Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 18, 2013 · Kommentar hinterlassen
Der Wellnessboom lässt oft vergessen, dass Thermalbäder seit mehr als zweitausend Jahren grosse medizinische Bedeutung haben. Leider verzichten inzwischen sogar zahlreiche Heilbäder darauf, mit ihrem Namen auf die Indikationen oder Wirkstoffe ihrer Wässer hinzuweisen. So hiess es früher, zum Beispiel: Herzbad Bad Salzuflen Schwefel-Bad Bad Wiessee oder Jod-Bad Bad Tölz. Als Folge der grossen Gesundheitsreform […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Gesundheit, Gesundheitswesen, Headlines, Kurorte, Medizin, Naturheilmittel, Therapien, Wellness · Tags ASS, ATI, Badekur, Bäder, Behandlung, Dar, Denken, Deutschland, Eisen, Essen, Ferien, Fisch, Geniessen, gesund, Gesundheit, Gesundheitsreform, Heilbad, Heilbäder, Heilkur, Herz, Herzbad, Herzbäder, HI, Hunde, Indikationen, Ionen, Jod, Jodbad, Kur, Kurmittlturangebote, Kurort, Kurorte, Medizin, Naturheilmittel, piel, Salz, Schwefel, Schwefelbad, Seele, SOD, sog, Spa, Sport, Thermalbad, Thermalbäder, Urlaub, Verbindung, Vergessen, Wellness, Wirkstoff
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 17, 2013 · Kommentar hinterlassen
Die von Ärzten immer wieder den Patientinnen und Patienten eingebläute Mahnung, mit Salz äusserst sparsam umzugehen, wird wohl baldnicht mehr wie bisher zu hören sein. In letzter Zeit verlautete schon mehrfach von Wisssenschaftlern, dass anscheinend der Salzbedarf und damit die gesundheitlich schädliche oder unbedenkliche Menge für Menschen sehr unterschiedlich sein könnte. Ein Team um Prof. […]
Kategorie Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit · Tags ABI, Ärzte, ASS, ATI, Bild, Blut, Cortisol, Dar, Diagnose, Elektrolytfoschung, Erfolg, Essen, experten, Gehalt, Gene, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewebe, Haut, HI, Hormon, Hormone, Ionen, Kontrollgruppe, Körper, Kreislauf, Kreislaufforschung, Licht, LTR, Lunge, Mars500-Mission, Medizin, Menge, Menschen, Muskeln, Nahrung, Natrium, Niere, piel, Raucher, RP, Salz, Salzaufnahme, Salzbedarf, Salzhaushalt, Salzstoffwechsel, Salzzufuhr, sog, Spa, Speisesalz, Spiegel, Star, Stoffwechsel, Tests, Uni-Klinikum Erlangen, Urin, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2013 · 7 Kommentare
Es muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann meist eine Glutenunverträglichkeit und empfehlen eine strikte Diät, damit die darauf basierende Zöliakie sich nicht manifestiert und gravierende Folgeschäden nach sich zieht. Zu meiden sind dann alle Produkte in denen Mehl aus Weizen vorkommt, wie […]
Kategorie Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags Abwehr, Adenosin, Adenosin-Triphosphat-Amylase, Ärzte, ASS, ATI, Auge, Augen, Betroffene, Blei, Brot, Buchweizen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmsymptome, Diät, Dinkel, Essen, experten, Gene, Getreide, Gluten, Glutenunverträglichkeit, HI, Hochleistungssorten, Insektenabwehr, Ionen, Lebensmittel, Leiden, Leistung, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magenbeschwerden, Mehrertrag, Mehrerträge, Menschen, MS, Neuzüchtungen, Nudeln, Phosphat, Pizza, probleme, Protein, Proteine, Proteinen, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Schäden, sorte, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verpackung, Verpackungen, Weizen, Zoeliakie, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am November 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wie kommt es, dass in der westlichen Welt immer mehr Menschen Currygerichte lieben und häufig geniessen. Ist es der exotische Reiz, der für unseren Gaumen ungewöhnliche Geschmack, der wunderbare Duft oder die goldgelbe Farbe? Wahrscheinlich sind wir geradezu begierig auf Currygerichte, weil unser Körper uns ganz unterbewusst dazu anregt Curry zu uns zu nehmen. Denn […]
