Veröffentlicht von Werner Hense am November 8, 2011 · Kommentar hinterlassen
Nützliche Bakterien des Darms können Immunzellen aktivieren und Überreaktion des Immunsystems auslösen Multiple Sklerose entsteht durch eine Kombination genetischer Veranlagung und Faktoren aus der Umwelt. Krankheitserreger galten lange als solche äußeren Einflüsse. Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie in Martinsried zufolge sind es jedoch offenbar nicht krankmachende, sondern nützliche Bakterien, die multiple Sklerose auslösen – nämlich […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags Anis, Antigen, Antikörper, Arthritis, ASS, Autoimmunerkrankung, Autoimmunerkrankungen, B-Immunzellen, B-Zellen, Bakterien, Bild, CAR, Clostridien, Dar, Darm, Darmbakterien, Darmflora, Eier, Eisen, Entstehung, Entzündung, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, Essgewohnheiten, Gehalt, Gehirn, Gene, Genen, genetisch, gesund, HI, Hirn, Hunde, Immun, Immunsystem, Immunzellen, Ionen, Körper, krank, Mäuse, Menschen, Milz, Morbus Crohn, MS, Multiple Sklerose, Multipler Sklerose, Myelinschicht, Nature, Nerven, Oberflächenproteine, Organ, piel, Protein, Proteine, Proteinen, RANK, Rheuma, Rheumatoide, Rheumatoide Arthritis, RP, sge, Störungen, T-Zellen, Trigger, Umweltfaktoren, unverzichtbar, Verdauung, Wissenschaftler, Zytokin, Zytokine
Veröffentlicht von Werner Hense am November 7, 2011 · Kommentar hinterlassen
Mit Sport und körperlicher Tätigkeit lässt sich die verbreitete Erkrankung Diabetes lindern, da damit die Produktion von Insulin erhöht wird. Basler Forschende sind nun auf den hormonellen Regelkreis gestossen, der für diesen Mechanismus verantwortlich ist. Ihre Forschungsergebnisse werden im renommierten Wissenschaftsmagazin «Nature Medicine» publiziert. Von Diabetes sind heute weltweit 366 Mio. Menschen betroffen. An dieser […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags (GLP-1), (IL-6), ABI, Anis, ASS, basel, Bauchspeicheldrüse, Bericht, Blut, Blutzucker, Dar, Darm, Diabetes, Diabetes Typ 2, Diabetiker, Eier, Endokrinologie, Erfolg, erkrankung, Essen, Fett, Fettgewebe, Forschungsergebnis, Gas, Gewebe, Gewicht, Glucagon-like-Peptid-1, HI, Hormon, Hormone, Insulin, Interleukin, Interleukin-6, Ionen, Körper, krank, Kreislauf, L-Zellen, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Menschen, Molekül, Nature, Nature Medicine, Peptide, RANK, RP, SOD, sog, Speichel, Sport, Studie, Therapie, Übergewicht, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am November 3, 2011 · Kommentar hinterlassen
Verallgemeinerungen führen oft zu Fehlurteilen. Während aber Überzeugungen wie, dass Liebe blind macht, die Zeit alle Wunden heilt oder das Geld alle Türen öffnet, das Leben gelegentlich nur erschweren, können Fehlurteile in der Medizin zu weiter reichenden Folgen führen. Das jüngste Beispiel dafür ist die Diskussion um Sägepalmen-Extrakte bei Prostatabeschwerden. Jeder zweite Deutsche über 50 […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags Ärger, ASS, Betroffene, Brennnesselblätter-Extrakt. Sägepalme, Deutsche, Deutschen Gesellschaft für Urologie, Deutschland, Früchte, Früchten, Gene, geschieht, Gesellschaft, HI, Impotenz, Ionen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, LITT, Männer, Medikament, Medizin, Nacht, Nebenwirkungen, Organ, Palmen, pflanzlich, Phytotherapie, phytotherapie-komitee, piel, Placebo, Potenz, probleme, Prostata, Prostatabeschwerden, Sägepalmen-Extrakte, schloss, Schmerz, Schmerzen, Schwindel, Sehen, sge, Studie, Tee, Therapie, Verfahren, Wasser, Wirkung, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am November 2, 2011 · Kommentar hinterlassen
