Wandern und Wellness: „Novemberglut und warme Geister“
Kleine Fluchten: Herbst in Bad Zwesten in Hessen Der romantische Kurort Bad Zwesten, nur ca. 40 Kilometer südlich von Kassel,
WeiterlesenKleine Fluchten: Herbst in Bad Zwesten in Hessen Der romantische Kurort Bad Zwesten, nur ca. 40 Kilometer südlich von Kassel,
WeiterlesenViele krankheitserregende Bakterien werden zunehmend resistent gegen Antibiotika. Neue Wirkstoffe sind dringend nötig, und die Suche danach erstreckt sich auch
WeiterlesenMoorheilbad und Kneippkurort mit Thermal-Bad Als Moorheilbad und Kneippkurort, mit zwei Thermalbädern und dem milden, voralpinen Reizklima, widmet sich Bad
WeiterlesenFelke-Heilbad im Naheland „Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen“, sagte einmal Mahatma Gandhi. Der Alltag
WeiterlesenHeilbad Bad Säckingen, die weltbekannte Trompeterstadt, liegt am Hochrhein in einer der schönsten Landschaften zwischen Südschwarzwald und Schweiz. Die vorbildlich
WeiterlesenRaucher sind zwar häufiger betroffen, doch kann die Diagnose ebenso Nichtraucher treffen: Lungenkrebs, die Krebsart, die weltweit am häufigsten auftritt
WeiterlesenThermalsole / Schwefelbad Ganz in der Nähe der Festspielstadt Salzburg, liegt der Kurort Bad Dürrnberg, auf einem sonnigen und ruhigen
WeiterlesenAntibiotika gehören zu den großen Errungenschaften der Medizin. Doch immer häufiger fällt die einstige Allzweckwaffe im Kampf gegen Infektionskrankheiten aus:
WeiterlesenEine vergleichsweise neue Methode der Krebsbekämpfung ist augenscheinlich erfolgreicher als gedacht: Einer aktuellen Studie zufolge lassen sich mit radioaktiven „trojanischen
WeiterlesenDie Schilddrüse zählt zu den kleinen Organen im menschlichen Körper: Sie wiegt nur 18 bis 25 Gramm. Doch funktioniert das
WeiterlesenWie lernen wir zu sehen, was wir sehen? Woher weiß unser Gehirn, wie es das Gesehene interpretieren muss? Diesen Fragen
WeiterlesenDie Zahl der Rücken- und Bandscheibenoperationen steigt ständig. 80 Prozent der Operationen sind eigentlich überflüssig, sagen Experten. In Deutschland werden
Weiterlesen