Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 27, 2018 · Kommentar hinterlassen
Die Süsswasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis, volkstümlich seit Jahrhunderten Blutegel-Alge genannt, verdankt diesen Namen ihrer chamäleonartigen Verfärbung von grün bis rot, je nach Wassergehalt oder Umgebungstemperatur. Diese Alge ist so auch die eigentliche Ursache für religiöse Wundererscheinungen mit vorgeblichem Blut oder die eigentümliche Entstehung von rotem Schnee und nicht zuletzt für die Rosafärbung von Lachsen, Krill, Garnelen […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: antioxidativ, ASS, ATI, Auge, Augen, Bach, Bericht, Bild, Blut, CAR, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Entstehung, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Fett, Gehalt, Geheimnis, Gelenkschmerzen, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hunde, Kinder, Kinderwunsch, krank, Lachs, Leistung, Lunge, Männer, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzen, piel, Placebo, prozesse, RANK, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwangerschaft, Schwellungen, Sehen, sge, Spermien, Stent, Stress, Studie, Teilnehmer, UV, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wasser, Wirkung, Wunde, Xanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 10, 2014 · Kommentar hinterlassen
Eine Studie der University of Kansas zeigt, dass hochdosiertes Vitamin C die Wirksamkeit einer Chemotherapie erheblich verbessern kann. Ascorbinsäure (Vitamin C) könnte, mit Injektionen angewendet, bei verschiedenen Krebsarten, z.B. Eierstockkrebs, die üblicherweise eingesetzten Medikamenten in ihrer Wirkung verstärken. Im Magazin „Translational Medicine“ fordern die Wissenschaftler Regierungen auf, weitergehende Forschungen zu finanzieren, da Pharmafirmen wahrscheinlich […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Heilmittel, Medizin · Tags: Ascorbinsäure, ASS, ATI, Bach, Behandlung, Bericht, Chemotherapie, Dar, Eier, Eierstockkrebs, Erfolg, gesund, HI, Injektion, Ionen, Karziom, krank, Krebs, Krebszellen, Linus Paulus, Mäuse, Medikament, MS, Nebenwirkungen, quelle, RANK, science, Studie, Tablette, Therapie, Tumor, Tumorwachstum, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am September 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vergesslichkeit, Orientierungslosigkeit und eine verminderte geistige Leistungsfähigkeit…rund 700 000 Deutsche leiden an der Alzheimerschen Krankheit. Jetzt haben Ulmer Forscher um die Epidemiologin Professorin Gabriele Nagel und die Neurologin Professorin Christine von Arnim herausgefunden, dass die Konzentration der Antioxidantien Vitamin C und Beta-Carotin im Blutserum von Alzheimer-Patienten im Anfangsstadium niedriger ist als bei Gesunden. Womöglich kann […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: Alkohol, Alter, Alzheimer, Alzheimersche Krankheit, Amyloid, Amyloid-ß-Plaques, Antioxidantien, ASS, beta-Carotin, Bild, Blut, BMI, CAR, Demenz, Deutsche, Donau, Entstehung, Enzym, Ernährung, familien, Fibrillen, Früchte, Früchten, Gehirn, Gene, gesund, Gewicht, HI, Hirn, IMCA ActiFE, Ionen, Journal of Alzheimer’s Disease (JAD), Konsum, Kontrollgruppe, Konzentration, Körper, krank, krankheiten, Kunst, Lebensmittel, Lebensstil, Leiden, Leistung, Licht, Lycopin, matthias, Medizin, Morbus Alzheimer, motivation, MS, Nerven, neurologie, nikolaus, Orientierung, Orientierungslosigkeit, oxidativer Stress, piel, Plaque, Plaques, Psychiatrie, Psychotherapie, Q10, RANK, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Senioren, sge, Spinat, Stress, Studie, Symptom, Synapsen, Teilnehmer, Tests, Therapie, TIA, Untersuchung, Verdacht, Vergesslichkeit, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2012 · Kommentar hinterlassen
