Veröffentlicht von Werner Hense am März 27, 2014 · Kommentar hinterlassen
Johanniskraut ist eines der meist bekannten Naturheilmittel. Allgemein gilt das Kraut als Stimmungsaufheller und wird daher auch oft bei Depressionen verwendet und selbst von Ärzten verschrieben. Ob wirklich eine Tasse Johanniskrauttee oder die Kapseln aus der Drogerie in diesem Sinne wirksam sind, haben jetzt – nach vielen vorausgegangenen Studien – Forscher der Boston University noch […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Medizin, Medizin-Lexikon, Naturheilmittel, Psyche · Tags: Adrenalin, Antidepressiva, Antidepressivum, Ärzte, ASS, ATI, Bericht, Botenstoff, Botenstoffe, Depression, Depressionen, Eisen, Erfolg, Fluoxetin, Gene, Genen, Gewicht, Gleichgewicht, Haut, Hautschäden, HI, Hypericin, Hypericum patulum, Immun, Ionen, Johanninskrautextrakt, Johanniskraut, Johanniskraut-Kapseln, Johanniskraut-Tee, Konzentration, Licht, Medikament, Medizin, Natur, Naturheilmittel, Nebenwirkungen, Nerven, Noradrenalin, Reisen, Schäden, Serotonin, sge, sog, Sonne, Sonnenbrand, Sonnenlicht, Stimmung, Stimmungsaufheller, Studie, Tee, TENS, Therapie, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 31, 2014 · Kommentar hinterlassen
Bad Zurzach gehört zu den jüngeren und inzwischen bedeutendsten Thermalbädern der Schweiz. Hier werden nicht die 1914 im Untergrund gefundenen Salzlager, wie in Rheinfelden, zur Herstellung einer Sole zu Badezwecken verwendet. Diese wurden nur zur Salzproduktion genutzt. Die übriggebliebenen Bohrtürme, „Salinen“, zeugen noch heute davon. Das Mineral-Thermalwasser Bei Bohrungen zur Erschliessung der Salzlager stiess […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Heilmittel, Kurorte, Schweiz, Therapien · Tags: ABI, Algen, Alltag, Arzt, ASS, ATI, Aura, Ausdauer, Baby, baden, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bild, Blut, CAR, Cola, Dampfbad, Dar, der schweiz, Drogen, Durchblutung, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, email, Entspannung, Erfolg, Ergometer, erkrankung, Ernährung, Essen, Fisch, fit, fitness, Fuss, Galle, Gehalt, Gelenke, Gemüt, Gene, Genen, Geniessen, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, Getränk, Gewicht, Gleichgewicht, Glück, Gratis, Gymnastik, Haut, herbst, Herz, Herz-Kreislauf, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hilfe, Honig, hotels, Hydrogencarbonat, Immun, Ionen, Kinder, Kneipp, Koffein, Körper, krank, Kräuter, Kreislauf, Kur, Kurort, Kurorte, Lähmung, Lähmungen, Latte, Leber, Leere, Leiden, Leistung, Lesen, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lunge, Magen, Massage, Massagen, Medizin, Menschen, Mineralwasser, MS, Musik, Muskeln, Natrium, Natur, Nerven, Niere, Nieren, oase, Ohr, Orangen, Orangensaft, Ozon, Pflanzen, probleme, quelle, RANK, Reduzierung, Reflexzonen, Reha, Rheuma, RP, Saft, Salz, Sauna, Schweiz, Schwimmen, Screening, Seele, sge, Solarien, Solarium, Sole, Sorgen, Spa, Sport, spur, Spurenelemente, stamm, Star, Stimmung, Stoffwechsel, Störungen, Sulfat, TENS, Therapie, Thermalbad, Thermalbäder, Thermalquelle, Thermalwasser, topf, Training, Trinkkur, Trinkkuren, UMIT, Unfall, Verbindung, Verfahren, Verletzung, Verstopfung, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wasser, Wellness, Wirbelsäule, Wirkung, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Moorbad mit Rehaklinik Kontaktdaten Amt Bad Sülze Am Markt 1 DE – 18334 Bad Sülze Deutschland Telefon: +49 / (0) 3 82 29 / 806 77 Fax: +49 / (0) 3 82 29 / 806 77 Email: Redaktion@Recknitz-Trebeltal.de Webseite: www.badsuelze.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Mecklenburg-Vorpommern Kreis: Kreis Nordpommern (DE) Höhe: 25 m Entfernungen: […]
