Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 20, 2020 · Kommentar hinterlassen
Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr bereits zu vielen Veränderungen geführt. Seitdem im März die ersten Infektionen mit dem neuen Virus bekannt wurden, ist die Nachfrage nach Erkältungsmitteln regelrecht explodiert. Muss bei Erkältungsmedizin mit höheren Preisen gerechnet werden? Der enorme Nachfrageanstieg, der in diesem Ausmaß bislang noch nicht vorkam, betraf auch rezeptfreie Medikamente, wie Daten […]
Kategorie: Allgemein · Tags: Abwehr, AFI, Alkohol, Ansteckungsgefahr, Anstieg, ASS, ATI, Bäder, Blut, Curcumin, Dar, Durchblutung, eff, Eier, Eisen, Entspannung, Entzündung, Entzündungen, Erkältung, Erkältungen, Erkältungskrankheiten, Erkältungsviren, Ernährung, Ernährungsweise, Ersatz, Fisch, Fleisch, Gefahr, Gemüse, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Grippe, Haferflocken, Händewaschen, Haut, heilen, Hören, Husten, Hygiene, Immun, Immunabwehr, Immunsystem, Infektion, Infektionen, Ionen, Kälte, Konsum, krank, krankheiten, Kreislauf, Kur, Kurkuma, Licht, Medikament, Medizin, Menge, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, NEP, Nikotin, Obst, pflanzlich, piel, Prozent, RANK, Reisen, Schmerz, Schmerzmittel, Schwäche, Selen, sge, SOD, Spa, spur, Spurenelemente, Stress, Stressabbau, Thermalbäder, Thermalwasser, Viren, Vitamin, Vitamine, Wasser, Wirkstoff, Wirkung, wissenschaftlich, Zink, Zunge
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Sauerkirschen könnten dabei helfen, chronische Entzündungen zu lindern. Das behaupten Forscher der Oregon Health & Science University http://ohsu.edu beim Treffen der US-Sportmediziner (ACSM) http://acsm.org in San Francisco. Glaubt man den Wissenschaftlern, so zählen Sauerkirschen zu den Nahrungsmitteln mit dem höchsten Anteil an Antioxidanten und können sich bei Menschen mit lähmendem Gelenkschmerz oder Arthrose günstig auswirken. […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: Alter, Angst, Anthocyan, Antioxidantn, antioxidativ, Arthritis, Arthrose, ASS, Bericht, Blei, Blut, chronische Entzündungen, Deutsche, eff, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsmarker, Enzündungsmarker, Ernährung, Farbstoffe, Fett, fit, Flavonoide, Fleisch, Fleischkonsum, Frauen, Gelenkschmerzen, Gemüse, Gesellschaft, Haut, HI, Kirschen, Konsum, Langstreckenläufer, LITT, Medizin, Menschen, MS, Muskelschmerzen, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Obst, Osteoarthose, Pflanzen, Pille, Prostaglandine, RANK, Reisen, Rheuma, rheumatische Arthritis, Saft, sauer, Sauerkirschen, Schmerz, Schmerzen, schmerzlindernd, Schmerzmittel, Schmerztherapie, science, sekundäre Pflanzenstoffe, sog, Sport, Sportmedizin, sprecherin, Stoffwechsel, Studie, Teilnehmer, Therapie, TME, Untersuchung, Vitamin, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 3, 2012 · Kommentar hinterlassen
Bestandteile des Giftes aus marinen Kegelschnecken können in kleinsten Mengen die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen blockieren. Damit sind sie potenziell als neuartige Schmerzmittel geeignet. Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Jena, der TU Darmstadt sowie des Leibniz-Instituts für Altersforschung in Jena haben nun die Struktur und Wirkung verschiedener Formen des Kegelschneckentoxins µ-PIIIA aufgeklärt. Sie stellen ihre […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Medizin, Therapien · Tags: ABI, Alter, Aminosäuren, Angewandte Chemie, ASS, Bericht, Bild, bonner, Conotoxine, Conus purpurascens, Dar, Darm, Eisen, Erbrechen, fit, Gene, Herz, HI, Hilfe, Kegelsachneckentoxin, Kegelschnecke, Körper, krank, Krebs, Krebskranke, Licht, Menge, MS, Natrium, Nerven, Nervenbahnen, Nervengift, Nervengifte, Nervenzelle, Nervenzellen, Peptid, Pharmazeutische, Potenz, RANK, RP, Säuren, Schlamm, Schmerz, Schmerzbekämpfung, Schmerzen, Schmerzmittel, Signalübertragung, sog, Star, Universität Bonn, Universität Jena, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, Zunge, µ-PIIIA
