Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 22, 2019 · Kommentar hinterlassen
Während Brillen in Deutschland zur Normalität gehören, tun sich viele Menschen noch immer schwer mit der Akzeptanz eines Hörgerätes. Dies führt dazu, dass ältere Menschen eine Schwerhörigkeit oft nicht wahrnehmen wollen – und in eine gefährliche Isolation rutschen. Schwerhörigkeit ist ein Massenphänomen Studien zufolge leiden in Deutschland etwa 21 % Prozent der erwachsenen Bevölkerung unter […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Deutschland, Gesundheit, Hilfsmittel · Tags: ältere, Arzt, ASS, ATI, B6, Betroffene, Bild, Dar, Deutschland, eff, erkennen, Erwachsene, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, HI, Hören, Hörgerät, Hörverlust, Leiden, Liebe, Lust, Menschen, Natur, Ohr, Prozent, Reinigungsmittel, Schwäche, Schwerhörigkeit, Spa, Stillen, Studie, TENS, Test, Theater, Tod, Umgang, Verband
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 18, 2016 · Kommentar hinterlassen
Die Schreckensmeldungen in den Medien reißen leider nicht ab, denn trotz entsprechender Gesetze und Warnungen leben immer noch viele von uns in einer Umgebung, die mit Wohngiften verseucht ist. Wohnen ja, aber bitte ohne Gift, denn das sind wir uns selbst, aber auch unseren Lieben schuldig. Ausgerechnet an dem Ort, an dem wir uns sicher […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Gesundheit, Nachrichten, Therapiemedien, Therapien · Tags: Allergie, Allergien, ältere, ASS, Asthma, ATI, Betroffene, erschwinglich, Gefahr, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Glück, HI, Kinder, krank, Leiden, Liebe, Menschen, Natur, piel, Pollen, RANK, Schlaf, Schrecken, Sehen, sge, Wohlbefinden
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 24, 2013 · Kommentar hinterlassen
Wein und Genuss sind ein ständig benutztes Wortpaar. Die zahllosen Menschen, welche unter der fast allgemein üblichen Schwefelung der Weine leiden, lassen ihre Bedenken praktisch nie laut werden. Wer mag auch schon in Gesellschaft anderer den angebotenen Wein, mit dem Hinweis auf mögliche gesundheitliche Beschwerden, ablehnen. Die hauptsächliche Ursache für Unbekömmlichkeit von Weinen ist ihr […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung · Tags: Allergien, Allergiker, ASS, Asthma, Betroffene, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Denken, Deutschland, fit, Gefahr, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Haltbarmachung, Herz, HI, Lebensmittel, Leiden, Licht, Lunge, Magen, Menge, Menschen, Obst, Partner, proben, Rotwein, schloss, Schwefel, Schwefelgehalt, Schwefelung, Sensor, sge, Spa, Sulfit, Sulfitzusatz, Unbekömmlichkeit, Wein, Weinen
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 21, 2013 · Kommentar hinterlassen
Inkontinenz gilt bisher als typisches Frauenleiden infolge von Geburten und geschwächtem Beckenboden -Bindegewebe. Bei Männern tritt Inkontinenz weniger häufig auf und wenn, meist erst in höherem Alter und dann im Zusammenhang mit Prostataleiden, von der vergrösserten Prostata herrührend oder von Operationen im Prostata- und Blasenbereich. Dass Inkontinenz auch bei jüngeren Männern, meist ab fünfzig Jahren […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Hilfsmittel, Medizin · Tags: Alter, Apfel, ASS, ATI, Atmen, Bach, Beckenboden, Betroffene, Bindegewebe, Bindegewebsschwäche, Blase, Fisch, Frauen, Frauenleiden, Geburt, Gene, Genen, Gewebe, Granatapfel, Harndrang, Harnkontrolle, HI, Inkontinenz, Inkontinenzschutzprodukte, Ionen, Kaffee, Koffein, Leiden, Männer, Männerleiden, menigne, Operation, Operationen, Prostata, Prostataleiden, Saft, Schutz, TME, University of Alabama, Zähne
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2013 · 7 Kommentare