Laut US-Forschern sind 200 mg Vitamin C täglich optimal zur Förderung der Gesundheit Die Empfehlungen für die tägliche Aufnahme von Vitamin C sollten für Erwachsene bei 200 mg liegen. Das fordern jetzt Forscher des Linus Pauling Institutes an der Oregon State University in den USA in einer aktuellen Arbeit. Für die Länder Deutschland, Österreich und […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: Anis, ASS, basel, Behandlung, Beruf, Blut, Bluthochdruck, Dar, Deutschland, DHA, eff, Eisen, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Erwachsene, experten, Frauen, gesund, Gesundheit, Gewebe, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Körper, krank, krankheiten, Krebs, Lunge, Magen, Magenkrebs, Mangel, Männer, Medizin, Menge, Menschen, Micronährstoffe, Mikronährstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, oxidativer Stress, piel, Prozent, quelle, RANK, Risiko, RNA, RP, Sättigung, Schlaganfälle, Schweiz, science, Stoffwechsel, Stress, Studie, Teilnehmer, Untersuchung, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Wirkung, Wissenschaftler, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 23, 2012 · Kommentar hinterlassen
Eier sind ein wirksames Mittel, um das Gehirn zu trainieren und das Erinnerungsvermögen zu verbessern. Das berichtet das Frauen-Lifestylemagazin „Women’s Health“ (Ausgabe 7/8, EVT 13.06.2012) unter Berufung auf eine Studie des „American Journal of Clinical Nutrition“. Danach kann man das Gedächtnis deutlich stärken, wenn man täglich zwei hartgekochte Eier verspeist. Das in dem Eigelb enthaltene […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: American Journal of Clinical Nutrition, B-Vitamin, Bericht, Beruf, Blumenkohl, Cholin, eff, Eier, Erdnüsse, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, Fleisch, Frauen, Gedächtnis, Gehirn, HI, Hirn, Konzentration, Lachs, Leistung, Niere, Nieren, Rindfleisch, RNA, Schwäche, Studie, TENS, Vitamin, Vitamin C, Women's Health
Veröffentlicht von Werner Hense am März 8, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ob rot, gelb oder grün: Egal in welcher „Ampelfarbe“ Sie Paprika bevorzugen. Alle Paprika-Sorten haben eines gemeinsam – sie sind wahre Schatzkammern für Ihre Gesundheit. Welches Obst und Gemüse enthält am meisten Vitamin C? Die meisten Menschen antworten spontan: Orangen und Zitronen. Das ist falsch. Königin des Vitamin C ist die Paprika. Ihr Vitamin C […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: (CTAB), (OPC), Allergie, Allergien, Ampelfarben, ASS, ausreichend, Bakterien, Bindegewebe, Blut, Blutgefässe, Blutgefäße, Braten, Capsaicin, Chili, Chilischoten, Dar, Darm, Denken, Deutsche, DSA, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Essen, Fleisch, Früchte, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gewebe, Glückshormon, Gürtelrose, Haut, Hautzellen, Herz, Herzen, HI, Hormon, Hormonhaushalt, Ionen, Kalium, Kalzium, Kesselgulasch, Letscho, Licht, Lymphgefässe, Magnesium, Medizin, Menschen, Nacht, Obst, Oligomere, Oligomere Procyanidine, Orangen, Paprika, Pflanzen, piel, Piripiri, Pörkölt, Provitamin A, Prozent, PSA, quelle, Raucher, RNA, Rostbraten, roten, Salat, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schweine, Schweinerippe, sog, sorte, Spa, TENS, Untersuchung, Verbrennungen, Verdauung, Verletzung, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin P, Vitamine, Vitaminen, Wein, Wirkung, Würzmittel, Zitrone, Zitronen
Veröffentlicht von Werner Hense am November 17, 2011 · Kommentar hinterlassen
Herzkranke Menschen können ihren Zustand verschlimmern oder sogar eher sterben, wenn sie zu wenig Vitamin C bekommen. Davor haben koreanische Forscher auf dem jüngsten Kongress der American Heart Association (AHA) in Orlando (Florida/USA) gewarnt. Somit könnten Menschen mit Herzinsuffizienz durch eine verbesserte Vitamin-C-Versorgung ihre Lebenswerwartung und -Qualität erhöhen. Zudem hat eine aktuelle US-amerikanische Studie im […]
