Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 15, 2019 · Kommentar hinterlassen
Für das Jahr 2019 prognostiziert man der Schweiz für Brillengestelle einen Marktumsatz von über 220 Millionen Euro, die nur unter bestimmten Voraussetzungen Zuzahlungen der obligatorischen Krankenkassen erhalten. Etwa 80 Prozent aller Versicherten ergänzt Leistungen der Krankenkassengrundversicherung durch private Zusätze. Ohne Zusatzversicherung erhalten Schweizer Versicherte weder jährliche Kostenbeiträge zu augenoptischen Produkten noch freie Wahlmöglichkeiten hinsichtlich behandelnder […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Deutschland, Gesundheitswesen, Hilfsmittel · Tags: Alter, Altern, Arzt, ASS, ATI, Auge, Augen, Behandlung, der schweiz, Diabetes, experten, fit, fitness, Gene, HI, Hilfe, Ionen, Katarakt, Kontaktlinse, kontaktlinsen, krank, Krankenkasse, Krankenkassen, Laufen, Leistung, linse, linsen, Lunge, Medizin, millionen euro, MS, Operation, Operationen, piel, Prozent, RANK, RNA, Schweiz, schweizer, Sehen, sge, sog, Spa, Störungen, TENS, Zahnbehandlung, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Noch immer unterschätzt der Großteil der Europäer die unsichtbare Ansteckungsgefahr durch Viren, Pilze und Bakterien oder hält an Fehlannahmen fest. Das zeigt eine Umfrage des European Hygiene Council http://hygienecouncil.org unter 8.700 Menschen aus 17 Ländern. „Um bei der Hygiene die vernünftige Mitte zwischen Ignoranz und Hysterie zu erreichen, ist noch viel Aufklärung nötig“, betont der […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit · Tags: Ansteckungsgefahr, ASS, Aura, Bakterien, Blei, Dar, der schweiz, Deutschland, Durchfall, Durchfallerkrankungen, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, erkrankung, European Hygiene Council, Fastfood, Fieber, Fleisch, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Grippe, Grippeviren, Händewaschen, HI, http://hygienecouncil.org, Hygiene, Hysterie, Infektion, Infektionen, Influenza, Ionen, Kälte, Keime, Kinder, Kontaktlinse, kontaktlinsen, krank, krankheiten, Lebensmittel, Lebensmittelvergiftung, Lebensmittelvergiftungen, linse, linsen, Lunge, Lungeninfektion, Mangel, Medikament, Medizin, Menschen, Milch, Mythen, Noroviren, Pilz, Pilze, Prozent, RANK, Risiko, Schweiz, Sehen, sge, Spezialist, Staphylokokken, Stoßlüften, Vergiftung, Viren, Vitamin, wiener
Veröffentlicht von Werner Hense am April 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen leiden an Blasen- und Nierensteinen. Erfahren Sie die Ursachen und alles wie man sie verhindern kann. Regensburg (obx-medizindirekt) – Die Schmerzen sind unerträglich. Wer schon einmal eine Nierenkolik gehabt hat, kann das bestätigen. Aber es werden immer mehr Menschen, die an Steinen in den Harnwegen leiden. Allein in den vergangenen 20 Jahren […]
Kategorie: Erkrankungen, Headlines, Medizin, Therapien · Tags: (ESWL), Alkohol, Alter, Anis, Arzt, ASS, ausreichend, Ballaststoffe, Bärentraubentee, Behandlung, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Birkentee, Blasensteine, Blei, BMI, Cola, Dar, Eier, Entstehung, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, extrakorporale Stoßwellentherapie, Fett, Fleisch, Flüssigkeit, Frauen, Früchte, Fruchtsäfte, Galle, Gefahr, Geflügel, Gehalt, Gemüse, Gene, Genen, Gewebe, Gewicht, Glück, Gold, Goldrutentee, Grünkohl, Harnleiter-Katheter, Harnleitersteine, Harnröhre, Harnsäure, Harnwegsleiden, Hauhecheltee, Heidekrauttee, Hering, HI, Hilfe, Husten, Infektion, Infektionen, Innereien, Instant-Kaffee, Ionen, Kaffee, Kakao, Kalbfleisch, Kalzium, Kalziumphosphat, Käse, Katheter, Katzenpfötchentee, Kichererbsen, Kieselsäure, Kinder, Kochen, Kochsalz, Kolik, Konzentration, Kopf, Körper, krank, Kur, Lachs, Leiden, linse, linsen, Magnesium, Magnesium-Ammonium-Phosphat, Makrele, Mangel, Mangold, Männer, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Milch, Mineralwasser, Nahrungsmittel, NEP, Niere, Nieren, Nierenkolik, Nierensteine, Obst, Ölsardienen, Operation, Organ, Oxalat, Perkutane