Es muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann meist eine Glutenunverträglichkeit und empfehlen eine strikte Diät, damit die darauf basierende Zöliakie sich nicht manifestiert und gravierende Folgeschäden nach sich zieht. Zu meiden sind dann alle Produkte in denen Mehl aus Weizen vorkommt, wie […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: Abwehr, Adenosin, Adenosin-Triphosphat-Amylase, Ärzte, ASS, ATI, Auge, Augen, Betroffene, Blei, Brot, Buchweizen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmsymptome, Diät, Dinkel, Essen, experten, Gene, Getreide, Gluten, Glutenunverträglichkeit, HI, Hochleistungssorten, Insektenabwehr, Ionen, Lebensmittel, Leiden, Leistung, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magenbeschwerden, Mehrertrag, Mehrerträge, Menschen, MS, Neuzüchtungen, Nudeln, Phosphat, Pizza, probleme, Protein, Proteine, Proteinen, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Schäden, sorte, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verpackung, Verpackungen, Weizen, Zoeliakie, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am November 12, 2012 · Kommentar hinterlassen
Das sogenannte Broken-Heart-Syndrom – eine schwere Herz-Kreislauferkrankung – betrifft zu 91 Prozent Frauen ab 50. Das geht aus einer am 12. November 2012, in Wien präsentierten Expertise von Zonta Golden Heart http://zontagoldenheart.com hervor. Das Syndrom tritt vor allem bei extremen psychischen Belastungen wie Liebeskummer, Verkehrsunfällen oder Todesfällen von Nahestehenden sowie bei körperlichen Erkrankungen auf. Zusätzlich […]
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alter, Angst, Arzt, ASS, Atemnot, Behandlung, Beim Broken-Heart-Syndrom, Betroffene, Blut, Bluthochdruck, Blutkreislauf, Diabetes, Druck auf der Brust, Eisen, erkrankung, Ernährung, Fett, Frauen, gebrochenes Herz, Gold, Heilung, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, Herzen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzinfarktes, HI, Infarkt, Ionen, Kardiologie, Kochsalz, kohlenhydratarme Ernährung, Konsum, Körper, körperliche Aktibität, Körperlkreislauf, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Leiden, linker dorsolateraler Präfrontalkortex‘, Männer, Medikament, Medizin, piel, probleme, Prozent, quelle, RANK, Rauchen, Raucher, Risiko, RP, Salz, sog, Sterblichkeit, Symptom, Tod, Übelkeit, Verbindung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Das heftige Unwohlsein kommt völlig unerwartet nach einer guten, ohne Bedenken eingenommenen Fischmahlzeit, ausgelöst von einem Nervengift. Noch lange Zeit danach melden einige Nerven schmerzhafte Kälte bei Temperaturen, die früher als erfrischend kühl empfunden wurden? ein typisches Kennzeichen der tropischen Fischvergiftung Ciguatera. Nun hat eine Gruppe von Wissenschaftlern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zusammen mit Kollegen […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: Aktivität, Algen, Alkohol, Allodynie, Alter, Anis, ASS, Behandlung, Bericht, Betroffene, Bier, Bild, Ciguatera, Ciguatoxine, Dar, Denken, Dinoflagellate, Dinoflagellaten, Dinoflagellaten Gambierdiscus toxicus, Durchfall, Durchfälle, Eisen, elektrische Impulse, EMBO Journal, Epiphyten, Erbrechen, erkrankung, Fett, Fisch, Fischessen, FIschmahlzeit, Fischvergiftung, Fischverzehr, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Gehirn, Geißeltierchen, Gene, Genen, Geschmack, Getränk, Gewebe, Haut, Hauttemperatur, HI, Hirn, Hitze, Immun, Indischer Ozean, Ionen, Japan, Kaltallodynie, Kälte, Kälteüberempfindlichkeit, Kältgesensor, Karibischer Ozean, kollegen, Konzentration, Körper, krank, Kribbeln, kribbelnde Empfindungen, Leiden, Leistung, Mahlzeit, Mäuse, Molekül, Moleküle, MS, Nahrung, Natrium, Natriumkanäle, Natur, Nerven, Nervengift, neuropathischen Schmerzen, Pazifischer