Veröffentlicht von Werner Hense am April 10, 2014 · Kommentar hinterlassen
Eine grosse Zahl an Forschern bemüht sich seit Jahren darum wirksame Mittel gegen die gefürchteten und immer häufiger auftretenden Alzheimer-Erkrankungen zu finden. Die Wissenschaftler konzentrieren sich vor allem darauf, die Entstehung der für Alzheimer offensichtlich wesentlichen Tau-Ablagerungen und Beta-Amyloid-Plaques im Gehirn zu beseitigen oder garnicht erst entstehen zu lassen. Beide Eiweissablagerungen verhindern die Kommunikation der […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Gesundheit, Medizin-Lexikon · Tags: AFI, Alzheimer, Alzheimer Forschung Initiative e.V., AMD, Amyloid, Amyloid-Plaques, Anis, ASS, ATI, Beta-Amyloid-Plaques, CAR, Cola, Dar, Demenz, Deutsche, Dr. David Blum, eff, Eiweiss, Eiweissablagerungen, Entstehung, erkrankung, Essen, Gedächtnis, Gedächtnisleistung, Gehirn, Gene, genetisch, HI, Hirn, Inserm U837, Ionen, Kaffee, Koffein, Kontrollgruppe, krank, LECMA, Leistung, Lille, Mäuse, MS, MSX.3, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Organ, Partner, Placebo, Plaque, Plaques, Prof. Dr. Christa E. Müller, RANK, Sehen, sge, Studie, Tau-Ablagerungen, Tee, TENS, TIA, Universität Bonn, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am September 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vergesslichkeit, Orientierungslosigkeit und eine verminderte geistige Leistungsfähigkeit…rund 700 000 Deutsche leiden an der Alzheimerschen Krankheit. Jetzt haben Ulmer Forscher um die Epidemiologin Professorin Gabriele Nagel und die Neurologin Professorin Christine von Arnim herausgefunden, dass die Konzentration der Antioxidantien Vitamin C und Beta-Carotin im Blutserum von Alzheimer-Patienten im Anfangsstadium niedriger ist als bei Gesunden. Womöglich kann […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: Alkohol, Alter, Alzheimer, Alzheimersche Krankheit, Amyloid, Amyloid-ß-Plaques, Antioxidantien, ASS, beta-Carotin, Bild, Blut, BMI, CAR, Demenz, Deutsche, Donau, Entstehung, Enzym, Ernährung, familien, Fibrillen, Früchte, Früchten, Gehirn, Gene, gesund, Gewicht, HI, Hirn, IMCA ActiFE, Ionen, Journal of Alzheimer’s Disease (JAD), Konsum, Kontrollgruppe, Konzentration, Körper, krank, krankheiten, Kunst, Lebensmittel, Lebensstil, Leiden, Leistung, Licht, Lycopin, matthias, Medizin, Morbus Alzheimer, motivation, MS, Nerven, neurologie, nikolaus, Orientierung, Orientierungslosigkeit, oxidativer Stress, piel, Plaque, Plaques, Psychiatrie, Psychotherapie, Q10, RANK, Risiko, RNA, RP, sauer, Sauerstoff, Senioren, sge, Spinat, Stress, Studie, Symptom, Synapsen, Teilnehmer, Tests, Therapie, TIA, Untersuchung, Verdacht, Vergesslichkeit, Vitamin, Vitamin C, Vitamin E, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Januar 11, 2012 · Kommentar hinterlassen
Grüner Tee, kombiniert mit rotem Laserlicht: So lautet das Therapiekonzept für Alzheimer, das Materialwissenschaftler der Universität Ulm http://uni-ulm.de/in/nano in der Fachzeitschrift „Photomedicine and Laser Surgery“ präsentieren. Sie schafften im Modell-Experiment einen deutlichen Rückgang der Substanz Beta-Amyloid in Neuroblastomzellen. Aus dieser Substanz bestehen die senilen Plaques, die bei Alzheimer-Demenz die schlechtere Signalübertragung zwischen Neuronen und somit […]
