Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 15, 2012 · Kommentar hinterlassen
Vierte Auflage von HUNGER & LUST offenbart die Leere der letzten 6 Jahre Ernährungsforschung: Für den gesunden Menschen(verstand) nutzlos! „Vertrauen Sie beim Essen besser auf Ihr Hungergefühl statt auf Ernährungsregeln.“ Ab sofort ist „HUNGER & LUST“ als erweiterte vierte Auflage erhältlich, die auf der kritischen Analyse von mehr als 400 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007 […]
Kategorie: Ernährung, Forschungsergebnisse, Gesundheit, Headlines, Medizin · Tags: 5x am Tag Obst und Gemüse, Adipositas, Aktionsplan „IN FORM“, Alltag, Alter, Altern, Anis, ASS, Auge, Augen, ausreichend, Bach, Beruf, Beutel, Bild, Blei, Bund, Dar, Deutsche, Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, DHA, Diät, eff, Eier, Eisen, Epo, Erfolg, Ernährung, Ernährungsforschung, Ernährungsgewohnheiten, Ernährungsregeln, Ernährungswissenschaft, Essen, existenz, Fett, Fettleibig, Fettleibigkeit, Fördergelder, fünf mal am Tag, Gemüse, Gene, Genen, Geschmack, Gesellschaft, gesellschaft für ernährung, gesund, gesunde Ernährung, Gesundheit, Gewicht, HI, hunger, Hunger & Lust, Hungergefühl, Intelligenz, Ionen, Kalorien, Kinder, Konzert, Körper, Körpergewicht, krank, Kur, Lebensmittel, Lebensstil, Leere, Licht, Lunge, Lust, Mangel, Meinungsmache, Menschen, MS, Nahrung, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsmittel, Natur, Obst, piel, Pille, Potenz, Prinzip, Prozent, RANK, Raucher, RNA, RP, Saft, Sättigung, Schlaf, Schlafmangel, Schrecken, sge, sog, Spa, sprecherin, Stent, Studie, Tabu, Trinken, Übergewicht, UV, Uwe Knop, Verhalten, Vertrauen, Vitamin, Vitamine, Vitaminen, Vollkornprodukte, Wahrnehmung, Wirkprinzip, Wissenschaftler, wissenschaftlich, Wunde
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 4, 2012 · Kommentar hinterlassen
Sauerkirschen könnten dabei helfen, chronische Entzündungen zu lindern. Das behaupten Forscher der Oregon Health & Science University http://ohsu.edu beim Treffen der US-Sportmediziner (ACSM) http://acsm.org in San Francisco. Glaubt man den Wissenschaftlern, so zählen Sauerkirschen zu den Nahrungsmitteln mit dem höchsten Anteil an Antioxidanten und können sich bei Menschen mit lähmendem Gelenkschmerz oder Arthrose günstig auswirken. […]
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Headlines · Tags: Alter, Angst, Anthocyan, Antioxidantn, antioxidativ, Arthritis, Arthrose, ASS, Bericht, Blei, Blut, chronische Entzündungen, Deutsche, eff, Eisen, Entzündung, Entzündungen, Entzündungsmarker, Enzündungsmarker, Ernährung, Farbstoffe, Fett, fit, Flavonoide, Fleisch, Fleischkonsum, Frauen, Gelenkschmerzen, Gemüse, Gesellschaft, Haut, HI, Kirschen, Konsum, Langstreckenläufer, LITT, Medizin, Menschen, MS, Muskelschmerzen, Nahrungsmittel, Nebenwirkungen, Obst, Osteoarthose, Pflanzen, Pille, Prostaglandine, RANK, Reisen, Rheuma, rheumatische Arthritis, Saft, sauer, Sauerkirschen, Schmerz, Schmerzen, schmerzlindernd, Schmerzmittel, Schmerztherapie, science, sekundäre Pflanzenstoffe, sog, Sport, Sportmedizin, sprecherin, Stoffwechsel, Studie, Teilnehmer, Therapie, TME, Untersuchung, Vitamin, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Dezember 21, 2011 · Kommentar hinterlassen
