Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Der zur Senkung des Cholesterins verwendete Wirkstoff Ezetimib kann ungünstige Veränderungen der Zusammensetzung der Blutfette bewirken und somit eine Atherosklerose möglicherweise begünstigen. Das ergibt eine aktuelle Studie der Uniklinik Köln, die heute (07.06.2010) in der Online- Ausgabe des European Heart Journal (offizielles Organ der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, ESC) veröffentlicht wird. Ezetimib wird meist zusammen […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Arterien, Arterienverkalkung, ASS, Atherosklerose, berlin, Blut, Blutfette, Bund, Charite, Cholesterin, Cholesterinsenker, Deutschland, eff, Erfolg, Essen, Ezetimib, Fett, Gesellschaft, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, HI, Immun, Infarkt, Ionen, Kardiologie, Kardiovaskulär, Kur, Laufen, LDL, Licht, Lipidsenker, Medizin, Nikotin, Nikotinsäure, Organ, Protein, Proteine, proteins, Risiko, RNA, sge, sog, Spa, Spezialist, Spiegel, Statin, Statine, Sterblichkeit, Stoffwechsel, Studie, Therapie, Verkalkung, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 4, 2010 · Kommentar hinterlassen
Forscher des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) http://www.ipb-halle.de arbeiten gemeinsam mit Wissenschaftlern der Hochschule Anhalt http://www.bwp.hs-anhalt.de aus Köthen an der Suche nach neuen antibiotischen und Antikrebs-Wirkstoffen in Algen. Algen sind in vielfacher Hinsicht lohnenswerte Objekte für die Suche nach neuen Ressourcen zur Gewinnung von Biomasse, Energie und bioaktiven Naturstoffen. Sie können unabhängig von Umwelteinflüssen und unter […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Abgase, ABI, Algen, Alzheimer, Antibiotika, Antikrebswirkung, ASS, Bakterien, Bild, CAR, Entzündung, Entzündungen, Fett, Gas, heilen, HI, Ionen, Krebs, Lebensmittel, Lipopeptide, LTR, Medizin, Menge, Molecular Modelling, Molekül, Moleküle, MS, Naturstoffe, Peptide, Pflanzen, Pflanzenbiochemie, Pilz, Pilze, Reduzierung, Stoffwechsel, Verfahren, Viren, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zellwachstum
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 31, 2010 · Kommentar hinterlassen
Beim Bau der ägyptischen Pyramiden wurden die Arbeiter mit Zwiebeln und Rettich versorgt, um die Schwerstarbeit leisten zu können. Denn Zwiebeln gelten als Geheimnis der Vitalität und Stärke. Und bis heute hat sich der Ruf der Zwiebel als Lebenselixier erhalten. Und ein erstaunliches Heilmittel ist sie auch. [ad] Allium cepa, die Küchenzwiebel, gehört wie der […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Heilmittel, Nahrungsergänzung · Tags Alter, Altern, Anis, Arteriosklerose, ASS, Bakterien, Bauchspeicheldrüse, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, Bund, Cholesterin, Cholesterinwert, Dar, eff, Eier, Entzündung, Entzündungen, Enzym, Enzyme, Erkältung, Essen, Fett, Fettstoffwechsel, Fluor, freie Radikale, Galle, Gefäßverschlüsse, Gehalt, Geheimnis, HDL, Herz, Herzinfarkt, HI, Husten, Infarkt, Insulin, Ionen, Kalium, Knoblauch, Körper, krank, LDL, Leber, Mangel, Medizin, Menschen, Nahrungsmittel, Operation, Operationen, Organ, pflanzlich, piel, Radikale, RANK, RNA, RP, Saft, Säuren, Schlaganfall, Schmecken, Schutz, Schwefel, Spa, Speichel, Star, Stoffwechsel, Störungen, Strahlendosen, Strahlung, Tee, Thrombose, Thrombosen, Unfall, Verbindung, Verdauung, Verletzung, Verletzungen, Vitalität, Vitamin, Vitamine, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zucker, Zwiebeln
