Veröffentlicht von Gordian Hense am Dezember 2, 2011 · Kommentar hinterlassen
Moorheilbad Bad Aibling – Die GesundheitsQuelle Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den berühmten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter. Ab 2007 erwartet Sie in Bad Aibling eine einzigartige Thermenlandschaft. Die persönliche Note und die Erfüllung Ihrer individuellen Wünsche haben oberste Priorität. Bad Aibling – Die […]
Kategorie: Deutschland · Tags: ABI, Akupunktur, Arthrose, Ärzte, ASS, Bad Aibling, Badeärzte, Bäder, Bandscheibe, Bandscheiben, Behandlung, bernhard, Bewegung, Blut, CAR, Chemotherapie, Deutschland, Dialyse, Durchblutungsstörung, Durchblutungsstörungen, eff, Elektrotherapie, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Erschöpfung, Erschöpfungszustände, familien, fitness, Frauen, Freizeit, Garten, Gas, Gene, gesund, Gesundheit, Golf, Gymnastik, HI, Hirn, Homöopathie, Hormon, Hormontherapie, IGES, Ionen, Ischias, Jugendliche, Kälte, Kinder, Kneipp, Körper, krank, krankheiten, Krebs, Krebstherapie, Kunst, Kur, Kurpark, Leiden, lorenz, Lunge, magnet, Magnetfeld, Magnetfeldtherapie, Massage, Medikament, Medizin, molekulare medizin, Moorheilbad, Morbus Bechterew, MS, Nerven, Onkologie, Orthopädie, Prostata, Psychotherapie, quelle, RANK, Reha, Rehabilitation, Rheuma, RP, Sauna, Schäden, Schlaganfall, schloss, Schmerz, Schmerztherapie, Schwimmen, Sehen, Senioren, sge, Sonne, Spa, Sport, spur, Störungen, Strahlentherapie, Strahlung, Stress, TENS, Therapie, Therapien, Therme, thermen, Thermenlandschaft, Tumor, Tumortherapie, Urlaub, Venen, Veranstaltung, Verfahren, Walking, Wandern, Wandern oder Nordic Walking, Wasser, Wellness
Veröffentlicht von Werner Hense am November 22, 2011 · Kommentar hinterlassen
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Cancer Research ist ein Übersichtsartikel zum Thema „Laktat und seine Schlüsselrolle bei Krebs“ erschienen: Autoren sind eine Gruppe von Wissenschaftlern um Univ.Prof. Dr. Wolfgang MüllerKlieser vom Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universitätsmedizin Mainz. Die Mainzer Wissenschaftler wurden vom Herausgeber der international renommierten Zeitschrift eingeladen, den aktuellen Wissensstand auf […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: (ACS)Sehnervschädigung, (HaemOccult), (IORT, Aktivität, antioxidativ, ASS, Aufmerksamkeit, Bild, Cancer, Dar, Diagnostik, DNA, eff, Eisen, Erbsubstanz DNA, Gene, genetisch, Gewebe, Glucose, Glukose, Glukoseumsatz, HI, Immun, Ionen, Konzentration, Krebs, Krebszellen, Laktat, Medizin, Menge, Metastasen, MS, proben, Pyruvat, Resistenz, RNA, sauer, Sauerstoff, Schäden, sge, Stoffwechsel, Strahlentherapie, Studie, TENS, Therapie, TME, Tumor, Tumore, Tumorgewebe, Tumorzellen, UV, Verfahren, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Obwohl sie für Hochschulen über Jahrzehnte tabu waren, sind pflanzliche Arzneien, Akupunktur, Homöopathie und Co in der Medizin immer besser akzeptiert. Selbst im klinischen Alltag ist die Komplementärmedizin keine Seltenheit mehr. Zu diesem Schluss kommt Ingrid Gerhard, Gynäkologin und langjährige Leiterin der Naturheilkunde-Ambulanz der Heidelberger Universitäts-Frauenklinik, am Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe […]