Viagra gegen Herzinsuffizienz Circulation: Wirkstoff Sildenafil macht versteifte Herzwände wieder elastisch Forscher der RUB und aus Rochester klären Wirkmechanismus auf Wie der Viagra-Wirkstoff Sildenafil Herzprobleme lindern kann, berichten Bochumer Forscher in Kooperation mit Kollegen der Mayo Clinic in Rochester (Minnesota) in der Zeitschrift Circulation. Sie untersuchten Hunde mit diastolischer Herzinsuffizienz, bei denen sich die Herzkammer […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Aktivität, Alter, AMD, Anis, ASS, ausreichend, Behandlung, Bericht, Bild, Blut, Blutgefäße, Botenstoff, Circulation, diastolische HerzinsuffizienzSildenafil, eff, Eisen, Enzym, Erfolg, erfolgreich, erkrankung, Herz, Herzen, Herzinsuffizienz, Herzmuskel, Herzmuskelzellen, Herzprobleme, Herzproblemen, HI, Hunde, Ionen, Kardiovaskulär, kollegen, krank, Medikament, Medizin, Menschen, Molekül, Moleküle, Muskelzellen, Operation, Peptide, Phosphatgruppen, Phosphodiesterase 5 A, Phosphorylierung, Pille, Potenz, probleme, Protein, Proteine, Proteinkinase-G, RANK, Schlaf, Studie, TENS, Therapie, Titin, Viagra, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 25, 2011 · Kommentar hinterlassen
Das Antidepressivum Fluoxetin kann die Erholung von Schlaganfall-Patienten verbessern. Die Patienten werden beweglicher und damit auch eigenständiger. „Sollten sich diese Befunde in weiteren Untersuchungen erhärten, könnte diese Art der Behandlung eine neue Strategie darstellen, um die Folgen eines Schlaganfalls zu begrenzen“, kommentiert Professor Dr. med. Martin Grond von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. „Das wäre […]
Kategorie: Erkrankungen · Tags: ABI, Antidepressiva, Antidepressivum, Arzt, ASS, ATI, Behandlung, Betroffene, Blei, Blut, Dar, Depression, Deutsche, Deutschland, Durchblutung, Durchblutungsstörung, eff, Eisen, Entstehung, Entzündung, Erholung, Essen, Fluoxetin, Gehirn, Gehirns, Gene, Gesellschaft, Glück, HI, Hirn, Ionen, Lähmung, Lähmungen, Laufen, Leistung, Lernen, Licht, Medikament, Menschen, Nebenwirkungen, Nerven, Nervenzelle, Nervenzellen, neurologie, Physiotherapie, Pille, Placebo, Prinzip, quelle, RANK, Reha, Rehabilitation, Schlaganfall, Serotonin, sge, SSRI, stamm, Störungen, Studie, Teilnehmer, TENS, Therapie, Tierversuche, Untersuchung, Verdauung, Verdauungsstörungen, Wirkstoff, Wirkung, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Veröffentlicht von Werner Hense am Juli 23, 2010 · Kommentar hinterlassen
Neue Lasertechnologie erkennt Hautkrebs und überprüft Wirkung von Anti-Aging-Produkten Mit einem neuen Laser-Tomographen können Ärzte den bösartigen schwarzen Hautkrebs erkennen, ohne dafür Gewebe zu entnehmen. Mit dem Gerät kann man außerdem feststellen, wie wirksam Anti-Aging-Produkte sind und wie stark Nikotin oder Hormonpillen die Haut altern lassen. Auch die Sicherheit von Nanopartikeln in der Sonnenschutzcreme kann […]
Kategorie: Forschungsergebnisse, Forschungsinstitute, Medizintechnik · Tags: Alter, Altern, Anis, Anti-Aging, Arzt, Ärzte, ASS, Bild, bilder, Dar, Diagnose, Eisen, erkennen, erkrankung, Fett, Fluor, Früherkennung, gesund, Gewebe, Haut, Hauterkrankung, hauterkrankungen, Hautkrebs, Hautzellen, heilen, HI, Hilfe, Hormon, Japan, krank, krankheiten, Krebs, Krebszellen, Laser, LTR, Lunge, Medizin, Mitochondrien, Nano, Nanopartikel, Nanopartikeln, Nikotin, Organ, Organe, Organellen, piel, Pille, RANK, Reisen, RNA, RP, Schall, Schutz, schwarzes Melanom, science, sge, sog, Sonne, Star, Therapie, Ultraschall, Universität Jena, Wirkstoff, Wirkung, Wunde, Wunden
Veröffentlicht von Werner Hense am April 15, 2010 · Kommentar hinterlassen
Hätten Sie das gedacht: Die Mehrheit aller tödlichen Herzinfarkte in Deutschland betrifft Frauen. Was sind die Ursachen? Was lässt sich dagegen tun?
