Veröffentlicht von Werner Hense am September 20, 2010 · Kommentar hinterlassen
12.000 Quadratmeter wohltuende Medizin: Die Wirkung des Schwefelthermalwassers in Europas ausgedehntester Thermenlandschaft im niederbayerischen Bad Füssing bei der Behandlung von Gelenkerkrankungen, Rheuma oder Rückenproblemen ist seit Jahrhunderten bekannt. Wissenschaftler in Wien haben jetzt nach fünfjährigen Untersuchungen herausgefunden: Schwefelwasser reduziert darüber hinaus auch die freien Radikalen im Körper und es senkt das gesundheitsschädliche LDL-Cholesterin Homocystein im […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Akademie, Alter, Anis, antioxidativ, ASS, bad füssing, baden, Behandlung, Bericht, Blut, Cholesterin, Dar, Demenz, Depression, Depressionen, Diabetes, erkrankung, Ernährung, freie Radikale, freien Radikale, Gelenke, Gelenkerkrankungen, gesund, Gesundheit, Heilwasser, Herz, Herzinfarkt, HI, Homocystein, Hunde, Infarkt, Ionen, Körper, krank, krankheiten, Kur, Kurort, LDL, LDL-Cholesterin, Medizin, Menschen, Nacht, piel, probleme, Prozent, Radikale, RANK, Rheuma, RNA, RP, Rückenprobleme, Schlaganfall, Schmerz, Schmerzen, Schutz, Schwefel, Schwefelthermalwasser, Schwefelwasser, sge, Spiegel, Stress, Studie, Teilnehmer, Therapie, Thermalwasser, Therme, thermen, Thermenlandschaft, TME, Untersuchung, Verbindung, Wasser, Wellness, wiener, Wirkung, Wissenschaftler, xidativen Stress
Veröffentlicht von Werner Hense am September 18, 2010 · Kommentar hinterlassen
Eine entzündlich-rheumatische Erkrankung schädigt nicht nur die Gelenke. Auch Blutgefäße werden in Mitleidenschaft gezogen. Rheumapatienten haben deshalb ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) im Vorfeld ihres Jahreskongresses hin. Wie sich die Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen minimieren lassen, diskutieren Fachärzte und Wissenschaftler vom 15. bis zum […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel · Tags Antikörper, Arteriosklerose, Arthritis, ASS, Behandlung, Bericht, Bewegung, Bewegungsapparat, Bild, Blut, Blutfettwerte, Blutgefässe, Blutgefäße, Bluthochdruck, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh), Deutschland, Diabetes, Entzündung, erhöhte Blutfettwerte, erkrankung, Fett, Gefahr, Gelenkbeschwerden, Gelenke, Gene, Gesellschaft, Gewebe, Gewicht, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, HI, Immun, Immunsystem, Infarkt, Jahrestagung, Kinder, Knorpel, Körper, Körpereigen, krank, Kreislauf, Leiden, Medikament, Menschen, Methotrexat, MS, Niere, piel, Prozent, RANK, Rauchen, Rheuma, rheumatische Erkrankung, Rheumatoide, Risiko, RP, Schlaganfall, Schlaganfallrisiko, Schmerz, Schmerzen, sge, sog, Tabak, Therapie, TNF-alpha-Blocker, Übergewicht, Verkalkung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am September 12, 2010 · Kommentar hinterlassen
CNRS-Wissenschaftler des Pasteur Instituts und ein Wissenschaftler-Team des Forschungszentrums für Neuropsychopharmakologie und angewandte Ethologie ETAP (Vandoeuvre-lès-Nancy, Lothringen) haben bei Tieren die schmerzstillenden und antidepressiven Eigenschaften von Opiorphin gemessen. Das Molekül lindert Schmerzen so gut wie Morphium, weist jedoch deutlich weniger Nebenwirkungen auf. Des Weiteren wirkt es genauso gut wie das Antidepressivum Imipramin, aber gänzlich ohne […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Anis, Antidepressivum, ASS, Bauchschmerzen, Behandlung, Bioverfügbarkei, Bund, chronische Schmerzen, Depression, Depressionen, eff, Eisen, Endorphin, Essen, Gedächtnis, Gefahr, Gene, HI, Imipramin, Ionen, Körper, Körpereigen, Langzeitgedächtnis, Licht, Molekül, Morphium, MS, Nebenwirkungen, Opiorphin, Potenz, quelle, RNA, RP, Schmerz, Schmerzen, Speichel, Stillen, Studie, Tierversuche, topf, UV, Verstopfung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 24, 2010 · Kommentar hinterlassen
