Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Moorbad mit Rehaklinik Kontaktdaten Amt Bad Sülze Am Markt 1 DE – 18334 Bad Sülze Deutschland Telefon: +49 / (0) 3 82 29 / 806 77 Fax: +49 / (0) 3 82 29 / 806 77 Email: Redaktion@Recknitz-Trebeltal.de Webseite: www.badsuelze.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Mecklenburg-Vorpommern Kreis: Kreis Nordpommern (DE) Höhe: 25 m Entfernungen: […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Aerosol, Amputation, Amputationen, Arthritis, ASS, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Bild, Blut, Chemotherapie, Computer, Dar, Deutschland, DHA, Diät, Elektrotherapie, email, EMT, Entspannung, Entspannungstherapie, Epilepsie, Ergometer, erkrankung, Essen, fit, fitness, Gehirn, Gehirns, Gelenke, Gelenkschmerzen, Gene, Gesichtsfeld, gesund, Gesundheit, Gesundheitstraining, Gewicht, Gleichgewicht, Gymnastik, HI, Hirn, Hirnblutung, Infarkt, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, konservative Behandlung, Körper, Krafttraining, krank, krankheiten, Kur, Kurpark, Laufbandtraining, Leistung, LTR, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Migräne, Morbus Bechterew, MS, Multiple Sklerose, Musik, Naturmoor, Nerven, neurologie, Neuropathie, Neuropathien, OAB, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orientierung, Orthopädie, Osteoporose, Parkinson, piel, Polyneuropathie, prozesse, Psoriasis, Psychotherapie, Radfahren, RANK, Reha, Rheuma, RP, Rückenmark, Salz, Schall, Schlaganfall, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Schutz, Schwimmen, Sehen, sge, Sole, Spa, Sport, spur, Störungen, Strahlung, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Ultraschall, Unfall, Veranstaltung, Verhalten, Verletzung, Verletzungen, Wandern, Wasser, Wirbelsäule, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Kurbad und Wintersportplatz St. Moritz ist einer der bekanntesten Ferienorte der Welt. Schick, elegant und exklusiv, mit einem sehr kosmopolitischen Ambiente liegt er auf 1856 m ü.M. inmitten der mitreissenden Oberengadiner Seenlandschaft. Die Sonne scheint hier durchschnittlich an 322 Tagen im Jahr. St. Moritz verdankt seine Bedeutung ursprünglich seinen Heilquellen, die seit gut 3’000 Jahren […]
Kategorie: Schweiz · Tags: Anis, ASS, Bäder, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blut, Blutdruck, chronische Entzündungen, Drogen, Eisen, Elektrotherapie, email, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Ernährung, Ferien, fit, fitness, Frauen, Golf, Gymnastik, Heilquelle, Herz, Herzinfarkt, HI, Hydrogenkarbonat, IGES, Infarkt, Inhalation, Ionen, Kohlensäure, Konzert, krank, Kräuter, Kreislauf, Kreislaufbeschwerden, Kur, Lähmung, Lähmungen, Lymphdrainage, Marathon, Massage, Massagen, Medizin, Musik, Natrium, Neuropathie, Neuropathien, Niere, Nieren, Operation, Operationen, Organ, Organe, Osteoporose, quelle, RANK, Reflexzonen, Rheuma, Sauna, Schweiz, Schwimmen, Sehen, Solarium, Sole, Sonne, Sport, ssn, Star, Störungen, Strahlung, TENS, Therapie, Therapien, Trinkkur, Trinkkuren, Veranstaltung, Wandern, Wasser, Wunde, Zyklusstörungen
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · 1 Kommentar
Heilquellen – Kurbetrieb, staatl. anerkannter Erholungsort Kontaktdaten Kurmittelhaus Sibyllenbad Kurallee 1 DE – 95698 Neualbenreuth Deutschland Telefon: +49 / (0) 96 38 / 933 – 0 Fax: +49 / (0) 96 38 / 933 – 1 40 Email: info@sibyllenbad.de Webseite: www.sibyllenbad.