Nephrolithotomie, Petersilie, Petersilientee, Phosphat, piel, Prozent, Queckentee, quelle, RANK, Rhabarber, Rheuma, Rote Bete, RP, Salat, Salz, sauer, Schachtelhalmtee, Schall, Schmerz, Schmerzen, schwarzer Tee, Schweine, Schweinefleisch, sge, sog, Sojabohnen, sorte, Spinat, Sport, Star, Stillen, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Stress, Tee, Therapie, Trinken, Trinkmenge, Übergewicht, Urin-Säurewert, Verbindung, Vitamin, Wasser, Wein, Weizen, Weizenbier, Wild, Wirkung, Xanthin, Zucker, Zystin
Veröffentlicht von Werner Hense am März 28, 2012 · 1 Kommentar
Häufigkeit, nicht Menge entscheidend – Dunkle Knabbereien gesünder Menschen, die regelmäßig Schokolade essen, sind normalerweise schlanker. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der University of California http://ucsd.edu. Das Team um Beatrice Golomb untersuchte bei fast 1.000 Personen Ernährung, Kalorienzufuhr und den BMI als Parameter für Fettsucht. Es zeigte sich, dass jene Teilnehmer, die im Durchschnitt […]
Kategorie: Abnehmen, Allgemein, Ernährung, Gesundheit · Tags: Abnehmen, Antioxidantien, antioxidativ, Archives of Internal Medicine http://archinte.ama-assn.org, ASS, Bericht, blue wolf, Blut, Blutdruck, BMI, Catechine, Cholesterin, Cholesterinwert, Cholesterinwerte, Dar, dunkle Schokolade, eff, Eisen, Epicatechin, Ernährung, Essen, Fett, Fettsucht, Forschungsergebnis, freie Radikale, gesund, Gewicht, Gewichtsverlust, Herz, HI, HIV, IGES, Insulin, Insulinintensivität, Kalorien, Kalorienzufuhr, Konsum, Licht, linse, linsen, Mäuse, Menge, Menschen, Muskeln, piel, Radikale, RNA, schlank, schlanke Muskeln, Schokolade, Schokoladeessen, sog, Sport, ssn, Star, Studie, Teilnehmer, Tests, Untersuchung, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Jod-Thermalsolebad Bad Endorf in Oberbayern, das Tor zur Chiemgauer Seenplatte. Wenige Kilometer nordwestlich des Chiemsees liegt Bad Endorf – die Adresse für gesunden, erholsamen Urlaub. Wenn Sie sich Ruhe und Erholung wünschen, abschalten und sich etwas Gutes tuen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Heiße Quellen, heilende Erde, eine Bilderbuchlandschaft und natürlich auch […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Akupunktur, Alter, Arteriosklerose, Arthritis, Arthrose, Arzt, Ärzte, ASS, Auge, Augen, auges, Autogenes Training, Badeärzte, Bäder, Behandlung, Bergwandern, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, bilder, Blinde, blinden, Dar, Deutschland, Dialyse, Entspannung, Erholung, erkrankung, Ernährung, Essen, fitness, Frauen, Garten, Gas, Gelenke, Gelenkerkrankungen, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Golf, Gymnastik, Haut, heilen, Herz, Herzfehler, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, Hypertonie, Infarkt, Ionen, Jod, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Körper, krank, krankheiten, Kräuter, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kunst, Kur, Kurpark, Latte, Leiden, linse, linsen, Lunge, Massage, Massagen, Medizin, Menge, Morbus Bechterew, MS, Musik, Nacht, Naturmoor, Netzhaut, Operation, Operationen, Orthopäden, Pflegeheim, piel, Polyarthritis, Progressive Muskelentspannung, quelle, RANK, Reha, Rheuma, Rhythmus, RP, Salz, Sauna, schloss, Schwimmen, Sehen, Senioren, sog, Solarien, Sole, Spa, Sport, spur, Störungen, Therapie, Therapien, Thermalbad, Therme, thermen, tourismus, Traditionelle Chinesische Medizin, Urlaub, Veranstaltung, Verfahren, Wandern, Wasser, Wellness, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Eben noch das grelle Scheinwerferlicht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, jetzt schon die dunkle Gasse auf dem Weg vom Parkplatz zum Haus, und gleich gibt es den Krimi im Fernsehen – dass wir mit all diesen unterschiedlichen optischen Eindrücken so gut zurechtkommen, verdanken wir unseren Augen. Filigran aufgebaut und mit komplexer Motorik ausgestattet passen sie sich blitzschnell […]