Künftig dürfte ein schlichter Cocktail aus drei Genen für eine Regenerierung eines geschädigten Herzmuskels sorgen: Ein internationales Forscherteam hat drei Transformationsfaktoren identifiziert, die einfache Bindegewebszellen in Herzmuskelzellen umprogrammieren. Aus den Herzen von Mäusen entnommene so genannte Fibroblasten wurden mit den drei Genen behandelt und nach einem Tag wieder zurücktransferiert. Innerhalb von zwei Wochen verwandelten sich […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Aktivität, Alter, Altern, ASS, Behandlung, Bericht, Bewegung, Blut, Bund, Deutschland, Durchblutungsstörung, eff, Erfolg, erfolgreich, Gene, Genen, Gewebe, Haut, Hautzellen, Herz, Herz-Fibroblasten, Herzen, Herzinfarkt, Herzmuskel, Herzmuskelzellen, Herzzellen, HI, Infarkt, Ionen, krank, Leiden, Licht, Lunge, Mäuse, Medikament, Menschen, Molekül, Moleküle, Muskelzellen, piel, pluripotente Stammzellen, Prozent, RANK, RNA, Sport, stamm, Stammzellen, Studie, TME, University of California in San Francisco, UV, Verfahren, Viren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 19, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Menschen werden immer älter, Medikamente bekommen deshalb in ihrem Leben eine immer wichtigere Rolle. Wie wichtig, zeigt die Statistik: Jeder Kassenpatient über 60 Jahre nimmt im Durchschnitt drei Arzneimittel pro Tag ein! Das Bedenkliche dabei: Viele dieser Medikamente sind gerade bei älteren Menschen mit Nebenwirkungen und sogar gefährlichen Risiken verbunden. Eine Arbeitsgruppe um die […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Alter, ältere, Altern, Arzt, ASS, Baldrian, Benzodiazepine, Bund, Chloralhydrat, Depression, Depressionen, Deutschland, Diphenhydramin, Essen, experten, Gefahr, HI, Hilfe, Hopfen, Ionen, Knochen, Knochenbrüche, Konzentration, Licht, Medikament, Melisse, Menschen, Nebenwirkungen, pflanzlich, Phytotherapie, phytotherapie-komitee, Prozent, Psychose, Rhythmus, Risiko, RNA, Schlaf, Schlafrhythmus, Senioren, sge, sog, Studie, Sturzgefahr, Tee, Therapie, Unruhe, Untersuchung, Wirkung, wissenschaftlich, Z-Substanzen
Veröffentlicht von Werner Hense am August 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Auf einen möglichen neuen Therapieansatz zur Behandlung der Retinitis pigmentosa (RP) hat jetzt eine Forschergruppe um Dr. Salesh Kaushal von der University of Massachusetts Medical School (Worcester) hingewiesen. Nach Erkenntnissen der Wissenschaftler gibt es offenbar einen therapeutischen Effekt von Valproinsäure beziehungsweise Valproat (Valproic acid/VPA) auf diese Form der degenerativen Netzhauterkrankung. In der Online-Ausgabe des British […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Heilmittel · Tags ASS, Auge, Augen, Behandlung, Bericht, Dar, eff, Epilepsie, erkrankung, Gene, Genen, Gesichtsfeld, Haut, Hauterkrankung, HI, Ionen, krank, LITT, Migräne, Netzhaut, Netzhauterkrankung, Photorezeptorenverlust, Potenz, quelle, RANK, Retinitis pigmentosa, RNA, RP, Sehverlust, sge, sog, Störungen, Studie, Therapie, Therapieansatz, Valproat, Valproic acid/VPA, Valproinsäure, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 20, 2010 · Kommentar hinterlassen