Kategorie: Erkrankungen, Nahrungsergänzung · Tags: (hs-CRP), Alter, american heart association, Anis, Arterien, Ärzte, ASS, Auge, Augen, ausreichend, B12, Behandlung, Blut, brain, CAR, Circulation, CRP, CRP-Spiegel, Dar, Entzündung, Entzündungen, Epo, erkrankung, Essen, fitness, Florida, Folsäure, Gehirn, gesund, HDL, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkt-Risiko, Herzinfarkte, Herzinsuffizienz, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, Herzprobleme, HI, Hirn, Homocystein, Infarkt, Ionen, Kardiovaskulär, Komplikation, Konzentration, Körper, krank, krankheiten, Leiden, LTR, magnet, Mangel, Medizin, Menschen, MS, periphere Arterienerkrankungen, probleme, Protein, Prozent, quelle, RANK, Risiko, RNA, RP, Schlaganfälle, schloss, sog, Spiegel, Sterblichkeit, Studie, Teilnehmer, Tests, Tod, Untersuchung, USA), Verbindung, Vergangenheit, Vitamin, Vitamin B12, Vitamin B12-Mangel, Vitamin C, Vitamin C-Mangel, Vitamine, Vitaminen, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Eben noch das grelle Scheinwerferlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, jetzt schon die dunkle Gasse auf dem Weg vom Parkplatz zum Haus, und gleich gibt es den Krimi im Fernsehen – dass wir mit all diesen unterschiedlichen optischen Eindrücken so gut zurechtkommen, verdanken wir unseren Augen. Filigran aufgebaut und mit komplexer Motorik ausgestattet passen sie sich blitzschnell […]
Kategorie: Erkrankungen, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, Abnehmen, Alter, Altersweitsichtigkeit, Anthocyane, Anthocyanen, antioxidativ, Arzt, ASS, Auge, Augen, Augenerkrankungen, Auricularia, beta-Carotin, Bewegung, Bild, Bildschirmarbeit, blaues Licht, Blinzeln, Blut, CAR, Dar, Denken, Eiweisskristallographie, Erfolg, erfolgreich, Erholung, erkennen, erkrankung, Ernährung, Erschöpfung, Fernsehen, Flavonoide, Gas, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Glaukom, Grauer Star, Grüner Star, Haut, Heidelbeerextrakt, HI, Hilfe, Hornhaut, Joggen, Katarakt, Kopf, kopfschmerzen, Krafttraining, krank, Kreislauf, Kur, Lesen, Licht, linse, linz, Lutein, Makuladegeneration, Menschen, MS, Muskeln, Nacken, Nackenschmerzen, Netzhaut, Niere, Nieren, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Presbyopie, Presbyopsie, probleme, RANK, Schäden, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Sehen, Sehvermögen, sge, sog, Spa, Star, TENS, Therapie, Tipps, Überforderung, Umgang, unverzichtbar, UV, Vitalpilz, Vitalpilze, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Zeaxanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am August 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Voraussetzung möglicherweise ja. Können antioxidative Vitamine – wie die Vitamine C und E sowie das Provitamin A (Beta-Carotin) – womöglich Krebs und anderen chronischen Erkrankungen vorbeugen und somit die Lebenserwartung erhöhen? Eine aktuelle Studie liefert Hinweise dafür, dass Vitamine bei der Prävention dieser Krankheiten eine wichtige Rolle spielen könnten. Im Rahmen eines paneuropäischen Untersuchungsprojektes untersuchten […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: antioxidativ, ASS, Auslöser, ausreichend, beta-Carotin, Cancer, CAR, Chronischen Erkrankungen, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, eff, Eisen, Enzym, Enzyme, erkrankung, Essen, experten, Frauen, Gene, genetisch, Genvarianten, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, krank, krankheiten, Krebs, Krebserkrankung, Krebsforschungszentrum, Kreislauf, Laufen, Lebenserwartung, Lebensstil, Lebensverlängerung, Männer, Medikament, Menschen, MICS, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, piel, Polymorphismen, Potenz, Provitamin A, quelle, RANK, Risiko, RNA, RP, Schutz, Sterblichkeit, Studie, Teilnehmer, TENS, Untersuchung, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin-D, Vitaminbedarf, Vitamine, Vitaminen, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 9, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ist der Schlaf vor Mitternacht wirklich der gesündeste? Müssen wir tatsächlich jeden Tag mindestens zwei Liter Wasser trinken? Wachsen nach dem Tode Haare und Nägel weiter? Wissenschaftler aus USA und Deutschland haben eine Reihe von medizinischen Mythen unter