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 28, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ein Syndrom, gekennzeichnet durch die Buchstaben PMS, könnte verschwinden, und mit ihm mehr als hundert Krankheitsbilder! Die häufigsten Beschwerden sind Brustspannen, Ödeme, Völlegefühl, Kopfschmerzen, Schlafstörungen sowie Depression und Aggression. Sie können als prämenstruelles Syndrom geballt auftreten. In den Tagen vor „den Tagen“ leiden etwa 20 bis 40 Prozent aller gebärfähigen Frauen darunter. Ihrem Leidensdruck stehen […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Alter, Altern, Ängste, Anis, Anti-Aging, Ärzte, ASS, Bauchspeicheldrüse, Betroffene, Bild, bilder, Blut, Blutgerinnung, Blutungen, Dar, Darm, Depression, Deutsche, Diagnose, Eier, Eisen, Frauen, Gehirn, Gesellschaft, Glück, Glückshormon, Herz, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hirn, Hormon, Hormone, Hunde, Immun, Insulin, Ionen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Krankheitsbilder, Leber, Leiden, Licht, Magen, Mangel, Medikament, Medizin, Melatonin, Migräne, MS, Ödem, Ödeme, Organ, Organe, piel, PMS, probleme, Prozent, RANK, RNA, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Serotonin, Spa, Speichel, Spiegel, Stimmungsschwankungen, Störungen, Symptom, Therapie, Völlegefühl, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 26, 2010 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Deutsche mit Verdauungsproblemen setzen auf die natürliche Heilkraft von Europas stärkster Mineralstoffquelle Bad Mergentheim – Im Verbrauch von Abführmitteln sind die Deutschen in Europa Spitzenreiter. Nach Studien leidet nahezu jeder zweite Bundesbürger an Verstopfung. Jeder zweite Betroffene behilft sich mit Abführmitteln aus dem Arzneimittelregal. Risiken wie Nebenwirkungen und Gewöhnung des Körpers an die „verdauungsfördernde“ […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Kurorte · Tags Alter, Altern, Anis, Ärzte, ASS, baden, baden württemberg, Betroffene, Bewegung, brunnen, Bund, CAR, Chlorid, Dar, Darm, Darmstörungen, Deutsche, Deutschland, Diabetes, Drogen, Enzym, erkrankung, Ernährung, Essen, Flüssigkeit, Galle, gesund, Gesundheit, Gewicht, Heilquelle, Heilwasser, Hessen, HI, Hydrogencarbonat, Ionen, Kalium, Kalzium, Konzentration, Körper, krank, krankheiten, Kur, Kurort, Kurorte, Leber, Leiden, Magnesium, Medizin, Mineralquelle, MS, Natrium, Nebenwirkungen, Organ, Organe, Osteoporose, probleme, Prozent, quelle, RANK, Rausch, Risiko, RNA, RP, Salz, schloss, Schneller Albert, sge, SOD, Sodbrennen, Star, Störungen, Studie, Sulfat, Therapie, topf, Übergewicht, Übersäuerung, Urlaub, Verdauung, Verdauungsorgane, Verdauungsproblemen, Verstopfung, Wasser, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 15, 2010 · Kommentar hinterlassen
Beim Zahnreißen verhindern sie die eine dicke Backe, beim Sport bekämpfen sie den Muskelkater und bei Virusinfektionen stärken sie die Immunabwehr. Gelenkspezialisten, wie der Wiesbadener Professor Klaus Miehlke, sehen in Enzymen eine hochwirksame, sanfte Alternative zu klassischen Rheumamitteln. Wissenschaftler an rund einem Dutzend deutschen Hochschulen und Forschungsinstituten suchen nach neuen Einsatzmöglichkeiten von Enzymen gegen unterschiedlichste […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Heilmittel · Tags