Neue Erkenntnisse: Birkenkorkextrakt lässt Wunden schneller heilen
Wahrscheinlich haben Menschen schon vor Jahrtausenden Birkenrinde als Pflaster für ihre Wunden verwendet, weil sie um die heilungsfördernde Wirkung wussten.
WeiterlesenWahrscheinlich haben Menschen schon vor Jahrtausenden Birkenrinde als Pflaster für ihre Wunden verwendet, weil sie um die heilungsfördernde Wirkung wussten.
WeiterlesenIn der Schmerz- und Wundtherapie werden elektrische Impulse eingesetzt, die am Ohr freie Nervenendigungen stimulieren. Elektrotechnische Entwicklungen der TU Wien
WeiterlesenGrüner Tee, kombiniert mit rotem Laserlicht: So lautet das Therapiekonzept für Alzheimer, das Materialwissenschaftler der Universität Ulm http://uni-ulm.de/in/nano in der
WeiterlesenMineral- und Moorheilbad Bad Kissingen erleben heißt Gesundheit und Erholung Bad Kissingen ist ein anerkanntes Mineral- und Moorheilbad. Auf Basis
WeiterlesenDreidimensionale Gerüste, auf denen Zellen sich ansiedeln und zu Geweben oder Organen heranwachsen können, sind in der regenerativen Medizin begehrt.
WeiterlesenEinen neuen Ansatz in der Behandlung von Blaseninfektionen beschreiben Forschende der Universität Basel. In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins «Journal
WeiterlesenObwohl sie für Hochschulen über Jahrzehnte tabu waren, sind pflanzliche Arzneien, Akupunktur, Homöopathie und Co in der Medizin immer besser
WeiterlesenAktuelle wissenschaftliche Publikationen widerlegen Bedenken hinsichtlich des Infrarot A (IRA) in der Sonnenstrahlung. Ein spezieller Schutz vor dem Infrarot A
WeiterlesenUnser Körper hat verschiedene Mechanismen entwickelt, durch die er sich gegen neu entstandene Krebszellen schützt. Zum Beispiel erkennen und vernichten
WeiterlesenAn der Spitze der jährlich rund 1,8 Millionen Verletzungen bei Kindern, die eine ärztliche Behandlung erfordern, stehen Prellungen, Zerrungen und
WeiterlesenAllein in Deutschland müssen jährlich schätzungsweise vier Millionen Patienten mit chronischen Wunden versorgt werden. Eine Wundauflage, die von den Hohenstein
WeiterlesenBedeutung für Wundheilungsprozesse Hyaluronsäure (HA) ist ein wichtiges Polysaccharid, kommt im gesamten Körper vor und befindet sich zu ca. 50
Weiterlesen