Veröffentlicht von Werner Hense am August 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen leiden an Alterserkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Laut Angabe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben heute in Deutschland bereits etwa 1,4 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen, prognostiziert wird ein Anstieg bis zum Jahr 2050 auf drei Millionen Betroffene. Um diese Entwicklung aufzuhalten bzw. zu verzögern, forschen Experten mit Hochdruck. In diesem Zusammenhang berichten Wissenschaftler […]
Kategorie: Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterserkrankungen, Alzheimer, american chemical society, Anstieg, antioxidativ, Beeren, Bericht, Betroffene, brain, brain-food, Dar, Demenz, Demenzerkrankung, Deutsche, Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Deutschland, eff, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, experten, fit, Forschungsinstitut ttz, freie Radikale, freien Radikale, Gehirn, Gehirnfunktion, Gehirnleistung, geistige Vitalität, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, HI, Hirn, Ionen, Johannifit, krank, Lebensweise, Leiden, Leistung, Lunge, Menschen, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Natur, Pflanzen, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Professor Dr. Klaus Lösche, Radikale, RANK, Ribes nigrum, Schutz, schwarze Johannisbeeren, Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven, Verfahren, Vitalität, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Eben noch das grelle Scheinwerferlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, jetzt schon die dunkle Gasse auf dem Weg vom Parkplatz zum Haus, und gleich gibt es den Krimi im Fernsehen – dass wir mit all diesen unterschiedlichen optischen Eindrücken so gut zurechtkommen, verdanken wir unseren Augen. Filigran aufgebaut und mit komplexer Motorik ausgestattet passen sie sich blitzschnell […]
Kategorie: Erkrankungen, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, Abnehmen, Alter, Altersweitsichtigkeit, Anthocyane, Anthocyanen, antioxidativ, Arzt, ASS, Auge, Augen, Augenerkrankungen, Auricularia, beta-Carotin, Bewegung, Bild, Bildschirmarbeit, blaues Licht, Blinzeln, Blut, CAR, Dar, Denken, Eiweisskristallographie, Erfolg, erfolgreich, Erholung, erkennen, erkrankung, Ernährung, Erschöpfung, Fernsehen, Flavonoide, Gas, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Glaukom, Grauer Star, Grüner Star, Haut, Heidelbeerextrakt, HI, Hilfe, Hornhaut, Joggen, Katarakt, Kopf, kopfschmerzen, Krafttraining, krank, Kreislauf, Kur, Lesen, Licht, linse, linz, Lutein, Makuladegeneration, Menschen, MS, Muskeln, Nacken, Nackenschmerzen, Netzhaut, Niere, Nieren, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Presbyopie, Presbyopsie, probleme, RANK, Schäden, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Sehen, Sehvermögen, sge, sog, Spa, Star, TENS, Therapie, Tipps, Überforderung, Umgang, unverzichtbar, UV, Vitalpilz, Vitalpilze, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Zeaxanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am März 3, 2011 · Kommentar hinterlassen
Umfassender Test von Granatapfel-Produkten schafft Klarheit für Verbraucher Der Granatapfel ist ein wahres Gesundheits-Multitalent: Hunderte von präklinischen Untersuchungen und 15 klinische Studien zeigten in den letzten Jahren, dass der Saft der leuchtend roten Frucht nicht nur vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohen Blutdruck und Demenz, sondern auch vor oxidativem Stress und Entzündungen schützt. Außerdem soll er Magengeschwüren, Gelenkbeschwerden […]