Über zahlreiche Titelstories, Leitartikel, Buchpublikationen und Fernsehsendungen hat sich der Begriff Burnout zu einem der Modeworte des Jahres emporgeschwungen. Selbsternannte „Burnout-Kliniken“ springen auf den Zug auf und hoffen auf eine Klientel von Managern mit Privatversicherung. Unternehmen führen betriebsinterne gesundheitsfördernde Maßnahmen zur Stressreduktion ein, um dem „Burnout“ und auch damit verbundenen Produktivitätsverlusten vorzubeugen. Auch wenn zu […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Psyche · Tags (HaemOccult), Alter, Altern, ASS, Auslöser, Behandlung, Beruf, Betroffene, Blei, Bund, Burnout, Burnout-Kliniken, Depression, Depressionen, depressiven Erkrankungen, Deutsche, Diagnose, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Erschöpfung, experten, Gene, gesund, Gesundheit, Grübeln, HI, Hilfe, IGES, Immun, Ionen, krank, Licht, Lunge, Medizin, Menge, Menschen, MS, Nacht, Partner, Partnerschaftskonflikte, Psychotherapie, RANK, Rentner, Rhythmus, RNA, Schlaf, Schlafen, Schlafentzug, Schmerz, sge, SOD, sog, Sport, Stiftung Deutsche Depressionshilfe, Störungen, Stress, Stressreduktion, Studie, Therapie, Trauer, Trigger, Überforderung, Umgang, Urlaub, UV, Verlusterlebnisse, Verwirrung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 23, 2011 · Kommentar hinterlassen
Leiden auch Sie, wie Millionen anderer Menschen, an gesundheitlichen Beschwerden, auf die Ihre Ärztin, Ihr Arzt keine Antwort weiss? Laborieren Sie vielleicht selbst mit Nahrungsergänzungsmitteln, Vitaminen und Mineralstoffen herum, in der Hoffnung Linderung zu finden? Gehen Sie jetzt den Ursachen selbst auf den Grund und verschaffen Sie sich Klarheit, damit Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr […]
Kategorie Allgemein, Diagnostic, Erkrankungen, Ernährung · Tags Arzt, ASS, Bakterien, Behandlung, Blei, Blut, Bluttest, Cortisol, Dar, Darm, Darmflora, Darmkrebs, DHEA, EMT, Entzündung, Frauen, gesund, Gesundheit, Helicobacter pylori, HI, Histamin, Hormon, Hormone, Immun, Infektion, Intoleranz, Ionen, Konzentration, Krebs, Laktose-Intoleranz, Leiden, Magen, Männer, Medizin, Menschen, Mineralstoffe, MS, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Pilz, Pilze, probleme, Progesteron, Prostata, Risiko, RNA, Speichel, spur, Spurenelemente, Testosteron, Tests, Tumor, Tumore, Untersuchung, Vitalstoffe, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Wasser, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 16, 2011 · Kommentar hinterlassen
Depressive Stimmung und Hoffnungslosigkeit erhöhen das Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) und verschlimmern ihren Verlauf. Große Studien zeigen, dass allein die Depression das Risiko für einen Herzinfarkt um 64 Prozent erhöht. Depressivität gehört damit zu den fünf wichtigsten Einflussfaktoren für eine KHK. Das liegt zum einen am ungesunden Lebensstil. Forscher haben jetzt auch schädigende immunologische […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags Anis, Arzt, ASS, berlin, Betroffene, Blei, Blut, Blutfettwerte, Bluthochdruck, BMI, Dar, Depression, Depressionen, Depresssivität, Deutsche, Diabetes, Diabetes Typ 2, Entstehung, Entzündung, erhöhte Blutfettwerte, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Gene, Genen, Gesamtsterblichkeit, Gesellschaft, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gleichgewicht, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, Herzfrequenz, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzpatienten, Herzschlag, HI, Immun, Infarkt, Ionen, Kardiologie, KHK, koronare Herzkrankheit, Körper, krank, Lebensstil, LITT, Männer, Medizin, Menschen, Nerven, piel, Prozent, Psychoisomatische Medizin, Psychotherapie, RANK, Rauchen, Risiko, RP, Sterberisiko, Sterblichkeit, Stress, Studie, Symptom, Therapie, Übergewicht, Untersuchung, Verhalten, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 5, 2011 · 1 Kommentar
