Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 20, 2020 · Kommentar hinterlassen
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr bereits zu vielen Veränderungen geführt. Seitdem im März die ersten Infektionen mit dem neuen Virus bekannt wurden, ist die Nachfrage nach Erkältungsmitteln regelrecht explodiert. Muss bei Erkältungsmedizin mit höheren Preisen gerechnet werden? Der enorme Nachfrageanstieg, der in diesem Ausmaß bislang noch nicht vorkam, betraf auch rezeptfreie Medikamente, wie Daten […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Abwehr, AFI, Alkohol, Ansteckungsgefahr, Anstieg, ASS, ATI, Bäder, Blut, Curcumin, Dar, Durchblutung, eff, Eier, Eisen, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, Erkältungsviren, Ernährung, Ernährungsweise, Ersatz, Fisch, Fleisch, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Grippe, Haferflocken, Händewaschen, Haut, heilen, Hören, Husten, Hygiene, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Infektion, Infektionen, Ionen, Kälte, Konsum, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurkuma, Licht, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, NEP, Nikotin, Obst, pflanzlich, piel, Prozent, RANK, Reisen, Schmerz, Schmerzmittel, Schwäche, Selen, sge, SOD, Spa, spur, Spurenelemente, Stress, Stressabbau, Thermalbäder, Thermalwasser, Viren, Vitamin, Vitamine, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich, Zink, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ostseebad Kontaktdaten Warnemünde Information Am Strom 59 DE – 18119 Rostock-Warnemünde Deutschland Telefon: +49 / (0) 381 / 54 80 00 Fax: +49 / (0) 381 / 548 00 30 Email: touristinfo@rostock.de Webseite: www.warnemuende.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Mecklenburg-Vorpommern Kreis: Kreis Hansestadt Rostock (DE) Höhe: 5 m Entfernungen: Rostock-Zentrum 12, Wismar 58, Neubrandenburg 117 […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Aerosol, Akne, Algen, Allergie, Alter, Anis, ASS, Asthma, Atemwege, Auge, auges, Autogenes Training, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, berlin, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Blut, Blutdruck, Bronchien, Bronchitis, Deutsche, Deutschland, Dialyse, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, EMT, Entgiftung, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Erschöpfung, Erwachsene, Fasten, Fastenkur, Ferien, fit, fitness, Garten, Gas, Gedächtnis, Gelenke, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Herz, Herzinsuffienz, Herzmuskel, Herzmuskelschwäche, Heuschnupfen, HI, Hunde, Immun, Infektion, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kehlkopf, Kinder, Kneipp, Komödie, Konzentration, Konzert, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, krankheiten, Krebs, Krebstherapie, Kreislauf, Kunst, Kur, Kurhaus, Kurpark, Leistung, Licht, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Massage, Medizin, Meerwasser, Migräne, MS, Musical, Musik, musikalisch, Muskeln, Muskelschwäche, Nacht, Naturheilkunde, NEP, Nerven, Neuraltherapie, Neurodermitis, neurologie, Nikotin, Operation, Operationen, Ozon, Physiotherapie, Phytotherapie, piel, PKU, Progressive Muskelentspannung, promenade, Psychose, Rachen, RANK, Rauchen, Raucher, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Sauna, Schäden, Schall, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Schnupfen, Schrothkur, Schuppenflechte, Schutz, Schwäche, Schwimmen, Seebad, Sehen, Selen, Senioren, sge, Solarien, Spa, Sport, Störungen, TENS, Theater, Therapie, Therapien, Traditionellen Chinesischen Medizin, Transplantation, Tumor, Tumortherapie, Ultraschall, UV, Veranstaltung, Wandern, Wärmeanwendung, Wasser, Wirbelsäule, Yoga, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Schrothheilbad und Heilklimatischer Kurort Kontaktdaten Kurverwaltung Hugo-von-Königsegg-Str. 8 DE – 87534 Oberstaufen Deutschland Telefon: +49 / (0) 83 86 / 93 00-0 Fax: +49 / (0) 83 86 / 93 00-20 Email: info@oberstaufen.de Webseite: www.oberstaufen.