Corona: gestiegene Nachfrage nach Erkältungsmitteln
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr bereits zu vielen Veränderungen geführt. Seitdem im März die ersten Infektionen mit dem neuen
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat in diesem Jahr bereits zu vielen Veränderungen geführt. Seitdem im März die ersten Infektionen mit dem neuen
WeiterlesenDie Kenntnisse über Heilkräuter, ihre Namen und Anwendungen gehören nahezu zum Allgemeingut. Die bei uns bekannten Heilkräuter stammen, man
WeiterlesenDie Wikinger nahmen es, um sich seelisch auf ihre Kämpfe vorzubereiten. Es wird seit Jahrtausenden in der Chinesischen Medizin als
WeiterlesenIntensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut.
WeiterlesenKraftvoll präsentiert sich der Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft 75 Jahre nach seiner Gründung. Die Vorteile dieser Anbauweise sind wissenschaftlich belegt:
WeiterlesenAtemwegsinfekte sind der häufigste Anlass für Krankschreibungen in Deutschland. Nach Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) führen Erkältungen im Winter zu mehr
WeiterlesenDie Zukunft von Produkten aus dem Vitalpilz Reishi in Europa steht auf der Kippe: Immer wieder wird vor deutschen Gerichten
WeiterlesenOstseeheilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Teichstr. 12 DE – 23775 Großenbrode Deutschland Telefon: +49 / (0) 43 67 / 99 71-13/-14/-42/-27 Fax:
WeiterlesenDie Zahlen, die die anerkannte Mayo-Clinic nennt, erschrecken: Wenn Sie 50 – 60 Jahre alt sind, beträgt Ihr Risiko an
WeiterlesenLuftkurort Aspach bietet neue Lebensqualität und Gesundheit durch Kneippen und Revitalisierung mit der Heilkraft des Wassers im Kneippkurheim der Marienschwestern
WeiterlesenVerallgemeinerungen führen oft zu Fehlurteilen. Während aber Überzeugungen wie, dass Liebe blind macht, die Zeit alle Wunden heilt oder das
WeiterlesenNach einer soeben publizierten Erhebung im Auftrag der WHO leiden weltweit 121 Millionen Menschen unter Depressionen, Frauen doppelt so häufig
Weiterlesen