Kategorie: Deutschland · Tags: Aerosol, Amputation, Amputationen, Arthritis, ASS, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Bewegungsapparat, Bewegungstherapie, Bild, Blut, Chemotherapie, Computer, Dar, Deutschland, DHA, Diät, Elektrotherapie, email, EMT, Entspannung, Entspannungstherapie, Epilepsie, Ergometer, erkrankung, Essen, fit, fitness, Gehirn, Gehirns, Gelenke, Gelenkschmerzen, Gene, Gesichtsfeld, gesund, Gesundheit, Gesundheitstraining, Gewicht, Gleichgewicht, Gymnastik, HI, Hirn, Hirnblutung, Infarkt, Inhalation, Ionen, Jugendliche, Kälte, Kinder, konservative Behandlung, Körper, Krafttraining, krank, krankheiten, Kur, Kurpark, Laufbandtraining, Leistung, LTR, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Migräne, Morbus Bechterew, MS, Multiple Sklerose, Musik, Naturmoor, Nerven, neurologie, Neuropathie, Neuropathien, OAB, Operation, Operationen, Organ, Organe, Orientierung, Orthopädie, Osteoporose, Parkinson, piel, Polyneuropathie, prozesse, Psoriasis, Psychotherapie, Radfahren, RANK, Reha, Rheuma, RP, Rückenmark, Salz, Schall, Schlaganfall, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schmerztherapie, Schutz, Schwimmen, Sehen, sge, Sole, Spa, Sport, spur, Störungen, Strahlung, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Ultraschall, Unfall, Veranstaltung, Verhalten, Verletzung, Verletzungen, Wandern, Wasser, Wirbelsäule, Zunge
Veröffentlicht von Gordian Hense am Januar 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Heilklimatischer Kurort Die Vorzüge der Feriengemeinde Millstatt liegen in einer landschaftlichen Schönheit, einer ausgewogenen Beherbergungsstruktur familiärer Gastlichkeit, einem abwechslungsreichen Freizeitangebot im Sommer sowie im Winter und einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm. Unberührte Natur, duftige Wiesen, faszinierende Bergwelt. Millstatt bietet unbeschwertes Wandervergnügen auf drei Etagen. Erholsame Spaziergänge direkt am See entlang des unverbauten Südufers, leichte Wanderungen auf dem […]
Kategorie: Österreich · Tags: Alter, Ärzte, ASS, Atemwege, Aura, Bäder, Basen, Behandlung, Bild, Depression, Depressionen, Dialyse, Diät, Eier, Erholung, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Essen, fitness, Freizeit, Frühstück, Garten, Gas, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Golf, Haut, heilklima, heilklimatischer kurort, Herz, Herzinsuffizienz, HI, hotels, Hunde, Immun, Infarkt, Inhalation, Ionen, Japan, Jugendliche, Käse, Kinder, Kneipp, Konsum, Kopf, krank, krankheiten, Kräuter, Kreislauf, Kunst, Kur, Kurort, Leber, Leiden, Licht, Lunge, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Medizin, MS, Musik, Niere, Nieren, Pferde, piel, probleme, Psychose, RANK, Reflexzonen, RNA, RP, Salz, sauer, Sauerstoff, Sauna, Sehen, Senioren, sge, Solarium, Sonne, Sonnenlicht, Spa, Sport, Störungen, TENS, Therapie, Therapien, tourismus, toxisch, Tube, Tuberkulose, Tumor, Tumore, Veranstaltung, Walking, Wandern, Wasser, Wild
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 13, 2011 · Kommentar hinterlassen
Die Zahlen, die die anerkannte Mayo-Clinic nennt, erschrecken: Wenn Sie 50 – 60 Jahre alt sind, beträgt Ihr Risiko an einer vergrößerten Prostata zu leiden schon 50%. Zwischen 60 und 70 Jahren steigt das Risiko auf 60%. Und mit jedem Lebensjahr geht das so weiter. Die Symptome: Nachts müssen Sie plötzlich bis zu fünf mal […]
Kategorie: Naturheilmittel · Tags: ABI, Apfel, Arzt, Ärzte, ASS, Aufmerksamkeit, Bericht, Beta-Sistosterin, Betroffene, CAR, Cholesterin, Cholesterinspiegel, Deutsche, eff, Erektion, Ereltion, Ernährung, Flüssigkeit, Gene, Genen, gesund, Gewebe, Gewicht, Gleichgewicht, Granatapfel, Harndrang, Harnröhre, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, Hunde, Impotenz, Inkontinenz, Körper, Körpereigen, krank, Krebs, Krebsforschungszentrum, Kürbiskern, Laufen, Lebensqualität, Leiden, Licht, Lunge, Lycopin, Männer, MS, Nacht, Nachtröpfeln, Nebenwirkungen, Operation, Organ, pflanzlich, piel, Potenz, probleme, Prostata, Prostatavergrösserung, Prostatavergrößerung, PSA, PSA-Wert, RANK, Risiko, RP, Sabal, Saft, Sägbepalme, Schlaf, Schlafen, Schwäche, Schwellungen, Selen, Spa, Spiegel, Star, Störungen, Studie, Symptom, Trinken, Untersuchung, UV, Vitalstoffe, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 13, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ostseeheilbad Kontaktdaten Damp Information Seeuferweg 20 DE – 24351 Ostseebad Damp Deutschland Telefon: +49 / (0) 4352 / 80 01 Fax: +49 / (0) 4352 / 80 89 21 Email: ostseebad@damp.de Webseite: www.damp.de Geographie Land: Deutschland Region: DE Schleswig – Holstein Kreis: Kreis Rendsburg-Eckernförde (DE) Höhe: 5 m Entfernungen: Eckernförde 16, Rendsburg 42, Kiel 46 […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ASS, Atemwege, Aura, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bewegungsapparat, CAR, Dar, Deutschland, Elektrotherapie, EMT, Erwachsene, Fett, fitness, Gewicht, Gleichgewicht, Golf, Gymnastik, Haut, Herz, HI, Hirn, Hörstörungen, Inhalation, Jugendliche, Kehlkopf, Kinder, Kopf, krank, krankheiten, Kur, Leiden, Lunge, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Massage, Medizin, Meerwasser, MS, Musik, Physiotherapie, piel, Rachen, Radfahren, RANK, Rheuma, RNA, Schweiz, schweizer, Schwimmen, Seebad, Sehen, Solarium, Sport, Sprachstörungen, Störungen, TENS, Therapie, Therapien, Tischtennis, Tomaten, Tumor, Veranstaltung, Wandern, Wasser
Veröffentlicht von Werner Hense am November 21, 2011 · Kommentar hinterlassen
Depressive Stimmung und Hoffnungslosigkeit erhöhen das Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) und verschlimmern ihren Verlauf. Große Studien zeigen, dass allein die Depression das Risiko für einen Herzinfarkt um 64 Prozent erhöht. Depressivität gehört damit zu den fünf wichtigsten Einflussfaktoren für eine KHK. Das liegt zum einen am ungesunden Lebensstil. Forscher haben jetzt auch schädigende immunologische […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: Anis, Arzt, ASS, Betroffene, Blei, Blut, Blutfettwerte, Bluthochdruck, BMI, Bund, Dar, Depression, Depressionen, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, Entstehung, Entzündung, erhöhte Blutfettwerte, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Gene, Genen, Gesamtsterblichkeit, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Herz, Herzerkrankung, Herzfrequenz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzpatienten, Herzschlag, HI, Immun, Infarkt, Ionen, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, Lebensstil, LITT, Männer, Medizin, Menschen, Nerven, piel, Prozent, Psychotherapie, quelle, RANK, Rauchen, Risiko, RP, sge, Spa, Sterberisiko, Sterblichkeit, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Übergewicht, Untersuchung, Verhalten, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 16, 2011 · Kommentar hinterlassen
Depressive Stimmung und Hoffnungslosigkeit erhöhen das Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) und verschlimmern ihren Verlauf. Große Studien zeigen, dass allein die Depression das Risiko für einen Herzinfarkt um 64 Prozent erhöht. Depressivität gehört damit zu den fünf wichtigsten Einflussfaktoren für eine KHK. Das liegt zum einen am ungesunden Lebensstil. Forscher haben jetzt auch schädigende immunologische […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, Arzt, ASS, berlin, Betroffene, Blei, Blut, Blutfettwerte, Bluthochdruck, BMI, Dar, Depression, Depressionen, Depresssivität, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, Entstehung, Entzündung, erhöhte Blutfettwerte, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Gene, Genen, Gesamtsterblichkeit, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzfrequenz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzpatienten, Herzschlag, HI, Immun, Infarkt, Ionen, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, Lebensstil, LITT, Männer, Medizin, Menschen, Nerven, piel, Prozent, Psychoisomatische Medizin, Psychotherapie, RANK, Rauchen, Risiko, RP, Sterberisiko, Sterblichkeit, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Übergewicht, Untersuchung, Verhalten, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am September 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Demenzerkrankungen nehmen dramatisch zu, werden häufig aber leider viel zu spät erkannt. Anlässlich des am 21. September 2011 stattgefundenen Welt-Alzheimertages, der seit 1994 in aller Welt die Öffentlichkeit mit vielfältigen Aktivitäten auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam machen möchte, sind auch die zahlreichen Behandlungsansätze für die verschiedenen Formen von Demenz und Alzheimer […]
