Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 20, 2020 · Kommentar hinterlassen
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr bereits zu vielen Veränderungen geführt. Seitdem im März die ersten Infektionen mit dem neuen Virus bekannt wurden, ist die Nachfrage nach Erkältungsmitteln regelrecht explodiert. Muss bei Erkältungsmedizin mit höheren Preisen gerechnet werden? Der enorme Nachfrageanstieg, der in diesem Ausmaß bislang noch nicht vorkam, betraf auch rezeptfreie Medikamente, wie Daten […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Abwehr, AFI, Alkohol, Ansteckungsgefahr, Anstieg, ASS, ATI, Bäder, Blut, Curcumin, Dar, Durchblutung, eff, Eier, Eisen, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, Erkältungsviren, Ernährung, Ernährungsweise, Ersatz, Fisch, Fleisch, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Grippe, Haferflocken, Händewaschen, Haut, heilen, Hören, Husten, Hygiene, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Infektion, Infektionen, Ionen, Kälte, Konsum, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurkuma, Licht, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, NEP, Nikotin, Obst, pflanzlich, piel, Prozent, RANK, Reisen, Schmerz, Schmerzmittel, Schwäche, Selen, sge, SOD, Spa, spur, Spurenelemente, Stress, Stressabbau, Thermalbäder, Thermalwasser, Viren, Vitamin, Vitamine, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich, Zink, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am März 19, 2014 · Kommentar hinterlassen
Leberzirrhose und Leberkrebs sind gefüchtete Erkrankungen und in ihrem Anfangsstadium nicht spürbar. Oft gehen diesen Erkrankungen eine „Fettleber“ voraus. Aber auch für die Entstehung von Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauferkrankungen ist die Fettleber in vielen Fällen die Basis-Ursache. Da sich inzwischen Fettlebererkrankungen zu einer globalen Epidemie ausgeweitet haben – bei jedem dritten Deutschen ist dieser […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Medizin, Therapien · Tags: Adiposatis, ASS, ATI, Behandlung, CAR, Cortisol, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, eff, Entstehung, Enzym, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Fett, Fettleber, fit, fitness, Forschungsergebnis, Gehalt, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, krank, Krebs, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Lebensstil, Leber, Leberkrebs, Leberzirrhose, Medikament, Medizin, MS, Placebo, quelle, RANK, sauer, sge, sog, Studie, Therapie, Urin, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2014 · Kommentar hinterlassen
Bad Zurzach gehört zu den jüngeren und inzwischen bedeutendsten Thermalbädern der Schweiz. Hier werden nicht die 1914 im Untergrund gefundenen Salzlager, wie in Rheinfelden, zur Herstellung einer Sole zu Badezwecken verwendet. Diese wurden nur zur Salzproduktion genutzt. Die übriggebliebenen Bohrtürme, „Salinen“, zeugen noch heute davon. Das Mineral-Thermalwasser Bei Bohrungen zur Erschliessung der Salzlager stiess […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Heilmittel, Kurorte, Schweiz, Therapien · Tags: ABI, Algen, Alltag, Arzt, ASS, ATI, Aura, Ausdauer, Baby, baden, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bild, Blut, CAR, Cola, Dampfbad, Dar, der schweiz, Drogen, Durchblutung, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, email, Entspannung, Erfolg, Ergometer, erkrankung, Ernährung, Essen, Fisch, fit, fitness, Fuss, Galle, Gehalt, Gelenke, Gemüt, Gene, Genen, Geniessen, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, Getränk, Gewicht, Gleichgewicht, Glück, Gratis, Gymnastik, Haut, herbst, Herz, Herz-Kreislauf, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hilfe, Honig, hotels, Hydrogencarbonat, Immun, Ionen, Kinder, Kneipp, Koffein, Körper, krank, Kräuter, Kreislauf, Kur, Kurort, Kurorte, Lähmung, Lähmungen, Latte, Leber, Leere, Leiden, Leistung, Lesen, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lunge, Magen, Massage, Massagen, Medizin, Menschen, Mineralwasser, MS, Musik, Muskeln, Natrium, Natur, Nerven, Niere, Nieren, oase, Ohr, Orangen, Orangensaft, Ozon, Pflanzen, probleme, quelle, RANK, Reduzierung, Reflexzonen, Reha, Rheuma, RP, Saft, Salz, Sauna, Schweiz, Schwimmen, Screening, Seele, sge, Solarien, Solarium, Sole, Sorgen, Spa, Sport, spur, Spurenelemente, stamm, Star, Stimmung, Stoffwechsel, Störungen, Sulfat, TENS, Therapie, Thermalbad, Thermalbäder, Thermalquelle, Thermalwasser, topf, Training, Trinkkur, Trinkkuren, UMIT, Unfall, Verbindung, Verfahren, Verletzung, Verstopfung, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wasser, Wellness, Wirbelsäule, Wirkung, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 17, 2013 · Kommentar hinterlassen
Die von Ärzten immer wieder den Patientinnen und Patienten eingebläute Mahnung, mit Salz äusserst sparsam umzugehen, wird wohl baldnicht mehr wie bisher zu hören sein. In letzter Zeit verlautete schon mehrfach von Wisssenschaftlern, dass anscheinend der Salzbedarf und damit die gesundheitlich schädliche oder unbedenkliche Menge für Menschen sehr unterschiedlich sein könnte. Ein Team um Prof. […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit · Tags: ABI, Ärzte, ASS, ATI, Bild, Blut, Cortisol, Dar, Diagnose, Elektrolytfoschung, Erfolg, Essen, experten, Gehalt, Gene, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewebe, Haut, HI, Hormon, Hormone, Ionen, Kontrollgruppe, Körper, Kreislauf, Kreislaufforschung, Licht, LTR, Lunge, Mars500-Mission, Medizin, Menge, Menschen, Muskeln, Nahrung, Natrium, Niere, piel, Raucher, RP, Salz, Salzaufnahme, Salzbedarf, Salzhaushalt, Salzstoffwechsel, Salzzufuhr, sog, Spa, Speisesalz, Spiegel, Star, Stoffwechsel, Tests, Uni-Klinikum Erlangen, Urin, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am November 12, 2012 · Kommentar hinterlassen
Das sogenannte Broken-Heart-Syndrom – eine schwere Herz-Kreislauferkrankung – betrifft zu 91 Prozent Frauen ab 50. Das geht aus einer am 12. November 2012, in Wien präsentierten Expertise von Zonta Golden Heart http://zontagoldenheart.com hervor. Das Syndrom tritt vor allem bei extremen psychischen Belastungen wie Liebeskummer, Verkehrsunfällen oder Todesfällen von Nahestehenden sowie bei körperlichen Erkrankungen auf. Zusätzlich […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alter, Angst, Arzt, ASS, Atemnot, Behandlung, Beim Broken-Heart-Syndrom, Betroffene, Blut, Bluthochdruck, Blutkreislauf, Diabetes, Druck auf der Brust, Eisen, erkrankung, Ernährung, Fett, Frauen, gebrochenes Herz, Gold, Heilung, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, Herzen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzinfarktes, HI, Infarkt, Ionen, Kardiologie, Kochsalz, kohlenhydratarme Ernährung, Konsum, Körper, körperliche Aktibität, Körperlkreislauf, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Leiden, linker dorsolateraler Präfrontalkortex‘, Männer, Medikament, Medizin, piel, probleme, Prozent, quelle, RANK, Rauchen, Raucher, Risiko, RP, Salz, sog, Sterblichkeit, Symptom, Tod, Übelkeit, Verbindung
Veröffentlicht von Werner Hense am August 29, 2012 · 1 Kommentar