Abwehr, Alter, Altern, Ärzte, ASS, baden, Behandlung, Bericht, Blut, Brom, Bromelain, Bund, Deutsche, Deutschland, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Enzym, Enzyme, erkrankung, experten, Fibrin, Gas, Gehalt, Gewebe, heilen, HI, Immun, Immunabwehr, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, Körperzellen, krank, krankheiten, Lebensmittel, Licht, Lunge, Medizin, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nerven, Organ, Organe, piel, Prellungen, Protein, Proteine, RANK, Raucher, Rheuma, Rinder, RNA, RP, Schmerz, Schmerzmittel, Schutz, Schweine, Sehen, Spezialist, Sport, stamm, Studie, Therapie, Verdauung, Verdauungsorgane, Verletzung, Verletzungen, Virusinfektionen, Wein, Weinen, wiesbaden, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 12, 2010 · Kommentar hinterlassen
Auf der Suche nach neuen Wirkstoffen gegen Angsterkrankungen gekennzeichnet durch Schlafstörungen, mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Erregung haben Forscher der Universität Wien http://www.univie.ac.at/ptox im Baldrian eine interessante Entdeckung gemacht. Die in der Heilpflanze enthaltene Valerensäure ist eine vielversprechende Basis für neue angstlösende Wirkstoffe. Herkömmliche Medikamente wie Antidepressiva oder Tranquillizer haben nämlich viele Nebenwirkungen und können innerhalb von […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags Angst, Angsterkrankung, Angsterkrankungen, angstlösend, Angstzustände, Anis, Antidepressiva, ASS, Baldrian, Beeinträchtigung, Benzodiazepine, Depressionen, eff, Epilepsie, erkrankung, GABA, Herz, HI, Hirn, Konzentration, Konzentrationsfähigkeit, krank, Lunge, Mangel, Medikament, Müdigkeit, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, piel, RANK, RNA, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, schloss, sge, sog, Star, Störungen, TME, Untersuchung, Valium, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 5, 2010 · Kommentar hinterlassen
22.-23. Oktober 2010, Bad Ischl, Austria Die Anwendung der Soletherapie am Kurort zeigt eine große Vielfalt. Am meisten verbreitet sind Solebäder, Bewegungsbäder, Inhalationen und Trinkkuren. Im Rahmen der Behandlungen kommt das Salz alleine oder in Kombination mit anderen ortsgebundenen Heilmi eln zum Einsatz. Eine Besonderheit stellt die alassotherapie dar. Erstaunlich vielfältig sind die Indikationen, […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Heilmittel, Kurorte · Tags ABI, Arzt, ASS, Atemwegserkrankungen, ausreichend, Bad Elster, baden, Bäder, Behandlung, Bewegung, Bund, Dar, Dermatologie, Eisen, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, Fertilität, Haut, Heilbäder, HI, Infertilität, Inhalation, Ionen, Japan, Kopf, krank, Kur, Kurort, Kurorte, Lunge, Medizin, Organ, Orthopädie, RANK, Reha, Rehabilitation, Reisen, Rheuma, rheumatische Erkrankung, Ruhr-Universität Bochum, Salz, sge, Sole, Soletherapie, Spa, Therapie, Trinkkur, Trinkkuren, Verband, wiesbaden, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am April 8, 2010 · Kommentar hinterlassen
Zum ersten Mal ist es gelungen, anaerobe Bakterien zur Bildung von Antibiotika zu bewegen. Solche Mikroorganismen, die nur in völliger Abwesenheit von Sauerstoff gedeihen können, waren bislang als Wirkstoff-Produzenten völlig unbekannt. Christian Hertweck und sein Team vom Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut – in Jena imitierten durch Zugabe von Bodenextrakt zum Nährmedium die […]