Veröffentlicht von Werner Hense am März 8, 2012 · Kommentar hinterlassen
Ob rot, gelb oder grün: Egal in welcher „Ampelfarbe“ Sie Paprika bevorzugen. Alle Paprika-Sorten haben eines gemeinsam – sie sind wahre Schatzkammern für Ihre Gesundheit. Welches Obst und Gemüse enthält am meisten Vitamin C? Die meisten Menschen antworten spontan: Orangen und Zitronen. Das ist falsch. Königin des Vitamin C ist die Paprika. Ihr Vitamin C […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: (CTAB), (OPC), Allergie, Allergien, Ampelfarben, ASS, ausreichend, Bakterien, Bindegewebe, Blut, Blutgefässe, Blutgefäße, Braten, Capsaicin, Chili, Chilischoten, Dar, Darm, Denken, Deutsche, DSA, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Erfolg, Essen, Fleisch, Früchte, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Gewebe, Glückshormon, Gürtelrose, Haut, Hautzellen, Herz, Herzen, HI, Hormon, Hormonhaushalt, Ionen, Kalium, Kalzium, Kesselgulasch, Letscho, Licht, Lymphgefässe, Magnesium, Medizin, Menschen, Nacht, Obst, Oligomere, Oligomere Procyanidine, Orangen, Paprika, Pflanzen, piel, Piripiri, Pörkölt, Provitamin A, Prozent, PSA, quelle, Raucher, RNA, Rostbraten, roten, Salat, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schweine, Schweinerippe, sog, sorte, Spa, TENS, Untersuchung, Verbrennungen, Verdauung, Verletzung, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin P, Vitamine, Vitaminen, Wein, Wirkung, Würzmittel, Zitrone, Zitronen
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 16, 2011 · Kommentar hinterlassen
Foto: obx-medizindirekt Neue Studien lassen es als sinnvoll erscheinen, Bandscheibenprobleme besser mit Krankengymnastik und entzündungshemmenden Medikamenten als mit Operationen zu behandeln Warten statt operieren – diese Empfehlung geben Ärzte immer öfter, seit auch eine amerikanische Studie mit 500 Bandscheibenpatienten gezeigt hat, dass eine konservative Behandlung im Vergleich zur Operation die gleichen Ergebnisse bringt. Da sich […]
Kategorie: Therapien · Tags: (JAMA), Anis, Ärzte, ASS, Auslöser, Bandscheibe, Bandscheiben, Bandscheibenprobleme, Bandscheibenvorfall, Behandlung, Beinen, Bewegung, Bild, bilder, Blut, Dar, Darm, Deutsche, Deutschland, DSA, Entspannung, Entstehung, Entzündung, entzündungshemmend, experten, Gelenke, Gewebe, Gymnastik, HI, Ionen, Journal of the American Medical Association, Komplikation, konservative Behandlung, krank, Krrankengymnastik, Lähmung, Lähmungen, Leiden, Medikament, Medizin, Nacht, Narbengewebe, Nerven, Niere, Nieren, Operation, Operationen, Orthopäden, piel, probleme, Psychosomatik, RANK, RNA, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Spa, spritzen, Studie, Untersuchung, Wirbelsäule
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Ein Aspirin am Tag könnte helfen, Darmkrebs zu verhindern. Wissenschaftler der University of Oxford http://www.ox.ac.uk haben nachgewiesen, dass durch die Einnahme des Schmerzmittels die Krebserkrankungen um ein Viertel und die Todesfälle um ein Drittel zurückgegangen sind. Für die aktuelle Studie wurden die Daten von mehr als 14.000 Patienten ausgewertet. Aspirin wird bereits als Schutz gegen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alter, Angst, Aspirin, ASS, Behandlung, Blut, Blutungen, Dar, Darm, Darmkrebs, erkrankung, Forschungsergebnis, Haut, Herz, Herzprobleme, HI, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsrisiko, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Nebenwirkungen, probleme, Prozent, RANK, Risiko, Schlaganfälle, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schutz, Screening, sge, Star, Studie, Tablette, Tod, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 12, 2011 · Kommentar hinterlassen
Eine Kur mit Schwerpunkt Radontherapie hat ganz klar ihre therapeutische Berechtigung. Laut Prof. Dr. Dr. Grunewald werden Schmerzen reduziert und gleichzeitig sinkt die Einnahme von Schmerzmitteln. Vom 1. bis 4. Dezember 2011 konnte die Sächsische Staatsbäder GmbH 120 Teilnehmer aus ganz Deutschland zum ersten Radonsymposium im Mineralheilbad Bad Brambach begrüßen. Namhafte Experten referierten und diskutierten […]
Kategorie: Heilmittel · Tags: Alpha-Strahlung, architektur, Arthrose, Arzt, ASS, Bad Elster, Bäder, Balneologie, Bericht, berlin, Betroffene, Bewegung, Bewegungsapparat, Bier, Bild, Bund, Büro, Deutsche, Deutschland, Edelgas Radon, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Essen, EURADON, experten, Forschungsergebnis, Gas, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Heilbäder, heilen, Heilwasser, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-System, Hessen, HI, Ionen, Kardiologie, Kohlensäure, Körper, krank, Kreislauf, Kur, Kurpark, Laufen, Lebensqualität, Licht, Lunge, Medizin, Mineralquelle, Morbus Bechterew, MS, Naturmoor, Osteoporose, Partner, quelle, Rachen, Radon, Radontherapie, RANK, Rheuma, Rheumaliga, RNA, RP, Sauna, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, sge, Star, Strahlung, Studie, Teilnehmer, Therapie, Trinkkur, Trinkkuren, Veranstaltung, Wannenbäder, Wasser, Wirkung, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am November 25, 2011 · 2 Kommentare
Forscher der Universität Witten/Herdecke informierte in Italien über ein körpereigenes Molekül, das keine problematischen Nebenwirkungen hervorruft Prof. Jan M. Keppel Hesselink vom Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Witten/Herdecke hat am 24. November 2011 auf einem Kongress in Italien einen neuen Wirkstoff zur Behandlung von chronischen Schmerzen vorgestellt. Dabei handelt es sich um […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Nahrungsergänzung, Therapien · Tags: ASS, Behandlung, chronischer Schmerz, Dar, Deutschland, Diabetes, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Fussschmerz, Gene, Genen, Gliazellen, HI, Ionen, Ischias, Italien, Körper, Körpereigen, Kur, Mastzellen, Medikament, Medizin, Molekül, MS, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Neuropathie, Niere, Nieren, Normast, Palmitoylethanolamide, Placebo, probleme, quelle, RP, Rückenschmerz, Rückenschmerzen, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, sge, Spa, Star, Studie, Wirkstoff, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 25, 2011 · Kommentar hinterlassen
Die Behandlung von Verletzungen nach Auffahrunfällen geht völlig neue Wege: Gymnastik und Kältekissen statt Ruhigstellung, Mobilisation statt der allseits bekannten Halskrause. Auffahrunfälle sind im Straßenverkehr an der Tagesordnung. Rund 200.000-mal kracht es jährlich auf Deutschlands Straßen. Der vorsorgliche Gang zum Arzt führt danach schon beinahe obligatorisch zur Verschreibung einer Halskrause, von Medizinern Zervikalstütze genannt. Jetzt […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: ABI, Arzt, ASS, Auffahrunfall, Ausdauersport, Behandlung, Bericht, bernhard, Betroffene, Bewegung, Bewegungsübungen, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (DGPMR), Deutschland, experten, Gelenke, geschieht, Gesellschaft, gesund, Gymnastik, Hals-Nacken-Bereich, Halskrause, HI, Hörstörungen, Immobilisationsschmerz, Joggen, Kälte, Kopf, Kopfschmerz, Körper, krank, Laufen, Leiden, Lernen, Licht, matthias, Medizin, Migräne, MS, Muskeln, Nacken, Nackenstütze, Nerven, neurologie, Orthopäden, probleme, prozesse, quelle, Radfahren, RANK, Reha, Rehabilitation, RP, Schleudertrauma, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schwäche, Schwimmen, Schwindel, Sehstörungen, sog, Spezialist, Sport, Störungen, Symptom, Therapie, Unfall, Untersuchung, Vergangenheit, Verletzung, Verletzungen, Wirbelsäule, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 26, 2010 · Kommentar hinterlassen
