Veröffentlicht von Werner Hense am August 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen leiden an Alterserkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Laut Angabe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben heute in Deutschland bereits etwa 1,4 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen, prognostiziert wird ein Anstieg bis zum Jahr 2050 auf drei Millionen Betroffene. Um diese Entwicklung aufzuhalten bzw. zu verzögern, forschen Experten mit Hochdruck. In diesem Zusammenhang berichten Wissenschaftler […]
Kategorie: Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterserkrankungen, Alzheimer, american chemical society, Anstieg, antioxidativ, Beeren, Bericht, Betroffene, brain, brain-food, Dar, Demenz, Demenzerkrankung, Deutsche, Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Deutschland, eff, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, experten, fit, Forschungsinstitut ttz, freie Radikale, freien Radikale, Gehirn, Gehirnfunktion, Gehirnleistung, geistige Vitalität, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, HI, Hirn, Ionen, Johannifit, krank, Lebensweise, Leiden, Leistung, Lunge, Menschen, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Natur, Pflanzen, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Professor Dr. Klaus Lösche, Radikale, RANK, Ribes nigrum, Schutz, schwarze Johannisbeeren, Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven, Verfahren, Vitalität, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 2, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mineralheilbad Bad Arolsen, die einstige Residenz der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont, liegt in der Mittelgebirgslandschaft des Waldecker Landes am Twistesee, ca. 45 km westlich von Kassel. Das romantische Heilbad mit seinem barocken Schloss ist umgeben von herrlichen Laub- und Nadelwäldern. Schonklima, kaum Schwüle, wenig Nebel, keine Extremtemperaturen sind wichtige Merkmale des beschaulichen Heilbades. Unter […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Belgien, Deutschland, Frankreich, Gesundheit, Heilmittel, Italien, Kurorte, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweiz, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn · Tags: ABI, Alter, Arsen, Ärzte, ASS, ATI, Ausdauer, Ausdauersport, Baby, Bach, Bad, Bad Arolsen, Badeärzte, Bäder, Behandlung, Beruf, Bewegung, Bewegungstherapie, Bewegungsübungen, Bild, brunnen, CAR, Dampfbad, Dar, Darm, Darmerkrankungen, Darmstörungen, Deutschland, DHA, Dialyse, Drogen, DSA, eff, Eisen, Elektrotherapie, email, EMT, Entspannung, Entspannungstechniken, Erholung, erkrankung, Ernährung, Essen, Ferien, fit, fitness, Fliegen, Fluor, Freizeit, Galle, Geburt, Gedächtnis, Gelenke, Gene, gesund, Gesundheit, Gesundheitstraining, Gold, Golf, Gymnastik, Heilbad, Heilquelle, Herz, Herz-Kreislauf, Hessen, HI, Hydrogencarbonat, IGES, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, Kneipp, Konzert, Kopf, Körper, krank, Kreislauf, Kunst, Kur, Lebensqualität, Lebensweise, Leber, Lernen, Lunge, Lymphdrainage, Magen, Magnesium, Manuelle Therapie, Marathon, Massage, Massagen, Medizin, MS, Musik, Natur, Obst, Osteoporose, piel, Qi Gong, quelle, RANK, Reha, Rehabilitation, RNA, RP, Sauna, Schlamm, schloss, Sehen, Sehenswürdigkeiten, Senioren, sge, Solarium, Spa, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselerkrankungen, Störungen, Stress, Stressbewältigung, Sulfat, Teilnehmer, Temperaturen, TENS, Test, Theater, Therapie, Therapien, Tinnitus, Training, Triathlon, Trinkkur, Trinkkuren, Trinkwasser, Veranstaltung, Verfahren, Verhalten, Walking, Wasser, Wellness, Wild, Willingen, Wirbelsäule, Wohlbefinden, Yoga
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wenn sie trotz Ernährungsumstellung und regelmäßiger Bewegung über Wochen hinweg keine Pfunde verlieren, ist der Frust bei Übergewichtigen groß. Ihnen kann jetzt geholfen werden. Die Lösung der Probleme liegt im Darm bzw. in der Zusammensetzung der Darmflora. Zu viele unliebsame „Mitbewohner“ im Darm können das Abnehmen stark beeinträchtigen. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde über dieses […]