Kategorie: Erkrankungen, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, Abnehmen, Alter, Altersweitsichtigkeit, Anthocyane, Anthocyanen, antioxidativ, Arzt, ASS, Auge, Augen, Augenerkrankungen, Auricularia, beta-Carotin, Bewegung, Bild, Bildschirmarbeit, blaues Licht, Blinzeln, Blut, CAR, Dar, Denken, Eiweisskristallographie, Erfolg, erfolgreich, Erholung, erkennen, erkrankung, Ernährung, Erschöpfung, Fernsehen, Flavonoide, Gas, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Glaukom, Grauer Star, Grüner Star, Haut, Heidelbeerextrakt, HI, Hilfe, Hornhaut, Joggen, Katarakt, Kopf, kopfschmerzen, Krafttraining, krank, Kreislauf, Kur, Lesen, Licht, linse, linz, Lutein, Makuladegeneration, Menschen, MS, Muskeln, Nacken, Nackenschmerzen, Netzhaut, Niere, Nieren, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Presbyopie, Presbyopsie, probleme, RANK, Schäden, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Sehen, Sehvermögen, sge, sog, Spa, Star, TENS, Therapie, Tipps, Überforderung, Umgang, unverzichtbar, UV, Vitalpilz, Vitalpilze, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamine, Vitaminen, Zeaxanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am November 9, 2010 · Kommentar hinterlassen
Wenn das Autofahren im Dunkeln schwer fällt, befürchten viele Menschen, sie litten an Nachtblindheit. Augenärzte können hier in der Regel Entwarnung geben, informiert der BVA: Echte Nachtblindheit ist selten. „Eine echte Nachtblindheit ist selten“, erläutert Prof. Horst Helbig, Direktor der Universitäts-Augenklinik Regensburg. „Wenn die Funktion der lichtempfindlichen, für das Dunkelsehen verantwortlichen Stäbchen der Netzhaut gestört […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: ASS, Auge, Augen, augenklinik, Auslöser, Beruf, Betroffene, Deutschland, erkrankung, Essen, Haut, Hauterkrankung, HI, Hilfe, Katarakt, Kontaktlinse, kontaktlinsen, krank, Licht, linse, linsen, LITT, Mangel, Menschen, Nacht, Nachtblindheit, Netzhaut, Netzhauterkrankung, piel, probleme, quelle, RANK, RP, Sehen, Sehstörungen, Sehvermögen, sge, Störungen, Untersuchung, Verband, Verfahren, Vitamin, Vitamin-A-Mangel
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 12, 2010 · Kommentar hinterlassen
Das Hormon DHEA (Dehydroepiandrosteron) wird immer seltener als Promidroge belächelt und zunehmend von der seriösen Anti-Aging-Medizin verschrieben, seitdem dessen Wechselbeziehung zur Gesamtsterblichkeit gezeigt worden ist. Diesen Trend verzeichnet die GSAAM e. V., die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin e.V., in den Praxen ihrer Ärztemitglieder. Wer niedrigere DHEA-Spiegel hat, stirbt früher – ein epidemiologischer […]
Kategorie: Nahrungsergänzung · Tags: ABI, Alter, Anis, Anti-Aging, Antiaging, Ärzte, ASS, Behandlung, Blinde, Blut, Blutgerinnung, Blutzucker, Blutzuckerspiegel, Cortisol, Deutsche, DHEA, eff, Eisen, Entstehung, Ernährung, Essen, Gehirn, Gesamtsterblichkeit, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Glukose, Haut, HI, Hirn, Hormon, Hormone, Immun, Immunsystem, Insulin, Ionen, Kardiovaskulär, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Körper, krank, krankheiten, Lebensqualität, linse, linsen, Mangel, Medizin, Menge, Menschen, Metabolischen Syndrom, MS, Nebenniere, Nebenwirkungen, Niere, Nieren, Organ, Östrogen, RANK, Risiko, RP, sge, Spiegel, Sport, Star, Sterblichkeit, Stress, Studie, Testosteron, Wirkung, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am September 14, 2009 · Kommentar hinterlassen