Kategorie: Therapien · Tags: A-Beta, Alter, Alzheimer, Alzheimer-Plaques, Amyloid, Anis, ASS, Behandlung, Bestrahlung, Dar, Demenz, eff, EGCG, EGCG-Substanz, Erfolg, Gehirn, Grüner Tee, Heilung, HI, krank, krankheiten, Laser, Licht, Nano, Neuroblastom, Neuroblastomzellen, Nukleotid ATP, Plaque, Plaques, Potenz, Prozent, RANK, Roter Laser, RP, Signalübertragung, Spa, Strahlung, Studie, Symptom, Tee, TENS, Therapie, Therapieansatz, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler, Wunde, Wunden, Wundheilung
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 14, 2011 · Kommentar hinterlassen
Nicht nur Diabetes oder Herzprobleme lassen das Risiko einer späteren Demenzerkrankung steigen. Auch die allgemeine körperliche Fitness – also etwa der Zustand der Zähnen, Augen, Ohren oder der inneren Organe – spielt eine Rolle. Das behaupten Forscher der Dalhousie University http://www.dal.ca im Fachblatt „Neurology“. „Wer auf gesunden Körper achtet, dürfte damit das Risiko einer späteren […]
Kategorie: Allgemein, Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Altersdemenz, Alzheimer, Alzheimer-Plaques, Arthritis, ASS, Auge, Augen, Beeinträchtigung, Bericht, Bild, Blei, Blut, Bluthochdruck, Cholesterin, Dar, Darm, Demenz, Diabetes, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, fitness, Fleisch, Gefahr, Gelenke, gesund, Gesundheit, Haut, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzprobleme, HI, Homocystein, Ionen, Knochen, Knochenbrüche, Komplikation, Körper, krank, Kreislauf, Menschen, Organ, Organe, piel, Plaque, Plaques, probleme, Prozent, RANK, Risiko, RP, Sehen, Senioren, sge, Spiegel, sprecherin, Studie, Therapie, TIA, Untersuchung, Zähne, Zahnfleischentzündung
Veröffentlicht von Werner Hense am November 29, 2011 · Kommentar hinterlassen
Für eine internationale Studie sucht die Universitätsmedizin noch Teilnehmer Forscher der Universitätsmedizin Rostock sind an einer internationalen Studie zu einem Impfstoff gegen die Alzheimer-Krankheit beteiligt. Das Medikament soll die Ablagerung von Eiweiß-Plaques im Gehirn und damit den Ausbruch der Demenz verhindern oder verzögern. Rostock ist das einzige Zentrum in Norddeutschland, das an der Studie teilnimmt. […]
Kategorie: Erkrankungen, Heilmittel · Tags: Alter, Alzheimer, Amyloid, ASS, Behandlung, Betroffene, Blei, Dar, Demenz, Deutschland, Eiweiß-Plaques, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Galle, Gedächtnis, Gehirn, HI, Hirn, Home, Immun, Immunsystem, Impfstoff, Impfung, Körper, krank, Krankheitsstadium, Medikament, Medizin, Menschen, Plaque, Plaques, Psychotherapie, RANK, Risiko, RNA, RP, Störungen, Studie, Symptom, Teilnehmer, Therapie, Wirkstoff
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 4, 2011 · Kommentar hinterlassen
Damit wird Suche nach neuen Medikamenten möglich Unter den Krankheiten, vor denen Menschen vor allem im Alter Angst haben, steht die Alzheimer-Demenz ganz oben auf der Liste. Ein 20-köpfiges Forscherteam der Universität Rostock um Prof. Dr. Jens Pahnke (38) hat jetzt nach sieben Jahren intensiver Forschung ein neues Gen entdeckt, das bei dieser gefürchteten Krankheit […]
Kategorie: Nachrichten · Tags: Alter, Altern, Alterung, Alzheimer, Angst, Anis, ASS, Behandlung, Bild, bilder, Dar, Demenz, Denken, Deutschland, Eisen, Eiweißablagerung, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Essen, Früherkennung, Gehirn, Gehirns, Gene, genetisch, griechisches Eisenkraut, HI, Hirn, IGES, Ionen, krank, krankheiten, Laufen, Mäuse, Medikament, Medizin, Menge, Menschen, mikroskop, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, neurologie, Operation, Operationen, Pflanzen, piel, Plaque, Plaques, Protein, Prozent, prozesse, RANK, RNA, Schmerz, Sehen, sge, Spezialist, spur, Studie, TENS, TIA, TME, Übelkeit, Wirkstoff, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 4, 2010 · Kommentar hinterlassen
Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels können vermutlich auch den Abbau gefährlicher Mini-Proteine im Gehirn beschleunigen. Das zeigt eine Studie der Universität Bonn, die jetzt im Journal of Biological Chemistry erschienen ist (doi: 10.1074/jbc.M110.149468). Demnach sorgen Wirkstoffe aus der Gruppe der Statine dafür, dass Immunzellen im Gehirn vermehrt ein bestimmtes Enzym ausscheiden. Dieses Enzym zerstört das […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Heilmittel · Tags: A-Beta, Alter, Alzheimer, Amyloid, Amyloid-beta-Peptid, Anis, ASS, Bild, Biological, Blut, bonner, Cholesterin, Cholesterinsenker, Cholesterinspiegel, Dar, Demenz, eff, Enzym, Enzyms IDE, Gehirn, Gene, Gliazellen, HI, Hirn, Immun, Immunzellen, Isoprenoide, krank, Krebs, Krebsmedikament, Mäuse, Medikament, Microgliazellen, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, neurologie, piel, Plaque, Plaques, Protein, Proteine, Proteinen, RANK, RNA, Spiegel, Statin, Statine, Studie, Therapie, Tod, Universität Bonn, Untersuchung, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 4, 2010 · Kommentar hinterlassen
Mit zunehmender Lebenserwartung in den Industrieländern steigt auch die Zahl der Demenz-Erkrankungen. Zu 60 Prozent gehen diese auf die Alzheimer’sche Krankheit zurück, die durch den Verlust bestimmter Neuronen in der Großhirnrinde verursacht wird. Verantwortlich dafür sind, so der derzeitige Kenntnisstand, nicht die sichtbaren Ablagerungen oder Plaques im Gehirn, sondern deren Vorstufen. Das sind kürzere kleinere […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: academy of sciences, Alzheimer, Amyloid, Anis, ASS, ausreichend, Behandlung, Bericht, bernhard, Beta-Amyloid-Peptid, Bild, Bund, Computer, Dar, Demenz, eff, Entstehung, Enzym, erkennen, erkrankung, Gehirn, GlpG, Großhirnrinde, HI, Hilfe, Hirn, Ionen, krank, Lebenserwartung, Lunge, Medikament, Menge, mikroskop, MS, national academy of sciences, Plaque, Plaques, Presenilin, Protease, Proteasen, Protein, Proteine, Proteinen, proteins, Prozent, RANK, science, SSRI, Untersuchung, Verfahren, Verletzung, Wasser, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 28, 2010 · Kommentar hinterlassen
Kristallines Cholesterin kann augenscheinlich lebensgefährliche Entzündungen in den Arterienwänden hervorrufen. Das zeigt eine aktuelle Studie unter Federführung der Universitäten Massachusetts und Bonn sowie der LMU München. Demnach reagiert die körpereigene Abwehr auf die Kristalle mit einer massiven Immunreaktion. Dabei entstehen entzündliche Schwellungen in der Gefäßwand, die so genannten atherosklerotischen Plaques. Dadurch kommt es zur Verengungen […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Abwehr, Anis, Arterien, Arterienverkalkung, Arteriosklerose, ASS, Atherosklerose, Auge, Augen, Auslöser, Bakterien, Beruf, Bild, Blut, Cholesterin, Cholesterinspiegel, eff, Entstehung, Entzündung, Entzündungen, erkrankung, Ernährung, Fett, Fleisch, Fresszellen, Gefahr, Gehalt, Gelenke, Gene, Genen, gesund, Gesundheit, Gewebe, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzinfarktes, Herztod, HI, Hirnschlag, Immun, Immunreaktion, Immunsystem, Immunzellen, Infarkt, Ionen, Kardiovaskulär, kardiovaskulären Erkrankungen, kollegen, Körper, Körpereigen, krank, Kur, Laufen, Leiden, Lunge, Medikament, Menge, Menschen, MS, Nature, Organ, piel, Pilz, Pilze, Plaque, Plaques, Protein, prozesse, RANK, Risiko, RP, Säuren, Schlaganfall, Schmerz, Schwellungen, sge, sog, Spiegel, Star, Statin, Statine, Studie, Therapie, TME, Tod, Todesfall, Umgang, Universität Bonn, Verdauung, Verkalkung, Viren