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Bayern Kreis: Kreis Oberallgäu (DE) Höhe: 800 m Entfernungen: Sonthofen 24, Lindau 41 km Detailangaben […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Akne, Arterien, Arterienverkalkung, Arthrose, ASS, Asthma, Atemwegserkrankungen, Auge, Augen, Aura, Bäder, Baldrian, Behandlung, Bewegung, Bewegungstherapie, Blut, Blutdruck, Bodensee, Brom, Bronchitis, chronische Entzündungen, Dar, Darm, Darmstörungen, Deutschland, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Fett, Fettleber, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fitness, Fliegen, Gas, Gehirn, Gehirns, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, Herzinfarkt, HI, Hirn, Hoher Blutdruck, Infarkt, Inhalation, Insulin, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Körper, Krampfader, Krampfadern, krank, Kreislauf, Kunst, Kur, Kurort, Kurpark, Leber, Leiden, LPS, Lymphdrainage, Magen, Massage, Massagen, Medizin, Menstruation, Migräne, MS, Musik, Niere, Nieren, Nikotin, Rachen, Radfahren, RANK, Reflexzonen, Rheuma, Rosmarin, RP, sauer, Sauerstoff, Sauna, Schilddrüse, Schroth-Kur, Schuppenflechte, Schwefel, Schwefelwasser, Schwimmen, Sehen, Solarium, Sonne, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Therapie, Therapien, Übergewicht, Veranstaltung, Vergiftung, Verkalkung, Wandern, Wasser, Wechseljahre, Wild, Wirbelsäule, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 20, 2011 · Kommentar hinterlassen
Kur- und Kongreßstadt Kontaktdaten Kur – und Kongreß – GmbH Louisenstr. 58 DE – 61348 Bad Homburg v.d.Höhe Deutschland Telefon: +49 / (0) 61 72 / 675-0 Fax: +49 / (0) 61 72 / 675-1127 Email: info@bad-homburg.de Webseite: www.bad-homburg.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Hessen Kreis: Kreis Hochtaunus (DE) Höhe: 195 m Entfernungen: Frankfurt […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Alkohol, Alter, Anis, Arthritis, Arthrose, ASS, Aura, baden, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Blasenentzündung, CAR, Chelat-Therapie, Dar, Darm, Darmentzündung, Darmentzündungen, Darmkrankheiten, Deutschland, Durchfall, Dystonie, eff, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Essen, Fett, Fettleber, Fettsucht, fitness, Galle, Gas, Gene, Golf, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Hepatitis, Herz, Herzinfarkt, Herzmuskel, Herzmuskelschwäche, Hessen, HI, HIV, HRV, Hypotonie, Infarkt, Infektion, Inhalation, Ionen, Kohlensäure, krank, krankheiten, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kunst, Kur, Kurpark, Leber, Leberentzündungen, Leberzirrhose, Leiden, Licht, Lunge, Lymphdrainage, Magen, Massage, Massagen, Medizin, Mineralwasser, MS, Muskelschwäche, Neurodermitis, Nikotin, Operation, Operationen, piel, Psoriasis, Psoriasis vulgaris, RANK, Reflexzonen, Rheuma, rheumatische Erkrankung, Rheumatoide, Rheumatoide Arthritis, RP, Sauna, schloss, Schuppenflechte, Schwäche, Schwimmen, Sehen, Solarien, Sole, Spa, Speichel, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Therapie, Therapien, Therme, topf, Trinkkur, Veranstaltung, Verstopfung, Wandern, Wasser, Wechseljahre, wiesbaden, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Werner Hense am September 29, 2010 · Kommentar hinterlassen
Muskelkrämpfe sind schmerzhaft und sie können viele Ursachen haben. Tipps, wie man sie vermeiden kann – und wann es sinnvoll ist, den Arzt aufzusuchen Der reißende Schmerz im Unterschenkel weckt Millionen von Menschen nachts aus dem Schlaf: Wadenkrämpfe betreffen mehr als 40 Prozent der Deutschen. Menschen in jedem Alter leiden darunter, Frauen sogar häufiger als […]
Kategorie: Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags: Alkohol, Alter, Arzt, Ärzte, ASS, Asthma, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Betroffene, Blut, Blutgefäße, Chinarinden-Extrakt, Chinin, Cola, Dar, Darm, Deutsche, Diabetes, eff, Erfolg, erkrankung, Ernährung, Essen, Frauen, Früchte, Fußgymnastik, Gene, Getränk, Gymnastik, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Insulin, Ionen, Kaffee, Kälte, Käse, Kneipp, Koffein, Konzentration, Körper, Kortison, Krampfader, Krampfadern, krank, krankheiten, Kreislauf, Laufen, Leiden, Lunge, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magnesium, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mangel, Männer, Medikament, Menschen, Milch, Mineralstoffe, MS, Muskeln, Nacht, Nahrungsmittel, Nerven, Nervenwurzel, Niere, Nieren, Nierenerkrankungen, Nikotin, Prozent, RANK, Risiko, RP, Schilddrüse, Schlaf, Schmerz, Schokolade, Schwangere, sge, sog, Spinat, Sport, Störungen, Studie, Tee, Therapie, Tipps, Überforderung, Venen, Venenleiden, Verdauung, Verhalten, Wadenkrampf, Wadenkrämpfe, Wasser, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 14, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ob wir wollen oder nicht: Wir werden älter, und das kann man uns mit den Jahren immer deutlicher vom Gesicht ablesen. Denn die Haut altert ebenso wie alle anderen Organe unseres Körpers. Dieser Prozess ist genetisch programmiert. Wie lange wir jung aussehen, liegt nicht nur an unseren Genen. Fast ebenso großen Einfluss, nämlich 40 Prozent […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: ABI, Alkohol, Alkoholgenuss, Alter, Alterung, ASS, ausreichend, Bewegung, Bild, Blei, Blut, Blutgefäße, Collagen, Elastin, Ernährung, Gene, Genen, genetisch, gesund, Gewebe, Gewicht, Haut, Hautalterung, Hautkrebs, HI, HIV, Jugendliche, Kälte, kollegen, Körper, Krebs, Lebensstil, Lederhaut, Lesen, Licht, Mangel, Nikotin, Organ, Organe, Pigmentstörungen, Prozent, Rauchen, RP, Schäden, Schlaf, Schlafmangel, Schutz, Sehen, sge, Sonne, Sonnenlicht, Sonnenschutzmittel, Spa, Störungen, Studie, Teilnehmer, tempo, TENS, Übergewicht, Wasser, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 4, 2010 · Kommentar hinterlassen
Haben Sie das auch schon einmal erlebt? Der alte Mann steht schon eine Weile am Straßenrand und wartet darauf, dass sich endlich eine Gelegenheit bietet, die Straße sicher zu überqueren. Freundlich stoppen Sie Ihren Wagen und winken ihn rüber. Doch plötzlich bleibt er mitten auf der Straße stehen! Tausend Gedanken schießen Ihnen durch den Kopf. […]
Kategorie: Erkrankungen, Nachrichten, Nahrungsergänzung · Tags: Alkohol, Amputation, Amputationen, Arterielle Verschlusskrankheit, arterieller Durchblutungsstörungen, Arterien, ASS, ausreichend, Beinamputationen, Beinen, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bild, Blei, Blut, Blutdruck, Blutgerinnsel, Bluthochdruck, Blutzucker, CAR, Dar, Deutschland, Diabetiker, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Enzym, erkrankung, Ernährung, Essgewohnheiten, Fett, Fettsäuren, Gefahr, Gefäßverschluss, Gefäßverschlüsse, Gehirn, Gene, gesund, Gewebe, Haut, heilen, Herz, Herz-Kreislauf, Herzinfarkt, Herzmuskel, HI, Hirn, Hoher Blutdruck, IGES, Infarkt, Insulin, Insulinwert, Ionen, Kälte, Kältegefühl, Konsum, Kopf, krank, Kreislauf, Kur, Lebensstil, Mangel, Menschen, Nichtraucher, Nikotin, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, periphere arterielle Verschlusskrankheit, RANK, Rauchen, Raucher, Resveratrol & OPC, sauer, Sauerstoff, Säuren, Schaufensterkrankheit, Schlaganfall, Schmerz, Schmerzen, sge, sog, Störungen, Stress, Wunde, Wunden, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 30, 2010 · 1 Kommentar
Ob wir wollen oder nicht: Wir werden älter, und das kann man uns mit den Jahren immer deutlicher vom Gesicht ablesen. Denn die Haut altert ebenso wie alle anderen Organe unseres Körpers. Dieser Prozess ist genetisch programmiert. Wie lange wir jung aussehen, liegt nicht nur an unseren Genen. Fast ebenso großen Einfluss, nämlich 40 Prozent […]
Kategorie: Allgemein · Tags: ABI, Alkohol, Alkoholgenuss, Alter, Alterung, ASS, ausreichend, Bewegung, Bild, Blei, Blut, Blutgefäße, Collagen, Elastin, Ernährung, Gene, Genen, genetisch, gesund, Gewebe, Gewicht, Haut, Hautalterung, Hautkrebs, HI, HIV, Jugendliche, Kälte, kollegen, Körper, Krebs, Lebensstil, Lederhaut, Lesen, Licht, Mangel, Nikotin, Organ, Organe, Pigmentstörungen, Prozent, Rauchen, RP, Schäden, Schlaf, Schlafmangel, Schutz, Sehen, sge, Sonne, Sonnenlicht, Sonnenschutzmittel, Spa, Störungen, Studie, Teilnehmer, tempo, TENS, Übergewicht, Wasser, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2010 · Kommentar hinterlassen