die wissenschaftliche Lupe genommen. Ergebnis: Bei vielen populären Empfehlungen, die selbst viele Ärzte weitergeben, handelt es sich […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Alter, Aperetiv, Apfel, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Augenschäden, Bakterien, Bauchspeicheldrüse, Blut, Brauner Zucker, CAR, Dar, Deutschland, Eisen, Enzym, Enzyme, Ermüdung, Ernährung, Erwachsene, Essen, experten, Fett, Fleisch, Flüssigkeit, Flüssigkeitsaufnahme, Früchte, Früchten, Gehalt, Gehirn, Gehirnaktivität, Gemüse, gesund, Gewebe, Handyverbot, Haut, Herz, Herzschrittmacher, HI, Hirn, Honig, hunger, Insulin, Ionen, Kaffee, Kalzium, Kinder, Körper, krank, Krankenhäuser, Kur, Lebensmittel, Leiden, Lesen, Licht, Lunge, Magen, magnet, Mangel, Medizin, medizinische Geräte, Mehrfachzucker, Menge, Mineralstoffe, MS, Mythen, Nacht, Nerven, Obst, pflanzlich, Polysaccharid, Polysaccharide, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Schäden, Schlaf, Schrittmacher, Schwäche, Schwimmen, sorte, Speichel, Spinat, spur, Süßigkeiten, Tee, TENS, Tod, Trinken, Untersuchung, Vegetarier, Verdauung, Vergessen, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Völlegefühl, Vollkornprodukte, Wasser, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zähne, Zitrone, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am November 27, 2010 · 1 Kommentar
Komplementärmedizin wirkt vielfach besser als Antibiotika Schätzungen zufolge sind bis zu 90 Prozent aller Atemwegsinfekte viral bedingt. In vielen Fällen werden Antibiotika verordnet – sie sind jedoch gegen Viren wirkungslos, schädigen die körpereigene gesunde und für die Abwehrkraft notwendige Keimflora und tragen zur individuell und global zunehmenden Antibiotikaresistenz bei. Wesentlich wirkungs- und sinnvoller ist häufig […]
Kategorie: Erkrankungen, Heilmittel, Naturheilmittel, Therapien · Tags: Abwehr, Aktivität, Alter, Anis, Antibakteriell, Antibiotika, Ärzte, ASS, Asthma, Atemwege, Atemwegsinfekte, ausreichend, Bäder, Bakterien, Behandlung, Bewegung, Bild, CAR, Cumarin, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, eff, Eibisch, Enterokokken, Entstehung, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, experten, Flavonoide, Gefahr, Gene, Gesellschaft, Gesellschaft für Phytotherapie, gesund, Grippe, HI, Hollunderblüten, Husten, Immun, Immunsystem, Infektion, Interferon, Kinder, Kneipp, Kneippanwendungen, Komplementärmedizin, Körper, Körpereigen, krank, krankheiten, Kur, Lindenblüten, Medizin, MS, Neurodermitis, Oligomere, Operation, Pflanzen, pflanzlich, Phytopharmaka, Phytotherapie, piel, Prozent, RANK, Resistenz, Risiko, RP, Salbei, Säuren, sge, Spitzwegerich, Sport, Stoffwechsel, Studie, Superinfektion, Symptom, Tee, Therapie, TIA, TME, Verfahren, Viren, Vitamin, Vitamin C, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Obwohl sie für Hochschulen über Jahrzehnte tabu waren, sind pflanzliche Arzneien, Akupunktur, Homöopathie und Co in der Medizin immer besser akzeptiert. Selbst im klinischen Alltag ist die Komplementärmedizin keine Seltenheit mehr. Zu diesem Schluss kommt Ingrid Gerhard, Gynäkologin und langjährige Leiterin der Naturheilkunde-Ambulanz der Heidelberger Universitäts-Frauenklinik, am Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe […]
Kategorie: Allgemein, Heilmittel, Naturheilmittel, Therapien · Tags: ABI, Akupunktur, Alter, Altern, Behandlung, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie, erkrankung, Fett, Fettsäuren, Frauen, Gehalt, Gene, Gesellschaft, Haut, Heilung, Herz, HI, Hilfe, Homöopathie, Hormon, Hormone, Ionen, Kinder, Kinderwunsch, Komplementärmedizin, krank, Lebensqualität, Magnesium, Medizin, Naturheilkunde, Nebenwirkungen, Operation, pflanzlich, Phytopharmaka, RANK, RNA, sauer, Sauerstoff, Säuren, Schmerz, Schmerzen, Selen, Störungen, Strahlentherapie, Tabu, Therapie, Therapien, Traditionelle Chinesische Medizin, Tumor, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Wirkung, Wundheilung, Zyklusstörungen