Es ist Zeit, Alarm zu schlagen. Obwohl der Herzinfarkt immer als typische Erkrankung der Männer, insbesondere der forschen Managertypen galt, sind inzwischen mehr als 130.000 Frauen jährlich vom Herzinfarkt betroffen. Und was noch […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alkohol, Angst, Angstzustände, Anti-Baby-Pille, Arzt, Ärzte, ASS, berlin, Beruf, Bewegung, Bild, Blut, Blutdruck, Blutfettwerte, Bluthochdruck, Cholesterin, Dar, Deutschland, Diabetes, Diabetiker, eff, Erbrechen, Erfolg, erfolgreich, erkennen, erkrankung, Ernährung, Ernährungsweise, Fett, Fettsäuren, Fettstoffwechsel, Fettstoffwechsels, Fleisch, Frauen, Gemüse, gesund, Gewicht, HDL, Herz, Herzinfarkt, Herzinfarkte, Herzspezialist, HI, Infarkt, Ionen, Kochsalz, Konsum, Körper, krank, Kreislauf, Kur, Kurzatmigkeit, LDL, LDL-Cholesterin, Lebensstil, Lebensweise, Leiden, LITT, Männer, Medikament, MS, Müdigkeit, Nacken, Nichtraucher, Obst, Pille, Prozent, RANK, Rauchen, Raucher, Risiko, RP, Salat, Salz, Säuren, Schlaf, Schlafstörung, Schlafstörungen, Schmerz, Schmerzen, Schutz, sge, Spezialist, Sport, Star, Stoffwechsel, Störungen, Stress, Symptom, Tod, Triglyzerid, Triglyzeriden, Übelkeit, Übergeicht, Übergewicht, Vollkornprodukte, Zähne, Zigarettenrauch
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 18, 2010 · Kommentar hinterlassen
In Frankreich leiden etwa 800.000 Menschen an Alzheimer. Bislang gibt es jedoch noch keine Therapie, die die Entwicklung dieser Krankheit aufhalten könnte. Die Forscher um Prof. Étienne-Émile Baulieu haben kürzlich ein im Gehirn natürlich vorhandenes Protein identifiziert, das gegen die Alzheimer-Krankheit wirksam sein könnte: das Protein FKBP52. Ihre Ergebnisse wurden am 25. Januar 2010 in […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: Alter, Alterung, Alterungsprozess, Alzheimer, Amyloid, ASS, Dar, Demenz, DHEA, Essen, FKBP52, Frankreich, Geheimnis, Gehirn, gesund, Gesundheit, HI, Hilfe, Hirn, Hormon, Immun, Ionen, kollegen, Konzentration, krank, Leiden, Licht, Medizin, Menschen, Peptide, Pille, Plaque, Plaques, PNAS, Protein, Proteine, Proteinen, proteins, prozesse, quelle, RANK, RP, Therapie, Verletzung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am Februar 10, 2010 · Kommentar hinterlassen
Die EU-Behörden zögern noch bei der Zulassung der kalorienarmen Süße aus Südamerika Für den argentinischen Bauern Carlos Haigis gibt es keinen Matetee ohne Steviablätter. Das Süßkraut verleiht dem leicht bitteren Muntermacher die angenehme Süße. Dafür braucht es nicht viel. Ein Blatt ersetzt einen Zuckerwürfel. Das Grün ist 40-mal so süß wie Zucker. Gemeinsam mit seinem […]
Kategorie: Ernährung · Tags: Anis, ASS, berlin, Bier, Bild, CAR, Cola, Dar, Denken, der schweiz, Deutschland, Dickmacher, Eier, Eisen, Ersatz, experten, Frankreich, Fruchtbarkeit, Gene, Genen, Geschmack, gesund, Gesundheit, Getränk, Gewicht, HI, Honig, Hunde, IGES, Ionen, Kaffee, Karies, Körper, Körpergewicht, Kräuter, Kunst, landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Licht, Menge, Menschen, Muntermacher, Nahrungsergänzung, Nahrungsergänzungsmittel, Organ, Partner, Pflanzen, pflanzlich, Pille, Prozent, quelle, RANK, Risiko, RP, schloss, Schokolade, Schweiz, sge, Snacks, sog, Spa, Spermien, Studie, Süßstoff, Tee, TENS, Untersuchung, Veranstaltung, Verband, Verfahren, Verpackung, Wirkung, Zahnbelag, Zucker
Veröffentlicht von Werner Hense am Juni 26, 2009 · Kommentar hinterlassen
Rund 6,6 Millionen deutsche Frauen nehmen die Anti-Baby-Pille, viele von ihnen eines der besonders niedrig dosierten Präparate. Wenn diese Frauen die erschreckend lange Packungsbeilage wie empfohlen lesen, stoßen sie auf folgenden Satz: „Pflanzliche Präparate, die Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten, sollten bei Anwendung des Kontrazeptivums nicht verwendet werden“. Geht durch das bewährte pflanzliche Antidepressivum die Schutzwirkung […]