Kategorie: Erkrankungen, Heilmittel, Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Alheimer, Alter, ältere, Alterung, Alzheimer, Anis, antioxidativ, ASS, Auricularia, Behandlung, Bericht, Bild, bilder, Blut, Botenstoff, Cholesterin, Cholesterinwert, Dar, Demenz, Denken, Deutschland, Diagnose, eff, Enzym, Erbrechen, Erfolg, erfolgreich, Erinnern, erkrankung, Ernährung, experten, freien Radikale, Frontotemporale Demenz, Gefäßerkrankungen, Gehirn, Gehirns, Gene, Genen, Gewicht, Gleichgewicht, Glutamat, HDL, heilen, Heilpilze, Hericium, HI, Hirn, Igelstachelbart, Ionen, Ischämie, Katalase, Killerzellen, Konzentration, krank, krankheiten, Leiden, Licht, Maitake, Menschen, Morbus Pick, MS, Myelinscheiden, Nerven, Nervenwachstumsfaktor (NGF), Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Orientierung, Peroxid, Peroxidase, piel, Pilz, Pilze, Pilzheilkunde, Pleurotus, Prozent, prozesse, Radikale, RANK, Reishi, Risiko, RNA, sauer, Sauerstoff, Schutz, sge, Shiitake, SOD, Störungen, Stress, Studie, Superoxiddismutase, Symptom, tempo, TENS, Therapie, Therapien, Tod, toxisch, Triglyzerid, Vaskuläre Demenz, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler, xidativen Stress, Zelltod, zerebrale Ischämie
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 8, 2011 · Kommentar hinterlassen
In geselliger Runde fällt es älteren Menschen oft schwer, einem Gespräch zu folgen – und nicht immer liegt das am schlechten Hörvermögen: Die Ergebnisse einer Studie des LMU-Neurowissenschaftlers Professor Benedikt Grothe legen vielmehr nahe, dass im Alter die umgebende Geräuschkulisse nicht mehr so effektiv ausgeblendet werden kann wie in jüngeren Jahren. „Wahrscheinlich liegt diesem Problem […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Nachrichten · Tags: Alter, ältere, Ältere Menschen, ASS, Aura, Behandlung, Botenstoff, Botenstoffe, Denken, eff, Essen, Gehalt, Gehirn, Gene, Gewicht, Gleichgewicht, Gräuschkulisse, HI, Hirn, Hörgerät, Hörverlust, Hörvermögen, Ionen, Journal of Neuroscience, Mäuse, Medikament, Menschen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neurotransmitter, Partner, RNA, RP, science, sge, Signalübertragung, sog, Sprachverständniss, Studie, tempo, TENS, Therapie, Therapien, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 13, 2011 · Kommentar hinterlassen
Wie Knochenzellen äußere Beanspruchung erkennen und darauf reagieren, haben US-Wissenschaftler der Universität San Diego in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Bonn herausgefunden. Ihre Erkenntnisse ebnen den Weg zu neuen Therapiemöglichkeiten gegen die Knochenschwund-Krankheit Osteoporose. Die Publikation ist in der Zeitschrift Science Signaling erschienen (doi: 10.1126/scisignal.2001423). Das internationale Forscherteam unter Bonner Beteiligung hat einen biochemischen Signalweg […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Anis, ASS, ausreichend, Bild, bonner, Dar, eff, erkennen, Gas, Gene, Gewebe, Gewicht, Gleichgewicht, HI, Knochen, Knochenabbau, Knochenschwund, Knochenwachstum, Körper, Körpereigen, krank, Mäuse, Medikament, Molekül, Moleküle, Ossteoporose, Osteoporose, Pilz, Protein, RANK, RNA, RP, San Diego, schloss, science, sge, Signalwege, Spa, Studie, Tee, Therapie, Universität Bonn, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 16, 2010 · 1 Kommentar
Das Reizdarmsyndrom macht Betroffenen – immerhin rund zehn Prozent der Bevölkerung – das Leben zur Hölle. Was viele Erkrankte zusätzlich wurmt: Oft werden sie als Psychosomatiker abgestempelt, denn körperliche Ursachen für einen Reizdarm waren bisher unbekannt. Nun haben Humanbiologen der Technischen Universität München (TUM) Licht ins Dunkel gebracht: Sie haben Mini-Entzündungen in der Darmschleimhaut gefunden, […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Aktivität, Anis, Antihistamin, Antihistaminikum, Ärzte, ASS, Auslöser, Behandlung, Betroffene, Bild, Blähungen, Botenstoff, Botenstoffe, Dar, Darm, Darmschleimhaut, Darmsymptome, Deutsche, Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutschland, Durchfall, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Essen, Gene, Gewicht, Gleichgewicht, Glück, Haut, Heuschnupfen, HI, Histamin, Immun, Ionen, kollegen, Kopf, Körper, Körpereigen, krank, Leiden, Licht, LTR, Lunge, Mastzellen, Medikament, Menschen, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Protease, Proteasen, Prozent, Psychosomatik, RANK, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schnupfen, Serotonin, sge, sog, spur, Störungen, Symptom, TENS, Therapie, topf, Übelkeit, Verdauung, Verfahren, Verstopfung, Wirkung, Wissenschaftler