Besser sehen, mit strahlenden Augen
Wenn die Augen brennen, vor Überanstrengung, wegen einer Erkältung oder einer mechanischen Beanspruchung, greift man zu frei erhältlichen Tropfen
WeiterlesenWenn die Augen brennen, vor Überanstrengung, wegen einer Erkältung oder einer mechanischen Beanspruchung, greift man zu frei erhältlichen Tropfen
WeiterlesenEben noch das grelle Scheinwerferlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, jetzt schon die dunkle Gasse auf dem Weg vom Parkplatz zum Haus,
WeiterlesenWenn das Autofahren im Dunkeln schwer fällt, befürchten viele Menschen, sie litten an Nachtblindheit. Augenärzte können hier in der Regel
WeiterlesenDie eigene Lieblingsmusik kann Schlaganfallpatienten sozusagen die Augen öffnen. Das haben britische Forscher jetzt am Beispiel von drei Betroffenen gezeigt,
WeiterlesenBei einem 17-Jährigen, dessen Sehkraft zu versagen drohte, haben Mediziner des Moorfields Eye Hospital http://www.moorfields.nhs.uk eine bahnbrechende Operation durchgeführt. Mit
WeiterlesenForscher haben das Sehvermögen von blinden Mäusen mit Hilfe von lichtempfindlichen Proteinen teilweise wiederhergestellt. Die ursprünglich aus Grünalgen stammenden kanalartigen
WeiterlesenNeue Medikamente könnten zukünftig diabetisch bedingte Erkrankungen des Auges wirksamer behandeln. Durch Diabetes verursachte Erkrankungen der Netzhaut sind in Deutschland
Weiterlesen… dass die Halswirbelsäule (HWS) nicht als Ursprung für zahlreiche chronischen Krankheiten wie Allergien oder Diabetes wahrgenommen wird …
WeiterlesenBundesweit mehr als 80.000 Menschen mit starker Sehschwäche entscheiden sich für eine operative Korrektur ihrer Fehlsichtigkeit. Neue Methoden für die chirurgische Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurz-, Weit- und Stabsichtigkeit zeigen klinischen Studien zufolge immer bessere Ergebnisse …
WeiterlesenVor einem Jahr implantierten Augenärzte in Tübingen erstmals zwei erblindeten Patienten einen aktiven elektronischen Chip unter die Netzhaut …
WeiterlesenDie Strahlentherapie mit Protonen hat in der letzten Zeit in den Medien ein lebhaftes Echo gefunden und wird von ihren
WeiterlesenRot oder Grün? Rund 180 Millionen Menschen weltweit können Farben nicht richtig erkennen und unterscheiden. Die Ursache dieser Farbfehlsichtigkeit ist
Weiterlesen