Nach einer soeben publizierten Erhebung im Auftrag der WHO leiden weltweit 121 Millionen Menschen unter Depressionen, Frauen doppelt so häufig wie Männer. In Deutschland waren laut Robert-Koch-Institut Berlin in den letzten zwölf Monaten fünf bis sechs Millionen Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren an einer Depression erkrankt. Als Hoffnungsträger gegen das Volksleiden erweisen […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel · Tags (DFNS), Alter, Antidepressiva, Antidepressivum, Arzneipflanze, Arzt, ASS, Auslöser, Behandlung, berlin, Brom, Burnout, chronischer Schmerz, Dar, Depression, Depressionen, Deutschland, Eisen, Entstehung, Erfolg, Frauen, Gene, HI, Hypericum perforatum, Hypericum perforatum L., Ionen, Johanniskraut, Körper, krank, Leiden, Lunge, Männer, Medizin, Menschen, MS, Ohrgeräusche, Partner, pflanzlich, Phytotherapie, phytotherapie-komitee, piel, prämenstruelle Störungen, psychische Störungen, RANK, RP, Schmerz, sog, Star, Störungen, Studie, Tee, Therapie, Tinnitus, Trauer, Untersuchung, Verwirrung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am September 27, 2011 · Kommentar hinterlassen
Demenzerkrankungen nehmen dramatisch zu, werden häufig aber leider viel zu spät erkannt. Anlässlich des am 21. September 2011 stattgefundenen Welt-Alzheimertages, der seit 1994 in aller Welt die Öffentlichkeit mit vielfältigen Aktivitäten auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam machen möchte, sind auch die zahlreichen Behandlungsansätze für die verschiedenen Formen von Demenz und Alzheimer […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Nahrungsergänzung · Tags Aktivität, Alheimer, Alter, ältere, Alterung, Alzheimer, Anis, antioxidativ, ASS, Auricularia, Behandlung, Bericht, Bild, bilder, Blut, Botenstoff, Cholesterin, Cholesterinwert, Dar, Demenz, Denken, Deutschland, Diagnose, eff, Enzym, Erbrechen, Erfolg, erfolgreich, Erinnern, erkrankung, Ernährung, experten, freien Radikale, Frontotemporale Demenz, Gefäßerkrankungen, Gehirn, Gehirns, Gene, Genen, Gewicht, Gleichgewicht, Glutamat, HDL, heilen, Heilpilze, Hericium, HI, Hirn, Igelstachelbart, Ionen, Ischämie, Katalase, Killerzellen, Konzentration, krank, krankheiten, Leiden, Licht, Maitake, Menschen, Morbus Pick, MS, Myelinscheiden, Nerven, Nervenwachstumsfaktor (NGF), Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Orientierung, Peroxid, Peroxidase, piel, Pilz, Pilze, Pilzheilkunde, Pleurotus, Prozent, prozesse, Radikale, RANK, Reishi, Risiko, RNA, sauer, Sauerstoff, Schutz, sge, Shiitake, SOD, Störungen, Stress, Studie, Superoxiddismutase, Symptom, tempo, TENS, Therapie, Therapien, Tod, toxisch, Triglyzerid, Vaskuläre Demenz, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler, xidativen Stress, Zelltod, zerebrale Ischämie
Veröffentlicht von Werner Hense am September 19, 2011 · Kommentar hinterlassen
Neuesten Studien zufolge stehen Schlafstörungen im Verdacht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu begünstigen. Auch umgekehrt können Herzerkrankungen Schlafprobleme verursachen. Diesen Zusammenhang diskutieren neurologische Experten auf der 84. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) kommende Woche in Wiesbaden. Kürzlich entdeckte genetische Ursachen vieler Schlafstörungen gelten als Ansatzpunkte neuer Therapieformen. „Diese Entdeckung könnte von großer Tragweite sein, weil wir […]
Kategorie Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags Anis, Arteriosklerose, ASS, Auge, baden, Behandlung, Blut, Blutgefäße, Deutsche, Eisen, erkrankung, experten, Gene, genetisch, Gesellschaft, Herz, Herz- Kreislauferkrankungen, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzen, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hirn, Hirnschlag, Ionen, Jahrestagung, krank, krankheiten, Kreislauf, Leiden, Mangel, Medizin, Menschen, MS, neurologie, Neurologische Schlafmedizin, probleme, RANK, Rhythmus, Schlaf, Schlaf-Wach-Rhythmus, Schlafmangel, Schlafmedizin, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafstörungen, Störungen, Studie, Therapie, Urlaub, Verdacht, Verkalkung, Verkalkungen, wiesbaden
