Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 20, 2020 · Kommentar hinterlassen
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr bereits zu vielen Veränderungen geführt. Seitdem im März die ersten Infektionen mit dem neuen Virus bekannt wurden, ist die Nachfrage nach Erkältungsmitteln regelrecht explodiert. Muss bei Erkältungsmedizin mit höheren Preisen gerechnet werden? Der enorme Nachfrageanstieg, der in diesem Ausmaß bislang noch nicht vorkam, betraf auch rezeptfreie Medikamente, wie Daten […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Abwehr, AFI, Alkohol, Ansteckungsgefahr, Anstieg, ASS, ATI, Bäder, Blut, Curcumin, Dar, Durchblutung, eff, Eier, Eisen, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, Erkältungsviren, Ernährung, Ernährungsweise, Ersatz, Fisch, Fleisch, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Grippe, Haferflocken, Händewaschen, Haut, heilen, Hören, Husten, Hygiene, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Infektion, Infektionen, Ionen, Kälte, Konsum, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurkuma, Licht, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, NEP, Nikotin, Obst, pflanzlich, piel, Prozent, RANK, Reisen, Schmerz, Schmerzmittel, Schwäche, Selen, sge, SOD, Spa, spur, Spurenelemente, Stress, Stressabbau, Thermalbäder, Thermalwasser, Viren, Vitamin, Vitamine, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich, Zink, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am August 22, 2012 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen leiden an Alterserkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Laut Angabe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben heute in Deutschland bereits etwa 1,4 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen, prognostiziert wird ein Anstieg bis zum Jahr 2050 auf drei Millionen Betroffene. Um diese Entwicklung aufzuhalten bzw. zu verzögern, forschen Experten mit Hochdruck. In diesem Zusammenhang berichten Wissenschaftler […]
Kategorie: Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags: Alter, Alterserkrankungen, Alzheimer, american chemical society, Anstieg, antioxidativ, Beeren, Bericht, Betroffene, brain, brain-food, Dar, Demenz, Demenzerkrankung, Deutsche, Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Deutschland, eff, erkrankung, Ernährung, Ernährungswissenschaft, experten, fit, Forschungsinstitut ttz, freie Radikale, freien Radikale, Gehirn, Gehirnfunktion, Gehirnleistung, geistige Vitalität, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, gesundheitsfördernd, HI, Hirn, Ionen, Johannifit, krank, Lebensweise, Leiden, Leistung, Lunge, Menschen, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Natur, Pflanzen, Phenole, Polyphenol, Polyphenole, Polyphenolen, Professor Dr. Klaus Lösche, Radikale, RANK, Ribes nigrum, Schutz, schwarze Johannisbeeren, Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven, Verfahren, Vitalität, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 20, 2012 · Kommentar hinterlassen
Die Therapie mit einem Spiegel hilft Bein- oder Armamputierten dabei, chronische Phantomschmerzen zu verringern. Im Gehirn stimuliert diese Behandlungsform neue Regionen, die ursprüngliche Zentren für Motorik ersetzen, berichten Neurologen der Meduni Wien http://meduniwien.ac.at/neurologie im Fachmagazin „Fortschritt Röntgenstrahlen“. Illusions-Therapie 250.000 Amputierte leben derzeit alleine in Deutschland, und die Zahl nimmt parallel zum Anstieg der Lebenserwartung und […]