Ozean, piel, RANK, Raubfische, RNA, RP, Sandstrand, Schmerz, Schmerzen, science, Sensor, Sensor TRPA1, sge, sog, Speisefisch, Speisefische, Spezialist, Staedtler Stiftung, stamm, Star, Symptom, Temperaturen, TENS, Therapie, TIA, TRPA1, Übelkeit, Überempfindlichkeit, Universität Erlangen-Nürnberg, University of Queensland in Brisbane, Unterleibsschmerzen, Venen, Verbindung, Vergiftung, Verhalten, Wahrnehmung, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Intensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut. Auch Speiseröhrenkrebs kann durch eine erosive Refluxkrankheit verursacht werden. Zu diesem Schluss kamen am 26. September 2012, österreichische Experten für Sodbrennen. Ihr Fazit: 20 Prozent der Erwachsenen in Österreich leiden einmal im Monat an Sodbrennen, […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin · Tags: Alkohol, Alter, Apotheker, Ärger, ASS, Barrett-Ösophagus, Betroffene, Blei, Dar, Darm, Darmschleimhaut, Diät, Eisen, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, Essen, experten, Fett, Fettreich, Flüssigkeit, Gas, Gastroenterologie, Gaviscon, Gelegenheitsreflux, Gene, Genen, Getränk, Haut, heilen, Hepatologie, Hetze, HI, IGES, Ionen, Konsum, krank, Krebs, Kur, Lebensstil, Leiden, linz, Magen, Magenbeschwerden, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Natrium, Natriumalginat, österreich, pflanzlich, Protonenpumpenhemmer, Prozent, RANK, Rauchen, Reflux, Refluxkrankheit, Säurebinder, sge, SOD, Sodbrennen, Spa, Speiseröhrenkrebs, Speiseröhrenschleimhaut, Stress, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verdauung, wiener, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wer sich im Schlaf übermäßig bewegt, sollte sich untersuchen lassen • Traumstörungen: treten häufig bei Männern auf. Wer im Schlaf schreit, um sich schlägt und tritt, leidet unter einer Traum-Schlaf-Verhaltensstörung, die ein Frühzeichen für eine neurodegenerative Erkrankung wie Parkinson sein kann. „Wer sich im Traum bewegt und spricht, hat eine 60- bis 70-prozentige Chance, nach […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: aggressiv, ältere, Alzheimer, ASS, Behandlung, Betroffene, Bewegung, Blei, Deutsche, Deutschland, Diagnose, erkrankung, Frauen, Gehirn, Gene, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewalt, Gewaltträume, heilen, HI, Hirn, krank, Männer, Menschen, Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, MS, Multisystematrophie, Multisystematrophie (MSA), Muskelerschlaffung, Nacht, Nerven, neurodegenerativen Erkrankungen, neurologie, neurologische Klinik, Parkinson, Parkinson-Erkrankung, Partner, Prozent, RANK, Rapid Eye Movement Sleep Behavior Disorder" (RBD), Rräume, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schlafverhalten, Schlafverhaltensstörung, Schlafzentrum, sleep, Störungen, Studie, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Trauminhalte, Traumstörungen, Verhalten, Verhaltensstörung
Veröffentlicht von Werner Hense am August 29, 2012 · 1 Kommentar
Seelische Nöte gefährden die Gesundheit weit stärker als bisher bekannt. Selbst mäßige Probleme, die noch keiner Krankheit entsprechen, steigern das Sterberisiko deutlich um 20 Prozent, wie eine große britische Studie zeigt. Demnach schlagen Angst, Unzufriedenheit oder Schwermut auf Dauer auf das Herz-Kreislauf-System. Dass bereits leichte seelische Probleme die körperliche Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen, so die […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: (DGPM), Aktivität, Alkohol, Alter, Angst, Anis, Ärzte, ASS, Bericht, Betroffene, Bewegungsmangel, Bild, british medical journal, CRP, Depression, Depressionen, Depressionen.C-reaktives