Veröffentlicht von Werner Hense am September 6, 2012 · 1 Kommentar
Forscher des Athlone Institute of Technology in Irland http://www.ait.ie haben gezeigt, dass Kokosöl vor Karies schützt. „Die Substanz ist ein natürliches Antibiotikum mit großem Potenzial“, erklärt Damien Brady vom Bioscience Research Institute in Athlone. Vorgestellt haben die Wissenschaftler ihr Ergebnis auf der Konferenz der Society for General Microbiology an der University of Warwick http://www.sgm.ac.uk . […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel · Tags: Alzheimer, Antibakteriell, Antibiotikum, antiviral, ASS, Athlone, Athlone Institute of Technology, Bakterien, Bioscience Research Institute, Caprylsäure, Dar, Diabetes, Entzündung, entzündungshemmend, Enzym, Enzyme, Ernährung, Fett, Fettsäure, fungizid, Gehirn, Gehirnfunktion, Gene, gesund, Gesundheit, Herz, Herzinfarkt, HI, Hirn, Infarkt, Infektion, Infektionskrankheit, Ireland, Karies, Kariesbakterien, Kokosfett, Kokosnuss, Kokosöl, krank, Laurinsäure, MCTs, Mundraum, Parkinson, Potenz, RANK, reinhard, Schach, Schlaganfall, science, sge, SGM, Society for General Microbiology an der University of Warwick http://www.sgm.ac.uk, sog, Streptokokken, Therapie, Triglycerid, Triglyceride, Wirkung, Wissenschaftler, Zahnpflege
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Kneipp-Heilbad Bad Iburg liegt am Südhang des Teutoburger Waldes im Osnabrücker Land. Wahrzeichen des einzigen Kneippheilbades im Osnabrücker Land ist das im 11. Jahrhundert gegründete Schloss, in dem über 600 Jahre lang die Osnabrücker Fürstbischöfe residierten (Führungen möglich). Die waldreiche Umgebung, Museen (Uhren-, Heimat- und Schlossmuseum) sowie ein abwechslungsreiches Einzelhandels- und Gastronomieangebot machen Bad Iburg […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Alter, Angina Pectoris, Anis, Arteriosklerose, Arthritis, Arthrose, Arzt, Ärzte, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, Atemwege, Aura, Autogenes Training, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bild, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Bronchien, Bronchitis, Cholesterin, chronische Entzündungen, Dar, Darm, Deutschland, DHA, Diabetes, Diabetes mellitus, Dialyse, Dystonie, Elektrotherapie, EMT, entzündliches rheuma, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Erschöpfung, Essen, Fett, Fettleber, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Fettsucht, fitness, Frauen, Galle, Garten, Gas, Gelenke, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Herz, Herzinfarkt, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, HI, hotels, Hunde, Husten, Hypertonie, Hypotonie, Infarkt, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Kneippheilbad, Knochen, Knochenschwund, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Kur, Kurpark, Leber, Leberentzündungen, Leiden, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Magen, Magersucht, Manuelle Therapie, Massage, Massagen, Medizin, medizinische Trainingstherapie, MS, Musik, Muskeln, Nature, Nerven, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Neurodermitis, Niere, nikolaus, Obst, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orthopäden, Osteoporose, piel, Polyarthritis, RANK, Raucher, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, rheumatische Erkrankung, RP, Sauna, Schäden, Schall, Schlaganfall, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schwäche, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Solarien, Spa, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Tee, TENS, Therapie, Therapien, topf, Triglycerid, Triglyceride, Überforderung, Übergewicht, Ultraschall, Urlaub, Venen, Venenleiden, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Verfahren, Verhalten, Verhaltensstörung, Verkalkung, Verstopfung, Wandern, Wasser, Wellness, Wirbelsäule, Yoga, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Werner Hense am August 24, 2011 · Kommentar hinterlassen
Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Krankheiten sind im Laufe der letzten Jahrzehnte zu Massenerkrankungen in westlichen Zivilisationen geworden. Ursachen können Feststoffwechselstörungen sein. Ist beispielsweise die Funktion des wichtigen Schrittmacher-Enzyms „Adipose Triglyceride Lipase” (ATGL) fehlerhaft, führt dies zur massiven Einlagerung von Fett in alle Körperzellen. WissenschafterInnen an der Karl-Franzens-Universität Graz haben nun einen Durchbruch bei der Erforschung der […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Adiposatis, ASS, ATGL, Botenstoff, Botenstoffe, CAR, Diabetes, Enzym, Enzyme, erkrankung, Feststoffwechselstörungen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Forschungsergebnis, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheiten, HI, Ionen, Körper, Körperzellen, krank, krankheiten, Kreislauf, Leiden, Lipasen, Medizin, Molekül, Moleküle, MS, Nature, Nature Medicine, Neutral Lipid Storage Disease, Neutralfett-Speicherkrankheit, Partner, piel, RANK, RNA, RP, Schrittmacher, Signalmoleküle, sog, Spa, Speicherfett, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, TENS, Therapie, Therapieansatz, Triglycerid, Triglyceride, unverzichtbar
Veröffentlicht von Werner Hense am April 29, 2009 · Kommentar hinterlassen
Der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln kann dazu beitragen, das Gedächtnis zu verbessern. Ein Team der University of California http://www.uci.edu hat entdeckt, dass die Ölsäuren der Fette im Darm in einen das Erinnerungsvermögen erhöhenden Stoff umgewandelt werden. Das Team um Daniele Piomelli hofft, dass diese Studienergebnisse einen Beitrag dazu leisten können, Gedächtnisprobleme zu behandeln. Medikamente, die […]
Kategorie: Ernährung, Therapien · Tags: academy of sciences, Amygdala, Anis, ASS, Behandlung, Cholesterin, Dar, Darm, Diät, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Fettreich, Fettsucht, Gedächtnis, Gene, Gewicht, Herz, HI, IGES, Konsum, krank, Laufen, Lebensmittel, Licht, Medikament, Menschen, Nahrungsmittel, national academy of sciences, Oleylethanolamid (OEA), Pille, probleme, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Sciences, RANK, ratten, Säuren, science, sge, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Triglycerid, Triglyceride, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 18, 2009 · Kommentar hinterlassen
Nahezu die Hälfte aller Patienten, die mit einem Cholesterinsenker (Statin) behandelt werden, erreichen die medizinisch empfohlenen Zielwerte für das LDL-Cholesterin nicht. Von diesen Patienten haben zwei Drittel zusätzlich abnormale HDL- Cholesterin- oder Triglycerid-Werte. Das sind die alarmierenden Ergebnisse der Dyslipidemia International Study (DYSIS). Untersucht wurden von April 2008 bis Februar 2009 insgesamt 22 063 Patienten […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Cholesterin, Cholesterinsenker, Christiane Limberg, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), DGK, Diabetes, Dr. Eckart Fleck, eff, erkrankung, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsel-Störungen, Gesellschaft, HDL, Herz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Hypertonie, Infarkt, Jahrestagung, Kardiologie, Kardiovaskulär, koronare Herzkrankheit, krank, Laufen, LDL, LDL-Cholesterin, Lebensstil, Lipidsenkung, Lunge, Medizin, RANK, Rauchen, Risiko, RNA, Roland Bettschart, RP, sge, Spezialist, Statin, Statine, Stoffwechsel, Störungen, Studie, Teilnehmer, Therapie, TIA, Tod, Todesursache, Triglycerid, Vergangenheit
Veröffentlicht von Werner Hense am September 23, 2008 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum klären, wie der Rezeptor für das Hormon Kortisol den Fettstoffwechsel in der Leber entgleisen lassen kann Im gesunden Körper werden Fette in Form so genannter Triglyceride in spezialisiertem Fettgewebe als Energiereserve gespeichert. Unter bestimmten Umständen gerät der fein ausbalancierte Fettstoffwechsel außer Kontrolle, es lagern sich Fette in der Leber ab, so […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, Asthma, Auslöser, baden, Behandlung, Bild, Blut, Bluthochdruck, Blutzucker, Bund, Cell Metabolism, Dar, Deutsche, Deutscher, Deutsches Krebsforschungszentrum, Diabetes, Diagnose, Eisen, Entstehung, Enzym, Enzyme, Epo, erkrankung, Fett, Fettabbau, Fettgewebe, Fettleber, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Gefäßverschluss, Gene, gesund, Gewebe, Herz, Herzinfarkt, HES1, HI, Hormon, Hormone, Infarkt, Körper, Körpereigen, Kortisol, Kortison, krank, krankheiten, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsforschungszentrum, Krebsrisiko, Leber, Leiden, Licht, Mäuse, Menge, MS, Protein, proteins, Prozent, RANK, Risiko, RP, Schlaganfall, Sehen, Spiegel, Stoffwechsel, Stoffwechselerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Störungen, Therapie, Therapien, TIA, Triglycerid, Triglyceride, Tumor, Tumore, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker