Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 8, 2014 · Kommentar hinterlassen
Kalium ist ein Mineralstoff, der für vielfältige Funktionen des Stoffwechsels im Körper des Menschen unverzichtbar ist und in einer bestimmten Menge ständig benötigt wird. In der Foschung besteht die einhellige Ansicht, dass in den USA, Kanada und Europa – nach entsprechenden Studien – fast allgemein eine Unterversorgung besteht. Nach Empfehlung des Food and Nutrition Board […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Heilmittel, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: ASS, ATI, B6, Bild, Blut, Blutdruck, Blutgefäss, Blutgefässe, Bluthochdruck, Buchweizen, Bund, Chronischen Erkrankungen, Datteln, Denken, Deutschland, Dialyse, Erfolg, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, Essen, FC, Fleisch, Frauen, Gehalt, Gemüse, Gene, gesund, Herz, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hormon, Hormone, Insulin, Insulinresistenz, Ionen, Kalium, KOhlehydrate, Körper, krank, landwirtschaft, Laufen, Lebensmittel, Licht, Mangel, Männer, Menge, Menschen, MS, Nahrung, Natrium, Obst, Orangen, Orangensaft, Osteoporose, Pflanzen, piel, prozesse, quelle, RANK, Resistenz, RNA, Rosinen, RP, Saft, Salz, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schweiss, sge, Sojabohnen, Spinat, Sport, Sterblichkeit, Stoffwechsel, Studie, TENS, Tomaten, unverzichtbar, Urin, Vernachlässigung, Wasser, Weizen, Zellwachstum
Veröffentlicht von Werner Hense am August 24, 2012 · Kommentar hinterlassen
Molekülstruktur von Geschmacksstoffen entspricht Medikamenten Bestimmte Geschmacksstoffe sind chemisch gleich aufgebaut wie Stimmungsstabilisatoren, die ärztliche Verschreibung erfordern. „Schokolade, Beeren, Tees und Nahrung mit Omega-3-Fettsäuren enthalten Moleküle, die positiv auf die Stimmung wirken und in ihrer Struktur dem Wirkstoff Valproinsäure ähneln“, berichtet Karina Martinez-Mayorga, Chemikerin an der Universidad Nacional Autónoma de México http://quimica.unam.mx , auf dem […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: ABI, Aktivität, Alkaloide, american chemical society, Aminosäuren, Aminosäurenspiegel, Antidepressiva, Antiepileptika, ASS, Beeren, Bericht, Blei, Blues, Blut, Chemoinformatik, Depression, Depressionen, Drogen, eff, Entzugserscheinungen, Ernährung, Essen, Fett, Fettsäure, Fettsäuren, Gedächtnis, Gedächtnisverlust, Gefühlsschwankungen, Gehirn, Gemüt, Gemütslage, Gene, Geschmack, Geschmackstoffe, gesund, Gesundheit, Glück, Glückshormon, Glukose, HI, Hirn, Hormon, Immun, Impulsverhalten, Insulin, Ionen, Koffein, kognitive Gesundheit, Kopf, Kopfschmerz, Kopfschmerzprophylaxe, Laune, Lebensmittel, Lebensmittelsensorik, Lebensstil, Licht, Lust, Magnesium, Manien, Medikament, Medizin, Menschen, Migräne, Migräneprophylaxe, Molekül, Moleküle, Morphin, Nahrung, Nahrungsergänzung, NEP, Omega-3, Omega-3-Fettsäure, Omega-3-Fettsäuren, piel, Psychose, Psychosen, Rauchen, RP, Säuren, Schmerz, Schokolade, Sensor, Sensorik, Serotonin, Spiegel, Stimmung, Stimmungsstabilisatoren, Studie, Tee, Therapie, Therapien, Universidad Nacional Autónoma de México, Valproinsäure, Verhalten, Wachsamkeit, Wirkstoff, Wirkung, Zucker, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2012 · Kommentar hinterlassen
Auch das Gehirn mag gutes Fett Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen. Danach führt eine gesteigerte Aufnahme von Milchfett zu erhöhten Blutzuckerwerten, einer verminderten Gehirnaktivität und weniger Bewegung. Dies ist bei einer vergleichbaren Aufnahme von Rapsöl, das reich an […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Medizin, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Anis, ASS, Beeinträchtigung, Bewegung, Bewegungsverhalten, Blei, Blut, Blutzucker, Blutzuckerspiegel, brain, Büro, CAR, Dar, Deutsche, Diabetes, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus Typ 2, eff, Eisen, Endokrinologie, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, Essen, Fett, Fettqualität, Fettsäure, Fettsäuren, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnaktivität, Gehirnfunktion, Gehirns, gesättigte Fettsäuren, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtszunahme, HI, Hirn, Hirnaktivität, Insulin, Insulinwirkung, Ionen, Kalorien, Konsum, Körper, Körpergewicht, krank, Lebensmittel, Leistung, Mäuse, Medizin, Menschen, Milch, Milchfett, Nahrung, NEP, Operation, Palmitinsäure, Partner, RANK, Rapsöl, Risiko, RNA, RP, Sättigung, Sättigungsgefühl, Säuren, Schlaf, Schlafmuster, Schlafverhalten, Sehen, sge, sleep, Speiseöle, Spiegel, Studie, tierische Fette, Übergewicht, ungesättigte Fettsäuren, ungesättigten Fettsäuren, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 20, 2012 · Kommentar hinterlassen
Klinische Studie liefert erstmals Hinweise In einer neu veröffentlichten Studie konnte ein experimenteller Aderlass den Blutdruck um durchschnittlich 16 mmHg senken. Dies ist ein großer Effekt. Nun wird in einer größeren Studie an der Charité in Berlin untersucht, ob das regelmäßige Blutspenden ein wirksames Therapieverfahren bei Bluthochdruck sein könnte. Gesucht werden Studienteilnehmer aus Berlin. Alle […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin · Tags: ACE-Hemmer, Aderlass, ASS, Behandlung, Bericht, berlin, Blei, Blut, Blutdruck, blutdrucksenkend, Blutdrucksenkung, Blutfettwerte, Bluthochdruck, Blutspenden, CAR, Denken, eff, Eisen, Eisengehalt, Erfolg, Ferritinspiegel, Fett, GABA, Gehalt, gesund, Gesundheit, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herzinfarkt, HI, Hypertonie, Immun, Immunsystem, Infarkt, Insulin, Insulinresistenz, Ionen, Kardiovaskulär, kardiovaskuläres Risiko, Komplementärmedizin, Kontrollgruppe, Körper, Kreislauf, Leistung, Licht, Medikament, Medizin, Metabolisches Syndrom, Naturheilkunde, piel, Resistenz, Risiko, RP, Schlaganfall, sge, spender, Spiegel, Star, Studie, Teilnehmer, TENS, Therapie, Therapieansatz, TIA, Übergewicht, Untersuchung, Verfahren, Vitalität, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 12, 2012 · Kommentar hinterlassen
Eine weniger bekannte Gefahr für Menschen mit Schlafapnoe ist der Typ-2-Diabetes. Eine grossangelegte Untersuchung der Yale University/USA, die über einen Zeitraum von sechs Jahren verlief und fast 600 Patienten erfasste, hat ergeben, dass Schlafapnoiker mit zweieinhalb Mal so hohe Wahrscheinlichkeit eine Insulinresistenz entwickelten wie Teilnehmer ohne nächtliche Atemprobleme. Das gleiche Ergebnis wurde im Rahmen des […]
Kategorie: Erkrankungen, Headlines, Medizin, Therapien · Tags: Anis, Apnoe, Arzt, ASS, Atemaussetzer, Blut, Bluthochdruck, Blutzucker, Cortisol, Diabetes, Diabetes mellitus, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Fettstoffwechselstörungen, FMH, Gefahr, HI, Insulin, Insulinresistenz, Insulinwirkung, Ionen, Kur, Menschen, Metabolischen Syndrom, Metabolisches Syndrom, MS, nächtliche Atemprobleme, Obst, probleme, quelle, Resistenz, Schlaf, Schlafapnoe, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Stress, Studie, Teilnehmer, Therapie, Typ-2-Diabetes, Universitätsklinik Erlangen, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 25, 2012 · Kommentar hinterlassen
Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, haben ein doppelt so hohes Risiko, an Adipositas zu erkranken. Das berichtet ein Forscherteam um Susanna Huh von der Harvard Medical School http://hms.harvard.edu in der Online-Zeitschrift „Archives of Disease in Childhood“. Als Ursache erwägen die Studienautoren eine unterschiedliche Zusammensetzung der Darmbakterien, die bei der Geburt erworben werden. Geburtsform […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Gesundheitswesen, Medizin · Tags: adipös, Adiposatis, Alter, Archives of Disease in Childhood, ASS, Asthma, Bach, Bacteroides, Bakterien, Bericht, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, Dickmacher, Eisen, Entbindung, Entzündung, Fett, Fettablagerung, Firmicutes, Firmicutes-Bakterien, Geburt, Geburtsgewicht, Gestationsalter, gesund, Gesundheit, Gewicht, Haut, Hautfaltendicke-Messung, HI, HIV, Immun, Immunsystem, Impfung, Insulin, Insulinresistenz, Kaiserschnitt, Kinder, Körper, krank, Kur, Lunge, Lungenprobleme, Medizin, Menschen, MS, Mütter, probleme, Prozent, RANK, Resistenz, Risiko, RP, Schwangerschaft, sge, Studie, Übergewicht, Untersuchung, UV, Vaginalgeburt, Vermessung, Verwiegung, Wild, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 8, 2012 · 1 Kommentar
Mildes Ausdauertraining hat ideale Effekte auf Gesundheit Regelmäßiges Joggen erhöht die Lebenserwartung bei Männern um 6,2 Jahre und bei Frauen um 5,6 Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt die Langzeitstudie „Copenhagen City Heart Study“. Die dänischen Forscher beziehen sich bei Ihrer Analyse auf Daten, die sie seit 1976 in Kopenhagen sammeln. 20.000 Menschen wurden regelmäßig zu […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Therapien · Tags: (ACS), Analyse, ASS, Atemnot, Atmen, Ausdauer, Ausdauertraining, Bach, Bewegung, Blut, Blutdruck, blutdrucksenkend, Blutfettwerte, Blutrduck, Copenhagen City Heart Study, Diagnostik, eff, Fett, Frauen, Gene, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, Gewicht, Herz, Herzfunktion, HI, IGES, Immun, Immunsystem, Insulin, Insulinempfindlichkeit, Joggen, Jogging, Knochen, Knochendichte, Laufen, Laufsport, Laufstil, Lebenserwartung, Männer, Medizin, Menschen, Muskelgruppe, Ohr, sauer, Sauerstoff, Sauerstoffaufnahme, sge, Sport, Sportmedizin, Sterblichkeit, Studie, tempo, TME, Training, Übergewicht, Wohlbefinden
Veröffentlicht von Werner Hense am März 28, 2012 · 1 Kommentar
Häufigkeit, nicht Menge entscheidend – Dunkle Knabbereien gesünder Menschen, die regelmäßig Schokolade essen, sind normalerweise schlanker. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der University of California http://ucsd.edu. Das Team um Beatrice Golomb untersuchte bei fast 1.000 Personen Ernährung, Kalorienzufuhr und den BMI als Parameter für Fettsucht. Es zeigte sich, dass jene Teilnehmer, die im Durchschnitt […]
Kategorie: Abnehmen, Allgemein, Ernährung, Gesundheit · Tags: Abnehmen, Antioxidantien, antioxidativ, Archives of Internal Medicine http://archinte.ama-assn.org, ASS, Bericht, blue wolf, Blut, Blutdruck, BMI, Catechine, Cholesterin, Cholesterinwert, Cholesterinwerte, Dar, dunkle Schokolade, eff, Eisen, Epicatechin, Ernährung, Essen, Fett, Fettsucht, Forschungsergebnis, freie Radikale, gesund, Gewicht, Gewichtsverlust, Herz, HI, HIV, IGES, Insulin, Insulinintensivität, Kalorien, Kalorienzufuhr, Konsum, Licht, linse, linsen, Mäuse, Menge, Menschen, Muskeln, piel, Radikale, RNA, schlank, schlanke Muskeln, Schokolade, Schokoladeessen, sog, Sport, ssn, Star, Studie, Teilnehmer, Tests, Untersuchung, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Schrothheilbad und Heilklimatischer Kurort Kontaktdaten Kurverwaltung Hugo-von-Königsegg-Str. 8 DE – 87534 Oberstaufen Deutschland Telefon: +49 / (0) 83 86 / 93 00-0 Fax: +49 / (0) 83 86 / 93 00-20 Email: info@oberstaufen.de Webseite: www.oberstaufen.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Bayern Kreis: Kreis Oberallgäu (DE) Höhe: 800 m Entfernungen: Sonthofen 24, Lindau 41 km Detailangaben […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Akne, Arterien, Arterienverkalkung, Arthrose, ASS, Asthma, Atemwegserkrankungen, Auge, Augen, Aura, Bäder, Baldrian, Behandlung, Bewegung, Bewegungstherapie, Blut, Blutdruck, Bodensee, Brom, Bronchitis, chronische Entzündungen, Dar, Darm, Darmstörungen, Deutschland, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Fett, Fettleber, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fitness, Fliegen, Gas, Gehirn, Gehirns, Gewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, Herzinfarkt, HI, Hirn, Hoher Blutdruck, Infarkt, Inhalation, Insulin, Kinder, Kneipp, Kohlensäure, Körper, Krampfader, Krampfadern, krank, Kreislauf, Kunst, Kur, Kurort, Kurpark, Leber, Leiden, LPS, Lymphdrainage, Magen, Massage, Massagen, Medizin, Menstruation, Migräne, MS, Musik, Niere, Nieren, Nikotin, Rachen, Radfahren, RANK, Reflexzonen, Rheuma, Rosmarin, RP, sauer, Sauerstoff, Sauna, Schilddrüse, Schroth-Kur, Schuppenflechte, Schwefel, Schwefelwasser, Schwimmen, Sehen, Solarium, Sonne, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Therapie, Therapien, Übergewicht, Veranstaltung, Vergiftung, Verkalkung, Wandern, Wasser, Wechseljahre, Wild, Wirbelsäule, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Heilklimatischer Kurort Kontaktdaten Kurverwaltung Neuhaus im Solling Haus des Gastes DE – 37603 Neuhaus im Solling Deutschland Telefon: +49 / (0) 55 36 / 10 11 Fax: +49 / (0) 55 36 / 13 50 Email: info@holzminden.de Webseite: www.holzminden.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Niedersachsen Kreis: Kreis Holzminden (DE) Höhe: 400 m Entfernungen: Holzminden 12 […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Abwehr, Akne, Arterien, Arterienverkalkung, Arthrose, Arzt, Ärzte, ASS, Asthma, Asthma bronchiale, Atemwege, Auge, Augen, Augenkrankheit, Augenkrankheiten, auges, Aura, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bewegungsübungen, Bindegewebe, Blei, Blut, Blutdruck, Blutfette, Bluthochdruck, Bronchitis, Chelattherapie, Cholesterin, chronische Entzündungen, Dar, Darm, Deutschland, DHA, Dialyse, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, Erholung, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, FC, Fett, Fettleber, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Fettsucht, fitness, Flüssigkeit, Frauen, Freizeit, Gas, Gefäßerkrankungen, Gelenke, Gene, Genen, Gewebe, Gewicht, Glaukom, Golf, Grüner Star, Gymnastik, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, Herz-Kreislauf, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzfehler, Herzinfarkt, HI, Hoher Blutdruck, Homöopathie, hotels, HRV, IGES, Infarkt, Infektion, Inhalation, Insulin, Ionen, Jugendliche, Kinder, Kneipp, Körper, Körpereigen, Krampfader, Krampfadern, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurort, Kurpark, Leber, Leiden, LITT, Lunge, Magen, Männer, Massage, Massagen, Medikament, Neurodermitis, Niere, Nieren, Operation, Operationen, Organ, Organe, Ozon, Pflegeheim, piel, PKU, Potenz, Rachen, Radfahren, RANK, Rheuma, RP, sauer, Sauerstoff, Schilddrüse, schloss, Schroth-Kur, Schuppenflechte, Schutz, Schwimmen, Sehen, Senioren, Sport, spur, Star, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Therapie, Therapien, Thymus, Tischtennis, Übergewicht, Veranstaltung, Vergiftung, Verkalkung, Wandern, Wasser, Wechseljahre, Wild, Wirbelsäule, Zahnarzt, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Kneippheilbad und heilklimatischer Kurort in der Holsteinschen Schweiz Kontaktdaten Tourismus – Service Malente Bahnhofstr. 3 DE – 23714 Bad Malente – Gremsmühlen Deutschland Telefon: +49 / (0) 45 23 / 98 99-0 Fax: +49 / (0) 45 23 / 98 99-99 Email: touristinfo@bad-malente.de Webseite: www.bad-malente.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Schleswig – Holstein Kreis: Kreis […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Alter, Alterung, Anis, Arthrose, ASS, Asthma, Atemwege, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Blut, Blutdruck, Bronchitis, Dar, Darm, Deutsche, Deutsches, Deutschland, Diabetes, Dialyse, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Entzündung, Entzündungen, Erkältung, erkrankung, Ernährung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Essen, Fett, Fettsucht, fitness, Galle, Garten, Gas, Gefäßerkrankungen, Gene, Genen, Golf, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, Herzinfarkt, HI, Infarkt, Insulin, Ionen, Ischias, Kneipp, Kneippheilbad, Konsum, Körper, Körpereigen, Krampfader, Krampfadern, krank, Kur, Kurort, Kurpark, Leber, Leiden, Licht, Magen, Magersucht, Mangel, Migräne, MS, Musik, Nerven, Nervosität, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orthopädie, Physiotherapie, Phytotherapie, piel, promenade, Radfahren, RANK, Reha, Rehabilitation, Rheuma, RNA, RP, Schäden, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schwäche, Schweiz, Schwimmen, Sehen, sge, Spa, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselerkrankungen, Störungen, TENS, Therapie, Therapien, topf, tourismus, Trimm-Dich-Pfad, Venen, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Verstopfung, Wandern, Wasser, Wild, Wirbelsäule, Zucker, Zuckerkrankheit
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Heilbad Sie suchen Erholung für Körper und Geist? Sie möchten genesen und „auftanken“, Neues kennenlernen, sich anregen lassen ? Dann finden Sie bei uns eine Fülle von Möglichkeiten. Idyllisch schmiegt sich die kleine Kurstadt Bad Berka in das von bewaldeten Hügeln umgebene Tal der Ilm. Schon der alte Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe wußte das […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Angina Pectoris, Aorta, Arterien, Arzt, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Badeärzte, Bäder, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Blei, Blut, Bluthochdruck, brunnen, CAR, Chemotherapie, chronische Entzündungen, Dar, Darm, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Dialyse, Diät, Drogen, Eisen, Elektrotherapie, Embolie, Entzündung, Entzündungen, Erholung, erkrankung, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, fitness, Galle, Garten, Gas, Gene, Genen, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gesundheitstraining, Haut, Heilwasser, Hepatitis, Herz, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkrankheiten, Herzmuskel, Herzoperation, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, Hydrogencarbonat, Infarkt, Inhalation, Insulin, Ionen, Jugendliche, Kardiologie, Kinder, Kohlensäure, Körper, krank, krankheiten, Krebs, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kunst, Kur, Kurpark, Leber, Lernen, LTR, Lunge, Lungenembolie, Lymphdrainage, Magen, Magen-Darm-Trakt, Massage, Massagen, Medizin, MS, Musik, Nacht, Niere, Obst, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orthopädie, Psychotherapie, quelle, Rachen, RANK, Reha, Rehabilitation, Rhythmus, RP, Schall, Schilddrüse, Schmerz, Schmerztherapie, Schrittmacher, Schwimmen, Sehen, Senioren, Sonne, Speichel, Sport, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Sulfat, tank, TENS, Therapie, Therapien, Trinkkur, Trinkkuren, Tube, Ultraschall, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsorgane, Virushepatitis, Wandern, Wasser, Wild, Zahnarzt