Bad Teplice in Böhmen
Heilbad Der Kurort Teplice (Teplitz in Böhmen) liegt am Fusse des Erzgebirges an der alten Handelsstrasse Prag – Dresden. Früher
WeiterlesenHeilbad Der Kurort Teplice (Teplitz in Böhmen) liegt am Fusse des Erzgebirges an der alten Handelsstrasse Prag – Dresden. Früher
WeiterlesenMoorbad mit Rehaklinik Kontaktdaten Amt Bad Sülze Am Markt 1 DE – 18334 Bad Sülze Deutschland Telefon: +49 /
WeiterlesenIm Fachmagazin Science veröffentlichte Studie zeigt: Opioide löschen das Schmerzgedächtnis im Rückenmark dauerhaft. Schmerzforscher der Medizinischen Universität Wien und der
WeiterlesenKneippheilbad am Fuße des Rothaargebirges Kontaktdaten Kurverwaltung Poststr. 44 DE – 57319 Bad Berleburg Deutschland Telefon: +49 / (0) 27
WeiterlesenRückenschmerzen gehören zu den Volksleiden. Oftmals lassen sie sich durch die gezielte Injektion von Medikamenten lindern. Die Möglichkeit, den Eingriff
WeiterlesenEinen großen Fortschritt bei der Therapie von Primären Lymphomen des Zentralen Nervensystems vermeldet ein Team deutscher Neurologen und Onkologen in
WeiterlesenBei Krankheiten wie der Multiplen Sklerose greifen Zellen des Immunsystems Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark an. Wissenschaftlern der Universität Würzburg
WeiterlesenEs gibt chronische Schmerzen, gegen die buchstäblich „kein Kraut gewachsen ist“. Bei mindestens 600.000 Patienten in Deutschland besteht eine solche
WeiterlesenEin Forscherteam am Istituto di Anatomia Patologica e Neurologia der Universität von Verona http://www.univr.it hat eine neue Population von Stammzellen
WeiterlesenBei der Suche nach den Ursachen der Multiplen Sklerose sind Forscher aus Würzburg und Madison (USA) einen bedeutenden Schritt vorangekommen.
WeiterlesenKörpereigene Stammzellen scheinen Multiple Sklerose bremsen zu können – vorausgesetzt, die Behandlung erfolgt in einem frühen Stadium. Darauf deuten zumindest
WeiterlesenDie weltweit größte Studie an Patienten, die ohne einen Metallmarker radiochirurgisch an der Wirbelsäule behandelt wurden, belegt die Effektivität und
Weiterlesen