Homöopathie: Ähnliches mit Ähnlichem
Als Samuel Hahnemann 1775 mit dem Studium der Medizin begann, waren Aderlass, die drastische „Reinigung“ des Magen-Darm-Traktes, Erbrechen und das
WeiterlesenAls Samuel Hahnemann 1775 mit dem Studium der Medizin begann, waren Aderlass, die drastische „Reinigung“ des Magen-Darm-Traktes, Erbrechen und das
WeiterlesenHeilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Kurhausstr. 8 AT – 2853 Bad Schönau Österreich Telefon: +43 / (0) 26 46 / 82
WeiterlesenTrinkheilquellen Bad Gams liegt ca. 30 km südwestlich von Graz im Herzen des Schilcherweinlandes direkt an der Schilcherweinstrasse. Der
WeiterlesenHeilklimatischer Luftkurort, “Rosenstadt” am Eutiner-See Die „Rosenstadt Eutin“ gilt als heimliche Kulturresidenz im Naturpark Holsteinische Schweiz. Eingebettet in eine sanft
WeiterlesenHeilbad Kontaktdaten Kurverwaltung Kurfürstenstrasse 32 DE – 56864 Bad Bertrich Deutschland Telefon: +49 / (0) 26 74 / 932-222 Fax:
WeiterlesenHeilbad Sie suchen Erholung für Körper und Geist? Sie möchten genesen und „auftanken“, Neues kennenlernen, sich anregen lassen ? Dann
WeiterlesenFast zwei Drittel der Läufer beim diesjährigen Bonn-Marathon hatten vor dem Start Schmerzmittel eingenommen, meistens aus pharmakologischer Sicht falsche Präparate
WeiterlesenBei der Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber besitzt die seit langem etablierte Arzneistoffklasse der Nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) mit namhaften
WeiterlesenNervöse Störungen des Darms können genetische Ursachen haben. Diesen Zusammenhang haben Wissenschaftler des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Heidelberg entdeckt.
WeiterlesenBei vielen Menschen treten in Prüfungszeiten und anderen stressigen Lebenssituationen Probleme im Magen-Darm-Trakt auf. Eine Studie australischer Wissenschaftler hat nun
WeiterlesenBesonders resistente Krebszellen, die einer Tumortherapie durch Bestrahlung widerstehen, werden durch Blockade einer bestimmten Genfamilie wieder empfindlich gegen Bestrahlung. Diesen
WeiterlesenDer natürliche Aromastoff Cumarin kann bei besonders empfindlichen Personen Leberschäden verursachen. Die Wirkung ist allerdings reversibel, wenn kein Cumarin mehr
Weiterlesen