• Home
  • Kategorie: Gesundheit

Tomatenfarbstoff Lycopin mindert Krebs-Risiko

Regelmässiger Verzehr von Tomaten kann das Risiko senken, an Mundkrebs zu erkranken. Seine positive Wirkung verdankt das Nachtschattengewächs dem Farbstoff Lycopin, der Gemüse rot färbt und auch in Wassermelonen und Guaven zu finden ist. Dass Lycopin krebshemmend wirkt, entdeckten die Biochemikerin Betty Schwartz und ihre Kollegen von der Hebrew University…

Bei Rheuma ist auch heute eine Kur die Therapie 1. Wahl

Kaum eine Krankheitsform ist so schwer bestimmbar und in den verschiedensten Bereichen anzusiedeln wie Rheuma, weshalb man auch unter Fachleuten meist generalisierend von Rheumatischen Erkrankungen spricht, denen vor allem schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungsapparates zuzuordnen sind. Unterschieden werden entzündliche, degenerative, extraartikuläre (ausserhalb der Gelenke liegende = Weichteilrheumatismus) rheumatische Erkrankungen, Arthropatien (nichtentzündliche…

Abhilfe bei Rückenproblemen

Eines der häufigsten gesundheitlichen Übel der heutigen Zeit sind Rückenschmerzen oder Folgeprobleme, die auf Haltungsschäden zurückzuführen sind. Zum Glück gibt es auch eine grosse Zahl von Heilbädern und Kurorten,die sich auf die erfolgreiche Behandlung solcher Leiden spezialisiert hat. Interessierte Leserinnen und Leser haben mit dem Bäder-Führer (www.baeder-fuehrer.de) überdies die Möglichkeit.…