Kaffee ist kein Flüssigkeitsräuber
Neue Studien über des Deutschen liebstes Laster: Kaffee In Deutschland liegt der durchschnittliche Kaffeeverbrauch bei 146 Litern pro Person und
WeiterlesenArtikel zum Thema Ernährung.
Neue Studien über des Deutschen liebstes Laster: Kaffee In Deutschland liegt der durchschnittliche Kaffeeverbrauch bei 146 Litern pro Person und
WeiterlesenMenschen mit Essstörungen stehen mit ihrem Körper auf Kriegsfuss. Sie überschätzen ihre Körpermasse, empfinden sich selbst gegenüber negative Gefühle wie
WeiterlesenIn der Europäischen Union wird Säuglingsanfangsnahrung und Säuglingsfolgenahrung auf Basis von Kuhmilcheiweiss oder Sojaeiweiss angeboten. Sojanahrung sollte über einen längeren
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) http://www.dge.de ist bei einer aktuellen Untersuchung der Frage nachgegangen, ob Smoothies ein echter Ersatz
WeiterlesenPatienten, die Antiadiposita einnehmen, verlieren nur mässig an Gewicht. Viele bleiben fettleibig oder übergewichtig.
WeiterlesenGrüner Tee mit einem Schuss Zitrone ist besonders gesund: Der saure Zitronensaft verhindert, dass im Tee enthaltene sogenannte Catechine schon
WeiterlesenEine Ernährung, die reich an Flavonoiden ist, kann bei ersten Anzeichen einer Herzerkrankung gegensteuern.
WeiterlesenBeim Chlorophyll-Abbau in reifenden Äpfeln und Birnen entstehen hochwirksame Antioxidantien
WeiterlesenRund 6.000 Frauen mittleren oder höheren Alters erkranken allein in Grossbritannien jährlich an Krebs, weil sie übergewichtig oder fettleibig sind.
WeiterlesenFettes Essen bringt die innere Uhr aus dem Takt, haben amerikanische Forscher in einer Studie an Mäusen gezeigt: Ähnlich wie
WeiterlesenMittelmeerernährung stellt eine erwägenswerte Alternative zu einer Gruppe von fettsenkenden Medikamenten, den Statinen, im Hinblick auf die Entwicklung einer Atherosklerose
WeiterlesenItalienische und französische Forscher haben das Genom der Weintraube entschlüsselt. Sie ist damit die erste fruchttragende Pflanze, deren DNA-Sequenz bekannt
Weiterlesen