Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 27, 2018 · Kommentar hinterlassen
Die Süsswasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis, volkstümlich seit Jahrhunderten Blutegel-Alge genannt, verdankt diesen Namen ihrer chamäleonartigen Verfärbung von grün bis rot, je nach Wassergehalt oder Umgebungstemperatur. Diese Alge ist so auch die eigentliche Ursache für religiöse Wundererscheinungen mit vorgeblichem Blut oder die eigentümliche Entstehung von rotem Schnee und nicht zuletzt für die Rosafärbung von Lachsen, Krill, Garnelen […]
Kategorie: Allgemein, Angebote, Erkrankungen, Forschungsinstitute, Gesundheit, Heilmittel, Hilfsmittel, Nahrungsergänzung, Naturheilmittel, Therapien · Tags: antioxidativ, ASS, ATI, Auge, Augen, Bach, Bericht, Bild, Blut, CAR, Dar, Darm, Darmbeschwerden, Entstehung, Entzündung, Entzündungsprozesse, erkrankung, Fett, Gehalt, Geheimnis, Gelenkschmerzen, Haut, Herz, Herzerkrankung, Herzerkrankungen, HI, Hunde, Kinder, Kinderwunsch, krank, Lachs, Leistung, Lunge, Männer, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzen, piel, Placebo, prozesse, RANK, RP, Schmerz, Schmerzen, Schwangerschaft, Schwellungen, Sehen, sge, Spermien, Stent, Stress, Studie, Teilnehmer, UV, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wasser, Wirkung, Wunde, Xanthin
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die EU-Behörden zögern noch bei der Zulassung der kalorienarmen Süße aus Südamerika Für den argentinischen Bauern Carlos Haigis gibt es keinen Matetee ohne Steviablätter. Das Süßkraut verleiht dem leicht bitteren Muntermacher die angenehme Süße. Dafür braucht es nicht viel. Ein Blatt ersetzt einen Zuckerwürfel. Das Grün ist 40-mal so süß wie Zucker. Gemeinsam mit seinem […]
Kategorie: Ernährung · Tags: Anis, ASS, berlin, Bier, Bild, CAR, Cola, Dar, Denken, der schweiz, Deutschland, Dickmacher, Eier, Eisen, Ersatz, experten, Frankreich, Fruchtbarkeit, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, HI, Honig, Hunde, IGES, Ionen, Kaffee, Karies, Körper, Körpergewicht, Kräuter, Kunst, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Licht, Menge, Menschen, Muntermacher, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Organ, Partner, Pflanzen, pflanzlich, Pille, Prozent, quelle, RANK, Risiko, RP, schloss, Schokolade, Schweiz, sge, Snacks, sog, Spa, Spermien, Studie, Süßstoff, Tee, TENS, Untersuchung, Veranstaltung, Verband, Verfahren, Verpackung, Wirkung, Zahnbelag, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am März 10, 2009 · Kommentar hinterlassen
Geläufige Zusatzstoffe von Nahrungsmitteln könnten östrogene Wirkung besitzen, von der man bisher nichts wusste. Das berichten Biochemiker der Universität Parma http://www.chim.unipr.it in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Chemical Research in Toxicology. Die Forscher überprüften eine neue Nachweismethode für östrogen wirkende Substanzen an einer Datenbank von 1.500 als Nahrungszusatz verwendeten Stoffen. Dabei wurde erstmals die östrogene […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse · Tags: 4-Hexylresorcin (E-586), Anis, ASS, Bericht, Brustkrebsrisiko, eff, Erfolg, Fett, Gene, gesund, Gesundheit, HI, Italien, Kaugummi, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, Männer, Nahrungsmittel, Organ, Östrogen, Östrogene, Propylgallat (E-310), RP, Schäden, Shrimps, Spermien, Studie, Untersuchung, UV, Verbindung, Wirkstoff, Wirkung, Zusatzstoffe
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 20, 2009 · Kommentar hinterlassen
Chemikalien im Trinkwasser könnten die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern gefährden. Das besagt eine britische Studie, die drei Jahre lang das Wasser aus 30 Flüssen Englands unter die Lupe nahm. Die Biologen fanden einen Mix chemischer Substanzen, die über den Wasserkreislauf in den Körper gelangen, beim Mann das Hormon Testosteron blockieren und damit seine Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Frühere […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Androgene, Anis, Antibabypille, Arzt, ASS, Bewegung, Bewegungsmangel, Biozide, Bund, Deutsche, Deutschland, Drogen, eff, Ernährung, Ernährung, Fortpflanzung, Frauen, Fruchtbarkeit, Gehalt, Gene, Genen, Gewicht, Haut, HI, Hormon, Hormonhaushalt, Konsum, Körper, Kreislauf, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensstil, Lebensweise, linz, Mangel, Männer, Menschen, Mineralwasser, Nikotin, Organ, Östrogen, Östrogenspiegel, Pestizide, pfau, Pflanzen, Pille, prozesse, RP, Schäden, schloss, Schutz, sge, Spermien, Spezialist, Spiegel, Sport, Störungen, Studie, Testosteron, Trinken, Trinkwasser, Übergewicht, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Wasser, Wirkstoff, Xenoöstrogene
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 9, 2008 · Kommentar hinterlassen
Eine neue Methode könnte zukünftig manchen ungewollt kinderlosen Paaren helfen. Das mikroskopische Verfahren verbessert die Erfolgsrate einer so genannten „ICSI“ (intracytoplasmatischen Spermieninjektion) deutlich. Das haben Wissenschaftler der Universität Bonn zusammen mit Kollegen aus China und Industriepartnern in einer Studie mit 124 Frauen herausgefunden. Bislang geht nur für jedes dritte Paar, das sich zu einer ICSI […]
Kategorie: Therapien · Tags: Befruchtung, Bild, Eier, Erfolg, Essen, Frauen, Gewebe, Haut, Hormon, Hunde, Ionen, Kinder, Kinderwunsch, Partner, Risiko, Schutz, Schwangerschaft, Spermien, spritzen, Studie, Universität Bonn, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 7, 2008 · Kommentar hinterlassen
Eine neue Methode könnte zukünftig manchen ungewollt kinderlosen Paaren helfen. Das mikroskopische Verfahren verbessert die Erfolgsrate einer so genannten „ICSI“ (intracytoplasmatischen Spermieninjektion) deutlich. Das haben Wissenschaftler der Universität Bonn zusammen mit Kollegen aus China und Industriepartnern in einer Studie mit 124 Frauen herausgefunden. Bislang geht nur für jedes dritte Paar, das sich zu einer ICSI […]
Kategorie: Forschungsergebnisse · Tags: Befruchtung, Bild, Eier, Erfolg, Essen, Forschungsergebnis, Frauen, gesund, Gesundheit, Gewebe, Haut, Hormon, Hunde, Ionen, Kinder, Kinderwunsch, Partner, Risiko, Schutz, Schwangerschaft, Spermien, spritzen, Studie, Universität Bonn, Verfahren, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 28, 2007 · 1 Kommentar
Die Maca-Pflanze (Lepidium meyenii Walp.) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und stammt aus den Höhenlagen der peruanischen Anden. Die einheimische Bevölkerung verzehrt die Wurzelknollen der Pflanze entweder nach Erhitzen frisch, oder sie werden getrocknet und z.B. als Mehl weiter verarbeitet.
Kategorie: Nahrungsergänzung · Tags: Aktivität, Alkaloide, Alkohol, Androgene, Ballaststoffe, Behandlung, Bericht, Bild, Blei, Brustkrebs, Deutschland, Eisen, Essen, Fett, Fettsäuren, Frauen, Früchte, Gehalt, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gewicht, Gewichtsabnahme, Herz, Honig, Hormon, Hormonhaushalt, Hormonstoffwechsel, IGES, Ionen, Kohlenhydrate, Kontrollgruppe, Konzentration, Körper, Krebs, Krebszellen, Lebensmittel, Leber, Libido, Lunge, maca-haltiger, Mangel, Männer, Mäuse, Menge, Menschen, Milch, Milz, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Niere, Organ, Östrogen, Pflanzeninhaltsstoff, Placebo, Prostatavergrösserung, Protein, ratten, Risiko, Risikobewertung, RNA, Säuren, Spermien, Spiegel, Sport, Stoffwechsel, Studie, Tablette, Teilnehmer, Testosteronspiegel, Tierversuche, Trinkwasser, Umgang, ungesättigte Fettsäuren, Untersuchung
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 30, 2006 · Kommentar hinterlassen
Amerikanische Forscher haben möglicherweise ein Verhütungsmittel für Männer gefunden: Es verhindert, dass die Spermien im Hoden reifen und macht sie so vorübergehend unfruchtbar …
Kategorie: Nachrichten · Tags: ASS, Bericht, Bild, Blei, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Gewebe, Hormon, Körper, Leber, Leiden, Männer, Menschen, Nature, Nature Medicine, Nebenwirkungen, Organ, Pille, ratten, RNA, Schwäche, Spermien, Star, Studie, Tests, unfruchtbar, Verdauung, Wirkstoff, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am August 18, 2006 · Kommentar hinterlassen
Unter Vitamin A, in der Wissenschaft auch Retinol genannt, wird eine Reihe von Stoffen sehr ähnlicher Strukturen zusammengefasst, die in menschlichen sowie tierischen Geweben vorkommen …
Kategorie: Medizin-Lexikon · Tags: Aktivität, Alter, ASS, CAR, Eier, Ernährung, Erwachsene, Fett, Frauen, Gene, Gesellschaft, Gewebe, Gewicht, Gewichtsverlust, Haut, Herz, Kinder, Knochen, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, Körper, krank, Lebensmittel, Leber, Mangel, Männer, Menge, Milch, Müdigkeit, Nacht, Nebenwirkungen, Organ, pflanzlich, Schilddrüse, Schmerz, Schmerzen, Schwangere, Schwangerschaft, Sehen, Spermien, Star, Stillen, Stoffwechsel, Störungen, Übelkeit, Vitamin, Vitamin A, Vitamine
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 24, 2006 · Kommentar hinterlassen
Botenstoffe verändern die Gebärmutterschleimhaut / Klinische Studie der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg: Mehr Schwangerschaften nach künstlicher Befruchtung? Die Technik der künstlichen Befruchtung im Reagenzglas ist heute nahezu perfekt, der Kinderwunsch wird dennoch oft enttäuscht: Nur knapp ein Drittel der künstlich befruchteten Eizellen führen nach dem Einsetzen in die Gebärmutter zur erwünschten Schwangerschaft. Wissenschaftler der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg untersuchen […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Arzt, Befruchtung, Behandlung, Bericht, Bewegung, Blut, Blutgefäss, Blutgefässe, Botenstoff, Eier, Entstehung, Entzündung, erkennen, Flüssigkeit, Frauen, Haut, Immun, Immunsystem, Interleukin, Ionen, Kinder, Kinderwunsch, Medikament, MS, RNA, Salz, Schwangerschaft, Spermien, Studie, TENS, Tierversuche, Untersuchung, Wissenschaftler, Zytokin, Zytokine
Veröffentlicht von Gordian Hense am April 21, 2006 · Kommentar hinterlassen
Bestimmte Umweltgifte stehen im Verdacht, das Hormonsystem von Mensch und Tier zu stören. Diese Zusammenhänge aufzuklären war die Aufgabe des EU-Projektes COMPRENDO unter Frankfurter Federführung. In einer Abschlusstagung am 17. März stellen die Wissenschaftler ihre Ergebnisse einer interessierten Öffentlichkeit vor. Die als endokrine Disruptoren bekannten Umweltgifte verweiblichen die männlichen und vermännlichen die weiblichen Tiere. Sie […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Algen, Androgene, Auslöser, Bier, Bild, Blut, Brustkrebs, Eier, Gehalt, Gene, Genen, geschieht, Geschlechtshormone, Gewebe, Hormon, Hormone, Hormonsystem, Ionen, Krebs, Männer, Menschen, Organ, RNA, Spermien, Störungen, Studie, Tests, Umweltgifte, Untersuchung, Verdacht, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Gordian Hense am August 30, 2005 · Kommentar hinterlassen
Die Anfälligkeit des Menschen für Krebs ist möglicherweise der Preis, den er für seine einzigartige Entwicklung seit der Trennung vom Schimpansen zahlen muss. Zu diesem Schluss kommt ein amerikanisch-dänisches Forscherteam nach einem Vergleich des Erbguts von Mensch und Schimpanse. Demnach hat die menschliche Evolution nicht nur in Genen für die Sinneswahrnehmung und das Immunsystem ihre […]
Kategorie: Newsletter · Tags: Abwehr, Apoptose, Bild, DNA, Entstehung, Gene, Genen, Hilfe, Immun, Immunsystem, Ionen, Körper, Krebs, Krebszellen, Menschen, Nacht, Organ, Protein, Proteine, Selbstmord, Spermien, Spiegel, Tumor, Wissenschaftler, Zellzyklus