Protein, Deutsche, DNA, Eisen, Entspannung, Entspannungstechniken, Entzündung, erkrankung, experten, fit, Gefahr, Gene, Genen, Gesellschaft, Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie, gesund, Gesundheit, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hilfe, Infarkt, Interleukin, Interleukin-6, Interleukin-6 (IL 6), Ionen, Körper, krank, Krebs, Krebskranke, Kreislauf, Leiden, Medizin, Menschen, Natur, Nature, probleme, Protein, Prozent, Psychische Erkrankungen, psychischer Stress, Psychotherapie, quelle, RANK, Rauchen, Risiko, RNA, RP, Schwermut, Seelische Not, sge, sog, Spa, Star, Sterberisiko, Stress, Studie, Symptom, Tabak, Teilnehmer, Therapie, Trinken, Tumor, Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-?), Untersuchung, Unzufriedenheit, Vertrauen, Wermut, Zufriedenheit
Veröffentlicht von Werner Hense am August 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen leiden an Alterserkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Laut Angabe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben heute in Deutschland bereits etwa 1,4 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen, prognostiziert wird ein Anstieg bis zum Jahr 2050 auf drei Millionen Betroffene. Um diese Entwicklung aufzuhalten bzw. zu verzögern, forschen Experten mit Hochdruck. In diesem Zusammenhang berichten Wissenschaftler […]
Kategorie: Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterserkrankungen, Alzheimer, american chemical society, Anstieg, antioxidativ, Beeren, Bericht, Betroffene, brain, brain-food, Dar, Demenz, Demenzerkrankung, Deutsche, Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Deutschland, eff, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, experten, fit, Forschungsinstitut ttz, freie Radikale, freien Radikale, Gehirn, Gehirnfunktion, Gehirnleistung, geistige Vitalität, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, HI, Hirn, Ionen, Johannifit, krank, Lebensweise, Leiden, Leistung, Lunge, Menschen, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Natur, Pflanzen, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Professor Dr. Klaus Lösche, Radikale, RANK, Ribes nigrum, Schutz, schwarze Johannisbeeren, Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven, Verfahren, Vitalität, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 3, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wer drei goldene Regeln beachtet, braucht auch in der heissen Jahreszeit nicht auf seine tägliche Bewegungsportion zu verzichten, sagt die Schweizerische Herzstiftung. Bei körperlicher Betätigung muss die Vernunft mitlaufen. Dieser Grundsatz gilt noch stärker als sonst, sobald die Aussentemperatur gegen 30 Grad oder höher steigt. Denn intensive körperliche Arbeit bei extremer Hitze (und Luftfeuchtigkeit) kann […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines · Tags: Aktivität, Alltag, Alter, Altern, Amiodarone, Apfel, Apfelschorle, Arzt, ASS, Atemwege, Aussentemperatur, Betroffene, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Dar, Denken, der schweiz, DSA, Elektrolyten, Entzündung, Flüssigkeit, Flüssigkeitsaufnahme, Freizeit, Gemüse, Gemüsebouillon, gesund, Gewicht, Gewichtskontrolle, Gold, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Krankheit, Herzinsuffizienz, HI, Hitze, Ionen, Kardiologen, Kardiologie, Körper, Körpergewicht, Körpertemperatur, krank, Kreislauf, Kreislaufkollaps, Laufen, Leistung, Licht, Luftfeuchtigkeit, Lust, Magnesium, Mangel, Marathon, matthias, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Mittagshitze, MS, Ozon, Prozent, RANK, Rauchen, RNA, RP, Salz, Salzverlust, Schutz, Schweiss, Schweissverdunstung, Schweiz, schweizer, schweizerische, Schweizerische Herzstiftung, Schwitzen, Sonne, Spa, Sport, Sportkardiologe, Star, Strahlung, Tageszeit, Tee, Temperaturen, TENS, Training, Trinken, Trinkmenge, wanderer, Wasser, Wirkstoff, Zunge