Lebensstil eindeutig Krebsverursacher Nr. 1
Faktoren meist beeinflussbar, Umwelteinwirkung überschätzt Mit dem Rauchen aufhören, Alkohol reduzieren, Übergewicht bekämpfen und Sonnenbrände vermeiden: Am besten schützt sich
WeiterlesenFaktoren meist beeinflussbar, Umwelteinwirkung überschätzt Mit dem Rauchen aufhören, Alkohol reduzieren, Übergewicht bekämpfen und Sonnenbrände vermeiden: Am besten schützt sich
WeiterlesenRaucher sind zwar häufiger betroffen, doch kann die Diagnose ebenso Nichtraucher treffen: Lungenkrebs, die Krebsart, die weltweit am häufigsten auftritt
WeiterlesenUmfassender Test von Granatapfel-Produkten schafft Klarheit für Verbraucher Der Granatapfel ist ein wahres Gesundheits-Multitalent: Hunderte von präklinischen Untersuchungen und 15
WeiterlesenRegelmäßige Einnahme könnte Sterbezahlen um 25 Prozent reduzieren Eine kleine Dosis Aspirin täglich senkt das Risiko, an einer Reihe von
Weiterlesen“Wir müssen uns nicht vor zu viel Beta-Carotin schützen, sondern vielmehr vor zu wenig! Beta-Carotin aus Lebensmitteln, angereicherten Säften oder
WeiterlesenDie weltweit größte Studie an Patienten, die ohne einen Metallmarker radiochirurgisch an der Wirbelsäule behandelt wurden, belegt die Effektivität und
WeiterlesenEin Extrakt aus Traubenkernen kann Leukämiezellen dazu bringen, sich selbst zu zerstören. Das haben US-Wissenschaftler in Labortests herausgefunden. Nach 24
WeiterlesenForscher an dem zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Biologia e Patologia Molecolari http://www.ibpm.cnr.it haben ein Kunstprotein entwickelt, das
WeiterlesenEine Gruppe von italienischen Wissenschaftlern hat die Ursachen für die Entstehung von Prostatakrebs aufgedeckt. Verantwortlich sei das Fehlen kleiner DNA-Fragmente
WeiterlesenNicht billig, aber wirksam – so etwa lassen sich Berechnungen zur Kosteneffizienz der gegen den plötzlichen Herztod eingesetzten Implantierbaren Kardioverter
WeiterlesenLange Zeit galt: Eine Strahlentherapie – fester Bestandteil der Behandlung vieler Krebsleiden – kann nicht wiederholt werden. Dieser generelle Ausschluss
WeiterlesenEtwa ein Viertel der jährlichen Strahlenbelastung nimmt der Mensch in seinen eigenen vier Wänden durch Atmung auf. Eine dabei relevante
Weiterlesen