Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 22, 2013 · Kommentar hinterlassen
Es gibt Menschen, welche selber schon bemerkt haben, dass sie keinen Achselschweiss bilden und daher eigentlich auch nichts gegen eine Geruchsbildung unter den Achseln unternehmen müssten. Anderen ist dieser Umstand noch nicht bewusst geworden. Auch sie benutzen meist Deos, obwohl sie überflüssig wären. Forscher der University of Bristol http://bris.ac.uk haben sich jetzt mit dem Thema […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Hilfsmittel, Medizin · Tags: Achselgeruch, Achselschweiss, Achselschweissgeruch, ASS, Bild, Deo, Deodorant, Frauen, Kinder, Menschen, MS, Prozent, Schweiss, Schwitzen, sge, University of Bristol
Veröffentlicht von Werner Hense am November 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ein Küchenkraut als wirksames Mittel Man spricht nicht gern darüber. Doch viele Menschen leiden unter übermässigem Schwitzen. Sie geben anderen nur ungern die Hand, weil sie sich wegen ihrer schweissnassen Hände genieren, und gehen nur ungern „unter die Leute“, weil sie fürchten, wegen ihrer Ausdünstung gemieden zu werden. Auch nächtliches Schwitzen ist unangenehm, macht ein […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin-Lexikon, Naturheilmittel · Tags: ABI, Alter, ASS, ATI, Blähungen, Bund, Campher, CAR, Carnosol, Cineol, Dar, Durchfall, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Flavonoide, Fleisch, Flugreisen, Frauen, Gefahr, Gene, Haut, HI, Hilfe, IGES, Körper, Kräuter, Leiden, Magen, Magnesium, Mangel, Medikament, Menge, Menschen, Monoterpene, Mundschleimhaut, nächtliches Schwitzen, Nerven, Nervengift, Niere, Nieren, Oleanolsäure, Phenolcarbonsäure, piel, Rachen, Rosmanol, Rosmarin, Rosmarinsäure, RP, Salat, Salbei, Säuren, Schweiss, Schweissausbrüche, Schweisshände, Schwitzen, spur, Spurenelemente, ssn, Thujon, Triterpenen, übermässiges Schwitzen, Ursolsäure, Verdauung, Verdauungsbeschwerden, Wechseljahre, Wirkstoff, Wirkung, Zahnfleischentzündung, Zink
Veröffentlicht von Werner Hense am August 3, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive körperliche Arbeit bei extremer Hitze (und Luftfeuchtigkeit) kann […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Flüssigkeitsaufnahme, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2012 · 1 Kommentar
Bei Hitze nur noch mit den Zehen wackeln? Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, heisse Jahreszeit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Hochtemperaturen, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am März 21, 2012 · Kommentar hinterlassen
Weniger Ermüdung und bessere Leistung im Training Das Kühlen der Handflächen beim Training hilft dabei, länger durchzuhalten und somit die Fitness zu erhöhen. Das berichten Forscher der Universität Stanford auf einem Treffen der „American Heart Association“ http://bit.ly/q3Hygd . Infolge der kühleren Hände sinkt auch die Temperatur des Blutes und der ganze Körper wird gekühlt, wodurch […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit · Tags: (DFNS), american heart association, ASS, Ausdauer, Bach, Bericht, Bewegung, Blut, Blutdruck, Dar, eff, Epo, EPOs, Ermüdung, Fett, fit, fitness, Frauen, Gewicht, Hände kühlen, Herz, Herzschlag, HI, Körper, Laufbandtraining, Leistung, Liegestütz, Medizin, Menschen, MS, RP, Schwitzen, sge, Sport, Star, Studie, Teilnehmer, Trainingsleistung, Übergewicht, Untersuchung, Wasser, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Radon-Heilbad in den Hohen Tauern Mitten im Nationalpark Hohe Tauern liegt Bad Gastein nebelfrei auf 1000m Seehöhe in frischer Bergluft. Sein charakteristisches Ortsbild mit den wunderschönen Bauten aus der „Belle Epoque“ fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Der Weltkurort mit dem besonderem Flair – Entspannung und Erholung in reiner Gebirgsluft verbunden mit idealem […]