Kategorie Allgemein, Forschungsergebnisse, Heilmittel, Therapien · Tags Aerobic, Aktivität, anaerobe Bakterien, Angewandte Chemie, Anis, Antibakteriell, Antibiotika, Antibiotikum, ASS, Bakterien, Bier, Bild, Closthioamid, Clostridium cellulolyticum, Dar, Erfolg, Gene, genetisch, HI, Infektion, Infektionsbiologie, Ionen, kollegen, krank, Krankenhäuser, krankheiten, Laufen, Lunge, Menge, Menschen, Molekül, MS, Naturstoffe, Organ, Penicillin, Pflanzen, pflanzlich, piel, quelle, RANK, Resistenz, RNA, sauer, Sauerstoff, Schwefel, Sehen, sog, Staphylococcus, Stent, Stress, Studie, TIA, Untersuchung, variation, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 27, 2010 · Kommentar hinterlassen
Bereits 2009 hat das Landgericht Hamburg den Vertrieb eines Nahrungsergänzungsmittels untersagt, das einen Ginkgo-Extrakt enthielt (siehe KFN-Meldung vom 7.12.2009). Vor wenigen Tagen hat nun das gleiche Gericht einen sofortigen Stop für ein anderes Lebensmittel verfügt, einen Tee mit Ginkgo-Blättern. Die Entscheidung stellt einen wichtigen Beitrag zur Verbrauchersicherheit dar. Auf den ersten Blick erscheint die Unterscheidung […]
Kategorie Heilmittel · Tags ASS, Bund, Dar, Deutsche, eff, Ernährung, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Ginkgo biloba, Heilung, HI, Ionen, Italien, krank, krankheiten, Lebensmittel, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzen, Phytotherapie, phytotherapie-komitee, piel, RANK, Raucher, sge, Tee, Teilnehmer, Therapie, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 18, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Myrte gilt seit der Antike als Heilpflanze. Neben einer Reihe von ätherischen Ölen enthält sie Myrtucommulon A, eine pharmakologisch interessante Substanz, die unter anderem antibakteriell, schmerzlindernd und stark entzündungshemmend wirkt. Neuere Tests belegen zudem eine hoch selektive zytostatische Wirkung auf Tumore. Ein Team um Johann Jauch ist es jetzt gelungen, Myrtucommulon A künstlich herzustellen. […]
Kategorie Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags Aktivität, Angewandte Chemie, Antibakteriell, Apoptose, ASS, ausreichend, Beeren, Bericht, Dar, Entzündung, entzündungshemmend, Essen, Glück, Herz, Lunge, Menge, Mittelmeer, Myrte, Myrtus communis, Naturstoffe, Pflanzen, Schmerz, sge, Star, Tests, Tod, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Untersuchung, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Zelltod, zytostatisch
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 2, 2010 · Kommentar hinterlassen
Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben entdeckt, dass intravenös verabreichte Eisenpräparate die Lebensqualität vieler Herzkranker deutlich verbessern können. Das Team um Prof. Stefan Anker von der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie am Campus Virchow-Klinikum leitete die weltweit erste große Studie zur Wirkung einer Eisentherapie bei Patienten mit Herzschwäche durch. Über seine Ergebnisse berichtet er […]
Kategorie Heilmittel, Therapien · Tags Arzt, ASS, Bericht, berlin, Blut, Blutfarbstoff, Blutkörperchen, CAR, Dar, die welt, Eisen, Eisenspiegel, erkrankung, Hämoglobin, Herz, Herzen, Herzkrank, Herzschwäche, HI, Kardiologie, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Kur, Kurzatmigkeit, Laufen, Lebensqualität, Leiden, Lunge, Mangel, Medizin, Menschen, MS, new england journal of medicine, Niere, Nieren, piel, Placebo, Prozent, RANK, RNA, rote blutkörperchen, roten, RP, Schlaf, Schmerz, Schmerzen, Schwäche, sge, Spiegel, Studie, Symptom, Therapie, Tumor, Tumore, Wirkstoff, Wirkung