Kategorie Allgemein, Gesundheit, Headlines, Nahrungsergänzung · Tags Antioxidantien, ASS, Blei, Curcumin, Curry, Dar, Darm, erkrankung, Essen, Fett, freien Radikale, Gaumen, Gelbwurz, Geniessen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gewebe, Gold, HI, Körper, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Kur, Kurkuma, Lunge, Magen, Medizin, Menschen, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Radikale, RANK, RP, Untersuchung, Verdauung, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am November 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ein Küchenkraut als wirksames Mittel Man spricht nicht gern darüber. Doch viele Menschen leiden unter übermässigem Schwitzen. Sie geben anderen nur ungern die Hand, weil sie sich wegen ihrer schweissnassen Hände genieren, und gehen nur ungern „unter die Leute“, weil sie fürchten, wegen ihrer Ausdünstung gemieden zu werden. Auch nächtliches Schwitzen ist unangenehm, macht ein […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin-Lexikon, Naturheilmittel · Tags ABI, Alter, ASS, ATI, Blähungen, Bund, Campher, CAR, Carnosol, Cineol, Dar, Durchfall, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Flavonoide, Fleisch, Flugreisen, Frauen, Gefahr, Gene, Haut, HI, Hilfe, IGES, Körper, Kräuter, Leiden, Magen, Magnesium, Mangel, Medikament, Menge, Menschen, Monoterpene, Mundschleimhaut, nächtliches Schwitzen, Nerven, Nervengift, Niere, Nieren, Oleanolsäure, Phenolcarbonsäure, piel, Rachen, Rosmanol, Rosmarin, Rosmarinsäure, RP, Salat, Salbei, Säuren, Schweiss, Schweissausbrüche, Schweisshände, Schwitzen, spur, Spurenelemente, ssn, Thujon, Triterpenen, übermässiges Schwitzen, Ursolsäure, Verdauung, Verdauungsbeschwerden, Wechseljahre, Wirkstoff, Wirkung, Zahnfleischentzündung, Zink
Veröffentlicht von Werner Hense am November 12, 2012 · Kommentar hinterlassen
Das sogenannte Broken-Heart-Syndrom – eine schwere Herz-Kreislauferkrankung – betrifft zu 91 Prozent Frauen ab 50. Das geht aus einer am 12. November 2012, in Wien präsentierten Expertise von Zonta Golden Heart http://zontagoldenheart.com hervor. Das Syndrom tritt vor allem bei extremen psychischen Belastungen wie Liebeskummer, Verkehrsunfällen oder Todesfällen von Nahestehenden sowie bei körperlichen Erkrankungen auf. Zusätzlich […]
Kategorie Allgemein, Gesundheit, Headlines · Tags Aktivität, Alter, Angst, Arzt, ASS, Atemnot, Behandlung, Beim Broken-Heart-Syndrom, Betroffene, Blut, Bluthochdruck, Blutkreislauf, Diabetes, Druck auf der Brust, Eisen, erkrankung, Ernährung, Fett, Frauen, gebrochenes Herz, Gold, Heilung, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, Herzen, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzinfarktes, HI, Infarkt, Ionen, Kardiologie, Kochsalz, kohlenhydratarme Ernährung, Konsum, Körper, körperliche Aktibität, Körperlkreislauf, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Leiden, linker dorsolateraler Präfrontalkortex‘, Männer, Medikament, Medizin, piel, probleme, Prozent, quelle, RANK, Rauchen, Raucher, Risiko, RP, Salz, sog, Sterblichkeit, Symptom, Tod, Übelkeit, Verbindung
Veröffentlicht von Gordian Hense am November 6, 2012 · Kommentar hinterlassen