Kategorie: Allgemein, Heilmittel, Naturheilmittel, Therapien · Tags: ABI, Akupunktur, Alter, Altern, Behandlung, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie, erkrankung, Fett, Fettsäuren, Frauen, Gehalt, Gene, Gesellschaft, Haut, Heilung, Herz, HI, Hilfe, Homöopathie, Hormon, Hormone, Ionen, Kinder, Kinderwunsch, Komplementärmedizin, krank, Lebensqualität, Magnesium, Medizin, Naturheilkunde, Nebenwirkungen, Operation, pflanzlich, Phytopharmaka, RANK, RNA, sauer, Sauerstoff, Säuren, Schmerz, Schmerzen, Selen, Störungen, Strahlentherapie, Tabu, Therapie, Therapien, Traditionelle Chinesische Medizin, Tumor, Vitamin, Vitamin C, Vitamine, Wirkung, Wundheilung, Zyklusstörungen
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 22, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ihr Behandlungsspektrum bei Brustkrebs um ein innovatives Verfahren erweitert: Seit Mai dieses Jahres setzen die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie in einem Gemeinschaftsprojekt die intraoperative Strahlentherapie (IORT, IntraOperative RadioTherapie) ein. Die Bestrahlung erfolgt direkt nach der Tumorentfernung noch während der Operation. […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: (IORT, Arzt, Ärzte, ASS, Behandlung, Bericht, Bestrahlung, Betroffene, Blei, Brustkrebs, Chemotherapie, Dar, Deutsche, Deutschland, Erfolg, erkrankung, Frauen, gesund, Gewebe, Hausarzt, Haut, Herz, HI, Hilfe, Hormon, Hormone, IntraOperative RadioTherapie, intraoperative Strahlentherapie, Ionen, Körper, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebstherapie, Lunge, Medikament, Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Onkologie, Operation, Prozent, RANK, Rentner, RP, schloss, sge, Spa, Strahlentherapie, Strahlung, Studie, TENS, Therapie, Tumor, Tumore, Verfahren, wissenschaftlich, Wunde, Zellteilung
Veröffentlicht von Werner Hense am April 19, 2010 · Kommentar hinterlassen
Einen großen Fortschritt bei der Therapie von Primären Lymphomen des Zentralen Nervensystems vermeldet ein Team deutscher Neurologen und Onkologen in der Fachzeitschrift Annals of Neurology: Mehr als acht Jahre nachdem 65 Patienten mit einer speziellen Form der Chemotherapie behandelt wurden, scheinen etwa ein Drittel aller Studienteilnehmer und etwa die Hälfte der unter 60jährigen geheilt. Durch […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: (ZNS), AIDS, Alter, ältere, Alterung, Alterungsprozess, Anis, ASS, Auge, Augen, Beeinträchtigung, Behandlung, Bericht, Betroffene, Bund, Chemotherapie, Dar, Deutsche, Deutscher, Deutschland, DGK, Diagnose, eff, Eisen, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Essen, Flüssigkeit, Gehirn, Gehirns, Gesellschaft, gesund, Haut, HI, Hirn, Hirnkammer, Hirntumor, Hirntumore, Hodgkin-Lymphom, Home, Immun, Immunsystem, Ionen, Kopf, krank, Lähmung, Lähmungen, Lebenserwartung, Lebensqualität, Medikament, Medizin, Menschen, MS, Nerven, neurologie, Organ, Polychemotherapie, Prozent, prozesse, quelle, RANK, RNA, RP, Rückenmark, Sehen, Sehstörungen, sge, sog, Sprachstörungen, Störungen, Strahlentherapie, Studie, Symptom, Teilnehmer, Tests, Therapie, Tumor, Tumore, Tumorzellen, Wissenschaftler, ZNS-Lymphome
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 10, 2009 · Kommentar hinterlassen
