Mineral Wasserweg
In der Region von Ftan-Scuol-Tarasp-Sent entspringen über 20 hochwertige Mineralwasserquellen. Dieser Reichtum auf kleinstem Raum ist auf eine geologische Besonderheit, das „Unterengadiner Fenster“, zurückzuführen …
WeiterlesenArtikel zum Thema Ernährung.
In der Region von Ftan-Scuol-Tarasp-Sent entspringen über 20 hochwertige Mineralwasserquellen. Dieser Reichtum auf kleinstem Raum ist auf eine geologische Besonderheit, das „Unterengadiner Fenster“, zurückzuführen …
WeiterlesenEine Ernährung mit einem hohen Anteil pflanzlicher Lebensmittel gilt als gesund und wird von vielen Ernährungsfachleuten befürwortet. Allerdings enthalten einige Pflanzen, die zu Lebensmitteln verarbeitet werden, von Natur aus auch problematische Substanzen, die der Gesundheit schaden können.
WeiterlesenMenschen nehmen die Geschmacksrichtung „sauer“ unterschiedlich intensiv wahr. Das zeigt eine Studie amerikanischer Forscher mit ein- und zweieiigen Zwillingen. Während einige Probanden schon bei stark verdünntem Zitronenwasser das Gesicht verzogen, bemerkten andere den sauren Geschmack erst bei sehr viel höheren Konzentrationen
WeiterlesenDie Trichinellose ist in Deutschland selten geworden, seit jedes Schwein bei der Schlachtung auf Trichinen untersucht wird. Vereinzelte Erkrankungsfälle, die in der jüngeren Vergangenheit aufgetreten sind, standen in engem Zusammenhang mit dem Verzehr von Fleischprodukten aus Risikogebieten in Osteuropa …
WeiterlesenDegenerativ bedingte Gelenkschmerzen lassen sich durch Heilfasten wirksam reduzieren. Bei ärztlich kontrolliertem so genanntem „Saftfasten“ gehen schon nach 15 Tagen die Schmerzen in den Gelenken massiv zurück, die Gelenkfunktion verbessert sich und das Wohlbefinden der Patienten wird gesteigert …
WeiterlesenViele Verbraucher konsumieren cholesterinsenkende Lebensmittel, obwohl es gar nicht nötig wäre. Besonders bedenklich: Verbraucher, die cholesterinsenkende Medikamente einnehmen, verzehren diese Lebensmittel oft ohne Rücksprache mit ihrem Arzt …
WeiterlesenAuf dem deutschen (auch schweizer) Markt werden Lebensmittel angeboten, die mit Pflanzensterinen angereichert sind. Die Lebensmittel sollen dazu beitragen, erhöhte Cholesterinspiegel zu senken …
WeiterlesenGewürze bringen nicht nur Pfiff und Abwechslung in die Küche, sie machen auch unser Essen bekömmlicher …
WeiterlesenBittere Aprikosenkerne werden in Naturkostläden und Reformhäusern angeboten, in der letzten Zeit auch verstärkt im Internet. In einigen Fällen wird damit geworben, dass sie gegen Krebs helfen. Für diese Wirkung gibt es keinen wissenschaftlichen Nachweis. Im Gegenteil …
WeiterlesenAuf einer Farm in Neuseeland haben Wissenschaftler Kühe entdeckt, die Milch mit nur 0,1 Prozent Fettanteil produzieren. Die Forscher möchten nun deren Gene benutzen, um ganze Kuhherden mit dieser Fähigkeit zu züchten …
WeiterlesenErdbeeren sind gesund, doch in einem alkoholhaltigen Cocktail sind sie noch gesünder: Werden die Früchte in Alkohol eingelegt, erhöht sich ihre antioxidative Wirkung …
WeiterlesenVor 5.000 Jahren konnten die Menschen in Europa als Erwachsene keine Milch verdauen: Sie trugen die Genmutation noch nicht, die es heute der Mehrheit der Europäer erlaubt, über das Säuglingsalter hinaus den nicht verwertbaren Milchzucker Lactose in verwertbare Zuckerarten zu spalten …
Weiterlesen