Beipässe bieten deutlich höhere Überlebensrate als Stents
Erst in der vergangenen Woche (3.-8. Oktober 2011) hatte der aktuelle Herzbericht es dokumentiert: Verengte Herzkranzgefäße werden öfter durch die
WeiterlesenErst in der vergangenen Woche (3.-8. Oktober 2011) hatte der aktuelle Herzbericht es dokumentiert: Verengte Herzkranzgefäße werden öfter durch die
WeiterlesenBochumer Kardiologen haben zusammen mit Kollegen aus den Herzzentren Hannover, Bad Nauheim, Mainz und Frankfurt eine erste Gen-Therapiestudie zur Vorbeugung
WeiterlesenNägel, Platten, Stützen, Fäden und Folien aus Milchsäure sind die neuen Helfer in der Chirurgie Sinzing (obx-medizindirekt) – Nägel helfen Knochenbrüche heilen: Sie fixieren
WeiterlesenAm Tübinger Uniklinikum entwickelte Prof. Christian Herdeg ein Verfahren für Patienten mit verengten Herzkranzgefäßen, dass besser ist als der Einsatz
WeiterlesenDie internationale multizentrische FAME Studie vergleicht zwei Behandlungsstrategien mit beschichteten Gefäßstützen (Stents) bei Patienten mit koronarer Mehrgefäßerkrankung. In der FAME-Studie
Weiterlesen„Es ist unbestritten, dass viele Medikamenten-beschichtete Stents ihre Überlegenheit im Vergleich zu den reinen Metall-Stents auch im Langzeitverlauf dokumentiert haben“,
Weiterlesen32. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und 19. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Herzschrittmacher und Arrhythmie, 9.-11. Oktober, Hamburg Die Herzinfarkt-Sterblichkeit
WeiterlesenDeutsche Herzstiftung: Ärztlicher Check vorab ist unerlässlich Wintersport auf Skiern muss für Menschen mit koronarer Herzkrankheit “ selbst nach einem
WeiterlesenStents sind kleine Gitterröhrchen, die verengte Herzkranzgefässe offen halten sollen. Zwei Typen sind heute in Gebrauch: Unbeschichtete Metallstents und solche,
WeiterlesenEin Griff zum Telefon, der Leben rettet: Würden die Warnsignale eines Herzinfarkts immer ernst genommen und sofort der Notruf gewählt,
WeiterlesenHerzstiftung: Einsatz medikamentenbeschichteter Stents sorgfältig abwägen
WeiterlesenBewegung hilft Herzleiden vorzubeugen und zu behandeln
Weiterlesen