Kategorie: Allgemein, Buchtipps, Erkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterung, Alterungsprozess, Anis, antientzündlich, antioxidativ, Apfel, Arthritis, ASS, Bild, Blut, Blutdruck, Brustkrebs, Dar, Darm, Darmkrebs, Demenz, Deutsche, Deutschland, eff, Entzündung, Entzündungen, Erektion, Erektionsstörungen, erkrankung, Ernährung, Fruchtsäfte, Gelenkbeschwerden, Geschmack, gesund, Gesundheit, Getränk, Granatapfel, Haut, Hautkrebs, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hilfe, Hunde, Ionen, Komplementärmedizin, Konzentration, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, krebshemmend, Kreislauf, Lebensmittel, Lebensweise, Lunge, Lungenkrebs, Magen, Magengeschwüre, Magengeschwüren, Medizin, Naturheilkunde, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Potenz, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Raucher, roten, RP, Saft, sge, sog, Spa, Störungen, Stress, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Untersuchung, UV, Verband, Verbindung, Verfahren, Weizen, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 22, 2010 · Kommentar hinterlassen
Trotz intensiver Bemühungen war bis heute die Substanzklasse der Thearubigene, die 60 bis 70 % aller in schwarzem Tee gelösten Inhaltstoffe ausmachen und ihm Aroma und die typische braunrote Farbe verleihen, chemisch nicht näher charakterisiert. Einem deutsch-englischen Forscherteam um den Jacobs-Chemiker Nikolai Kuhnert gelang es jetzt erstmals, mit Hilfe einer speziell angepassten hochauflösenden Massenspektrometrie-Methode aus […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Agrarwirtschaft, Arzt, ASS, Bitterstoffe, Blei, Camellia sinensis, Computer, Dar, Diagnose, Eisen, Ernährung, experten, Fouriertransformation-Ionenzyklotronresonanz-Massenspektrometrie (FT-ICR-MS), Geheimnis, Gene, Geschmack, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, Haltbarkeit, HI, Hilfe, Ionen, Kaffee, Koffein, Konsum, Kopf, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, LTR, Massenspektrometrie, Menge, Molekül, Moleküle, MS, Pflanzen, Phenole, piel, Polyphenol, Polyphenole, Potenz, proben, Rausch, Reisen, RP, Schokolade, schwarzer Tee, Sehen, sge, sog, sorte, Spa, stamm, Strahlung, Studie, Tee, TENS, Thearubigen-Fraktion, UV, Verbindung, Verfahren, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zähne
Veröffentlicht von Werner Hense am September 4, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ein bis zwei Tassen Kaffee pro Tag reduzieren Infarkt-Risiko bei älteren Bluthochdruck-Patienten Ein bis zwei Tassen Kaffee pro Tag erhöhen die Dehnbarkeit der Hauptschlagader (Aorta) und reduzieren damit bei älteren Menschen mit Bluthochdruck das Herzinfarkt-Risiko. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Universität Athen (Studienleiterin: Dr. Christina Chrysohoou) von insgesamt rund 670 Bewohnern der griechischen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Aktivität, Alter, ältere, Antioxidantien, antioxidativ, Aorta, Arterien, ASS, berlin, Blut, Bluthochdruck, BMI, Cholesterin, Dar, Deutsche, Deutsches, Deutsches Herzzentrum, Deutsches Herzzentrum Berlin, Diabetes, Ernährung, Ernährungsgewohnheiten, Hauptschlagader, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Herzinfarkt, Herzinfarkt-Risiko, HI, Infarkt, Kaffee, Kardiologen, Konsum, Körper, krank, krankheiten, Kreislauf, Lebenserwartung, Lebensstil, LTR, Menschen, MS, Niere, Nieren, Nierenfunktion, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, RANK, Risiko, RP, Schall, sge, Studie, Teilnehmer, Ultraschall, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 25, 2010 · Kommentar hinterlassen
Wer häufig Heidelbeeren, Erdbeeren und Brombeeren isst, sorgt damit für ein gutes Gedächtnis im Alter vor. Denn bestimmte Inhaltsstoffe von ihnen helfen dem Gehirn dabei, giftige Eiweiße zu zerstören. Das berichten Forscher beim Treffen der American Chemical Society http://www.acs.org. Sie erhoben die Wirkung von Polyphenolen, die dem oxidativen Stress bei degenerativen Gehirnerkrankungen, Herzproblemen, Krebs und […]