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Bayern Kreis: Kreis Tirschenreuth (DE) Höhe: 557 m Entfernungen: […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Akupunktur, Alter, Anti-Aging, Arterielle Verschlusskrankheit, Arterien, Arthritis, Arthrose, Ärzte, ASS, baden, Bäder, Behandlung, Beruf, Bewegung, Blut, Bluthochdruck, Brom, Burnout, Bypass, Claudicatio intermittens, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Dialyse, Donau, DSA, Durchblutungsstörung, eff, Elektrotherapie, Erholung, erkrankung, Ersatz, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, familien, Fangopackungen, Ferien, Fischerei, fit, fitness, Freizeit, Garten, Gas, Gehirn, Gehirns, Gelenke, Gene, Golf, Gymnastik, Heilquelle, Heilwasser, Herz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzschrittmacher, HI, Hirn, Hormon, Hormonmangel, hotels, Hüftgelenk, Hypertonie, IGES, Infarkt, Infektion, Inhalation, Ionen, Jugendliche, KHK, Kinder, Kneipp, Kniegelenk, Kohlensäure, Kopf, Körper, krank, krankheiten, Kräuter, Kur, Kurpark, Laufen, Leistung, LITT, Lunge, Lymphdrainage, Mangel, Manuelle Therapie, Massage, Massagen, Medizin, Mineralwasser, Morbus Bechterew, MS, Nacht, Naturmoor, Neuropathie, Neuropathien, Operation, Operationen, Osteoporose, periphere arterielle Verschlusskrankheit, piel, Polyarthritis, Polyneuropathie, Psoriasis, PTCA, quelle, Radfahren, Radon, RANK, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, Rheuma, Rosengarten, RP, sauer, Sauerstoff, Schaufensterkrankheit, Schlaganfall, Schlamm, Schmerz, Schrittmacher, Schuppenflechte, Schwäche, Schwangerschaft, Sehen, Senioren, sge, Sklerodermie, Solarien, Sole, Sport, Stent, Stoffwechsel, TENS, Theater, Therapie, Therapien, Traditionelle Chinesische Medizin, Tube, Tuina, Urlaub, Venen, Veranstaltung, Verfahren, Vergesslichkeit, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wechseljahre, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 17, 2012 · Kommentar hinterlassen
Kurort mit Thermalquellen im südlichen Weinviertel Das Ortsbild mit seinem durchaus dörflichen Charakter wird von der – weithin sichtbaren – barocken Pfarrkirche geprägt. Bekannt sind auch die Kellergassen in Bad Pirawarth und der Kellerberg in Kollnbrunn. Die sanften Hügel mit dem Farbenspiel der Äcker und Weingärten sowie der angrenzende Hochleithenwald verleihen der Umgebung ein […]
Kategorie: Österreich · Tags: ABI, Anis, ASS, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bestrahlung, Bild, Blut, Chemotherapie, Elektrotherapie, erkrankung, Ernährung, Ersatz, fitness, Garten, Gas, Gefahr, Gelenke, Gene, gesund, Gesundheit, Gymnastik, Herz, HI, Hirn, Hirnblutung, Hunde, IGES, Inhalation, Ionen, Jod, Kälte, krank, Kur, Kurort, Kurpark, Leber, Leiden, Licht, LTR, Lunge, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Medizin, MS, Naturmoor, Nerven, Neuropathie, Neuropathien, Niere, Nieren, Operation, Operationen, Organ, Orthopädie, österreich, Parkinson, Physiotherapie, piel, quelle, RANK, Reflexdystrophie, Reflexzonen, Reha, Rehabilitation, RP, Schall, Schlaganfall, Schwefel, Schwimmen, Sehen, sge, Spa, Sport, Störungen, Strahlung, Therapie, Therapien, Thermalquelle, Therme, TME, toxisch, Tumor, Tumore, Ultraschall, Veranstaltung, Wandern, Wannenbäder, Wasser, Wein, Wirbelsäule, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 25, 2011 · 2 Kommentare
Forscher der Universität Witten/Herdecke informierte in Italien über ein körpereigenes Molekül, das keine problematischen Nebenwirkungen hervorruft Prof. Jan M. Keppel Hesselink vom Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Witten/Herdecke hat am 24. November 2011 auf einem Kongress in Italien einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von chronischen Schmerzen vorgestellt. Dabei handelt es sich um […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: ASS, Behandlung, chronischer Schmerz, Dar, Deutschland, Diabetes, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Fussschmerz, Gene, Genen, Gliazellen, HI, Ionen, Ischias, Italien, Körper, Körpereigen, Kur, Mastzellen, Medikament, Medizin, Molekül, MS, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neuropathie, Niere, Nieren, Normast, Palmitoylethanolamide, Placebo, probleme, quelle, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, sge, Spa, Star, Studie, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 7, 2010 · Kommentar hinterlassen