Kategorie: Österreich · Tags: ABI, Aktivität, Anis, Arthrose, ASS, Auge, Augen, Aura, Bad Gastein, Bäder, Baldrian, Bericht, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Braten, Bund, Dialyse, eff, Elektrotherapie, Entspannung, Epo, Erholung, erkrankung, Ernährung, Essen, Fertilität, fitness, Frauen, Freizeit, Gas, Gene, gesund, Gesundheit, Golf, Gymnastik, Haut, heilen, HI, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, krank, Kräuter, Kunst, Kur, Kurort, Kurpark, Laufen, Licht, LTR, Massage, Massagen, Medizin, Morbus Bechterew, MS, Niere, Nieren, nikolaus, oase, Osteoporose, piel, Potenz, Psoriasis, quelle, Radon, Radontherapie, RANK, Reha, Rehabilitation, Rheuma, rheumatische Erkrankung, RP, Salz, Sauna, Schall, Schmerz, Schmerzen, Schwimmen, Schwitzen, Sehen, Sklerodermie, Solarien, Sonne, Spa, Sport, Sportmedizin, Tee, Temperaturen, Therapie, Therapien, Thermalquelle, Thermalwasser, Therme, thermen, TIA, TME, Trinkkur, Trinkkuren, Ultraschall, Unfall, Urlaub, Veranstaltung, Verband, Verletzung, Verletzungen, Vitamin, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wein, Wellness, Wild, Wissenschaftler, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2011 · 1 Kommentar
Eine wissenschaftliche Auswertung der Behandlungsdaten von mehr als 800 Reinigungskräften mit Hauterkrankungen belegt, dass sich die Mitarbeiter dieser Branche nicht effektiv vor den Gefahren des Berufs schützen. In einer aktuellen Studie stellten die Wissenschaftler der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden fest, dass besonders der Gummi-Zusatz Thiuram und die in vielen Desinfektionsmitteln […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Allergie, Allergien, Alter, Altern, Apotheker, Arbeitsschutz, Arzt, ASS, Bakterien, Behandlung, Benzalkoniumchlorid, Beruf, Betroffene, Bild, Blei, CAR, Chlorid, Dar, Dermatitis, Dermatologie, Desinfektion, Desinfektionsmitteln, Diagnostik, eff, Einweg-Gummihandschuhe, Einweghandschuhe, erkrankung, existenz, Formaldehyd, Gefahr, gesund, Gesundheit, Glutaraldehyd, Glyoxal, Händewaschen, Hausputz, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, heilen, HI, IGES, Infektion, Ionen, Kontaktekzeme, Körper, Körpertemperatur, krank, Krankenhäuser, Leiden, Licht, Lunge, Medizin, Menschen, MS, Naturlatex, Nitril, piel, Pilz, Pilze, RANK, Reinigungsmittel, RNA, RP, Schutz, Schutzhandschuhe, Schwitzen, Sehen, sge, sog, Studie, TENS, Therapie, Therapien, Thiuram, TME, Verhalten, Viren, Wasser, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 4, 2011 · Kommentar hinterlassen
Zu wenig Sonne ist nicht gut: Der Mensch benötigt sie als Krebsschutz, für gesunde Knochen und das allgemeine Wohlbefinden. Zu viel Sonne ist aber auch nicht gut: Sie kann Hautschäden verursachen. Wie so oft im Leben: Die Dosis macht´s „Mit dem Sonnenbaden ist es ähnlich wie mit dem Weintrinken: alles eine Frage der Dosis“, sagt […]
Kategorie: Allgemein, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterung, Anis, ASS, ausreichend, baden, Bäder, berlin, Bestrahlung, Bild, Blei, Blut, Blutdruck, Braten, Brustkrebs, Dar, DHA, erkrankung, Ernährung, experten, gesund, Gesundheit, Haut, Hautkrebs, Hautschäden, heilen, HI, IGES, Knochen, Kopf, Körper, krank, Krebs, Kur, Licht, Lunge, Mangel, Medizin, Menschen, Naturheilkunde, piel, probleme, Prozent, quelle, RANK, RNA, RP, Schäden, Schutz, Schwimmen, Schwitzen, sge, sog, Sonne, Sonnenbaden, Sonnenlicht, Sonnenschutzmittel, Spezialist, Strahlung, Studie, Tipps, Trinken, Umgang, UV, UVB-Strahlen, Vitamin, Vitamin-D, Vitamin-D-Bedarf, Vitamin-D-Mangel, Wein, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 11, 2011 · Kommentar hinterlassen
Winterwunderwelten für Körper und Seele Wenn es draußen knackig kalt ist und die Schneeflocken vor den Fenstern umherwirbeln, sehnen sich Körper und Seele nach wärmenden Streicheleinheiten. Ein wohlig temperiertes Bad, ein auf entspannte Art Schweiß treibender Saunagang, eine sanft-anregende Massage können da schon kleine, winterliche Wunder wirken. Als wahre Winterwunderwelten präsentieren sich in diesen Tagen […]