Kategorie: Therapien · Tags: (fMRT), Aktivität, Alter, Amputierte, Anstieg, ASS, baden, Behandlung, Beinen, Bericht, Bewegung, Deutschland, Diabetes, eff, elektrisierende Schmerzen, Gehirn, Gehirnaktivität, gesund, Heilung, HI, Hirn, Hirnaktivität, IGES, Ionen, Körper, Kribbeln, Lebenserwartung, Lernen, magnet, Magnetresonanztomographie, Medikament, Mind-Body-Interventionen, MS, neurologie, Phanatomschmerz, piel, Reha, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, sge, sog, Spiegel, Spiegeltherapie, Studie, Therapie, Wahrnehmung, wiener, wiesbaden, Wirkung, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 9, 2011 · Kommentar hinterlassen
Sportliche Betätigung wirkt sich deutlich positiv auf die Stärke, die Häufigkeit und die Dauer einzelner Migräneattacken von Patienten aus. Das hat jetzt eine Studie am Universitätsklinikum Kiel gezeigt, die mit Unterstützung der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) durchgeführt wurde. „Vor allem der Sport im aeroben Herzfrequenzbereich zur Steigerung der Ausdauer, zum Beispiel durch ein ausreichend […]
Kategorie: Allgemein, Therapien · Tags: Aktivität, Anstieg, ASS, Ausdauersport, ausreichend, Bewegung, Dar, Deutsche, DMKG, eff, Eisen, Erfolg, erkrankung, fitness, Fitnesslevel, Gene, Gesellschaft, Herz, Herzfrequenz, HI, Hormon, Hormone, Joggen, Jogging, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Medikament, Medizin, Migräne, Migräneattacken, MS, piel, Prozent, RANK, Reduzierung, Schmerz, Schmerzen, sge, Sport, sprecherin, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Untersuchung, Walking, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 24, 2011 · Kommentar hinterlassen
Schon nach wenigen Tagen erhöht der Verzehr die Menge der Chemikalie Bisphenol A im Körper drastisch Spektakuläres Ergebnis eines einfachen Versuchs: In den USA haben Forscher Freiwillige fünf Tage lang einen Teller Dosensuppe zu Mittag essen lassen – und damit die Menge an Bisphenol A in deren Urin auf das Zwanzigfache erhöht. Diese Chemikalie, häufig […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: Anstieg, ASS, ausreichend, Beeinträchtigung, Behälter, Bisphenol, Bisphenol A, Blei, BPA, Brustkrebs, Bund, CAR, Dar, DHA, Diabetes, eff, Epo, Ernährung, Essen, Fertilität, Fruchtbarkeit, Gefahr, Gehalt, Gehirn, Gemüse, Gene, gesund, Gesundheit, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, HI, Hirn, Hormon, Ionen, Kinder, KOnserven, Körper, Körpergewicht, Krebs, Kreislauf, Kunst, Lebensmittel, Medizin, Menge, MS, Nerven, Nervenschäden, Östrogen, piel, Potenz, probleme, Prozent, quelle, Risiko, Risikobewertung, RP, Schäden, sge, sog, Studie, Teilnehmer, Übergewicht, Verdacht, Verhalten, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 6, 2011 · Kommentar hinterlassen
Das in Nahrungsmitteln und in zahlreichen Alltagsgegenständen enthaltene Umweltgift Bisphenol-A (BPA) ist für den Körper gefährlicher als bisher vermutet wird. Das behaupten Forscher der University of Missouri http://missouri.edu in der Fachzeitschrift „Environmental Health Perspectives“. Unterschätzt habe man die Wirkung deshalb, da sich BPA laut den Forschern bei ständiger Aufnahme durch die Nahrung im Körper ansammelt. […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Nachrichten · Tags: Adiposatis, Anstieg, ASS, Bild, Bisphenol, Bisphenol A, Blut, BPA, CAR, Dar, Diabetes, Eisen, Ernährung, Essen, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fruchtbarkeit, Gefahr, geschieht, gesund, Gesundheit, Getränk, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, HI, IGES, Kontaminierung, Konzentration, Körper, Kreislauf, Libido, Libidoverlust, Mahlzeit, Mahlzeiten, Mäuse, Medizin, Menschen, Nahrungsmittel, probleme, quelle, RP, sge, Spiegel, Studie, Tierversuche, TME, Umweltgift, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Universität Erlangen-Nürnberg, UV, Verbindung, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am August 8, 2010 · Kommentar hinterlassen