Wer das Wort Stützstrümpfe hört, denk oft an Krankenhaus und altmodische Strümpfe mit unmöglichem Design. Diese Zeiten haben sich gewaltig geändert. Stützstrümpfe sind heute zu einem modischen Accessoire mit praktischer und medizinischer Wirkung geworden. Viele unterschiedliche Materialien und Farben Heute gibt es eine breite Palette an Stützstrümpfen aus verschiedensten Materialien, Mustern und Farben. Die medizinische […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Gesundheitswesen, Heilmittel, Hilfsmittel · Tags Alltag, ASS, Büro, CAR, CARE, Eisen, Embolie, Gene, Gewalt, HI, Krampfader, Krampfadern, krank, Laufen, Lunge, Lungenembolie, Medizin, Menschen, MS, Operation, RANK, Reisen, Sehen, sog, Thrombose, Thrombosen, Venen, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Psychologen des Konstanzer Zukunftskollegs und der Universität Regensburg entdecken neuronale Mechanismen des intendierten Vergessens Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung ist Vergessen nicht immer nur eine Schwäche oder Fehlfunktion des Gedächtnisses, sondern manchmal auch ein willentlicher Akt des Gehirns: In einer aktuellen Studie konnte der Psychologe Dr. Simon Hanslmayr, Fellow des Zukunftskollegs der Universität Konstanz, die Steuerungsprozesse […]
Kategorie Allgemein, Headlines, Psyche · Tags Aktivität, Anis, Bach, Beeinträchtigung, Bild, Denken, Eisen, Elektroenzephalografie (EEG), Erinnerung, Essen, Forschungsergebnis, Gedächtnis, Gehirn, Gehirnprozesse, Gehirns, Gene, HI, Hirn, Ionen, Journal of Neuroscience, Kernspintomographie, Konstanzer Zukunftskolleg, Kortex, Leistung, Licht, linker dorsolateraler Präfrontalkortex‘, magnet, marketing, Nacht, neuronale Synchronisation, piel, prozesse, Psyche, RNA, RP, Salem, sauer, Sauerstoff, Schwäche, science, sge, Stimulierung, Studie, The Journal of Neuroscience, UV, Vergessen, Vergessensprozesse, Wahrnehmung, Workshop Forgetting
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 29, 2012 · Kommentar hinterlassen
Stickige Luft in geschlossenen Räumen beeinträchtigt die Denk- und Entscheidungsfähigkeit der Menschen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern der State University of New York, die in der Onlineausgabe der „Environmental Health Perspektive“ veröffentlicht wurde. „Und wenn die Menschen in den Büros deswegen weder richtig denken noch handeln können, kann dies einen großen ökonomischen […]
Kategorie Allgemein, Gesundheit · Tags ASS, Bach, Büro, CAR, Dar, Denken, eff, Gehalt, Gene, Gesellschaft, HI, Hirn, Ionen, Konzentration, Leistung, Licht, Menschen, Natur, piel, quelle, sauer, Sauerstoff, schloss, sge, sog, Star, Studie, TIA, TME, Untersuchung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 13, 2012 · Kommentar hinterlassen
Bei Arthrose und anderen Leiden ist die Gelbwurzel seit Jahrtausenden als Heilmittel bekannt. Sie enthält einen Wirkstoff, der Entzündungen hemmt und auch der Bildung von Metastasen vorbeugen kann, wie neue Ergebnisse nun zeigen. Prostatakarzinom ist eine der häufigsten Krebsarten in der westlichen Welt, die oft aber erst diagnostiziert wird, wenn sich schon weitere Tumoren in […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Headlines, Heilmittel, Medizin, Naturheilmittel · Tags Anis, Arthrose, ASS, ATI, Bach, Behandlung, Bild, Brustkrebs, Brustkrebsrisiko, Cancer, CAR, Curcumin, Curry, Currys, Cytokine, Dar, Eier, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Frauen, Gelbwurz, Gelbwurzel, Gene, Genen, gesund, HI, Immun, Krebs, Krebsrisiko, Krebstherapie, Krebszellen, Laufen, Leiden, Lunge, Mammakarzinom, Männer, Mausmodell, Medizin, Metastasen, MS, Natur, Organ, Organe, Partner, Pflanzen, Polyphenol, Potenz, primäre Tumorprävention, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Protein, Proteine, Prozent, prozesse, Risiko, RP, sekundäre Tumorprävention, stamm, Stent, Studie, Tests, Therapie, Therapien, Tochtergeschwulste, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zytokin, Zytokin CXCL1, Zytokin CXCL2, Zytokine