Kategorie: Abnehmen, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Headlines · Tags: Abnehmen, Adiposatis, Adipositas-Therapie, Anis, ASS, Bacteroidetes, Bactoflor bzw. ProBioCult, Bakterien, Ballaststoffe, Bewegung, Cortisol, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, Dauerstress, Deutschland, Dickmacher, Entstehung, Ernährung, Essen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fettsäuren, Firmicutes, Firmicutes-Bakterien, Gene, gesund, Gewicht, Heilkräuter-Rotweinessig, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, IGES, Insulin, Insulin-Trennkost, Ionen, Körper, Körpergewicht, Kräuter, Kur, Lebensweise, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medizin, Menschen, MS, Nacht, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren(ADFC), Organ, PhytoCortal N, piel, Probiotika, probleme, Progesteron, RANK, reinhard, RNA, Rotwein, RP, Säuren, Spezialist, Star, Stress, Studie, Therapie, TIA, Übergewicht, Untersuchung, Wein, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am März 3, 2011 · Kommentar hinterlassen
Umfassender Test von Granatapfel-Produkten schafft Klarheit für Verbraucher Der Granatapfel ist ein wahres Gesundheits-Multitalent: Hunderte von präklinischen Untersuchungen und 15 klinische Studien zeigten in den letzten Jahren, dass der Saft der leuchtend roten Frucht nicht nur vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohen Blutdruck und Demenz, sondern auch vor oxidativem Stress und Entzündungen schützt. Außerdem soll er Magengeschwüren, Gelenkbeschwerden […]
Kategorie: Allgemein, Buchtipps, Erkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterung, Alterungsprozess, Anis, antientzündlich, antioxidativ, Apfel, Arthritis, ASS, Bild, Blut, Blutdruck, Brustkrebs, Dar, Darm, Darmkrebs, Demenz, Deutsche, Deutschland, eff, Entzündung, Entzündungen, Erektion, Erektionsstörungen, erkrankung, Ernährung, Fruchtsäfte, Gelenkbeschwerden, Geschmack, gesund, Gesundheit, Getränk, Granatapfel, Haut, Hautkrebs, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hilfe, Hunde, Ionen, Komplementärmedizin, Konzentration, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, krebshemmend, Kreislauf, Lebensmittel, Lebensweise, Lunge, Lungenkrebs, Magen, Magengeschwüre, Magengeschwüren, Medizin, Naturheilkunde, Pflanzen, Phenole, piel, Pilz, Pilze, Polyphenol, Polyphenole, Potenz, Prostata, Prostatakrebs, Prozent, RANK, Raucher, roten, RP, Saft, sge, sog, Spa, Störungen, Stress, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Untersuchung, UV, Verband, Verbindung, Verfahren, Weizen, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am April 15, 2010 · Kommentar hinterlassen
Hätten Sie das gedacht: Die Mehrheit aller tödlichen Herzinfarkte in Deutschland betrifft Frauen. Was sind die Ursachen? Was lässt sich dagegen tun?
Es ist Zeit, Alarm zu schlagen. Obwohl der Herzinfarkt immer als typische Erkrankung der Männer, insbesondere der forschen Managertypen galt, sind inzwischen mehr als 130.000 Frauen jährlich vom Herzinfarkt betroffen. Und was noch […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Angst, Angstzustände, Anti-Baby-Pille, Arzt, Ärzte, ASS, berlin, Beruf, Bewegung, Bild, Blut, Blutdruck, Blutfettwerte, Bluthochdruck, Cholesterin, Dar, Deutschland, Diabetes, Diabetiker, eff, Erbrechen, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, Fett, Fettsäuren, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Fleisch, Frauen, Gemüse, gesund, Gewicht, HDL, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzspezialist, HI, Infarkt, Ionen, Kochsalz, Konsum, Körper, krank, Kreislauf, Kur, Kurzatmigkeit, LDL, LDL-Cholesterin, Lebensstil, Lebensweise, Leiden, LITT, Männer, Medikament, MS, Müdigkeit, Nacken, Nichtraucher, Obst, Pille, Prozent, RANK, Rauchen, Raucher, Risiko, RP, Salat, Salz, Säuren, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schutz, sge, Spezialist, Sport, Star, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Symptom, Tod, Triglyzerid, Triglyzeriden, Übelkeit, Übergeicht, Übergewicht, Vollkornprodukte, Zähne, Zigarettenrauch
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2009 · Kommentar hinterlassen
Es ist wirklich ärgerlich! Da hat man sich das ganze Jahr auf den Urlaub im sonnigen Süden gefreut, hat all den Vorurlaubsstress gut gemeistert und gerade jetzt schlägt er wieder zu. Der Herpes labialis (Lippenherpes) liebt die Sonne, könnte man meinen.