Veröffentlicht von Werner Hense am September 15, 2011 · Kommentar hinterlassen
Blutsaugende Zecken sind nicht nur unangenehm, sondern können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Die von Bakterien verursachte Lyme-Borreliose muss bislang noch mit einer mehrwöchigen Antibiotika-Therapie behandelt werden. LMU-Forscher haben nun ein weit weniger belastendes Verfahren entwickelt. [ad] Die Lyme-Borreliose ist eine gefährliche Infektionskrankheit. Sie wird durch Zecken übertragen, die Borrelia burgdorferi und verwandte Erreger während einer […]
Kategorie Erkrankungen, Heilmittel, Therapien · Tags Anis, Antibiotika, Antibiotikum, ASS, Auge, Augen, Azithromycin, Bakterien, Behandlung, Blei, Blut, Borrelien, Eisen, erkrankung, Gelenke, Gene, Haut, Herz, HI, IGES, Infektion, Infektionen, Ionen, Kinder, krank, krankheiten, Laufen, Lyme-Borreliose, Mahlzeit, Medizin, Menschen, Myc, Nebenwirkungen, Nerven, Organ, Partner, RANK, reinhard, RNA, Schäden, Spa, Studie, Symptom, Therapie, TIA, TME, Verdacht, Verfahren, Wirkung, Zecken, Zeckenstich, Zoonosen
Veröffentlicht von Werner Hense am September 3, 2011 · Kommentar hinterlassen
Kontrollierte Studie in Planung – Interessierte können teilnehmen Für Menschen, die an Neurodermitis leiden, kann die Blaulichttherapie eine geeignete Therapie-Option sein: Das hat eine Studie der Hautklinik der Universitätsmedizin Mainz mit 36 Patienten ergeben. Weitere Studien mit einer größeren Teilnehmerzahl sind nun nötig, um dieses Ergebnis zu bestätigen und mehr über den Wirkmechanismus der Blaulichttherapie […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags Alter, Altern, Anis, Arzt, ASS, Behandlung, Beruf, Bestrahlung, Bild, Biopsie, Blaulicht, Blaulichttherapie. entzündete Hau, Blinde, Dar, eff, Entstehung, Entzündung, Erfolg, erkrankung, Erwachsene, Fussekzeme, Haut, Hautklinik Universitätsmedizin Mains, heilbar, HI, Immun, Ionen, Kontrollgruppe, Körper, krank, Krebs, Kur, Leiden, Licht, Lunge, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Neurodermitis, piel, Prozent, RANK, RNA, RP, schuppende Haut, sge, Star, Strahlung, Studie, Symptom, Teilnehmer, Therapie, Therapien, Untersuchung, UV, UV-LichtHandekzeme, Verfahren, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am August 30, 2011 · Kommentar hinterlassen
Erfreuliche neue Entwicklungen für Menschen mit starkem Bluthochdruck, der auf blutdrucksenkende Medikamente nicht ausreichend anspricht: Überaktive Nierennerven können mittels Hochfrequenzstrom ausgeschaltet werden („interventionelle renale Sympathikus-Denervation“), wodurch sich nicht nur der Bluthochdruck verringert, sondern auch das Entstehen von Herzrhythmusstörungen („Arrhythmogenese“) günstig beeinflusst werden kann. Das Forscherteam von Dr. Frank Himmel (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) hatte erstmals an 14 […]
Kategorie Erkrankungen, Therapien · Tags ABI, Aktivität, Arrhythmogenese, ausreichend, Bad Nauheim, Bild, Blut, Blutdruck, Bluthochdruck, Deutsche, DGK, Erfolg, erkrankung, Gene, Gesellschaft, Herz, Herzen, Herzfrequenz, Herzrhythmusstörung, Herzrhythmusstörungen, HI, HRV, interventionelle renale Sympathikus-Denervation, Ionen, Kardiologen, Kardiologenkongress, Kardiologie, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, Katheter, krank, Kreislauf, LF-Spektralkomponenten, Lunge, Medikament, Medikation, Medizin, Menschen, MS, Nerven, Niere, Nieren, Nierennerven, RANK, Rhythmus, sge, ssn, Star, Störungen, Stress, Studie, Teilnehmer, TENS, UV, Wirkung, wissenschaftlich