Ein Aspirin am Tag könnte helfen, Darmkrebs zu verhindern. Wissenschaftler der University of Oxford http://www.ox.ac.uk haben nachgewiesen, dass durch die Einnahme des Schmerzmittels die Krebserkrankungen um ein Viertel und die Todesfälle um ein Drittel zurückgegangen sind. Für die aktuelle Studie wurden die Daten von mehr als 14.000 Patienten ausgewertet. Aspirin wird bereits als Schutz gegen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alter, Angst, Aspirin, ASS, Behandlung, Blut, Blutungen, Dar, Darm, Darmkrebs, erkrankung, Forschungsergebnis, Haut, Herz, Herzinfarkt, Herzprobleme, HI, Kopf, Kopfschmerz, kopfschmerzen, krank, Krebs, Krebserkrankung, Krebserkrankungen, Krebsrisiko, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, Nebenwirkungen, probleme, Prozent, RANK, Risiko, Schlaganfall, Schlaganfälle, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schutz, Screening, sge, Star, Studie, Tablette, Tod, Untersuchung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Mediziner aus Marburg, Salzburg und Lausanne haben einen Test entwickelt, mit dem Hausärzte sicher entscheiden können, ob Brustschmerzen auf eine Koronare Herzerkrankung (KHK) schließen lassen oder nicht. Die Wissenschaftler um die Allgemeinmediziner Professor Dr. Norbert Donner-Banzhoff und Dr. Stefan Bösner von der Philipps-Universität Marburg (PUMa) berichten über den „Marburger Herz-Score“ im kanadischen Ärzteblatt „CMAJ“. Im […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alter, Arzt, Ärzte, ASS, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, Bluthochdruck, Brustschmerzen, Bund, CAR, CARE, der schweiz, Diagnose, erkrankung, Fett, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Hausarzt, Herz, Herzen, Herzerkrankung, Herzmuskel, HI, Hilfe, Ionen, KHK, Koronare Herzerkrankung, Körper, krank, krankheiten, Marburger Herz-Score, Medizin, MS, Muskuläre Verspannung der Brustwand, Partner, piel, RANK, Rauchen, Risiko, RP, Salz, Schmerz, Schmerzen, Schmerzmittel, Schweiz, Spa, Stoffwechsel, Störungen, Studie, Untersuchung, Validation, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 15, 2010 · Kommentar hinterlassen
Beim Zahnreißen verhindern sie die eine dicke Backe, beim Sport bekämpfen sie den Muskelkater und bei Virusinfektionen stärken sie die Immunabwehr. Gelenkspezialisten, wie der Wiesbadener Professor Klaus Miehlke, sehen in Enzymen eine hochwirksame, sanfte Alternative zu klassischen Rheumamitteln. Wissenschaftler an rund einem Dutzend deutschen Hochschulen und Forschungsinstituten suchen nach neuen Einsatzmöglichkeiten von Enzymen gegen unterschiedlichste […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Ernährung, Heilmittel · Tags: Abwehr, Alter, Altern, Ärzte, ASS, baden, Behandlung, Bericht, Blut, Brom, Bromelain, Bund, Deutsche, Deutschland, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Enzym, Enzyme, erkrankung, experten, Fibrin, Gas, Gehalt, Gewebe, heilen, HI, Immun, Immunabwehr, Infektion, Infektionen, Ionen, Körper, Körperzellen, krank, krankheiten, Lebensmittel, Licht, Lunge, Medizin, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nerven, Organ, Organe, piel, Prellungen, Protein, Proteine, RANK, Raucher, Rheuma, Rinder, RNA, RP, Schmerz, Schmerzmittel, Schutz, Schweine, Sehen, Spezialist, Sport, stamm, Studie, Therapie, Verdauung, Verdauungsorgane, Verletzung, Verletzungen, Virusinfektionen, Wein, Weinen, wiesbaden, Wirkung, Wissenschaftler