Etwa ein Drittel der Deutschen leidet unter mehr oder weniger häufig auftretenden typischen Bläschen an […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: ABI, Abwehr, Alter, Angst, Anis, Antibiotika, ASS, ausreichend, Bakterien, Betroffene, Bewegung, Bild, Blei, Dar, Deutsche, Eisen, Enzym, Enzyme, Epo, erkrankung, Ernährung, Flüssigkeit, Gene, gesund, Gesundheit, Gewebe, Haut, Hautzellen, herpes simplex virus, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Infektion, Ionen, Kinder, Körper, krank, Kur, Lebensweise, Licht, Menschen, Nacht, Nacken, Nerven, neue viren, Organ, piel, Pilz, Pilze, Prozent, RANK, RP, Schlaf, Schutz, sge, Sonne, Sonnenschutzmittel, Spa, Speichel, Star, Stoffwechsel, Strahlung, Stress, Studie, TENS, Tipps, Urlaub, UV, Verletzung, Verletzungen, Viren, Vitalstoffe, world meteorological organization
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 2, 2009 · Kommentar hinterlassen
Jenaer Forscher weisen Beteiligung altersbedingter Autoimmunreaktionen bei der Entstehung von Arteriosklerose nach. Krankhafte Veränderungen der Arterienwand werden durch autoaggressive Immunzellen mit verursacht. Die Arteriosklerose ist eine heimtückische und gefährliche Arterienerkrankung. Sie verläuft Jahrzehnte symptomfrei, endet dann aber oft tödlich. Als Hauptursache für Herzkreislaufkrankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall ist sie verantwortlich für die meisten Todesfälle in […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Abwehr, Aktivität, Alter, Anis, Aorta, Arterien, Arteriosklerose, ASS, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, Autoimmunreaktionen, Bier, Bild, Blut, Blutfette, Bluthochdruck, Botenstoff, Botenstoffe, Chemokine, Cholesterin, Dar, Deutsche, Diabetes, Eisen, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, erkrankung, Fett, Gefäßerkrankungen, Gefäßverschluss, Gene, gesund, Gewebe, Gewicht, Herz, Herzen, Herzinfarkt, Herzkreislauf, Herzkreislaufkrankheiten, Herzkreislaufkrankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall, HI, Hilfe, IGES, Immun, Immunabwehr, Immunreaktion, Immunreaktionen, Immunsystem, Immunzellen, Infarkt, Ionen, Kalzium, kollegen, Körper, Körpereigen, krank, krankheiten, Kreislauf, Latte, Lebensweise, Licht, Mangel, Mäuse, Medikament, Medizin, Menschen, mikroskop, Molekül, Moleküle, MS, Muskelzellen, Operation, Organ, Organe, piel, Plaque, Plaques, prozesse, RANK, Rheuma, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Schäden, Schlaganfall, sge, Signalwege, sog, Spiegel, spur, Stent, Studie, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, TIA, Tod, Todesursache, Übergewicht, Universität Jena, Unterdrückung, Verbindung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 20, 2009 · Kommentar hinterlassen
Chemikalien im Trinkwasser könnten die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern gefährden. Das besagt eine britische Studie, die drei Jahre lang das Wasser aus 30 Flüssen Englands unter die Lupe nahm. Die Biologen fanden einen Mix chemischer Substanzen, die über den Wasserkreislauf in den Körper gelangen, beim Mann das Hormon Testosteron blockieren und damit seine Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Frühere […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Androgene, Anis, Antibabypille, Arzt, ASS, Bewegung, Bewegungsmangel, Biozide, Bund, Deutsche, Deutschland, Drogen, eff, Ernährung, Ernährung, Fortpflanzung, Frauen, Fruchtbarkeit, Gehalt, Gene, Genen, Gewicht, Haut, HI, Hormon, Hormonhaushalt, Konsum, Körper, Kreislauf, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensstil, Lebensweise, linz, Mangel, Männer, Menschen, Mineralwasser, Nikotin, Organ, Östrogen, Östrogenspiegel, Pestizide, pfau, Pflanzen, Pille, prozesse, RP, Schäden, schloss, Schutz, sge, Spermien, Spezialist, Spiegel, Sport, Störungen, Studie, Testosteron, Trinken, Trinkwasser, Übergewicht, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Wasser, Wirkstoff, Xenoöstrogene
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 15, 2008 · Kommentar hinterlassen