Kategorie: Allgemein, Forschungsergebnisse · Tags: Aktivität, Anis, Anti-Baby-Pille, Antidepressiva, Antidepressivum, ASS, basel, Beeinträchtigung, berlin, Bioverfügbarkei, Blut, Blutungen, Deutsche, eff, Enzym, Frauen, gesund, Heilpflanzen, HI, Hormon, Hormone, Hypericum perforatum, Ionen, Johanniskraut, kollegen, Leber, Lesen, LTR, Medikament, MS, Pflanzen, pflanzlich, Phytotherapie, phytotherapie-komitee, Pille, RP, Schall, Schutz, Schutzwirkung, Schwangerschaft, sexual, Sexualhormon, Sexualhormone, sog, Spiegel, Studie, Tee, Therapie, Ultraschall, Wirkung
Veröffentlicht von Werner Hense am Mai 16, 2009 · Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler der University of Queensland http://www.uq.edu.au haben festgestellt, dass Medikamente mit dem Pflanzenextrakt Kava gute Wirksamkeit bei der Behandlung von Angstzuständen zeigen. Im Fachmagazin Psychopharmacology berichten die Forscher davon, dass das natürliche Sedativum besser abschnitt, als andere chemisch-pharmazeutische Produkte. Die getrocknete zerstoßene Wurzel der Kava-Pflanze (Piper methysticum) wird in Melanesien und Teilen Polynesiens seit Jahrhunderten […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse, Therapien · Tags: Alter, Altern, Angst, Angstzustände, ASS, Behandlung, Bericht, Bund, Cancer, Dar, Depression, Depressionen, Deutsche, eff, Eier, Eierstockkrebs, Eisen, Gas, HI, Hunde, Ionen, Kava, Krebs, Leber, Leukämie, Medikament, Medizin, Nebenwirkungen, Pflanzen, Pharmazeutische, Pille, Piper methysticum, probleme, Risiko, RNA, RP, Sedativum, sge, sorte, Studie, TENS, Untersuchung, Wasser, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am April 29, 2009 · Kommentar hinterlassen
Der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln kann dazu beitragen, das Gedächtnis zu verbessern. Ein Team der University of California http://www.uci.edu hat entdeckt, dass die Ölsäuren der Fette im Darm in einen das Erinnerungsvermögen erhöhenden Stoff umgewandelt werden. Das Team um Daniele Piomelli hofft, dass diese Studienergebnisse einen Beitrag dazu leisten können, Gedächtnisprobleme zu behandeln. Medikamente, die […]
Kategorie: Ernährung, Therapien · Tags: academy of sciences, Amygdala, Anis, ASS, Behandlung, Cholesterin, Dar, Darm, Diät, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, erkrankung, Ernährung, Essen, Fett, Fettreich, Fettsucht, Gedächtnis, Gene, Gewicht, Herz, HI, IGES, Konsum, krank, Laufen, Lebensmittel, Licht, Medikament, Menschen, Nahrungsmittel, national academy of sciences, Oleylethanolamid (OEA), Pille, probleme, proceedings of the national academy, Proceedings of the National Academy of Sciences, RANK, ratten, Säuren, science, sge, Studie, Testergebnis, Testergebnisse, Tests, Triglycerid, Triglyceride, Verbindung, Wirkung, Wissenschaftler
Veröffentlicht von Werner Hense am März 30, 2009 · Kommentar hinterlassen
Wenn bei älteren Männern die Fähigkeit zur Erektion nachlässt, könne dies als erstes Anzeichen für Schäden und Beläge in den Blutgefäßen im gesamten Körper sein, kommenExperten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) http://www.dgim.de zum Schluss. Die Betroffenen sollten sich deshalb von einem Spezialisten untersuchen lassen, empfehlen die Mediziner. Über Erektionsprobleme als Vorbote von Atherosklerose […]
Kategorie: Erkrankungen, Forschungsergebnisse · Tags: ACE-Hemmer, Alter, ältere, Angiotensin, Angiotensin-II-Rezeptorblocker, Arterien, Arzt, ASS, Atherosklerose, baden, Bericht, Betroffene, Blut, Blutdruck, Blutgefäße, Bluthochdruck, Cholesterin, Cholesterinwert, Deutsche, Diabetiker, Endothel, erektile Dysfunktion, Erektion, Erektionsstörungen, erkrankung, Essen, experten, Gesellschaft, Herz, Herz-Kreislauf, Herz-Kreislauferkrankung, Herzinfarkt, Herzkrank, Herzkrankheit, Herzkranzgefäß, Herzkranzgefäße, Herzkreislauf, Herzkreislauferkrankungen, Herzkreislaufschäden, Herzschwäche, HI, Infarkt, Internistenkongress, Kardiologen, KHK, Koronarer Herzkrankheit (KHK), Körper, krank, Kreislauf, Kreislauferkrankung, Kur, Leiden, linz, Männer, Medikament, Medizin, pfau, Pille, Potenz, Potenzproblem, probleme, RANK, Raucher, Risiko, Risikomarker, RP, Schäden, Schutz, Schwäche, sexual, Spezialist, stamm, Star, Störungen, Studie, Teilnehmer, TENS, Therapie, wiesbaden