Bauernkinder haben nie Asthma oder Allergien. Warum das so ist, zeigen nun erstmals Bochumer Forscher http://expneu.softimpulse.de im „Journal of Allergy and Clinical Immunology“. Sie verabreichten Mäusen einen Zucker aus dem Heustaub von Kuhställen, und siehe da: Die Mäuse waren ihr Leben lang vor Allergien geschützt. „Sprays oder Nasentropfen werden auch Babys in einigen Jahren immun […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags ABI, Allergene, Allergie, Allergien, Anis, Arabinogalaktan. Heuschnupfen, ASS, Asthma, Atmen, Bericht, Dar, Darm, Darmschleimhaut, dendritischen Zellen, der schweiz, Deutsche, Deutschland, DHA, Erfolg, Gefahr, Gene, Haut, HI, Hilfe, Immun, Immunreaktion, Immunsystem, Journal of Allergy and Clinical Immunology, Kinder, Körper, Mäuse, Menschen, Milch, Molekül, Moleküle, MS, Niere, Nieren, pflanzlich, probleme, RNA, RP, Schutz, Schweiz, sge, Spa, Star, Stillen, Studie, Tests, TME, Verhalten, Wunde, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 19, 2010 · Kommentar hinterlassen
Noch mehr Service, noch mehr Komfort und ein einmaliges Gesundheitsprogramm – das sind die Angebote, mit denen Baden-Württembergs größtes Heilbad Bad Mergentheim im Wettbewerb mit den rund 320 deutschen Heilbädern neue Maßstäbe setzen will. Exklusives Plus für die Gäste des Kurorts am Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen: ein Abholservice mit Chauffeur direkt von der Haustür […]
Kategorie Allgemein, Gesundheitswesen, Heilmittel, Kurorte · Tags Anis, ASS, Auge, baden, Bäder, CAR, Chlorid, Deutsche, Deutschland, Diabetes, Drogen, erkrankung, Ernährung, Essen, Freizeit, Garten, Gelenkbeschwerden, Gene, gesund, Gesundheit, Heilbäder, heilen, Heilquelle, Hessen, HI, Hydrogencarbonat, IGES, Ionen, Japan, Kalzium, Körper, krank, krankheiten, Kur, Kurort, Kurorte, Kurpark, Lebensstil, Leiden, Magen, Magenprobleme, Medizin, MS, Natrium, Natriumchlorid, Organ, piel, probleme, quelle, RANK, Rosengarten, RP, sge, SOD, Sodbrennen, Star, Sulfat, tank, Therapie, Trinken, Übersäuerung, Urlaub, Veranstaltung, Verdauung, Verdauungsproblemen, Wasser, Wein, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 12, 2010 · Kommentar hinterlassen
Aristoteles sah in der Glatze des Mannes ein Zeichen der männlichen Potenz. Cäsar zweifelte bereits an dieser Theorie, begnügte sich jedoch mit dem einfachen Lorbeerkranz, um seinen schütteren Haarwuchs zu verbergen. Im Mittelalter war die Kahlheit keineswegs mehr so beliebt und die Mediziner beriefen sich auf die Erfahrungen der alten Ägypter, die das tägliche Einreiben […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Heilmittel, Nahrungsergänzung · Tags Alter, ASS, Bild, Fett, Gene, Gesellschaft, Glatze, Haarausfall, Hormon, Hormone, Kopf, Körper, Körpereigen, Krebs, Licht, LTR, Mangel, Männer, Medizin, Menschen, Pferde, piel, Potenz, Prostata, RP, Schutz, Sehen, Sonne, stamm, UV, Viagra, Vitamin, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 9, 2010 · Kommentar hinterlassen
