafes auf den Thalamus simuliert, haben jetzt die Kieler Physiker Jörg Mayer, Professor Heinz Georg Schuster und Dr. Jens […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Aktivität, Bild, Computer, Epilepsie, Essen, Gedächtnis, Gene, Grosshirn, krank, Menschen, MS, Niere, PERIOD, Schlaf, Schlafspindeln, Schrittmacher, Star, Störungen, Studie, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 9, 2007 · Kommentar hinterlassen
Ein unter die Kopfhaut implantiertes Messgerät könnte künftig Epilepsiepatienten vor einem Anfall warnen. Das ist die Idee von Wissenschaftlern der Purdue-Universität, die eine solche Kleinsonde entwickelt haben.
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Arzt, Augen, Augeninnendruck, Behandlung, Betroffene, Bild, Epilepsie, epileptischen Anfall, Frühwarnung, Gehirn, Gehirns, Gewebe, Glaukom, Haut, IGES, Immun, Kopf, Medikament, Nerven, Risiko, Sensor, Sensoren, Tests, Tierversuche, Wirkstoff, Wissenschaftler