Budapest / Széchenyi Heilbad
Budapest / Széchenyi Heilbad Thermalquelle Einer der grössten Badekomplexe Europas. Die Heilung wird ausser dem Heilwasser und der wunderschönen
WeiterlesenBudapest / Széchenyi Heilbad Thermalquelle Einer der grössten Badekomplexe Europas. Die Heilung wird ausser dem Heilwasser und der wunderschönen
WeiterlesenDie Infektion mit dem Magenbakterium Helicobacter pylori schützt zuverlässig vor Allergie bedingtem Asthma. Dies können Immunologen der Universität Zürich gemeinsam
Weiterlesen„Das moderne Arbeitsleben mit seinen ständig wachsenden Anforderungen konfrontiert uns in vielerlei Hinsicht mit Faktoren, die die Entstehung von Sodbrennen
WeiterlesenDurch Sodbrennen steigt das Risiko an Kehlkopfkrebs zu erkranken. Das Risiko lässt sich mit einfachen Mitteln deutlich reduzieren. Regensburg (obx-medizindirekt) – Jährlich erkranken
WeiterlesenDie Bedeutung der Darmflora bei bestimmten Erkrankungen wurde bereits um das Jahr 1900 entdeckt. Ebenso der Einsatz von lebenden Mikroorganismen,
WeiterlesenWenn wir sagen „das ist mir auf den Magen geschlagen“, kann das mehrere Ursachen haben: falsche Ernährung, zu viel Alkohol,
WeiterlesenNitrate im Essen sind gut für den Magen. Das schliesst der schwedische Mediziner Joel Petersson aus einer Reihe von Experimenten
WeiterlesenAmerikanische Forscher haben einen Weg gefunden, Insulin im Inneren eines gelartigen Molekülknäuels sicher durch die Magensäure zu schleusen. Im Dünndarm
WeiterlesenDas sogenannte Fiebermittel ist eines der wichtigsten biochemischen Präparate und sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Immer wenn sich Fieber einstellt,
WeiterlesenBereits 1874 empfahl der badische Kreisarzt Erhardt, Kalium fluoratum zur Vorbeugung gegen Karies einzunehmen. Angeregt wurde er dazu durch die
WeiterlesenKobalt ist chemisch gesehen ein naher Verwandter des Eisens. Reines Kobaltmetall ist härter als Stahl, deshalb verwendet man es für
WeiterlesenVitamin B12, in der Wissenschaft auch Cobalamin genannt, war das letzte der bisher entdeckten Vitamine …
Weiterlesen