Kategorie: Erkrankungen, Kurorte, Nachrichten, Therapien, Wellness · Tags: ABI, Abwehr, ASS, Atemwege, Atmen, Bad Arolsen, Bad Emstal, Bad Endbach, Bad Karlshafen, Bad Nauheim, Bad Orb, Bad Salzhausen, Bad Salzschlirf, Bad Soden-Salmünster, Bad Wildungen, baden, Bäder, Beutel, Bewegung, Bild, brunnen, Dar, Deutschland, Dill, Eisen, Entspannung, Erholung, Erinnern, erkrankung, Erwachsene, Essen, familien, Freizeit, Gas, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gladenbach, Haut, Heilbäder, heilklima, Heilquelle, Heilung, Heilwasser, herbst, Herbstein, Hessen, HI, Hunde, Ionen, justus, Kinder, Kneipp, Königstein im Taunus, Konzentration, Körper, krank, Kur, Kurort, Kurorte, Licht, Liquid Sound, Massage, MS, Musik, Nacht, Nacken, Niere, Nieren, oase, Prozent, quelle, RANK, reinhard, Rheuma, RP, Salz, Sauna, Schlangenbad, Schuppenflechte, Schwitzen, Seele, SOD, sog, Sole, Spa, spur, tank, TENS, Thermalbad, Therme, thermen, TME, Toskana Therme, Verwöhnprogramm, Wasser, Wellness, wiesbaden, Wild, Wirkung, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am November 22, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Schilddrüse zählt zu den kleinen Organen im menschlichen Körper: Sie wiegt nur 18 bis 25 Gramm. Doch funktioniert das schmetterlingsförmige Organ, das im Hals unterhalb des Kehlkopfes liegt, nicht richtig, kann das für den Körper fatale Folgen haben. Wenn die Schilddrüse außer Tritt kommt, schlägt sich das auf den gesamten Organismus nieder. Schilddrüsenhormone wirken […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung · Tags: Alter, Anis, Arzt, ASS, ausreichend, Betroffene, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Brokkoli, Bund, Dar, Darm, Deutsche, die welt, DSA, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, erkrankung, Erwachsene, Essen, Fett, Fleisch, Frauen, Gehalt, Gemüse, Gewebe, Gewicht, Gewichtsverlust, Haut, Herz, Herzschlag, HI, Hormon, Hormone, Jod, Kehlkopf, Knochen, Kopf, Körper, krank, Kreislauf, Lebensmittel, Leiden, Mangel, Männer, Menge, Miesmuschel, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität, Obst, Operation, Organ, Organe, RANK, RP, Salat, Salz, Schilddrüse, Schilddrüsenerkrankungen, Schilddrüsenhormone, Schmerz, Schmerzen, Schwitzen, Spa, Spinat, Stoffwechsel, Störungen, Struma, Studie, Thyroxin, Trijodthyronin, Übergewicht, Unruhe
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 8, 2010 · Kommentar hinterlassen
Endlich ist der Sommer da! Blauer Himmel, Sonnenschein und warme Temperaturen lassen die Laune steigen und die Natur zeigt sich in ihrer vollen Pracht. Egal ob Sport, Spielen, Grillen, Baden oder Picknick – das Leben findet hauptsächlich draußen statt. Und es wird heiß! Für einige ist jedoch die Hitze ein echtes Problem. Schwitzen ist für […]
Kategorie: Erkrankungen, Naturheilmittel · Tags: Abwehr, Antibakteriell, Arzneipflanze, ASS, baden, Bild, Blähungen, Blut, Blutgefäße, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Eisen, Entzündung, Essen, Fett, Fieber, Fleisch, Flüssigkeit, Garten, Gene, Genen, Grillen, Harnwegsentzündungen, Harnwegsinfektionen, Haut, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, hormonelle Wallungen, Infektion, Infektionen, Ionen, Kochen, Körper, Körpereigen, Körpertemperatur, krank, Kräuter, Laune, Leber, Lunge, Magen, Magenbeschwerden, Magenschleimhautentzündung, Medizin, Menopause, MS, Müdigkeit, Müdugkeit, Mundschleimhaut, Nacht, Nerven, Nervosität, Pflanzen, piel, Prozent, Rachen, RANK, reinhard, RP, Salbei, Schwitzen, sog, Sonne, Sonnenschein, Sport, Star, Studie, Temperaturen, Urlaub, Verdauung, Vergessen, Wechseljahre, Wirkung, wissenschaftlich, Zahnfleischentzündung
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 11, 2010 · Kommentar hinterlassen
Es ist vollbracht und Mittelhessen um eine echte Attraktion reicher: Die neue Lahn-DiII-Bergland-Therme steht Freunden des gepflegten BadeErlebnisses seit wenigen Wochen offen. Nach 16 Monaten Bauzeit kann das Kneipp-Heilbad Bad Endbach nunmehr mit einem Wohlfühl-Tempel aufwarten, der mit einer Gesamtwasserfläche von annähernd 500 Quadratmetern, insgesamt sechs unterschiedlichen Verweilzonen und einer abwechslungsreichen Saunalandschaft alles bietet, was […]
Kategorie: Erkrankungen, Heilmittel · Tags: Anis, ASS, Bad Endbach, baden, Bewegung, brunnen, Eier, Erholung, Essen, Gas, grad celsius, Heilwasser, Hessen, HI, Kneipp, Körper, Kreislauf, Kur, Kurort, Kurorte, Massage, MS, Nacken, Organ, piel, RP, Sauna, Schwitzen, sge, Sport, Therme, thermen, TME, Wasser