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Das heftige Unwohlsein kommt völlig unerwartet nach einer guten, ohne Bedenken eingenommenen Fischmahlzeit, ausgelöst von einem Nervengift. Noch lange Zeit danach melden einige Nerven schmerzhafte Kälte bei Temperaturen, die früher als erfrischend kühl empfunden wurden? ein typisches Kennzeichen der tropischen Fischvergiftung Ciguatera. Nun hat eine Gruppe von Wissenschaftlern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zusammen mit Kollegen […]
Kategorie Allgemein, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags Aktivität, Algen, Alkohol, Allodynie, Alter, Anis, ASS, Behandlung, Bericht, Betroffene, Bier, Bild, Ciguatera, Ciguatoxine, Dar, Denken, Dinoflagellate, Dinoflagellaten, Dinoflagellaten Gambierdiscus toxicus, Durchfall, Durchfälle, Eisen, elektrische Impulse, EMBO Journal, Epiphyten, Erbrechen, erkrankung, Fett, Fisch, Fischessen, FIschmahlzeit, Fischvergiftung, Fischverzehr, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Gehirn, Geißeltierchen, Gene, Genen, Geschmack, Getränk, Gewebe, Haut, Hauttemperatur, HI, Hirn, Hitze, Immun, Indischer Ozean, Ionen, Japan, Kaltallodynie, Kälte, Kälteüberempfindlichkeit, Kältgesensor, Karibischer Ozean, kollegen, Konzentration, Körper, krank, Kribbeln, kribbelnde Empfindungen, Leiden, Leistung, Mahlzeit, Mäuse, Molekül, Moleküle, MS, Nahrung, Natrium, Natriumkanäle, Natur, Nerven, Nervengift, neuropathischen Schmerzen, Pazifischer Ozean, piel, RANK, Raubfische, RNA, RP, Sandstrand, Schmerz, Schmerzen, science, Sensor, Sensor TRPA1, sge, sog, Speisefisch, Speisefische, Spezialist, Staedtler Stiftung, stamm, Star, Symptom, Temperaturen, TENS, Therapie, TIA, TRPA1, Übelkeit, Überempfindlichkeit, Universität Erlangen-Nürnberg, University of Queensland in Brisbane, Unterleibsschmerzen, Venen, Verbindung, Vergiftung, Verhalten, Wahrnehmung, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 2, 2012 · Kommentar hinterlassen
Intensive Therapien und innovatives Medikament heilen Häufiges Sodbrennen kann Barrett-Ösophagus auslösen, also eine Umwandlung der Speiseröhrenschleimhaut durch eine Art Darmschleimhaut. Auch Speiseröhrenkrebs kann durch eine erosive Refluxkrankheit verursacht werden. Zu diesem Schluss kamen am 26. September 2012, österreichische Experten für Sodbrennen. Ihr Fazit: 20 Prozent der Erwachsenen in Österreich leiden einmal im Monat an Sodbrennen, […]
Kategorie Erkrankungen, Ernährung, Gesundheit, Headlines, Heilmittel, Medizin · Tags Alkohol, Alter, Apotheker, Ärger, ASS, Barrett-Ösophagus, Betroffene, Blei, Dar, Darm, Darmschleimhaut, Diät, Eisen, erkrankung, Ernährung, Erwachsene, Essen, experten, Fett, Fettreich, Flüssigkeit, Gas, Gastroenterologie, Gaviscon, Gelegenheitsreflux, Gene, Genen, Getränk, Haut, heilen, Hepatologie, Hetze, HI, IGES, Ionen, Konsum, krank, Krebs, Kur, Lebensstil, Leiden, linz, Magen, Magenbeschwerden, Mahlzeit, Mahlzeiten, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Natrium, Natriumalginat, österreich, pflanzlich, Protonenpumpenhemmer, Prozent, RANK, Rauchen, Reflux, Refluxkrankheit, Säurebinder, sge, SOD, Sodbrennen, Spa, Speiseröhrenkrebs, Speiseröhrenschleimhaut, Stress, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verdauung, wiener, Wirkung