Neues PTB-Messsystem bietet die Möglichkeit, die Energiedosis in unmittelbarer Umgebung des bestrahlten Tumors zu messen Bei der Strahlentherapie versuchen die Ärzte, die Dosis im Tumor so hoch wie möglich zu halten, damit möglichst viele Krebszellen zerstört werden. Um zu vermeiden, dass dabei gesundes Gewebe geschädigt wird, ist es wichtig, die genaue Höhe der Dosis zu […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizintechnik, Therapien · Tags: Alanin, Ärzte, ASS, Auge, Augen, Behandlung, Bestrahlung, Bier, Blasenwand, Blei, Brachytherapie, Bund, Cancer, Dar, Darm, Detektorpulver, eff, Elektronen-Spin- Resonanz (ESR), Enddarm, Erfolg, erfolgreich, Essen, Fading, freie Radikale, freien Radikale, gesund, Gewebe, Harnröhre, HI, Hilfe, Katheter, Konzentration, Körper, krank, Krebs, Krebszellen, Kunst, Lunge, Männer, Menschen, MS, Operation, piel, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, quelle, Radikale, RANK, Risiko, RP, Sehen, sge, sog, Sport, Strahlentherapie, Strahlung, Tablette, Therapie, Tumor, Tumorzellen, Untersuchung, UV, Verfahren, vivo-Dosimetrie, Wasser, Wasserkalorimeter, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 8, 2009 · Kommentar hinterlassen
Werden Patienten mit fortgeschrittenem Mastdarmkrebs vor der Operation bestrahlt, so verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Tumor nach einigen Jahren zurückkehrt. Dies gilt auch – und sogar in besonderem Maße – bei einer optimalen Operation. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) anlässlich einer kürzlich in der Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichten Studie hin. Nach […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Arzt, ASS, Behandlung, berlin, Bestrahlung, Betroffene, Cancer, Chemotherapie, Dar, Darm, Darmkrebs, Deutsche, eff, experten, Gene, Gesellschaft, HI, krank, Krebs, Licht, Mastdarmkrebs, Medizin, MS, Nerven, Onkologie, Operation, Potenz, Prozent, quelle, Radioonkologie, Radioonkologie (DEGRO), RANK, RNA, Schäden, sexual, sge, sog, Star, Störungen, Strahlentherapie, Strahlung, Studie, Therapie, TME, Tumor, Tumorzellen, Verfahren
Veröffentlicht von Werner Hense am April 25, 2009 · Kommentar hinterlassen
Patienten mit nicht operablem Prostatakrebs erhielten bisher häufig ausschließlich eine Hormontherapie. Diese soll das Wachstum des Tumors bremsen, indem sie die Freisetzung des männlichen Geschlechtshormons Testosteron hemmt. Eine begleitende Strahlentherapie kann die Überlebenschancen der Patienten jedoch deutlich verbessern. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) anlässlich einer Studie hin, die kürzlich im Fachmagazin „The […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Arzt, Ärzte, ASS, Atmen, Behandlung, Bericht, berlin, Bestrahlung, Betroffene, Blei, Cancer, Dar, Deutsche, Durchfall, Erfolg, erkrankung, Gesellschaft, Gewebe, Heilung, HI, Hormon, Hormone, Hormontherapie, krank, Krebs, Krebswachstum, Krebszellen, Licht, Lunge, Männer, Medikament, Medizin, MS, Nebenwirkungen, Onkologie, Organ, Organe, piel, Potenz, probleme, Prostata, prostatakarzinom, Prostatakrebs, Prozent, quelle, Radioonkologie, Radioonkologie (DEGRO), RANK, Star, Störungen, Strahlentherapie, Strahlung, Studie, Testosteron, Therapie, TME, Tumor, Tumorwachstum, Überlebenschancen, Wasser, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am März 7, 2009 · Kommentar hinterlassen