Forscher der Universität Washington http://www.washington.edu arbeiten an einer Technologie, die erweiterte Realität (Augmented Reality, AR) in Kontaktlinsen nutzbar machen soll. Während sich derzeit User an erste Handys und Kameras, die auf das Hinzufügen von Computergrafiken und Informationen zu Umgebungsaufnahmen setzen, gewöhnen (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/090818023/) , könnten derartige Funktionen in der Zukunft direkt in den menschlichen […]
Kategorie: Allgemein · Tags: arnold schwarzenegger, ASS, Auge, Augen, Bericht, Bild, bilder, Computer, Dar, Erweiterte Realität, fraunhofer institut, Herz, HI, Hilfe, Hörvermögen, Ionen, Kontaktlinse, kontaktlinsen, Körper, Licht, linse, linsen, piel, probleme, quelle, Raucher, RP, Schutz, Sehen, sge, Spa, Star, terminator
Veröffentlicht von Gordian Hense am Mai 1, 2009 · Kommentar hinterlassen
Menschen mit Sehschwäche haben wahrlich viele schwierige Entscheidungen zu treffen. Zuallererst müssen sie sich zwischen Brille oder Kontaktlinsen entscheiden und beide Möglichkeiten bieten wieder unzählige Variationsmöglichkeiten. Nehmen wir als Beispiel eine Person, welche sich für das überwiegende Tragen von Linsen entschieden hat. Zum einen werden Tageskontaktlinsen, Linsen für eine Woche oder für ein Monat angeboten, […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: 1 day acuvue, Alter, Altern, Arzt, ASS, Auge, Augen, Augenkrankheit, Behälter, Betroffene, eff, Gene, Genen, Haftschalen, Haut, HI, Hilfe, Hornhaut, Hornhautverkrümmung, Kaffee, konkurrenz, Kontaktlinse, kontaktlinsen, krank, Kur, linse, linsen, Lunge, Menschen, Nacht, Organ, piel, Potenz, probleme, RANK, RNA, Schwäche, Tageslinsen, topf, Umgang, UV, variation, zwei wege
Veröffentlicht von Werner Hense am April 24, 2009 · Kommentar hinterlassen
Rechtzeitig zum Start der Grillsaison bestätigen Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum die Warnung: Finger weg von scharf angebratenen Steaks und angekohlten Würstchen, denn die beim Grillen oder Braten entstehenden heterozyklischen aromatischen Amine steigern erheblich das Risiko, bestimmte Gewebeveränderungen im Dickdarm zu entwickeln. Diese als Adenome bezeichneten Polypen sind häufig Vorstufen für Dickdarmkrebs. Ob auf dem Grill […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Adenome, American Journal of Clinical Nutrition, ASS, Bild, Braten, Cancer, cancer and nutrition, Dar, Darm, Darmkrebs, Darmspiegelung, Denken, Deutsche, Deutschland, Dickdarmkrebs, Eisen, Entstehung, Ernährung, Ernährungsgewohnheiten, Fleisch, Gene, Gewebe, Grillen, HI, Investigation, Ionen, kollegen, Konsum, Krebs, Krebsforschungszentrum, Krebsrisiko, linse, Menge, MS, Polypen, potsdam, Prozent, Risiko, RNA, schloss, sge, Spiegel, Star, Steaks, Studie, Teilnehmer, Untersuchung, Verdacht, Wasser, Wissenschaftler, Würstchen
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 13, 2009 · Kommentar hinterlassen
Jeder täglich gelaufene Kilometer senkt das Risiko, an Grauem Star oder an Makula-Degeneration zu erkranken. Zu diesem Schluss kommt eine Studie am Lawrence Berkeley National Laboratory http://www.lbl.gov, die Angaben zur Gesundheit von 41.000 Läufern über einen Zeitraum von sieben Jahren verglich. Noch unklar sei allerdings, worauf der beobachtete Zusammenhang zurückzuführen sei, so die Autoren. [ad] […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Alter, Arteriosklerose, Arzt, ASS, Auge, Augen, Augenkrankheit, Augenkrankheiten, Ausdauersport, Beruf, Bild, Blut, Dar, Deutschland, Diabetes, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Ernährungsweise, Essen, Gemüse, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Grauer Star, Haut, HI, Ionen, Joggen, Jogging, Konsum, Körper, krank, krankheiten, Kur, Laufen, Laufsport, linse, Maculopathie, Makula-Degeneration, Marathon, Medizin, Menschen, MS, Netzhaut, RANK, Risiko, RP, Schutz, Sehen, sog, Sport, Sportmedizin, Star, Störungen, Studie, Teilnehmer, TENS, TME, Übergewicht, Untersuchung, Verband