Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 27, 2018 · Kommentar hinterlassen
Die Süsswasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis, volkstümlich seit Jahrhunderten Blutegel-Alge genannt, verdankt diesen Namen ihrer chamäleonartigen Verfärbung von grün bis rot, je nach Wassergehalt oder Umgebungstemperatur. Diese Alge ist so auch die eigentliche Ursache für religiöse Wundererscheinungen mit vorgeblichem Blut oder die eigentümliche Entstehung von rotem Schnee und nicht zuletzt für die Rosafärbung von Lachsen, Krill, Garnelen […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: antioxidativ, ASS, ATI, Auge, Augen, Bach, Bericht, Bild, Blut, CAR, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Entstehung, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Fett, Gehalt, Geheimnis, Gelenkschmerzen, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hunde, Kinder, Kinderwunsch, krank, Lachs, Leistung, Lunge, Männer, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzen, piel, Placebo, prozesse, RANK, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwangerschaft, Schwellungen, Sehen, sge, Spermien, Stent, Stress, Studie, Teilnehmer, UV, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wasser, Wirkung, Wunde, Xanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am April 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Immer mehr Menschen leiden an Blasen- und Nierensteinen. Erfahren Sie die Ursachen und alles wie man sie verhindern kann. Regensburg (obx-medizindirekt) – Die Schmerzen sind unerträglich. Wer schon einmal eine Nierenkolik gehabt hat, kann das bestätigen. Aber es werden immer mehr Menschen, die an Steinen in den Harnwegen leiden. Allein in den vergangenen 20 Jahren […]
Kategorie: Erkrankungen, Headlines, Medizin, Therapien · Tags: (ESWL), Alkohol, Alter, Anis, Arzt, ASS, ausreichend, Ballaststoffe, Bärentraubentee, Behandlung, Bewegung, Bewegungsmangel, Bier, Bild, Birkentee, Blasensteine, Blei, BMI, Cola, Dar, Eier, Entstehung, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, extrakorporale Stoßwellentherapie, Fett, Fleisch, Flüssigkeit, Frauen, Früchte, Fruchtsäfte, Galle, Gefahr, Geflügel, Gehalt, Gemüse, Gene, Genen, Gewebe, Gewicht, Glück, Gold, Goldrutentee, Grünkohl, Harnleiter-Katheter, Harnleitersteine, Harnröhre, Harnsäure, Harnwegsleiden, Hauhecheltee, Heidekrauttee, Hering, HI, Hilfe, Husten, Infektion, Infektionen, Innereien, Instant-Kaffee, Ionen, Kaffee, Kakao, Kalbfleisch, Kalzium, Kalziumphosphat, Käse, Katheter, Katzenpfötchentee, Kichererbsen, Kieselsäure, Kinder, Kochen, Kochsalz, Kolik, Konzentration, Kopf, Körper, krank, Kur, Lachs, Leiden, linse, linsen, Magnesium, Magnesium-Ammonium-Phosphat, Makrele, Mangel, Mangold, Männer, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Milch, Mineralwasser, Nahrungsmittel, NEP, Niere, Nieren, Nierenkolik, Nierensteine, Obst, Ölsardienen, Operation, Organ, Oxalat, Perkutane Nephrolithotomie, Petersilie, Petersilientee, Phosphat, piel, Prozent, Queckentee, quelle, RANK, Rhabarber, Rheuma, Rote Bete, RP, Salat, Salz, sauer, Schachtelhalmtee, Schall, Schmerz, Schmerzen, schwarzer Tee, Schweine, Schweinefleisch, sge, sog, Sojabohnen, sorte, Spinat, Sport, Star, Stillen, Stoffwechsel, Stoffwechselstörungen, Störungen, Stress, Tee, Therapie, Trinken, Trinkmenge, Übergewicht, Urin-Säurewert, Verbindung, Vitamin, Wasser, Wein, Weizen, Weizenbier, Wild, Wirkung, Xanthin, Zucker, Zystin