Veröffentlicht von Werner Hense am April 14, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die Substanz EGCG (Epigallocatechin-3-gallate) in grünem Tee kann giftige Eiweißablagerungen, wie sie zum Beispiel bei der Alzheimerschen Erkrankung auftreten, unschädlich machen. Die Substanz bindet zunächst an die faserigen Eiweißablagerungen und wandelt sie in ungiftige und damit für die Nervenzellen harmlose, kugelige Eiweißaggregate um. Diese können dann von den Nervenzellen abgebaut werden. Das haben Forscher aus […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ABI, Alzheimer, Amyloid, Anis, ASS, Behandlung, berlin, Bild, Dar, Demenz, eff, EGCG, Eiweißablagerung, erkrankung, Grüner Tee, HI, krank, max delbrück, MDC, Medizin, molekulare medizin, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Obst, Organ, Parkinson, piel, Plaque, Plaques, PNAS, Protein, prozesse, RANK, Stoffwechsel, Studie, Tee, toxisch, Verdacht
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 18, 2010 · Kommentar hinterlassen
In Frankreich leiden etwa 800.000 Menschen an Alzheimer. Bislang gibt es jedoch noch keine Therapie, die die Entwicklung dieser Krankheit aufhalten könnte. Die Forscher um Prof. Étienne-Émile Baulieu haben kürzlich ein im Gehirn natürlich vorhandenes Protein identifiziert, das gegen die Alzheimer-Krankheit wirksam sein könnte: das Protein FKBP52. Ihre Ergebnisse wurden am 25. Januar 2010 in […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Alterung, Alterungsprozess, Alzheimer, Amyloid, ASS, Dar, Demenz, DHEA, Essen, FKBP52, Frankreich, Geheimnis, Gehirn, gesund, Gesundheit, HI, Hilfe, Hirn, Hormon, Immun, Ionen, kollegen, Konzentration, krank, Leiden, Licht, Medizin, Menschen, Peptide, Pille, Plaque, Plaques, PNAS, Protein, Proteine, Proteinen, proteins, prozesse, quelle, RANK, RP, Therapie, Verletzung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Oktober 3, 2009 · Kommentar hinterlassen
Ein Bestandteil hochwertigen Olivenöls entpuppt sich nach und nach als wahrer Tausendsassa: Die Oleocanthal genannte Substanz wirkt nicht nur entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und schmerzlindernd, sondern kann möglicherweise sogar die Alzheimer-Krankheit stoppen, legt jetzt eine Studie amerikanischer Forscher nahe. Zumindest im Labor verändert sie nämlich Proteinfragmente, die mit dem Frühstadium der Krankheit in Verbindung gebracht werden, chemisch […]
Kategorie: Erkrankungen, Ernährung, Therapien · Tags: Alzheimer, Anis, Antikörper, ASS, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Dar, Denken, DSA, eff, Entzündung, entzündungshemmend, Gedächtnis, Gedächtnisverlust, Gefahr, Gehirn, HI, Hirn, Ibuprofen, Immun, kollegen, Körper, krank, MS, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, Olivenöl, Plaque, Plaques, Potenz, Protein, proteins, RANK, RP, Schmerz, Schmerzmittel, sog, Studie, Tests, Therapie, Tod, UV, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler, Zelltod