Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 16, 2013 · 7 Kommentare
Es muss nicht immer Gluten sein In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Magen-Darmproblemen. Die Ärzte vermuten dann meist eine Glutenunverträglichkeit und empfehlen eine strikte Diät, damit die darauf basierende Zöliakie sich nicht manifestiert und gravierende Folgeschäden nach sich zieht. Zu meiden sind dann alle Produkte in denen Mehl aus Weizen vorkommt, wie […]
Kategorie: Allgemein, Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines · Tags: Abwehr, Adenosin, Adenosin-Triphosphat-Amylase, Ärzte, ASS, ATI, Auge, Augen, Betroffene, Blei, Brot, Buchweizen, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Darmsymptome, Diät, Dinkel, Essen, experten, Gene, Getreide, Gluten, Glutenunverträglichkeit, HI, Hochleistungssorten, Insektenabwehr, Ionen, Lebensmittel, Leiden, Leistung, Magen, Magen-Darm-Erkrankungen, Magenbeschwerden, Mehrertrag, Mehrerträge, Menschen, MS, Neuzüchtungen, Nudeln, Phosphat, Pizza, probleme, Protein, Proteine, Proteinen, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, RP, Schäden, sorte, Symptom, TENS, Therapie, Therapien, Verpackung, Verpackungen, Weizen, Zoeliakie, Zöliakie
Veröffentlicht von Gordian Hense am März 21, 2012 · Kommentar hinterlassen
Mineralbad Rymanow liegt im bewaldeten Tal des Flusses Tabor, überragt von den Bergen der Niederbeskiden (375 m ü.d.M.). Eine klimatische Besonderheit ist der sog. Rymanow-Wind, der das hiesige Tal durchlüftet. 1873 hat der Eigentümer des Ortes, Stanislaw Graf Potocki am Fluss Tabor eine Quelle entdeckt, und damit den Anstoß für die Entwicklung zum Heilbad […]
Kategorie: Polen · Tags: Anis, brunnen, Büro, Drogen, Erwachsene, fit, fitness, HI, Hydrogenkarbonat, Jod, Kinder, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurort, Leistung, MS, Natrium, quelle, RANK, RP, sauer, Sehen, sog, Sport, Veranstaltung, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am März 20, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein leichtes Unwohlsein in der Magengegend kennen wir alle. Die Auslöser können vielschichtig sein: Fettiges Essen, Hunger oder Stresssituationen. Unangenehm wird es allerdings, wenn Reizungen im Verdauungssystem scheinbar grundlos Normalität werden. Eine der häufigsten Ursachen ist die so genannte Getreideintoleranz (Zöliakie). Bisher konnte nur ein Arzt die Unverträglichkeit nachweisen, ab jetzt ist eine „Vorab-Diagnose“ bereits […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Arzt, ASS, Auslöser, ausreichend, Dar, Darm, Darmentzündung, Deutschland, Diagnose, Durchfall, Eisen, Erbrechen, Ernährung, Essen, Fett, Gene, Gerste, Glutenunverträglichkeit, Haut, HI, hunger, IGES, Intoleranz, Ionen, Kleber, Klebereiweiß, Körper, krank, Leber, Leiden, Magen, Menschen, MS, Nano, piel, RANK, RP, Star, Stress, Symptom, Testergebnis, Untersuchung, Verdauung, Wissenschaftler, Zöliakie
Veröffentlicht von Werner Hense am September 20, 2008 · Kommentar hinterlassen
Viele Verbraucher sind wegen immer neuer Meldungen über mangelnde Qualität der Lebensmittel verunsichert. Die meisten jedoch haben selten schlechte Erfahrungen mit Lebensmitteln gemacht – und wenn, dann sind es meist natürlich Giftstoffe, die Erkrankungen auslösen oder sogar zu Todesfällen führen. Man denke nur an Salmonellen. Beim Deutschen Lebensmittechemikertag vom 8. bis 10. September 2008 in […]
Kategorie: Ernährung · Tags: ABI, Antioxidantien, ASS, Bakterien, Bericht, Bier, Bild, Bioverfügbarkei, Bund, Dar, Darm, Deutsche, Deutscher, Deutschland, Diät, Dünndarm, erkrankung, Ernährung, Ernährung, Essen, Fleisch, Folien, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, genetisch, Gerste, Gesellschaft, Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, Giftstoffe, HI, hunger, Immun, Ionen, Kaffee, Kochen, KOnserven, Körper, Körpereigen, krank, Kunst, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, Mangel, Mäuse, Menge, Menschen, MS, Mykotoxin, Nahrungsmittel, Nano, Niere, Nieren, Obst, Ochratoxin, Peptide, Pestizide, Pflanzen, piel, Pilz, Pilze, Pilzgift, Protein, Proteine, Proteinkomplex, Prozent, RANK, Raucher, RP, Salmonellen, Schimmelpilz, Schimmelpilze, Schimmelpilzgift, sge, sog, Star, Tests, Tod, toxisch, Untersuchung, UV, Verdauung, Verfahren, Verhalten, Verpackung, Vertrauen, Weizen, Wirkung, wissenschaftlich, Zöliakie