Forscher bestätigen unerwartete Wirkung von Düften auf Zellebene Der in bestimmten Pflanzenblüten enthaltener Duft hat gleich starke beruhigende und angstlösende Wirkung wie viele der häufigsten Psychopharmaka. Das haben Forscher der Universitäten Bochum http://www.ruhr-uni-bochum.de und Düsseldorf http://www.uni-duesseldorf.de nun erforscht, patentiert und im „Journal of Biological Chemistry“ publiziert. Ihre Entdeckung ist ein Wissenschaftsnachweis für Grundlagen der Aromatherapie […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Angst, angstlösend, Anis, Aromatherapie, ASS, Benzodiazepine, Bericht, Biological, Blut, Botenstoff, eff, Essen, GABA, Gardenia Jasminoides, Gardenie, Gehirn, Gene, HI, Hirn, Jasmin, Kreislauf, Lunge, Mäuse, Menschen, Molekül, Moleküle, Narkose, Narkosemittel, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Pflanzen, Propofol, Rhythmus, RNA, Schlaf, Schlaf-Wach-Rhythmus, Schlafmittel, Schlafstörung, Schlafstörungen, sge, sog, stamm, Star, Störungen, Studie, Tablette, TENS, Tests, Therapie, UV, Valium, Veracetal, Verhalten, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 6, 2010 · Kommentar hinterlassen
Interdisziplinäres Team der TU Chemnitz erforscht im Projekt „The Drum Beat“ verschiedene Arten des Trommelns – Kooperationen beim Einsatz in Schulen sowie in der Depressions- und Krebstherapie Musik, Rhythmus, Bewegung: „Trommeln und Tanzen sind die einfachsten Formen der Kommunikation seit Entstehung der Menschheit und auch heute noch sehr verbreitet, vor allem in Afrika und Asien“, […]
Kategorie Allgemein, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Heilmittel · Tags ABI, Aerobic, Alter, ältere, Altern, Anis, Anstieg, ASS, Aufmerksamkeit, Behandlung, Bericht, Bewegung, Bier, Blut, Blutlaktat, CAR, Chemotherapie, Cola, Cultural Drumming, Dar, Depression, Diabetes, Drums Alive, eff, Entstehung, Erholung, Erwachsene, Essen, fitness, Fitnesstgrends, gesund, Gesundheit, Gymnastik, Herz, Herzfrequenz, HI, Ionen, Japan, Jugendliche, Kinder, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, Körper, Krebs, Krebspatienten, Krebstherapie, Kur, Laktat, Laufen, Lernen, Medizin, MS, Musik, Nebenwirkungen, Operation, Operationen, Organ, Parkinson, piel, Prozent, Psychosomatik, Psychotherapie, Reha, Rehabilitation, Rhythmus, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, schloss, Schwäche, Senioren, sge, Spa, Sport, Sportmedizin, Studie, TENS, Therapie, TME, Trommeln, TU Chemnitz, Umgang, Untersuchung, Verbindung, Verhalten, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 18, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ein billiges Medikament zur Behandlung von Darmkrebs könnte künftig auch Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD) verschrieben werden. Avastin ist derzeit zwar nicht für die AMD-Behandlung zugelassen. Wissenschaftler des Moorfields Eye Hospital NHS Foundation Trust http://www.moorfields.nhs.uk haben jedoch nachgewiesen, dass dieses Medikament der derzeitigen Standardbehandlung mit Lucentis überlegen und vor allem auch billiger ist. Die Wissenschaftler […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Alter, AMD, ASS, Auge, Augen, augenklinik, Augenkrankheit, Avastin, Behandlung, Bericht, british medical journal, Dar, Darm, Darmkrebs, DNA, Eisen, Erblindung, Gene, heilen, IGES, krank, Krebs, Krebsmedikament, Licht, LITT, Lucentis, Makuladegeneration, Makuladegeneration (AMD), Medikament, Menge, RANK, RNA, RP, Sehen, Studie, Wissenschaftler