In Deutschland leben drei Millionen Diabetiker, die nichts von ihrer Krankheit wissen. Unbehandelt zerstört die Zuckerflut Nerven und Gefäße und kann tödlich enden. Spezielle Präventionsprogramme, wie jetzt in einem der führenden deutschen Diabetes-Behandlungszentren Bad Mergentheim in Baden-Württemberg beispielhaft entwickelt, können für Betroffene der Schlüssel zu einem besseren und längeren Leben sein. Bad Mergentheim – Mehr […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung, Kurorte · Tags: Abwehr, Akademie, Alter, Amputation, Amputationen, Anstieg, Aquafitness, Arzt, ASS, ausreichend, baden, Bäder, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Betroffene, Bewegung, Blut, Blutdruck, Bund, Deutsche, Deutschland, Diabetes, Diabetes mellitus, Diabetes Typ 1, Diabetiker, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, Erblindung, Ernährung, Essen, Fangopackungen, fitness, Garten, Gene, Genen, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewebe, Gewicht, Glukose, Gymnastik, Herz, Herzinfarkt, Hessen, HI, Hormon, hotels, Immun, Infarkt, Insulin, Ionen, Japan, Kinder, Körper, krank, Kur, Kurort, Kurorte, Kurpark, Leber, Leiden, Lernen, Mangel, Massage, MassageAlterszucker, Medizin, Menge, MS, Nacht, Nerven, piel, Prozent, RANK, Risiko, RNA, Rosengarten, RP, Sauna, Schäden, sge, sog, Spa, Speichel, Spiegel, Sport, spritzen, Stoffwechsel, Störungen, tank, Teilnehmer, TME, Übergewicht, Untersuchung, Urlaub, Veranstaltung, Walking, Zucker, Zuckerkrankheit, Zuckerstoffwechsels
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 29, 2010 · Kommentar hinterlassen
Salz galt im Mittelalter als „weißes Gold“ und wurde mit Edelsteinen aufgewogen. Später war es Konservierungsmittel Nummer eins. Heute bestimmen hauptsächlich Geschmacksgründe den Einsatz. Forschungen lassen sogar vermuten, dass die stimulierende Wirkung das Verlangen des Körpers nach Salz beeinflusst. Um es einfacher auszudrücken: Salz macht süchtig. Und es kann schlechte Stimmungen in Zufriedenheit umwandeln. Das […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Nahrungsergänzung · Tags: Abnehmen, Alter, Anstieg, Antidepressivum, ASS, Basen, Bindegewebe, Blut, Blutdruck, Drogen, Essen, Flüssigkeit, Frauen, Gehirn, Geschmack, Geschmackssinn, Gewebe, Glutamat, Gold, Herz, Herzprobleme, HI, Hirn, Immun, Ionen, Konsum, Körper, Menge, Muskeln, Natrium, natriumarm, Nerven, Niere, Nieren, piel, probleme, RNA, RP, Salz, salzig, Säure-Basen-Haushalt, Säuren, Schlaganfall, Schwäche, sog, Studie, Wasser, Wirkung, Zufriedenheit
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 16, 2010 · Kommentar hinterlassen
Aktuelle wissenschaftliche Publikationen widerlegen Bedenken hinsichtlich des Infrarot A (IRA) in der Sonnenstrahlung. Ein spezieller Schutz vor dem Infrarot A der Sonne erübrigt sich damit. Hinsichtlich des Ultraviolett (UV) in der Sonnenstrahlung gilt dagegen auch weiterhin die Notwendigkeit eines ausreichenden Schutzes. Zwei neue Publikationen der Charité Berlin und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz [1] sowie der […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Abwehr, Alter, Alterung, Anis, Anstieg, ASS, Auge, Augen, ausreichend, Bakterien, berlin, Bestrahlung, Blut, Blutkörperchen, Dar, Denken, eff, Eier, Enzym, Enzyme, freie Radikale, Gefahr, Gehalt, Gene, Haut, Hautalterung, Hautzellen, Heilung, HI, Infrarot A, Ionen, Körper, Kreislauf, Kur, LTR, Medizin, Menge, Menschen, Protein, Radikale, RP, Schutz, sog, Sonne, Sonnenschutzmittel, Strahlung, Universität Mainz, Untersuchung, UV, Verhalten, Wasser, Wasserdampf, WIRA, Wirkung, wissenschaftlich, Wundheilung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 6, 2010 · Kommentar hinterlassen