Rastlose Beine gleich rastlose Beine? Die Unterscheidung zwischen zwei Formen des so genannten Restless-Legs-Syndroms ist mit einfachen Tests möglich wie ein Göttinger Team um Dr. Cornelius Bachmann in Kooperation mit Dr. Roman Rolke, Universität Mainz, in der Fachzeitschrift Brain zeigen konnte. Die Forscher konnten mit einem im Deutschen Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS) entwickelten Untersuchungsverfahren charakteristische […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: (DFNS), (RLS), Alter, Anis, ASS, Beinen, Betroffene, Bewegung, Botenstoff, brain, Bund, Dar, Deutsche, Deutschen Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz, Diagnose, Dopamin, Erfolg, erkrankung, Essen, Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS), gesund, Haut, HI, Hilfe, Ionen, Kälte, klinische Schmerzforschung, krank, Leiden, Medikament, MS, Nerven, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Neuropathie, neuropathischer Schmerz, Neuropathischer Schmerz (DFNS), Operation, Prozent, Quantitativ Sensorischen Testung (QST), RANK, Restless-Legs, Restless-Legs-Syndrom, RP, Schlaf, Schmerz, Schmerzen, Schmerzforschung, Sensor, sge, Small Fiber Neuropathie, sog, TENS, Tests, Therapie, TIA, Universität Mainz, Untersuchung, Verfahren, Wirkstoff
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Es gibt chronische Schmerzen, gegen die buchstäblich „kein Kraut gewachsen ist“. Bei mindestens 600.000 Patienten in Deutschland besteht eine solche Schmerzerkrankung. Betroffene stehen unter großem Leidensdruck; sie sind in ihrer Lebensführung oder Erwerbstätigkeit oft erheblich behindert. Die elektrische Stimulation von Nerven, des Rückmarks oder sogar die Tiefe Hirnstimulation, die auch Neuromodulations-Verfahren genannt werden, führt bei […]
Kategorie: Therapien · Tags: ASS, ausreichend, Bandscheibe, Bandscheiben, Beinen, Betroffene, Bild, chronische Schmerzen, Deutschland, eff, Erbrechen, erkrankung, experten, Gehirn, Gene, Haut, Heilung, Herz, Herzschrittmacher, HI, Hirn, Hirnstimulation, Ionen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Leiden, Medikament, MS, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenschädigungen, Neuropathie, Neuropathien, Operation, Operationen, Prozent, RANK, RP, Rückenmark, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerzkontrolle, Schmerztherapie, Schrittmacher, sge, sog, TENS, Therapie, TIA, Tiefe Hirnstimulation, Verfahren, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am März 21, 2009 · Kommentar hinterlassen
Diabetikern, die unter Nervenschmerzen und Missempfindungen an den Beinen leiden, kann ein neues Therapieverfahren mit elektrischer Muskelstimulation helfen. In einer Studie der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg gaben 73 Prozent der Teilnehmer bereits nach vier Wochen an, dass sich ihre Beschwerden erheblich gebessert hätten. Die Studie, bei der die Therapie erstmals an einer größeren Patientengruppe erprobt wurde, […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alter, Altersdiabetes, Anis, Arzt, ASS, Beinen, Betroffene, Bier, Blut, Blutzucker, Diabetes, Diabetiker, eff, Elektrische Muskelstimulation (EMS), Endokrinologie, Erfolg, erkrankung, Frauen, HI, krank, Lebensqualität, Leiden, Licht, LITT, Männer, Medikament, Medizin, MS, Nacht, Nerven, Nervenschmerz, Nervenschmerzen, Neuropathie, Partner, piel, Polyneuropathie, Prozent, Rachen, RANK, RNA, RP, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzlinderung, Schmerzmittel, sge, sleep, sog, Stoffwechsel, Störungen, Stromreize, Studie, Symptom, Taubheitsgefühl, Teilnehmer, TENS, Therapie, Therapien, Verfahren, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am November 29, 2008 · Kommentar hinterlassen
Etwa die Hälfte aller Menschen mit Diabetes mellitus erkranken an einer sogenannten diabetischen Neuropathie. Ursache für die Nervenschäden sind neben chronisch erhöhten Blutzuckerwerten auch ein Vitamin-B1-Mangel. Eine Studie verspricht jetzt Besserung durch die Einnahme des Wirkstoffes Benfotiamin – einer Vorstufe des B1. Dieser behebt nicht nur den Vitaminmangel. Er verringert auch Schmerzen durch bereits vorhandene […]