Seelische Nöte gefährden die Gesundheit weit stärker als bisher bekannt. Selbst mäßige Probleme, die noch keiner Krankheit entsprechen, steigern das Sterberisiko deutlich um 20 Prozent, wie eine große britische Studie zeigt. Demnach schlagen Angst, Unzufriedenheit oder Schwermut auf Dauer auf das Herz-Kreislauf-System. Dass bereits leichte seelische Probleme die körperliche Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen, so die […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: (DGPM), Aktivität, Alkohol, Alter, Angst, Anis, Ärzte, ASS, Bericht, Betroffene, Bewegungsmangel, Bild, british medical journal, CRP, Depression, Depressionen, Depressionen.C-reaktives Protein, Deutsche, DNA, Eisen, Entspannung, Entspannungstechniken, Entzündung, erkrankung, experten, fit, Gefahr, Gene, Genen, Gesellschaft, Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hilfe, Infarkt, Interleukin, Interleukin-6, Interleukin-6 (IL 6), Ionen, Körper, krank, Krebs, Krebskranke, Kreislauf, Leiden, Medizin, Menschen, Natur, Nature, probleme, Protein, Prozent, Psychische Erkrankungen, psychischer Stress, Psychotherapie, quelle, RANK, Rauchen, Risiko, RNA, RP, Schwermut, Seelische Not, sge, sog, Spa, Star, Sterberisiko, Stress, Studie, Symptom, Tabak, Teilnehmer, Therapie, Trinken, Tumor, Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-?), Untersuchung, Unzufriedenheit, Vertrauen, Wermut, Zufriedenheit
Veröffentlicht von Werner Hense am August 3, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive körperliche Arbeit bei extremer Hitze (und Luftfeuchtigkeit) kann […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Flüssigkeitsaufnahme, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2012 · 1 Kommentar
Bei Hitze nur noch mit den Zehen wackeln? Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, heisse Jahreszeit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Hochtemperaturen, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 25, 2012 · Kommentar hinterlassen
In der Schmerz- und Wundtherapie werden elektrische Impulse eingesetzt, die am Ohr freie Nervenendigungen stimulieren. Elektrotechnische Entwicklungen der TU Wien treiben diese neuartige Therapie voran. Elektronik, die in unser Nervensystem eingreift und Erstaunliches bewirkt – das klingt fast nach Science-Fiction. An der TU Wien wird allerdings an elektronischen Geräten gearbeitet, die bereits jetzt spürbare Verbesserungen […]
Kategorie: Allgemein, Diagnostic, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Medizin, Medizintechnik, Therapien · Tags: ABI, Akupunktur, akute Schmerzen, Alter, Altern, Amputation, Anis, ASS, Bericht, Biosensorik, Blut, chronische Schmerzen, Dar, Dr. Jozsef Constantin, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, elektrische Impulse, elektrischer Stimulation, Elektronik, Elektrostimulation, Erfolg, erfolgreich, Essen, Eugenijus Kaniusas, Gene, Heilung, Herz, Herzratenvariabilität, Herzschlag, HI, Institute of Electrodynamics, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, Kur, Laufen, Lunge, Medizin, Medizinische Universität Wien, MedUni Wien, Messelektronik, Messtechnik, Microwave and Circuit Engineering, MICS, MS, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenenden, Nervensystgem, Nervus Vagus, Ohr, Operation, Organ, Organe, Parasympathikus, Peripheral Vascular Disease, periphere Durchblutung, piel, probleme, RANK, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, science, Sehen, Sensor, Sensorik, Smartphone, sog, Star, Störungen, Studie, Sympathikus, Therapie, Venen, Verbindung, Verfahren, Wirkung, wissenschaftlich, Wundheilung, Wundtherapie
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 20, 2012 · Kommentar hinterlassen
Klinische Studie liefert erstmals Hinweise In einer neu veröffentlichten Studie konnte ein experimenteller Aderlass den Blutdruck um durchschnittlich 16 mmHg senken. Dies ist ein großer Effekt. Nun wird in einer größeren Studie an der Charité in Berlin untersucht, ob das regelmäßige Blutspenden ein wirksames Therapieverfahren bei Bluthochdruck sein könnte. Gesucht werden Studienteilnehmer aus Berlin. Alle […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin · Tags: ACE-Hemmer, Aderlass, ASS, Behandlung, Bericht, berlin, Blei, Blut, Blutdruck, blutdrucksenkend, Blutdrucksenkung, Blutfettwerte, Bluthochdruck, Blutspenden, CAR, Denken, eff, Eisen, Eisengehalt, Erfolg, Ferritinspiegel, Fett, GABA, Gehalt, gesund, Gesundheit, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herzinfarkt, HI, Hypertonie, Immun, Immunsystem, Infarkt, Insulin, Insulinresistenz, Ionen, Kardiovaskulär, kardiovaskuläres Risiko, Komplementärmedizin, Kontrollgruppe, Körper, Kreislauf, Leistung, Licht, Medikament, Medizin, Metabolisches Syndrom, Naturheilkunde, piel, Resistenz, Risiko, RP, Schlaganfall, sge, spender, Spiegel, Star, Studie, Teilnehmer, TENS, Therapie, Therapieansatz, TIA, Übergewicht, Untersuchung, Verfahren, Vitalität, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am April 27, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ignorieren steigert Krankheitsrisiko für Körper und Psyche Jeder Vierte leidet unter Schlafstörungen, doch nur ein Drittel dieser Gruppe ist deshalb in Behandlung. „Wer innerhalb eines Monats drei- bis viermal pro Woche schlecht schläft, sollte sich untersuchen lassen. Denn Schlafstörungen hängen meist mit seelischen oder körperlichen Erkrankungen zusammen“, erklärt die Psychiaterin Gerda Saletu-Zyhlarz auf der Jahrestagung […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsinstitute, Medizin · Tags: Alkohol, Alkoholismus, Angst, Angststörung, Angststörungen, Anis, Apnoe, Arche, architektur, ASS, Behandlung, Dar, Depression, erkrankung, Gefäßerkrankungen, Gesellschaft, Gewicht, Herz, Herz- Kreislauferkrankungen, Herz-Kreislauf, HI, Infektanfälligkeit, Jahrestagung, Körper, krank, Krankheitsrisiko, Kreislauf, Leiden, Medizin, Menschen, nächtliche Atemaussetzer, Neurotransmitter, Organ, Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung, probleme, Psychische Erkrankungen, RANK, REM-Schlaf, Restless-Legs, Restless-Legs-Syndrom, Risiko, RP, Schlaf, Schlafarchitektur, Schlafforschung, Schlaflabor, Schlafmedizin, Schlafmuster, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schnarchen, Seelischer Probleme, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Übergewicht, wiener
Veröffentlicht von Werner Hense am April 24, 2012 · 1 Kommentar
Vermindertes Risiko für Herzinfarkt und Hirnschlag Menschen, die viel koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen, weisen einen niedrigen Blutdruck auf. Dieser neu entdeckte Zusammenhang gilt nur für Nichtraucher, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie zeigt. Wer über längere Zeit einen erhöhten Blutdruck hat, ist einem grösseren Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Hirnschlag ausgesetzt […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Headlines, Heilmittel, Therapien · Tags: (ACS), Aktivität, ASS, Bericht, Blut, Blutdruck, CYP1A2, eff, Eisen, Gas, Gene, Genetic, genetisch, Getränk, Herz, Herzinfarkt, Herzkreislauf, Herzkreislaufschäden, HI, Hirn, Hirnschlag, Human Molecular Genetics, Infarkt, Jogging, Kaffee, Koffein, Koffeinabbau, kollegen, Konsum, Kreislauf, Kur, Leber, Leistung, Menge, Menschen, Nationalfonds, Nichtraucher, piel, Raucher, Risiko, Schäden, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerischer Nationalfonds, sge, Sport, Star, Studie, TENS, Trinken, Zigarettenrauch