Stützstrümpfe sexy und bequem?
Wer das Wort Stützstrümpfe hört, denk oft an Krankenhaus und altmodische Strümpfe mit unmöglichem Design. Diese Zeiten haben sich gewaltig
WeiterlesenWer das Wort Stützstrümpfe hört, denk oft an Krankenhaus und altmodische Strümpfe mit unmöglichem Design. Diese Zeiten haben sich gewaltig
WeiterlesenMineral- und Moorheilbad Bad Kissingen erleben heißt Gesundheit und Erholung Bad Kissingen ist ein anerkanntes Mineral- und Moorheilbad. Auf Basis
WeiterlesenSitzenbleiben ist selten schön – ausser es bedeutet Reisen, Ferien, Ferne. Damit lange Flüge oder Busfahrten ein thrombosefreies Vergnügen bleiben,
WeiterlesenThermal-Heilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Hauptstr. 41 DE – 98663 Bad Colberg Deutschland Telefon: +49 / (0) 368 71 / 201 59
WeiterlesenHeilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Kurfürstenstrasse 32 DE – 56864 Bad Bertrich Deutschland Telefon: +49 / (0) 26 74 / 932-222 Fax:
WeiterlesenHeilbad Sie suchen Erholung für Körper und Geist? Sie möchten genesen und „auftanken“, Neues kennenlernen, sich anregen lassen ? Dann
WeiterlesenDas Ausmaß der Blutgerinnung ist von Mensch zu Mensch verschieden und kann bei Operationen zu Problemen führen. Ist die Gerinnung
WeiterlesenFür ca. 80% aller Schlaganfälle sind fünf (vermeidbare!) Risikofaktoren verantwortlich, folgern Wissenschaftler der kanadischen McMaster-Universität aus einer Analyse mit mehreren
WeiterlesenVorhofflimmern ist eine chronische Rhythmusstörung des Herzens, die Schätzungen zufolge etwa eine Million Menschen in Deutschland betrifft. Die Störung ist
WeiterlesenBereits 1980 entdeckten Forscher an der University of Chicago, dass das Enzym Nattokinase Blutgerinnsel auflöst, bevor diese eine Chance haben,
WeiterlesenDas Kompetenznetz Vorhofflimmern hat ein bundesweites Register aufgebaut, in das rund 10.000 Vorhofflimmerpatienten aus Kliniken und Praxen eingeschlossen wurden. Dieses
WeiterlesenVerengungen der Beinarterien können unbehandelt schwere Folgen haben, die bis zur Amputation reichen. Entsprechend wichtig ist die frühzeitige korrekte Diagnose
Weiterlesen