Kategorie: Erkrankungen, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: Aktivität, ASS, Auslöser, Benfotiamin, Blut, Blutgefäße, Blutzucker, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Diabetes, Diabetes 2, Diabetes mellitus, Diabetiker, Diabetische Neuropathie, Endokrinologie, Entgiftung, Enzym, Essen, Fett, Gene, Genen, Gesellschaft, gesund, HI, Konzentration, Körper, Körpereigen, krank, Kreislauf, Lähmung, Lähmungen, Mangel, Medizin, Menschen, MS, Muskellähmungen, Nerven, Nervenschäden, Neuropathie, Neuropathien, Niere, Placebo, Prozent, quelle, RANK, reinhard, RP, Schäden, Schmerz, Schmerzen, sog, Stoffwechsel, Störungen, Studie, Symptom, TIA, Transketolase, Vitamin, Vitamin-B1-Mangel, Wasser, Wirkstoff, Wissenschaftler, Zucker, Zuckerstoffwechsels
Veröffentlicht von Werner Hense am November 12, 2008 · Kommentar hinterlassen
Nervenverletzungen können zu chronischen Schmerzen führen. Mit Medikamenten lassen sich diese „neuropathischen“ Schmerzen bislang kaum in den Griff bekommen. Zwei aktuelle Studien weisen hier möglicherweise neue Wege: Seit kurzen ist bekannt, dass körpereigene Cannabinoide den Nervenschmerz unterdrücken können. Forscher der Universität Bonn konnten nun zusammen mit spanischen Kollegen zeigen, auf welchen Wegen das geschieht. Beide […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Abwehr, Allodynie, Anis, ASS, Betroffene, Bild, Blut, Botenstoff, Botenstoffe, brain, Cannabinoide, Cannabis, Cannabis-Extrakt, CB1-Rezeptor, CB2, Deutschland, DHA, Diabetiker, eff, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsprozesse, Essen, Gehirn, Gene, geschieht, gesund, Gewebe, Gürtelrose, HI, Hirn, Immun, Immunsystem, Immunzellen, Interferon, Interferon-Gamma, Ionen, Ischias, Journal of Neuroscience, kollegen, Körper, Körpereigen, Kur, Leiden, Life&Brain-Zentrum, LITT, Mäuse, Medikament, Menschen, MS, Nerven, Nervenschmerz, Nervenverletzung, Nervenzelle, Nervenzellen, Neuropathie, neuropathische Schmerzen, neuropathischer Schmerz, Ohrstöpsel, Opiat, piel, prozesse, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmedikamente, Schmerzmittel, science, Spa, Studie, Symptom, TENS, Universität Bonn, Varizella-Zoster-Virus, Verletzung, Verletzungen, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 27, 2008 · Kommentar hinterlassen
Eine neuartige Therapie gegen Nervenschädigungen bei Diabetes mellitus bietet die Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover http://www.mh-hannover.de/ an. Durch Freilegung von Nerven können Patienten mit Schmerzen und nicht mehr heilenden Wunden vor Amputationen geschützt werden. Die MHH-Klinik wendet im Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie und der Klinik für Hepatologie und Endokrinologie das in der USA […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Amputation, Arzt, Behandlung, Blut, Blutzucker, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Diabetiker, Diabetische Neuropathie, gesund, Gesundheit, heilen, Heilung, IGES, Infektion, Infektionen, Ionen, Knochen, krank, Leiden, Medikament, Menschen, Nerven, Nervenfreilegung, Neuropathie, Operation, Schmerz, Schmerzen, Schmerzlinderung, Schutz, Studie, Therapie, Therapieansatz, Wunde, Wunden, Wundheilung, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2008 · Kommentar hinterlassen
Neuropathien sind Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Für eine bestimmte Form dieser Schädigungen, das so genannte CIDP (chronisch- inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie), wurde jetzt in einer multinationalen Studie belegt, dass betroffene Patienten von einer Therapie mit Immunglobulinen profitieren können. Die vermutete Autoimmunerkrankung entwickelt sich über Monate und geht mit Lähmungserscheinungen und Sensibilitätsstörungen einher, die zur Schwerbehinderung und […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Alter, Altern, Autoimmunerkrankung, Behandlung, Betroffene, Blinde, Immun, Immunglobuline, krank, Lähmung, Langzeitwirksamkeit, MS, Nerven, Neuropathie, Neuropathien, PERIOD, Placebo, RNA, Störungen, Studie, Tee, Therapie