Zum Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober 2008 wagt Professor Andreas Radbruch einen optimistischen Blick in die Zukunft: Der wissenschaftliche Fortschritt der letzten 20 Jahre lasse erwarten, dass für Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen künftig zielgerichtete und hochwirksame Therapien zur Verfügung stehen werden, die die Erkrankung heilen oder zumindest langfristig unterdrücken können, so der Direktor des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ASS, Auslöser, Behandlung, berlin, Bewegung, Biomarker, Blei, Dar, Deutsche, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin, Diagnose, Diagnostik, eff, Entstehung, Entzündung, Erfolg, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Essen, Fett, Fettzellen, Gedächtnis, Gedächtniszellen, Gene, Genen, genetisch, gesund, Gewebe, heilbar, heilen, HI, Immun, Immunsystem, Knochen, Knochenmark, Körper, krank, krankheiten, Lebensweise, Leiden, Medikament, Molekül, Moleküle, MS, piel, RANK, Rauchen, Rheuma, rheumatische Erkrankung, Risiko, RP, Schutz, sge, stamm, Stammzellen, Staqmmzellen, Studie, TENS, Therapie, Therapien, Tod, Umweltfaktoren, Unterdrückung, UV, Verfahren, Vergessen, Verhalten, Welt-Rheuma-Tag, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zelltherapie
Veröffentlicht von Werner Hense am September 17, 2008 · Kommentar hinterlassen
„Wer regelmässig Schokolade isst, kann sein Herzinfarkt-Risiko deutlich senken – allerdings gilt dies nur für dunkle Sorten, denn nur diese enthalten grössere Mengen an Katechinen, den entscheidenden Wirkstoffen, welche offenbar ähnliche Wirkungen wie Aspirin entwickeln. „Wenn wir etwas seriös publizieren, interessiert das kaum jemanden, wenn wir aber über die heilsamen Wirkungen von dunkler Schokolade berichten, […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung · Tags: Anti Aging-Gesellschaft (SSAAMP), Apotheker, Arzt, Ärzte, Aspirin, ASS, ausreichend, Bericht, Bewegung, Bodensee, Bodenseekongress, Dar, der schweiz, Eisen, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Fett, Fischöl, Früherkennung, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, heilen, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkt-Risiko, Herzkreislauf, Herzkreislauferkrankungen, HI, Infarkt, Ionen, Kardiovaskulär, Katechine, krank, krankheiten, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Lebensstil, Lebensweise, Medizin, Menge, Omega-3, Omega-3-Fetten, piel, Prozent, RANK, Risiko, RNA, Schokolade, Schweiz, schweizer, schweizerische, sog, sorte, Teilnehmer, TENS, Therapie, Universität Zürich, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 14, 2007 · Kommentar hinterlassen
Vieles, was Menschen als körperlichen Alterungsprozess empfinden, ist Ausdruck einer passiven Lebensweise: Sie werden zunehmend inaktiv und damit schwindet nach und nach die Bewegungsfähigkeit.
Kategorie: Therapien · Tags: ABI, Abnehmen, Aktivität, Alter, ältere, Alterung, Alterungsprozess, Bewegung, Bewegungsmangel, Bild, Blei, Blut, Eier, Eisen, Energieverbrauch, Ernährung, Essen, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehalt, Gehirn, gesund, Gesundheit, Gewebe, Gewicht, Gleichgewicht, Hormon, Hormone, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, Lebensstil, Lebensweise, Mangel, Menschen, Muskeln, Reha, Risiko, Sauerstoff, Senioren, Sport, Stoffwechsel, Studie, TENS, Tests, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2007 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN, ) haben mehrere Abschnitte der DNA identifiziert, in denen Gene für ein erhöhtes Herzinfarktrisiko liegen.
Kategorie: Erkrankungen · Tags: Arterien, Arteriosklerose, Behandlung, Bild, Blei, Blut, Bluthochdruck, BMBF, Deutschland, DNA, Entstehung, Essen, Fett, Gene, genetisch, gesund, Gewicht, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Infarkt, Ionen, krank, Kreislauf, Lebensweise, MS, new england journal of medicine, Risiko, RNA, Studie, Übergewicht, Wissenschaftler, Zellwachstum