Interdisziplinäres Team der TU Chemnitz erforscht im Projekt „The Drum Beat“ verschiedene Arten des Trommelns – Kooperationen beim Einsatz in Schulen sowie in der Depressions- und Krebstherapie Musik, Rhythmus, Bewegung: „Trommeln und Tanzen sind die einfachsten Formen der Kommunikation seit Entstehung der Menschheit und auch heute noch sehr verbreitet, vor allem in Afrika und Asien“, […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Heilmittel · Tags: ABI, Aerobic, Alter, ältere, Altern, Anis, Anstieg, ASS, Aufmerksamkeit, Behandlung, Bericht, Bewegung, Bier, Blut, Blutlaktat, CAR, Chemotherapie, Cola, Cultural Drumming, Dar, Depression, Diabetes, Drums Alive, eff, Entstehung, Erholung, Erwachsene, Essen, fitness, Fitnesstgrends, gesund, Gesundheit, Gymnastik, Herz, Herzfrequenz, HI, Ionen, Japan, Jugendliche, Kinder, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Körper, Krebs, Krebspatienten, Krebstherapie, Kur, Laktat, Laufen, Lernen, Medizin, MS, Musik, Nebenwirkungen, Operation, Operationen, Organ, Parkinson, piel, Prozent, Psychosomatik, Psychotherapie, Reha, Rehabilitation, Rhythmus, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, schloss, Schwäche, Senioren, sge, Spa, Sport, Sportmedizin, Studie, TENS, Therapie, TME, Trommeln, TU Chemnitz, Umgang, Untersuchung, Verbindung, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 20, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ergebnisse einer vom Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung entwickelten Methode zur Überprüfung der Wirksamkeit einer Tinnitustherapie belegen, dass Vorhersagen über den Therapieerfolg bereits während der Therapie getroffen werden können. Am Viktor Dulger Forschungsinstitut des Deutschen Zentrums für Musiktherapieforschung in Heidelberg wurde eine neue Methode zur Überprüfung der Wirksamkeit des dort entwickelten und neurowissenschaftlich überprüften Therapiemanuals für […]
Kategorie: Erkrankungen, Therapien · Tags: ABI, Anstieg, ASS, Beeinträchtigung, Bild, Deutsche, eff, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Essen, HI, Ionen, krank, Laufen, Lernen, MS, Musik, Musiktherapie, Musiktherapiemanual, Ohrgeräusche, RANK, RP, sog, Spa, Studie, Symptom, Therapie, Tinnitus, Untersuchung, Wirkung, wissenschaftlich, Zentrum für Musiktherapieforschung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Nach einem Mahl mit viel Fett und Kohlenhydraten ist ein Glas frisch gepresster Orangen eine gute Sache. Laut Wissenschaftler der University of Buffalo http://www.buffalo.edu kann der Saft den oxidativen Stress teilweise neutralisieren, der durch ungesundes Essen ausgelöst wird, und schützt somit die Blutgefäße vor Schädigungen. Hervorgerufen werde dieser Effekt durch wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe in der Orange, […]
Kategorie: Ernährung · Tags: American Journal of Clinical Nutrition, Anstieg, ASS, Atherosklerose, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, eff, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsprozesse, Essen, Fett, Fettabbau, Fettleibig, Fettleibigkeit, Flavonoide, Frauen, Früchte, Früchten, Frühstück, gesund, Getränk, Gewicht, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Hesperidin, HI, Infarkt, Insulin, Insulinresistenz, Kohlenhydrate, Magen, Männer, Menge, Molekül, Moleküle, MS, Naringenin, Orangensaft, Pflanzen, proben, Protein, Proteine, Prozent, prozesse, Radikale, RANK, Resistenz, Risiko, RNA, Saft, sauer, Sauerstoff, Schlaganfälle, Sehen, sge, sog, Stress, Studie, Tumor, Wasser, Wissenschaftler, xidativen Stress, Zucker