Kategorie: Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Alter, american chemical society, ASS, Autophagie, Beeren, Bericht, Bild, Blei, Brom, Dar, eff, Eisen, Enzym, Enzyme, Erinnerung, erkrankung, Essen, Gedächtnis, Gehirn, Gene, gesund, Gesundheit, Haut, Heidelbeeren, Herz, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hirn, krank, krankheiten, Krebs, Lebensmittel, Licht, Mikroglia, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, probleme, Protein, RANK, ratten, Rauchen, Rückstände, Saft, sog, Stress, Studie, Wirkstoff, Wirkung, xidativen Stress
Veröffentlicht von Werner Hense am März 30, 2010 · Kommentar hinterlassen
Kuchen, Brötchen, Kekse & Co. Haben unter Ernährungswissenschaftlern ein schlechtes Image. Denn das weiße Weizenmehl, aus denen sie gebacken werden, enthält nur wenig Mineral- und Ballaststoffe. Dabei steckt im Weizenkorn viel mehr: Neben dem hellen Mehlkörper birgt es sogar Stoffe, die vor Darmkrebs schützen könnten. Ernährungswissenschaftler von der Friedrich-Schiller- Universität Jena haben jetzt herausgefunden, dass […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung · Tags: Abwehr, Aleuron, Anis, ASS, ausreichend, Ballaststoffe, Bewegung, Bild, Dar, Darm, Darmkrebs, Deutschland, Entstehung, Enzym, Enzyme, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, Fett, Fettsäuren, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, HI, Körper, krank, Krebs, Krebszellen, Kur, Lebensmittel, Lunge, Menschen, Milch, Mineralstoffe, MS, Obst, Organ, Phenole, piel, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Potenz, Protein, RANK, RP, Säuren, Schäden, Schmecken, Schutz, sge, sog, Stoffwechsel, Stoffwechselprodukte, Studie, toxisch, Tumor, Tumorzellen, Universität Jena, Untersuchung, Verdauung, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Vollkornprodukte, Weizen, Wirkung, Wissenschaftler, Zellschäden, Zellwachstum
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Dass Heidelbeeren zahlreiche Antioxidantien und Vitamine enthalten, ist bekannt. Nun hat eine Forschungsarbeit von Wissenschaftlern der Universität Lund http://www.lu.se gezeigt, dass die Beeren auch Darmentzündungen lindern und davor schützen können. Der Entzündungsschutz wird sogar noch größer, wenn die Beeren gemeinsam mit probiotischen Lebensmitteln verzehrt werden. Die Studie sollte erforschen, ob verschiedene Typen von probiotischen Keimen […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung · Tags: Abwehr, Antioxidantien, antioxidativ, ASS, Bakterien, Ballaststoffe, Beeren, Blei, Blut, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmentzündungen, Darmkrebs, Darmschleimhaut, Dickdarmkrebs, eff, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Ernährung, Essen, gesund, Gesundheit, Haut, Heidelbeeren, HI, Immun, Immunabwehr, Körper, Krebs, Lebensmittel, Leber, Menge, Menschen, MS, Nahrungsmittel, Organ, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Probiotika, RP, Säuren, Schutz, sge, sog, Spa, Studie, Vergangenheit, Vitamin, Vitamine, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 13, 2009 · Kommentar hinterlassen
Grüner Tee Extrakt hat in einer aktuellen offenen Studie in Cancer Prevention Research (2009; doi: 10.1158/1940-6207.CAPR-08-0167) bei Patienten mit Prostatakarzinom vor einer geplanten Operation mehrere Tumormarker gesenkt. Bereits 2006 berichteten Saverio Bettuzzi und Mitarbeiter der Universität Parma, dass Patienten, bei denen in einer Biopsie eine Vorstufe von Prostatakrebs gefunden worden war, seltener an einem Prostatakarzinom […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, ASS, Bericht, Biopsie, Cancer, CAR, Endothel, Epo, Grüner Tee, Grüntee, HI, Kontrollgruppe, krank, Krebs, Krebswachstum, MS, Operation, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Prozent, PSA, PSA-Wert, Radikale, RANK, Studie, Tee, Teilnehmer, Tumor, Tumormarker