Neue Lasertechnologie erkennt Hautkrebs und überprüft Wirkung von Anti-Aging-Produkten Mit einem neuen Laser-Tomographen können Ärzte den bösartigen schwarzen Hautkrebs erkennen, ohne dafür Gewebe zu entnehmen. Mit dem Gerät kann man außerdem feststellen, wie wirksam Anti-Aging-Produkte sind und wie stark Nikotin oder Hormonpillen die Haut altern lassen. Auch die Sicherheit von Nanopartikeln in der Sonnenschutzcreme kann […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Medizintechnik · Tags: Alter, Altern, Anis, Anti-Aging, Arzt, Ärzte, ASS, Bild, bilder, Dar, Diagnose, Eisen, erkennen, erkrankung, Fett, Fluor, Früherkennung, gesund, Gewebe, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Hautkrebs, Hautzellen, heilen, HI, Hilfe, Hormon, Japan, krank, krankheiten, Krebs, Krebszellen, Laser, LTR, Lunge, Medizin, Mitochondrien, Nano, Nanopartikel, Nanopartikeln, Nikotin, Organ, Organe, Organellen, piel, Pille, RANK, Reisen, RNA, RP, Schall, Schutz, schwarzes Melanom, science, sge, sog, Sonne, Star, Therapie, Ultraschall, Universität Jena, Wirkstoff, Wirkung, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Der zur Senkung des Cholesterins verwendete Wirkstoff Ezetimib kann ungünstige Veränderungen der Zusammensetzung der Blutfette bewirken und somit eine Atherosklerose möglicherweise begünstigen. Das ergibt eine aktuelle Studie der Uniklinik Köln, die heute (07.06.2010) in der Online- Ausgabe des European Heart Journal (offizielles Organ der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, ESC) veröffentlicht wird. Ezetimib wird meist zusammen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags: Arterien, Arterienverkalkung, ASS, Atherosklerose, berlin, Blut, Blutfette, Bund, Charite, Cholesterin, Cholesterinsenker, Deutschland, eff, Erfolg, Essen, Ezetimib, Fett, Gesellschaft, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Immun, Infarkt, Ionen, Kardiologie, Kardiovaskulär, Kur, Laufen, LDL, Licht, Lipidsenker, Medizin, Nikotin, Nikotinsäure, Organ, Protein, Proteine, proteins, Risiko, RNA, sge, sog, Spa, Spezialist, Spiegel, Statin, Statine, Sterblichkeit, Stoffwechsel, Studie, Therapie, Verkalkung, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 25, 2010 · Kommentar hinterlassen
Erblicher Einfluss auf das Rauchverhalten erstmals in den Nikotinrezeptoren nachgewiesen Das soziale Umfeld gibt in der Regel vor, ob junge Menschen den Weg zum Raucher einschlagen. Der Griff zur ersten Zigarette hängt also in hohem Maße vom Elternhaus, den Freunden und der beruflichen Situation ab. Mit Beginn des Nikotinkonsums übernimmt aber offensichtlich der Körper eine […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, art und weise, ASS, Aufmerksamkeit, Beruf, Botenstoff, Botenstoffe, Bund, Dar, Denken, Dopamin, eff, Eisen, Enzym, Enzyme, erkrankung, Forschungsergebnis, Gefäßerkrankungen, Gehirn, Gene, Genen, Genetic, genetisch, gesund, Gesundheit, Glück, Glückshormon, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Hirn, Hormon, Hormone, Infarkt, Ionen, Jugendliche, Konsum, Konzentration, Kopf, Körper, krank, Krebs, Leber, Licht, Lunge, Medikament, Medizin, Menschen, meta-analysis, MS, Nature, nature genetics, Nikotin, Nikotinsucht, Potenz, Psychotherapie, RANK, Rauchen, Raucher, RNA, RP, Serotonin, sge, Studie, TENS, Therapie, Untersuchung, variation, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 30, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Angiologie des UK Essen ist landesweit führend in der Behandlung von verengten und verschlossenen Schlagadern der Beine: Die Klinik bietet ihren Patienten jetzt ein neues, sehr wirksames Verfahren an – die so genannte endovaskuläre Brachytherapie. Mit bisherigen Methoden können die Gefäße nur begrenzte Zeit offen halten werden, bereits innerhalb der ersten sechs Monate nach […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Alkohol, Alter, Amputation, Arterien, Arzt, Ballonkatheter, Behandlung, Beinen, Betroffene, Bewegung, Blut, Brachytherapie, Dar, Deutschland, Diabetes, eff, Erbrechen, Ernährung, Essen, Gefäßverengungen, Gefäßverschluss, gesund, Gewebe, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Infarkt, Ionen, Katheter, Konsum, Konzentration, krank, krankheiten, Leiden, Mangel, Medizin, Menschen, Niere, Nieren, Nierenversagen, Nikotin, Nuklearmedizin, piel, Prozent, RANK, Schlaganfälle, schloss, sge, Stoffwechsel, Strahlung, Therapie, Untersuchung, Verfahren