Kann die Bestrahlung des Schädels die Hirnleistungsfähigkeit beeinträchtigen? Eine Forschergruppe an der Universitäts- Strahlenklinik Mannheim hat in einer von der Dietmar-Hopp-Stiftung geförderten Studie nachgewiesen, dass diese Sorge nicht berechtigt ist. [ad] Die Bestrahlung des Schädels ist eine gängige Therapie zur Behandlung von Gehirntumoren. Sie wird aber auch bei Krebspatienten angewendet, die einen bösartigen Tumor in […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Medizintechnik · Tags: ältere, Ärzte, ASS, Beeinträchtigung, Behandlung, Bestrahlung, Eisen, Gedächtnis, Gehirn, Gehirns, Gehirntumore, Gehirntumoren, gesund, HI, Hirn, Hirntumor, Hirntumore, Ionen, Kopf, Krebs, Krebspatienten, Kur, Kurzzeitgedächtnis, Lebensqualität, Metastasen, Nebenwirkungen, Organ, sge, Spa, stamm, Störungen, Strahlentherapie, Strahlung, Studie, Therapie, Tumor, Tumore, Verdacht, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am März 4, 2009 · Kommentar hinterlassen
Die Privatklinikgruppe Hirslanden nimmt im März 2009 als erste Institution der Schweiz ein CyberKnife-System zur radiochirurgischen Behandlung von Tumoren in Betrieb. Die einmaligen Investitionskosten belaufen sich auf 7 Millionen Franken. Mit dem Erwerb des CyberKnife bietet Hirslanden eine neue innovative Behandlungsalternative und ergänzt die vorhandenen Therapieformen. Gleichzeitig kündet die Privatklinikgruppe eine wissenschaftliche Kooperation mit dem […]
Kategorie: Medizintechnik, Therapien · Tags: Alter, Altern, Anis, Ärzte, ASS, Behandlung, Betroffene, Bild, CyberKnife, der schweiz, eff, gesund, Gesundheit, HI, Hirslanden, Ionen, Körper, Laufen, Licht, Lunge, Medizin, MS, Onkologie, Operation, Partner, radiochirurgisch, RANK, RNA, RP, Schweiz, Strahlentherapie, Therapie, Tumor, Tumore, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am März 2, 2009 · Kommentar hinterlassen
Durch Kombination zweier Medikamente lässt sich die Therapie bestimmter Hirntumore entscheidend verbessern. Das zeigen Forscher der Universität Bonn zusammen mit deutschen und Schweizer Kollegen in einer aktuellen Studie. Sie behandelten 39 Patienten, bei denen ein so genanntes Glioblastom diagnostiziert worden war. Die Betroffenen überlebten durchschnittlich 23 Monate; bei der Standardtherapie beträgt diese Frist im Schnitt […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Behandlung, Bestrahlung, Betroffene, bonner, brain, CAR, Chemotherapie, Dar, Deutsche, Eier, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Gene, Genen, Glioblastom, Gold, heilbar, HI, Hirn, Hirntumor, Hirntumore, kollegen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Laufen, Lebensdauer, Lomustin, Medikament, Medizin, MS, Nacht, Nebenwirkungen, Onkologie, RANK, RNA, RP, Schweiz, schweizer, sog, Strahlentherapie, Strahlung, Studie, Teilnehmer, Temozolomid, Therapie, Tod, Tumor, Tumore, Universität Bonn, Untersuchung, Urologische Universitätsklinik, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 1, 2008 · Kommentar hinterlassen
Für seine Arbeiten über die Präzisionsstrahlentherapie von Lungentumoren hat der Würzburger Mediziner Dr. Matthias Guckenberger den ESTRO-Accuray Award erhalten. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert; er wird alljährlich auf dem Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Strahlentherapie (ESTRO) vergeben, der in diesem Jahr in Göteborg stattgefunden hat. [ad] Guckenberger ist Arzt an der Klinik und […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: 4D-Computertomographie, Arzt, ASS, Atmen, Behandlung, Bestrahlung, Bewegung, Computer, ESTRO-Accuray Award, Europäischen Gesellschaft für Strahlentherapie (ESTRO), Gesellschaft, gesund, Gewebe, HI, Hilfe, krank, Lunge, Lungentumore, matthias, Medizin, MS, RANK, RP, sge, Strahlendosen, Strahlentherapie, Strahlung, Therapie, TME, Tumor, Tumore, Tumorgewebe