Veröffentlicht von Werner Hense am April 11, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Fraktion der Vitamingegner führt immer wieder dasselbe Scheinargument ins Feld: Besser als ein Vitaminpräparat seien Obst und Gemüse, da diese nicht nur Vitamine, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe enthalten. Diese Pflanzenstoffe seien zur Prävention genauso wichtig wie Vitamine, jedoch in Vitaminpräparaten nicht enthalten. Außerdem sei noch gar nicht erforscht, welche Pflanzenstoffe welche gesundheitlichen Effekte verursachen […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, ältere, Anti-Aging, Ärzte, ASS, ausreichend, Bioverfügbarkei, Blut, Brokkoli, CAR, Dar, Deutschland, eff, Eisen, Entzündung, entzündungshemmend, Ernährung, Ernährung, Flavonoide, Gemüse, Gene, gesund, Gesundheit, HI, Hirn, Hirndurchblutung, Indol-3-Carbinol, Ionen, Japan, Körper, krank, LDL, lebensverlängernd, Longevity, Medizin, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Obst, Pflanzen, Phenole, piel, RANK, RNA, RP, Studie, Tee, Tumor, Verbindung, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wirkstoff, Wirkung, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 11, 2009 · Kommentar hinterlassen
In den USA ist er aufgrund seines enormen Vitalstoffgehalts die Wellnessfrucht des Jahrzehnts, doch es gibt ihn seit mindestens 3000 Jahren: Den Granatapfel – jene tiefrote Frucht, die aus lauter saftigen, fruchtfleischumhüllten Kernen (Fruchtperlen) besteht. Schon Eva reichte Adam die sagenumwobene Frucht, auch im Orient gilt der Granatapfel als Symbol für Jugend, Fruchtbarkeit und sexuelle […]
Kategorie: Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: Alzheimer, antioxidativ, Apfel, ASS, Blei, Deutschland, Diabetes, Diabetes sowie Alzheimer, DSA, Eisen, Ellagsäure, Fleisch, Folsäure, freien Radikale, Fruchtbarkeit, Früchte, Früchten, Fruchtsäfte, Gehalt, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Getränk, Granatapfel, Grüntee, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislaufschwäche, HI, IGES, Immun, Immunsystem, Ionen, Kalium, Kinder, Krebs, Kreislauf, landwirtschaft, Lunge, Obst, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Potenz, Prostata, Prostatakrebs, Radikale, Reisen, RP, Saft, Schwäche, Sehen, sexuelle Potenz, sge, spur, Spurenelemente, Studie, Tee, TENS, Tipps, Verfahren, Vitalstoffe, Vitamin, Wellness, Wellnessfrucht, Wild, Wildfrüchte, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am September 25, 2008 · Kommentar hinterlassen
Italienische Forscher haben berechnet, wie viel Schokolade man täglich essen sollte: 6,7 Gramm oder ein bis zwei Stückchen pro Tag sind demnach optimal, um das Herz-Kreislauf-System zu schützen – allerdings nur dann, wenn es sich nicht um Milchschokolade, sondern um eine dunkle Variante handelt. Abgeleitet haben die Wissenschaftler diese Zahl aus einer statistischen Untersuchung von […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung · Tags: Antioxidantien, Arteriosklerose, ASS, Bewegung, Bild, Blut, C-reaktive Protein (CRP), CRP, eff, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsmarker, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Ernährungsgewohnheiten, Essen, Flavonoide, freien Radikale, Gene, genetisch, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-System, Herzinfarkt, HI, Infarkt, Ionen, Italien, Kakao, Konsum, Körper, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Medizin, Menge, Milch, Molekül, Moleküle, Moli-sani-Projekt, Organ, Organe, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, proben, Protein, Radikale, RANK, Risiko, RNA, RP, Schäden, Schlaganfall, Schokolade, Scholoöade, sge, sog, Studie, Teilnehmer, TENS, Untersuchung, Verbindung, Wissenschaftler